bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Brücken und Kreuzungsbauwerke Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale)
Strecken-km: 4,0

Zur Großbaustelle erklärt wurde 2021 die Merseburger Straße in Halle (Saale). Unter fast einjähriger Streckensperrung wurde hier die neue Brücke am Hp Halle Rosengarten gebaut, die gerade ein 9442 (Bombardier Talent 2) befährt. In Zukunft steht noch die Sanierung der Straße an.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74729 (RE8) Sangerhausen–Halle(Saale)Hbf [+5]
🕓 21.8.2022 | 12:00 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) Strecken-km: 4,0 Zur Großbaustelle erklärt wurde 2021 die Merseburger Straße in Halle (Saale). Unter fast einjähriger Streckensperrung wurde hier die neue Brücke am Hp Halle Rosengarten gebaut, die gerade ein 9442 (Bombardier Talent 2) befährt. In Zukunft steht noch die Sanierung der Straße an. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74729 (RE8) Sangerhausen–Halle(Saale)Hbf [+5] 🕓 21.8.2022 | 12:00 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale)
Strecken-km: 4,4

Im Rahmen der „Komplexmaßnahme Halle-Rosengarten” wurde 2021 u.a. die Brücke über dem Distelweg erneuert und mit Lärmschutzwänden versehen.
<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Brucken+und+Kreuzungsbauwerke/1257237/reuploadvde-8-komplexmassnahme-halle-rosengarten8211angersdorf9654-standort.html  target= _blank >Bild vom Bauzustand</a>

🕓 21.8.2022 | 11:37 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) Strecken-km: 4,4 Im Rahmen der „Komplexmaßnahme Halle-Rosengarten” wurde 2021 u.a. die Brücke über dem Distelweg erneuert und mit Lärmschutzwänden versehen. Bild vom Bauzustand 🕓 21.8.2022 | 11:37 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg

Nach einem Jahr wieder begehbar: Die Eierwegbrücke, welche die Südstadt mit Wörmlitz verbindet und die beiden Ferngleise zwischen dem Hp Halle-Silberhöhe und der Saalebrücke überspannt. Sie wurde während der langen Streckensperrung grundhaft erneuert.

<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Brucken+und+Kreuzungsbauwerke/1285946/vde-8-komplexmassnahme-halle-rosengarten8211angersdorf9654-standort.html  target= _blank >Brücke im Bauzustand (Oktober 2021)</a>

<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Brucken+und+Kreuzungsbauwerke/1243006/neben-den-drei-bruecken-in-halle.html  target= _blank >Bild der alten Brücke</a>

