bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gregor Kaercher

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am Tag der deutschen Einheit wurde das Platzangebot im IRE-Verkehr Karlsruhe-Stuttgart verdoppelt. Aus diesem Grund waren an diesem Tag wieder die Silberlinge planmäßig auf der KBS 770 unterwegs. So zieht am 03.10.2013 eine BR 111 den RE 19533 (Karlsruhe-Stuttgart) über den Bietigheimer Enzviadukt. Leider sind die Silberlinge dort kein alltägliches Motiv mehr, denn im Alltag fahren hier im ÖPNV der DB nur 146 mit Dostos und ET 425.
Am Tag der deutschen Einheit wurde das Platzangebot im IRE-Verkehr Karlsruhe-Stuttgart verdoppelt. Aus diesem Grund waren an diesem Tag wieder die Silberlinge planmäßig auf der KBS 770 unterwegs. So zieht am 03.10.2013 eine BR 111 den RE 19533 (Karlsruhe-Stuttgart) über den Bietigheimer Enzviadukt. Leider sind die Silberlinge dort kein alltägliches Motiv mehr, denn im Alltag fahren hier im ÖPNV der DB nur 146 mit Dostos und ET 425.
Gregor Kaercher

Seit dem aus der Stuttgarter Bügelfalten ist der Enztäler Fahrradexpress nun endgültig eine Leistung der BR 143. So zieht am 03.10.2013 die 143 899 den RE 19557 (Bad Wildbad-Stuttgart) über den Bietigheimer Enzviadukt.
Seit dem aus der Stuttgarter Bügelfalten ist der Enztäler Fahrradexpress nun endgültig eine Leistung der BR 143. So zieht am 03.10.2013 die 143 899 den RE 19557 (Bad Wildbad-Stuttgart) über den Bietigheimer Enzviadukt.
Gregor Kaercher

Am Tag der deutschen Einheit kamen wegen dem Einheitsfest und dem Cannstatter Volksfest über 500.000 Tagesbesucher nach Stuttgart. Dafür wurden über 20 zusätzliche Regionalzüge eingesetzt. So überquerte am 03.10.2013 die Zusatzleistung RE 14991 (Karlsruhe-Stuttgart) gefüllt bis auf den letzten Platz mit etwa +10 den Bietigheimer Enzviadukt. Die Verspätung kam durch Verzögerung beim Ein- und Ausstieg zustande.
Am Tag der deutschen Einheit kamen wegen dem Einheitsfest und dem Cannstatter Volksfest über 500.000 Tagesbesucher nach Stuttgart. Dafür wurden über 20 zusätzliche Regionalzüge eingesetzt. So überquerte am 03.10.2013 die Zusatzleistung RE 14991 (Karlsruhe-Stuttgart) gefüllt bis auf den letzten Platz mit etwa +10 den Bietigheimer Enzviadukt. Die Verspätung kam durch Verzögerung beim Ein- und Ausstieg zustande.
Gregor Kaercher

Die Lokomotion 139 213 zog am 03.10.2013 einen Sonderzug von Offenburg nach St. Pölten. Dabei konnte der Zug im ersten Tageslicht auf dem Bietigheimer Enzviadukt fotografiert werden.
Die Lokomotion 139 213 zog am 03.10.2013 einen Sonderzug von Offenburg nach St. Pölten. Dabei konnte der Zug im ersten Tageslicht auf dem Bietigheimer Enzviadukt fotografiert werden.
Gregor Kaercher

Auch an Feiertagen rollen Güterzüge. Am Morgen des 03.10.2013 konnte im ersten Tageslicht 185 403 mit einem gemischten Güterzug Richtung Kornwestheim auf dem Bietigheimer Enzviadukt fotografiert werden.
Auch an Feiertagen rollen Güterzüge. Am Morgen des 03.10.2013 konnte im ersten Tageslicht 185 403 mit einem gemischten Güterzug Richtung Kornwestheim auf dem Bietigheimer Enzviadukt fotografiert werden.
Gregor Kaercher

Railion DB Logistics 151 101-3 mit leeren Rungenwagen Richtung Karlsruhe. Aufgenommen am 14.05.2013 bei Bilfingen.
Railion DB Logistics 151 101-3 mit leeren Rungenwagen Richtung Karlsruhe. Aufgenommen am 14.05.2013 bei Bilfingen.
Gregor Kaercher

AVG ETW 832  Wegschauen ist keine Lösung  auf dem Weg von Mühlacker nach Knielingen-Rheinbergstraße. Aufgenommen am 14.05.2013 bei Bilfingen.
AVG ETW 832 "Wegschauen ist keine Lösung" auf dem Weg von Mühlacker nach Knielingen-Rheinbergstraße. Aufgenommen am 14.05.2013 bei Bilfingen.
Gregor Kaercher

AVG ETW 869 und 8** im Neulack bei Bilfingen. Sehr deutlich sind auch hier die Unterschiede zwischen Alt- und Neulack zu erkennen. Aufgenommen am 14.05.2013
AVG ETW 869 und 8** im Neulack bei Bilfingen. Sehr deutlich sind auch hier die Unterschiede zwischen Alt- und Neulack zu erkennen. Aufgenommen am 14.05.2013
Gregor Kaercher

