bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

KLV-/Sattelauflieger-Züge Fotos

210 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 volgende pagina  >>
Am 09. März 2024 konnte ich den ÖBB Taurus 1116.059 vor einem KLV-Zug südwärts fahrend bei Fahlenbach in der Hallertau fotografieren. Ziel und Laufweg der bunt beladenen Leistung ist mir leider unbekannt.
Am 09. März 2024 konnte ich den ÖBB Taurus 1116.059 vor einem KLV-Zug südwärts fahrend bei Fahlenbach in der Hallertau fotografieren. Ziel und Laufweg der bunt beladenen Leistung ist mir leider unbekannt.
Christoph Schneider

Zum Jahresbeginn hat die ÖBB-Tochter RCC die Traktionierung der meisten Ekol-KLV-Züge in Deutschland übernommen. Am 27. Januar 2024 konnte ich die 1116.145 vor einem solchen Zug bei Fahlenbach aufnehmen. Ziel der Fahrt war Triest. Für die Fahrt über den Tauern wird es ab Schwarzach-St. Veit eine Vorspannlok geben. im italienischen Grenzbahnhof Tarvisio endet dann für den Taurus die Reise.
Zum Jahresbeginn hat die ÖBB-Tochter RCC die Traktionierung der meisten Ekol-KLV-Züge in Deutschland übernommen. Am 27. Januar 2024 konnte ich die 1116.145 vor einem solchen Zug bei Fahlenbach aufnehmen. Ziel der Fahrt war Triest. Für die Fahrt über den Tauern wird es ab Schwarzach-St. Veit eine Vorspannlok geben. im italienischen Grenzbahnhof Tarvisio endet dann für den Taurus die Reise.
Christoph Schneider

Einen schön bunten KLV-Zug hatte die 1116.139 am Haken, als sie am 26. September 2023 meinen Standpunkt bei Fahlenbach in der Hallertau passierte. Die Leistung ist mir leider nicht bekannt, möglicherweise ein Neuverkehr?
Einen schön bunten KLV-Zug hatte die 1116.139 am Haken, als sie am 26. September 2023 meinen Standpunkt bei Fahlenbach in der Hallertau passierte. Die Leistung ist mir leider nicht bekannt, möglicherweise ein Neuverkehr?
Christoph Schneider

1116 077 ÖBB  Christof  mit einem KLV-Zug bei Retzbach-Zellingen Richtung Würzburg, 18.11.2020
1116 077 ÖBB "Christof" mit einem KLV-Zug bei Retzbach-Zellingen Richtung Würzburg, 18.11.2020
Korbinian Eckert

Bei den ÖBB tragen diverse Loks einen Namen. Diese wurden nicht offiziell von Werkstattbediensteten auf den Maschinen angebracht. Das Vorgehen wird allerdings geduldet und die so  getauften  Loks fahren damit teilweise für Jahre durch die Gegend. An ein Paar soll wohl die 1116.041 erinnern, die ich am 19. Juni 2022 mit dem KLV-Zug DGS 41958 von Wels nach Neuss Hessentor beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke bei Regensburg fotografieren konnte.
Bei den ÖBB tragen diverse Loks einen Namen. Diese wurden nicht offiziell von Werkstattbediensteten auf den Maschinen angebracht. Das Vorgehen wird allerdings geduldet und die so "getauften" Loks fahren damit teilweise für Jahre durch die Gegend. An ein Paar soll wohl die 1116.041 erinnern, die ich am 19. Juni 2022 mit dem KLV-Zug DGS 41958 von Wels nach Neuss Hessentor beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke bei Regensburg fotografieren konnte.
Christoph Schneider

1116 131 mit einem  KLV  aus Würzburg kommend am 8. August 2022 in Gemünden am Main.
1116 131 mit einem "KLV" aus Würzburg kommend am 8. August 2022 in Gemünden am Main.
Rolf Eisenkolb

1116 044 mit dem  WINNER-KLV  am 7. August 2022 bei Himmelstadt.
1116 044 mit dem "WINNER-KLV" am 7. August 2022 bei Himmelstadt.
Rolf Eisenkolb

Frühling im Altmühltal. Am 15. Mai 2022 bespannte die ÖBB 1116.190 den KLV-Zug DGS 41823 von Rheinhausen nach Ljubljana Moste. Bei Breitenfurt setzte die komplett beladene Leistung den gewünschten farblichen Akzent in der blühenden Landschaft.
Frühling im Altmühltal. Am 15. Mai 2022 bespannte die ÖBB 1116.190 den KLV-Zug DGS 41823 von Rheinhausen nach Ljubljana Moste. Bei Breitenfurt setzte die komplett beladene Leistung den gewünschten farblichen Akzent in der blühenden Landschaft.
Christoph Schneider

1116 147 ÖBB mit einem KLV-Zug bei Thüngersheim Richtung Gemünden, 07.05.2020
1116 147 ÖBB mit einem KLV-Zug bei Thüngersheim Richtung Gemünden, 07.05.2020
Korbinian Eckert

Am 08. Mai 2021 blühten die Wiesen am Bahnübergang bei Vogl. Sie bildeten den Rahmen für die Aufnahme des von der 1116.253 geführten DGS 41823 von Rheinhausen nach Ljubljana Moste. Dieser Zug verkehrt an Samstagen und hat meist Tankcontainer geladen.
Am 08. Mai 2021 blühten die Wiesen am Bahnübergang bei Vogl. Sie bildeten den Rahmen für die Aufnahme des von der 1116.253 geführten DGS 41823 von Rheinhausen nach Ljubljana Moste. Dieser Zug verkehrt an Samstagen und hat meist Tankcontainer geladen.
Christoph Schneider

Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich am 12. Februar 2021 den DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. fotografieren. Dieser Zug ist einheitlich mit Aufliegern und Wechselbrücken der Spedition Winner beladen. Etliche Jahre oblag die Beförderung dieser Leistung dem EVU Lokomotion. Im Herbst 2020 gewannen jedoch die ÖBB den Auftrag und übernahmen die Verbindung. Eingesetzt werden von und bis zum Brenner zumeist Tauri, wie hier die 1116.067.
Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich am 12. Februar 2021 den DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. fotografieren. Dieser Zug ist einheitlich mit Aufliegern und Wechselbrücken der Spedition Winner beladen. Etliche Jahre oblag die Beförderung dieser Leistung dem EVU Lokomotion. Im Herbst 2020 gewannen jedoch die ÖBB den Auftrag und übernahmen die Verbindung. Eingesetzt werden von und bis zum Brenner zumeist Tauri, wie hier die 1116.067.
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.