🕓 13.2.2022 | 13:46 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg Nach einem Jahr wieder begehbar: Die Eierwegbrücke, welche die Südstadt mit Wörmlitz verbindet und die beiden Ferngleise zwischen dem Hp Halle-Silberhöhe und der Saalebrücke überspannt. Sie wurde während der langen Streckensperrung grundhaft erneuert. Brücke im Bauzustand (Oktober 2021) Bild der alten Brücke 🕓 13.2.2022 | 13:46 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Die neue Argentinierbrücke auf dem Gleis zwischen Halle-Ammendorf und Halle-Wörmlitz, welches dem Güterverkehr dient. Hier nun mal auf gleicher Höhe vom Bahnsteig 1 fotografiert.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 15.12.2021 | 10:19 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Die neue Argentinierbrücke auf dem Gleis zwischen Halle-Ammendorf und Halle-Wörmlitz, welches dem Güterverkehr dient. Hier nun mal auf gleicher Höhe vom Bahnsteig 1 fotografiert. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 15.12.2021 | 10:19 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Die neue Rosengartenbrücke wirkt zweckmäßig und deutlich schlichter als die <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~strecken~kbs-590-halle-kasseler-bahn/1237910/die-tage-der-alten-rosengartenbruecke-in.html  target= _blank >alte Brücke</a>. Sie besteht aus zwei einzelnen Brückenteilen und wurde, wie die benachbarte Argentinierbrücke, im Juli 2021 eingehoben.
In Zukunft sind damit wieder Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h möglich. Vorher waren nur 50 km/h erlaubt. Die beiden Pfeiler sollen den Straßenraum begrenzen, links und rechts davon ist künftig mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 28.10.2021 | 11:34 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Die neue Rosengartenbrücke wirkt zweckmäßig und deutlich schlichter als die alte Brücke. Sie besteht aus zwei einzelnen Brückenteilen und wurde, wie die benachbarte Argentinierbrücke, im Juli 2021 eingehoben. In Zukunft sind damit wieder Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h möglich. Vorher waren nur 50 km/h erlaubt. Die beiden Pfeiler sollen den Straßenraum begrenzen, links und rechts davon ist künftig mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 28.10.2021 | 11:34 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Blick auf die neue Argentinierbrücke. Sie überspannt die stark frequentierte Merseburger Straße, die im Zuge der Arbeiten ebenfalls umgebaut werden soll.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 28.10.2021 | 11:31 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Blick auf die neue Argentinierbrücke. Sie überspannt die stark frequentierte Merseburger Straße, die im Zuge der Arbeiten ebenfalls umgebaut werden soll. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 28.10.2021 | 11:31 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Die neue Argentinierbrücke auf dem Verbindungsgleis von und nach Halle-Ammendorf, das ausschließlich von Güterzügen genutzt wird. Sie wurde im Juli 2021 in einer konzentrierten Tag- und Nachtaktion eingeschoben. Ihre Form erinnert in Grundzügen an die <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Brucken+und+Kreuzungsbauwerke/1243153/morgen-ist-es-soweit-dann-hat.html  target= _blank >alte Brücke</a>.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 28.10.2021 | 11:27 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Die neue Argentinierbrücke auf dem Verbindungsgleis von und nach Halle-Ammendorf, das ausschließlich von Güterzügen genutzt wird. Sie wurde im Juli 2021 in einer konzentrierten Tag- und Nachtaktion eingeschoben. Ihre Form erinnert in Grundzügen an die alte Brücke. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 28.10.2021 | 11:27 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg

Bauarbeiten für die neue Eierwegbrücke, die die Ferngleise zwischen der Saalebrücke und dem Abzweig Halle-Wörmlitz West überspannt.

<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Brucken+und+Kreuzungsbauwerke/1243006/neben-den-drei-bruecken-in-halle.html  target= _blank >Bild der alten Brücke</a>

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 28.10.2021 | 10:29 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg Bauarbeiten für die neue Eierwegbrücke, die die Ferngleise zwischen der Saalebrücke und dem Abzweig Halle-Wörmlitz West überspannt. Bild der alten Brücke 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 28.10.2021 | 10:29 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg

Die Fußgängerbrücke Eierweg über den Ferngleisen wurde ebenfalls komplett neu errichtet. Noch sind hier große Maschinen wie Bagger und ein Kran im Einsatz. Nach einem Jahr Bauzeit wurde sie im Januar 2022 freigegeben.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 28.10.2021 | 10:30 Uhr