Mit gerade mal halbem Platzangebot verkehrte am 14.05.2013 der RE 19542 (Stuttgart-Karlsruhe). Normalerweise ist ein 425er Doppelgespann notwendig um der Nachfrage bei diesem Zug zwischen Pforzheim und Karlsruhe Herr zu werden. So fotografierte ich die beiden bis auf den letzten Stehplatz gefüllten 426 013 und 426 011 an einer neuen freigeschnittenen Fotostelle bei Bilfingen.
Mit gerade mal halbem Platzangebot verkehrte am 14.05.2013 der RE 19542 (Stuttgart-Karlsruhe). Normalerweise ist ein 425er Doppelgespann notwendig um der Nachfrage bei diesem Zug zwischen Pforzheim und Karlsruhe Herr zu werden. So fotografierte ich die beiden bis auf den letzten Stehplatz gefüllten 426 013 und 426 011 an einer neuen freigeschnittenen Fotostelle bei Bilfingen.
Gregor Kaercher

110 416 schiebt den RE 19558 Radexpress Enztäler (Stuttgart - Bad Wildbad Bahnhof) durch das Enztal hinauf. Aufgenommen am 03.10.2012 bei Metterzimmern.
110 416 schiebt den RE 19558 Radexpress Enztäler (Stuttgart - Bad Wildbad Bahnhof) durch das Enztal hinauf. Aufgenommen am 03.10.2012 bei Metterzimmern.
Gregor Kaercher

146 227 mit dem RE 19525 Karlsruhe-Stuttgart am 03.10.2012 bei Metterzimmern, kurz vor dem nächsten Halt Bietigheim-Ellental.
146 227 mit dem RE 19525 Karlsruhe-Stuttgart am 03.10.2012 bei Metterzimmern, kurz vor dem nächsten Halt Bietigheim-Ellental.
Gregor Kaercher

Langsam nähert sich der 11 Wagen lange IC 2364 (Stuttgart-Offenburg) dem Bremsklotz Kleinsteinbach, der nur mit 30 km/h befahren werden darf. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende. Aufgenommen am 31.08.2012.
Langsam nähert sich der 11 Wagen lange IC 2364 (Stuttgart-Offenburg) dem Bremsklotz Kleinsteinbach, der nur mit 30 km/h befahren werden darf. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende. Aufgenommen am 31.08.2012.
Gregor Kaercher

Langsam und vorsichtig nähert sich TGV POS 4418 als TGV 9592 (München-Paris) dem Bremsklotz Kleinsteinbach, dessen Bahnübergang nur mit 30 km/h befahren werden darf. Wegen Bauarbeiten wurde der Zug über Pforzheim umgeleitet. Durch die Umleitung hatte er etwa 10 Minuten Verspätung. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende. Aufgenommen am 31.08.2012.
Langsam und vorsichtig nähert sich TGV POS 4418 als TGV 9592 (München-Paris) dem Bremsklotz Kleinsteinbach, dessen Bahnübergang nur mit 30 km/h befahren werden darf. Wegen Bauarbeiten wurde der Zug über Pforzheim umgeleitet. Durch die Umleitung hatte er etwa 10 Minuten Verspätung. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende. Aufgenommen am 31.08.2012.
Gregor Kaercher

Die 263 001-0 (92 80 1263 001-0 D-VTLT) mit einem Schotterzug kurz vor Kleinsteinbach. Aufgenommen am 31.08.2012. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende.
Die 263 001-0 (92 80 1263 001-0 D-VTLT) mit einem Schotterzug kurz vor Kleinsteinbach. Aufgenommen am 31.08.2012. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende.
Gregor Kaercher

TW 855 und 833 als S5 nach Wörth kurz vor dem Haltepunkt Kleinsteinbach. Aufgenommen am 31.08.2012. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende.
TW 855 und 833 als S5 nach Wörth kurz vor dem Haltepunkt Kleinsteinbach. Aufgenommen am 31.08.2012. Das Bild entstand legal vom Bahnsteigende.
Gregor Kaercher

TGV POS 4402 als TGV 9571 (Paris-Stuttgart) und TGV POS 4418 als TGV 9591 (Paris-München) bei der Durchfahrt in Bilfingen. Wegen Bauarbeiten an der KBS 701 wurde der Zug über Pforzheim umgeleitet. Aufgenommen am 31.08.2012.
TGV POS 4402 als TGV 9571 (Paris-Stuttgart) und TGV POS 4418 als TGV 9591 (Paris-München) bei der Durchfahrt in Bilfingen. Wegen Bauarbeiten an der KBS 701 wurde der Zug über Pforzheim umgeleitet. Aufgenommen am 31.08.2012.
Gregor Kaercher

TW 805  Lago Bowling  und 836  KVV Abo online  verlassen am 08.03.2012 den Bahnhof Remchingen (Wilferdingen-Singen) Richtung Karlsruhe.
TW 805 "Lago Bowling" und 836 "KVV Abo online" verlassen am 08.03.2012 den Bahnhof Remchingen (Wilferdingen-Singen) Richtung Karlsruhe.
Gregor Kaercher

Die 101 053-7 mit dem IC 2064 (Nürnberg-Karlsruhe) am 15.07.2011 bei Illingen (Württ.).
Die 101 053-7 mit dem IC 2064 (Nürnberg-Karlsruhe) am 15.07.2011 bei Illingen (Württ.).
Gregor Kaercher

Die 140 833-5 zieht zusammen mit der 140 856-6 einen Ganzzug aus Rungenwagen Richtung Westen. Aufgenommen am 15.07.2011 bei Illingen (Württemberg).
Die 140 833-5 zieht zusammen mit der 140 856-6 einen Ganzzug aus Rungenwagen Richtung Westen. Aufgenommen am 15.07.2011 bei Illingen (Württemberg).
Gregor Kaercher

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.