bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kai Gläßer

64 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Sächsisches Kurbelwerk, ausgestellt im BW Schwarzenberg, 21.05.09
Sächsisches Kurbelwerk, ausgestellt im BW Schwarzenberg, 21.05.09
Kai Gläßer

65 1049 auf dem Markersbacher Viadukt, 21.05.09
65 1049 auf dem Markersbacher Viadukt, 21.05.09
Kai Gläßer

Am Museum Brikettfabrik Herrmannschacht steht dieses Formvorsignal, Zeitz 21.04.09
Am Museum Brikettfabrik Herrmannschacht steht dieses Formvorsignal, Zeitz 21.04.09
Kai Gläßer

In Groitzsch steht noch dieses Stellwerk, 14.11.08
In Groitzsch steht noch dieses Stellwerk, 14.11.08
Kai Gläßer

Hinter dem Bahndamm schauen die Überreste des BW Zeitz hervor, Zeitz 13.11.08
Hinter dem Bahndamm schauen die Überreste des BW Zeitz hervor, Zeitz 13.11.08
Kai Gläßer

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / ~ Sonstiges

1515  1 600x800 Px, 20.11.2008

Stellwerk B1 des Bhf Reuden, 13.11.08
Stellwerk B1 des Bhf Reuden, 13.11.08
Kai Gläßer

Am Bahnhof Staßfurt steht dieser Wasserkran, 20.09.08
Am Bahnhof Staßfurt steht dieser Wasserkran, 20.09.08
Kai Gläßer

Beim Pommerschen Schmalspurmuseum findet man Relikte aus längst vergangenen Zeiten, wie diese Schleppweiche, Putbus 06.07.08
Beim Pommerschen Schmalspurmuseum findet man Relikte aus längst vergangenen Zeiten, wie diese Schleppweiche, Putbus 06.07.08
Kai Gläßer

Die Tunnelröhre des Leipziger Citytunnels an der Station Hauptbahnhof Ri. Wilhelm-Leuschner-Platz, 03.05.08
Die Tunnelröhre des Leipziger Citytunnels an der Station Hauptbahnhof Ri. Wilhelm-Leuschner-Platz, 03.05.08
Kai Gläßer

Auf der Zweinaundorfer Str. in Leipzig findet man diese Kreuzug von der  1458mm-Straßenbahngleise und der Regelspuriger DR-Anschlußgleise, 16.04.08
Auf der Zweinaundorfer Str. in Leipzig findet man diese Kreuzug von der 1458mm-Straßenbahngleise und der Regelspuriger DR-Anschlußgleise, 16.04.08
Kai Gläßer

Der Wasserturm am Bahnhof Eilenburg, 24.02.08
Der Wasserturm am Bahnhof Eilenburg, 24.02.08
Kai Gläßer

Der Wasserturm des BW Leipzig Hbf Nord, 19.02.08
Der Wasserturm des BW Leipzig Hbf Nord, 19.02.08
Kai Gläßer

Der Bekohlungskran des BW Leipzig Hbf Süd, 13.02.08
Der Bekohlungskran des BW Leipzig Hbf Süd, 13.02.08
Kai Gläßer

Auf dem ehemaligen Gelände des VEB Motorenwerk Wurzen findet man noch die Reste einer kleinen Drehscheibe von der aus Rillenschienen durch das Werksgelände führen, 11.02.08
Auf dem ehemaligen Gelände des VEB Motorenwerk Wurzen findet man noch die Reste einer kleinen Drehscheibe von der aus Rillenschienen durch das Werksgelände führen, 11.02.08
Kai Gläßer

Diese Brücke am km 14,014 der ZC in Mitteldorf wurde 1888 erbaut und die Überbauten 1976 abgerissen. Sie hatte eine Länge von 35m und 3 stählerne Überbauten die sich auf den heute noch vorhandenen 2 Mittelpfeiler und den beiden Widerlagern abstützten, 31.01.08
Diese Brücke am km 14,014 der ZC in Mitteldorf wurde 1888 erbaut und die Überbauten 1976 abgerissen. Sie hatte eine Länge von 35m und 3 stählerne Überbauten die sich auf den heute noch vorhandenen 2 Mittelpfeiler und den beiden Widerlagern abstützten, 31.01.08
Kai Gläßer

Die Brücke von Affalter wurde 1976 abgerissen. Der Mittelpfeiler und die Widerlager zeugen aber noch heute von der einst 33 m langen und über 9m hohen Brücke, 31.01.08
Die Brücke von Affalter wurde 1976 abgerissen. Der Mittelpfeiler und die Widerlager zeugen aber noch heute von der einst 33 m langen und über 9m hohen Brücke, 31.01.08
Kai Gläßer

Zwischen Bäumen versteckt steht die Brücke Himmelsfürst der Strecke Brand-Erbisdorf - Langenau am km 2,686. Einst bestanden wenige hundert Meter vor und nach dem Bauwerk Anschlussgleise zu Bergbauschächten. Das Bauwerk weisst eine grundlegend andere Architektur auf wie die Brücke im Ortsteil Erbisdorf.  20.01.08
Zwischen Bäumen versteckt steht die Brücke Himmelsfürst der Strecke Brand-Erbisdorf - Langenau am km 2,686. Einst bestanden wenige hundert Meter vor und nach dem Bauwerk Anschlussgleise zu Bergbauschächten. Das Bauwerk weisst eine grundlegend andere Architektur auf wie die Brücke im Ortsteil Erbisdorf. 20.01.08
Kai Gläßer

Brücke Erbisdorf der Strecke Brand-Erbisdorf - Langenau am km 1,063. Schon lange fährt hier kein Zug mehr, aber die Brückenarchitektur ist einzigartig. 20.01.08
Brücke Erbisdorf der Strecke Brand-Erbisdorf - Langenau am km 1,063. Schon lange fährt hier kein Zug mehr, aber die Brückenarchitektur ist einzigartig. 20.01.08
Kai Gläßer

Das kleine Stollberger Stellwerk an der Ausfahrt Ri. Chemnitz und Oelsnitz sieht zwischen Fahrleitungsmasten und Elektrohäusschen etwas verloren aus, 14.01.08
Das kleine Stollberger Stellwerk an der Ausfahrt Ri. Chemnitz und Oelsnitz sieht zwischen Fahrleitungsmasten und Elektrohäusschen etwas verloren aus, 14.01.08
Kai Gläßer

Allein und verlassen steht der Wasserkran am BW Leipzig Hbf West, 10.01.08
Allein und verlassen steht der Wasserkran am BW Leipzig Hbf West, 10.01.08
Kai Gläßer

Ein Teil der Lokbesandung des BW Leipzig Hbf West steht noch am westlichen Schuppen, 10.01.08
Ein Teil der Lokbesandung des BW Leipzig Hbf West steht noch am westlichen Schuppen, 10.01.08
Kai Gläßer

Das kleine Stellwerk W1 steht zwischen den Ausfahrten nach Narsdorf rechts und Glauchau links, Rochlitz 10.12.07
Das kleine Stellwerk W1 steht zwischen den Ausfahrten nach Narsdorf rechts und Glauchau links, Rochlitz 10.12.07
Kai Gläßer

Die Gleiswaage an steht noch an der Ausfahrt Ri. Narsdorf in Rochlitz, 10.12.07
Die Gleiswaage an steht noch an der Ausfahrt Ri. Narsdorf in Rochlitz, 10.12.07
Kai Gläßer

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.