(Smartphone-Aufnahme hinter dem Bauzaun)
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg Die Fußgängerbrücke Eierweg über den Ferngleisen wurde ebenfalls komplett neu errichtet. Noch sind hier große Maschinen wie Bagger und ein Kran im Einsatz. Nach einem Jahr Bauzeit wurde sie im Januar 2022 freigegeben. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 28.10.2021 | 10:30 Uhr (Smartphone-Aufnahme hinter dem Bauzaun)
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Gleich drei Brücken wurden am 9. und 10. Juli in der Merseburger Straße in Halle (Saale) eingeschoben. Dafür kam auch ein Schwerlastkran zum Einsatz. Ebenso waren Mitarbeiter einer niederländischen Spezialfirma vor Ort - erkennbar an den gelben Kennzeichen der Fahrzeuge.
Im Hintergrund wurde bereits die Argentinierbrücke in ihre Position gebracht, wie hier hinter der weiträumigen Absperrung in der Kasseler Straße festgehalten. Der Einbau der zweiteiligen Rosengartenbrücke verzögerte sich am nächsten Tag um mehrere Stunden wegen Schwierigkeiten bei der Anlieferung. Dennoch ging später alles rechtzeitig über die Bühne.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 9.7.2021 | 20:42 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Gleich drei Brücken wurden am 9. und 10. Juli in der Merseburger Straße in Halle (Saale) eingeschoben. Dafür kam auch ein Schwerlastkran zum Einsatz. Ebenso waren Mitarbeiter einer niederländischen Spezialfirma vor Ort - erkennbar an den gelben Kennzeichen der Fahrzeuge. Im Hintergrund wurde bereits die Argentinierbrücke in ihre Position gebracht, wie hier hinter der weiträumigen Absperrung in der Kasseler Straße festgehalten. Der Einbau der zweiteiligen Rosengartenbrücke verzögerte sich am nächsten Tag um mehrere Stunden wegen Schwierigkeiten bei der Anlieferung. Dennoch ging später alles rechtzeitig über die Bühne. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 9.7.2021 | 20:42 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Am 9. und 10. Juli war es schließlich soweit: Die neuen Bahnbrücken in der Merseburger Straße in Halle (Saale) wurden eingeschoben. In einer konzentrierten Tag- und Nachtaktion brachten ein Kran und ein Modulfahrzeug die Bauwerke in ihre Position.
Als erstes war die Argentinierbrücke dran - eine 150 Tonnen schwere Stahlfachwerkbrücke. Am Tag darauf folgte dann die dahinterliegende Rosengartenbrücke - bestehend aus zwei sogenannten Dickblechtrogbrücken.
Der Baustellenbereich wurde dafür weiträumig abgesperrt, weshalb Fotos kaum möglich waren. Die Dokumentation des Spektakels war nur der Presse vorbehalten. Bewegte Bilder gibt's <a href= https://youtu.be/qKRtRCEz_sI  target= _blank >hier</a> zu sehen.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 9.7.2021 | 20:39 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Am 9. und 10. Juli war es schließlich soweit: Die neuen Bahnbrücken in der Merseburger Straße in Halle (Saale) wurden eingeschoben. In einer konzentrierten Tag- und Nachtaktion brachten ein Kran und ein Modulfahrzeug die Bauwerke in ihre Position. Als erstes war die Argentinierbrücke dran - eine 150 Tonnen schwere Stahlfachwerkbrücke. Am Tag darauf folgte dann die dahinterliegende Rosengartenbrücke - bestehend aus zwei sogenannten Dickblechtrogbrücken. Der Baustellenbereich wurde dafür weiträumig abgesperrt, weshalb Fotos kaum möglich waren. Die Dokumentation des Spektakels war nur der Presse vorbehalten. Bewegte Bilder gibt's hier zu sehen. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 9.7.2021 | 20:39 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Nach dem Abriss der alten Argentinierbrücke im Februar lag rund vier Monate später die neue Brücke zum Einbau in der Kasseler Straße bereit. Der 150-Tonnen-Stahlkoloss wurde schließlich am 9.7.2021 - zusammen mit der neuen Rosengartenbrücke - eingehoben. Zum Vergleich: <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Brucken+und+Kreuzungsbauwerke/1243153/morgen-ist-es-soweit-dann-hat.html  target= _blank >Die alte Brücke aus dem Jahr 1941</a> wog  nur  rund 70 Tonnen.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 1.6.2021 | 8:47 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Nach dem Abriss der alten Argentinierbrücke im Februar lag rund vier Monate später die neue Brücke zum Einbau in der Kasseler Straße bereit. Der 150-Tonnen-Stahlkoloss wurde schließlich am 9.7.2021 - zusammen mit der neuen Rosengartenbrücke - eingehoben. Zum Vergleich: Die alte Brücke aus dem Jahr 1941 wog "nur" rund 70 Tonnen. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 1.6.2021 | 8:47 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg

Bereits Anfang des Jahres kündigte ich an, die beiden Brücken würden nur noch wenige Tage stehen und zusammen mit den Brücken am Rosengarten abgerissen werden. Bislang ist jedoch nur die vordere verschwunden, auf der die Hauptgleise Richtung Angersdorf entlangführen. Dahinter steht noch die Überführung mit dem Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf. Der Weg ist inzwischen gesperrt, sodass die Aufnahme hinter einem Bauzaun entstand.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:44 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg Bereits Anfang des Jahres kündigte ich an, die beiden Brücken würden nur noch wenige Tage stehen und zusammen mit den Brücken am Rosengarten abgerissen werden. Bislang ist jedoch nur die vordere verschwunden, auf der die Hauptgleise Richtung Angersdorf entlangführen. Dahinter steht noch die Überführung mit dem Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf. Der Weg ist inzwischen gesperrt, sodass die Aufnahme hinter einem Bauzaun entstand. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:44 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg

Weg ins Leere:
Im Zusammenhang mit der Vollsperrung zwischen Halle Rosengarten und Angersdorf wird ebenso die Eierwegbrücke erneuert. Ende Januar wurde die alte Brücke abgerissen, sodass Fußgänger und Radfahrer Umwege in Kauf nehmen müssen.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 22.2.2021 | 13:38 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Südstadt, Eierweg Weg ins Leere: Im Zusammenhang mit der Vollsperrung zwischen Halle Rosengarten und Angersdorf wird ebenso die Eierwegbrücke erneuert. Ende Januar wurde die alte Brücke abgerissen, sodass Fußgänger und Radfahrer Umwege in Kauf nehmen müssen. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 22.2.2021 | 13:38 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: EÜ Eisdorf am km 16,407

In Eisdorf (Teutschenthal) erhält die Eisenbahnüberführung (EÜ) am Würdebach aktuell einen Neubau. Bis Juli 2021 sollen die Arbeiten dauern.
Hier ein Blick auf die Baustelle bei Sonntagsruhe.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 21.2.2021 | 12:29 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: EÜ Eisdorf am km 16,407 In Eisdorf (Teutschenthal) erhält die Eisenbahnüberführung (EÜ) am Würdebach aktuell einen Neubau. Bis Juli 2021 sollen die Arbeiten dauern. Hier ein Blick auf die Baustelle bei Sonntagsruhe. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 21.2.2021 | 12:29 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: EÜ Eisdorf am km 16,407

Neben Gleiserneuerungen und technischen Arbeiten zwischen Teutschenthal und Angersdorf wird in Eisdorf (Teutschenthal) auch die Eisenbahnüberführung (EÜ) am Würdebach neugebaut.
Zum Sonntag gelang eine Aufnahme des aktuellen Baufortschritts durch den Bauzaun an einem öffentlichen Weg.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 21.2.2021 | 12:23 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: EÜ Eisdorf am km 16,407 Neben Gleiserneuerungen und technischen Arbeiten zwischen Teutschenthal und Angersdorf wird in Eisdorf (Teutschenthal) auch die Eisenbahnüberführung (EÜ) am Würdebach neugebaut. Zum Sonntag gelang eine Aufnahme des aktuellen Baufortschritts durch den Bauzaun an einem öffentlichen Weg. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 21.2.2021 | 12:23 Uhr
Clemens Kral

Morgen ist es soweit: Dann hat für die Argentinierbrücke in Halle Rosengarten die letzte Stunde geschlagen. Gemeinsam mit zwei anderen Brücken wird der 70 Tonnen schwere Stahlkoloss laut DB in einer  konzentrierten Tag- und Nachtaktion  samt Widerlager abgerissen. Dafür muss die Merseburger Straße bis zum Morgen des 8.2. vollgesperrt werden.
 Entstehen wird in den nächsten Monaten eine neue zweiteilige Rosengartenbrücke mit höherer Durchfahrt sowie mit zur Fahrbahn abgegrenzten beidseitigen über fünf Meter breiten Fuß- und Radwegen. Das ist ein gemeinsames Projekt mit der Stadt. 

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 9.1.2021 | 16:02 Uhr
Morgen ist es soweit: Dann hat für die Argentinierbrücke in Halle Rosengarten die letzte Stunde geschlagen. Gemeinsam mit zwei anderen Brücken wird der 70 Tonnen schwere Stahlkoloss laut DB in einer "konzentrierten Tag- und Nachtaktion" samt Widerlager abgerissen. Dafür muss die Merseburger Straße bis zum Morgen des 8.2. vollgesperrt werden. "Entstehen wird in den nächsten Monaten eine neue zweiteilige Rosengartenbrücke mit höherer Durchfahrt sowie mit zur Fahrbahn abgegrenzten beidseitigen über fünf Meter breiten Fuß- und Radwegen. Das ist ein gemeinsames Projekt mit der Stadt." 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 9.1.2021 | 16:02 Uhr
Clemens Kral

In wenigen Tagen historisch: Die Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg in Halle (Saale). Im Grunde handelt es sich um zwei Brücken: im Vordergrund das Verbindungsgleis zur Thüringer Bahn nach Halle-Ammendorf, dahinter die beiden Hauptgleise Richtung Angersdorf. Bis zuletzt waren diese nur mit 50 km/h befahrbar.
Vom 5.2. bis zum 8.2. erfolgt der Abbruch, um danach einen Neubau zu errichten.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 9.1.2021 | 15:46 Uhr
In wenigen Tagen historisch: Die Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg in Halle (Saale). Im Grunde handelt es sich um zwei Brücken: im Vordergrund das Verbindungsgleis zur Thüringer Bahn nach Halle-Ammendorf, dahinter die beiden Hauptgleise Richtung Angersdorf. Bis zuletzt waren diese nur mit 50 km/h befahrbar. Vom 5.2. bis zum 8.2. erfolgt der Abbruch, um danach einen Neubau zu errichten. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 9.1.2021 | 15:46 Uhr
Clemens Kral

Auch die Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg ist in diesem Jahr fällig. Zusammen mit der Rosengarten- und der Argentinierbrücke wird sie im Zuge der  Komplexmaßnahme Halle Rosengarten  abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Am morgigen 5.2. geht es los, bis zum 8.2. soll von dem, was hier festgehalten wurde, nichts mehr übrig sein.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 9.1.2021 | 15:25 Uhr
Auch die Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg ist in diesem Jahr fällig. Zusammen mit der Rosengarten- und der Argentinierbrücke wird sie im Zuge der "Komplexmaßnahme Halle Rosengarten" abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Am morgigen 5.2. geht es los, bis zum 8.2. soll von dem, was hier festgehalten wurde, nichts mehr übrig sein. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 9.1.2021 | 15:25 Uhr
Clemens Kral

Neben den drei Brücken in Halle Rosengarten wird in diesem Jahr auch die abenteuerlich aussehende Eierwegbrücke über die Ferngleise in Halle Südstadt erneuert. Nach meinen Beobachtungen ist mindestens eines der Widerlager bereits im Jahr 2013 ausgetauscht worden.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 9.1.2021 | 14:17 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Neben den drei Brücken in Halle Rosengarten wird in diesem Jahr auch die abenteuerlich aussehende Eierwegbrücke über die Ferngleise in Halle Südstadt erneuert. Nach meinen Beobachtungen ist mindestens eines der Widerlager bereits im Jahr 2013 ausgetauscht worden. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 9.1.2021 | 14:17 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Mit einem separaten Bild würdigen möchte ich noch einmal die Saalebrücke in Halle-Wörmlitz bei dieser nahezu perfekten Spiegelung. Sie wurde zwischen 1863 und 1865 erbaut. Da die beiden rechten Öffnungen aus Beton bestehen, vermute ich, dass sie im Zweiten Weltkrieg gesprengt wurden.
Im Juni 2013 überdauerte die Brücke das große Hochwasser der Saale. Jetzt soll sie, zusammen mit der sich anschließenden Saaleflutbrücke, ertüchtigt werden.
Das Vorhaben ist Teil der Modernisierung der Bahninfrastruktur des Knoten Halle (Saale) im Bereich Halle Rosengarten und wird im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8) realisiert. Zusammen mit vielen anderen Maßnahmen an der Strecke zwischen Halle Rosengarten und Angersdorf soll vom 14.1. bis zum 11.12.2021 unter Totalsperrung gebaut werden. Die Betonung liegt hier auf  soll , denn niemand kennt bislang den genauen Zustand dieser Brücke. Somit wird die Zeit zeigen, ob die Arbeiten pünktlich fertiggestellt werden können.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 8.11.2020 | 14:44 Uhr
Mit einem separaten Bild würdigen möchte ich noch einmal die Saalebrücke in Halle-Wörmlitz bei dieser nahezu perfekten Spiegelung. Sie wurde zwischen 1863 und 1865 erbaut. Da die beiden rechten Öffnungen aus Beton bestehen, vermute ich, dass sie im Zweiten Weltkrieg gesprengt wurden. Im Juni 2013 überdauerte die Brücke das große Hochwasser der Saale. Jetzt soll sie, zusammen mit der sich anschließenden Saaleflutbrücke, ertüchtigt werden. Das Vorhaben ist Teil der Modernisierung der Bahninfrastruktur des Knoten Halle (Saale) im Bereich Halle Rosengarten und wird im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8) realisiert. Zusammen mit vielen anderen Maßnahmen an der Strecke zwischen Halle Rosengarten und Angersdorf soll vom 14.1. bis zum 11.12.2021 unter Totalsperrung gebaut werden. Die Betonung liegt hier auf "soll", denn niemand kennt bislang den genauen Zustand dieser Brücke. Somit wird die Zeit zeigen, ob die Arbeiten pünktlich fertiggestellt werden können. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 8.11.2020 | 14:44 Uhr
Clemens Kral

Die Tage der alten Rosengartenbrücke in Halle (Saale) sind gezählt. Vermutlich am Ende des 19. Jahrhunderts in Betrieb genommen, weicht sie nun einem Neubau. Dafür wird fast über das gesamte nächste Jahr unter Vollsperrung der Strecke gebaut. Am 13.1.2021 wird hier der letzte Zug rollen; dann geht es los.
Doch zum Aufnahmezeitpunkt herrscht hier noch reger Umleiterverkehr wegen einer anderen Bahnbaustelle. Mit 50 km/h fährt 146 564-0 auf dem (bald) historischen Bauwerk über die Merseburger Straße.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 1959 (Linie 51) Düsseldorf Hbf–Leipzig Hbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 2.10.2020 | 17:27 Uhr
Die Tage der alten Rosengartenbrücke in Halle (Saale) sind gezählt. Vermutlich am Ende des 19. Jahrhunderts in Betrieb genommen, weicht sie nun einem Neubau. Dafür wird fast über das gesamte nächste Jahr unter Vollsperrung der Strecke gebaut. Am 13.1.2021 wird hier der letzte Zug rollen; dann geht es los. Doch zum Aufnahmezeitpunkt herrscht hier noch reger Umleiterverkehr wegen einer anderen Bahnbaustelle. Mit 50 km/h fährt 146 564-0 auf dem (bald) historischen Bauwerk über die Merseburger Straße. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 1959 (Linie 51) Düsseldorf Hbf–Leipzig Hbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 2.10.2020 | 17:27 Uhr
Clemens Kral

Neuer Fernzug auf alter Brücke:
Mal wieder habe ich mich geärgert, dass der freitags verkehrende Umleiter-IC ausnahmsweise diesmal geschoben statt gezogen wurde. Beim späteren Betrachten der Fotos stellte sich aber heraus, dass der Steuerwagen DBpbzfa 668.2 einwandfrei auf die Rosengartenbrücke passt und, wie der Zufall es wollte, ein doch interessantes, wenn auch recht experimentelles Motiv hergibt.
Die Brücke selbst stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und steht kurz vor dem Abriss. Dafür wird, gemeinsam mit einer Reihe anderer Arbeiten, der Streckenabschnitt zwischen Halle Rosengarten und Angersdorf vom 14.1. bis 11.12.2021 voll gesperrt, wodurch keine Züge rollen können.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 1959 (Linie 51) Düsseldorf Hbf–Leipzig Hbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 2.10.2020 | 17:27 Uhr
Neuer Fernzug auf alter Brücke: Mal wieder habe ich mich geärgert, dass der freitags verkehrende Umleiter-IC ausnahmsweise diesmal geschoben statt gezogen wurde. Beim späteren Betrachten der Fotos stellte sich aber heraus, dass der Steuerwagen DBpbzfa 668.2 einwandfrei auf die Rosengartenbrücke passt und, wie der Zufall es wollte, ein doch interessantes, wenn auch recht experimentelles Motiv hergibt. Die Brücke selbst stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und steht kurz vor dem Abriss. Dafür wird, gemeinsam mit einer Reihe anderer Arbeiten, der Streckenabschnitt zwischen Halle Rosengarten und Angersdorf vom 14.1. bis 11.12.2021 voll gesperrt, wodurch keine Züge rollen können. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 1959 (Linie 51) Düsseldorf Hbf–Leipzig Hbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 2.10.2020 | 17:27 Uhr
Clemens Kral

Noch gut 3 Wochen zu  leben  hat die weit mehr als 100 Jahre alte Rosengartenbrücke. Zusammen mit der benachbarten Argentinierbrücke und der Unterführung Brühlstraße (Distelweg) wird sie im Zuge der  Komplexmaßnahme Halle-Rosengarten  abgerissen und neugebaut.
Zum Aufnahmezeitpunkt war von den unmittelbar bevorstehenden Baumaßnahmen noch wenig zu spüren. 143 893-6  Miete oder kaufe mich.  schiebt ihre Dostos über die Merseburger Straße, während ein Duewag/Siemens MGT6D die Haltestelle S-Bahnhof Rosengarten verlässt.
Die für die Bauampeln erforderlichen Kabel im Bild bitte ich zu entschuldigen.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37751 (S7) Halle-Nietleben–Halle(Saale)Hbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 2.10.2020 | 17:09 Uhr
Noch gut 3 Wochen zu "leben" hat die weit mehr als 100 Jahre alte Rosengartenbrücke. Zusammen mit der benachbarten Argentinierbrücke und der Unterführung Brühlstraße (Distelweg) wird sie im Zuge der "Komplexmaßnahme Halle-Rosengarten" abgerissen und neugebaut. Zum Aufnahmezeitpunkt war von den unmittelbar bevorstehenden Baumaßnahmen noch wenig zu spüren. 143 893-6 "Miete oder kaufe mich." schiebt ihre Dostos über die Merseburger Straße, während ein Duewag/Siemens MGT6D die Haltestelle S-Bahnhof Rosengarten verlässt. Die für die Bauampeln erforderlichen Kabel im Bild bitte ich zu entschuldigen. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37751 (S7) Halle-Nietleben–Halle(Saale)Hbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 2.10.2020 | 17:09 Uhr
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.