bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

12 Bilder
Der hier abgebildete bunte Zweiwagenzug, bestehend aus dem ehemaligen Arbeitswagen 251 (Baujahr 1962) und dem Beiwagen 401b (Baujahr 1949) waren am 8 Juli 2022 als  Sommerbim  auf der Strecke Jakominiplatz>Laudongasse im Einsatz, und wurde von mir am Südtirolerplatz bildlich festgehalten.
Der hier abgebildete bunte Zweiwagenzug, bestehend aus dem ehemaligen Arbeitswagen 251 (Baujahr 1962) und dem Beiwagen 401b (Baujahr 1949) waren am 8 Juli 2022 als "Sommerbim" auf der Strecke Jakominiplatz>Laudongasse im Einsatz, und wurde von mir am Südtirolerplatz bildlich festgehalten.
Kriwetz Lukas

Der von den NBiK mustergültig hergerichtete Elektro- Schnelltriebwagen 4042.01 war am Morgen des 15. August 2019 als Leerpersonenzug von Übelbach nach Wien unterwegs, und wurde von mir in Peugen fotografiert.

https://www.nostalgiebahn.at/home_de.html
Der von den NBiK mustergültig hergerichtete Elektro- Schnelltriebwagen 4042.01 war am Morgen des 15. August 2019 als Leerpersonenzug von Übelbach nach Wien unterwegs, und wurde von mir in Peugen fotografiert. https://www.nostalgiebahn.at/home_de.html
Kriwetz Lukas

Unter dem Moto  Oster-Bim  pendelte der ehemalige Wiener E1 4706, und in Graz als Triebwagen 293 nummeriert, zwischen dem Jakominiplatz und Mariatrost hin und her, und wurde dabei von mir am Ostersonntag vor dem neu gestaltetem Dorotheum fotografiert.
Unter dem Moto "Oster-Bim" pendelte der ehemalige Wiener E1 4706, und in Graz als Triebwagen 293 nummeriert, zwischen dem Jakominiplatz und Mariatrost hin und her, und wurde dabei von mir am Ostersonntag vor dem neu gestaltetem Dorotheum fotografiert.
Kriwetz Lukas

Unter dem Moto  Oster-Bim  pendelte der ehemalige Wiener E1 4706, und in Graz als Triebwagen 293 nummeriert, zwischen dem Jakominiplatz und Mariatrost hin und her, und wurde dabei von mir am Ostersonntag in der Auersperggasse fotografiert.
Unter dem Moto "Oster-Bim" pendelte der ehemalige Wiener E1 4706, und in Graz als Triebwagen 293 nummeriert, zwischen dem Jakominiplatz und Mariatrost hin und her, und wurde dabei von mir am Ostersonntag in der Auersperggasse fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die rumänische L45H-70 bespannte am 01.September 2021 den sogenannten  Flascherlzug  und wurde von mir bei Kraubath fotografiert.
Die rumänische L45H-70 bespannte am 01.September 2021 den sogenannten "Flascherlzug" und wurde von mir bei Kraubath fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die rumänische L45H-70 bespannte am 11. August 2021 den sogenannten  Flascherlzug  und wurde von mir bei Kraubath fotografiert.
Die rumänische L45H-70 bespannte am 11. August 2021 den sogenannten "Flascherlzug" und wurde von mir bei Kraubath fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die rumänische L45H-70 bespannte am 14. August 2021 den sogenannten  Flascherlzug  und wurde von mir bei Kraubath fotografiert.
Die rumänische L45H-70 bespannte am 14. August 2021 den sogenannten "Flascherlzug" und wurde von mir bei Kraubath fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die rumänische L45H-70 bespannte am 14. August 2021 den sogenannten  Flascherlzug  und wurde von mir bei Herbersdorf fotografiert.
Die rumänische L45H-70 bespannte am 14. August 2021 den sogenannten "Flascherlzug" und wurde von mir bei Herbersdorf fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der mustergültig aufgearbeitete E-Triebwagen der NBiK war am 15.08.2019 als Leerzug von Übelbach nach Wien unterwegs, und wurde von mir bei Prenning fotografiert. www.nostalgiebahn.at/
Der mustergültig aufgearbeitete E-Triebwagen der NBiK war am 15.08.2019 als Leerzug von Übelbach nach Wien unterwegs, und wurde von mir bei Prenning fotografiert. www.nostalgiebahn.at/
Kriwetz Lukas

Auffi nach Birkfeld, hieß es am 09.August 2018 für die  StLB VL 12 welche sich zwischen Kürbisäckern und Apfelgärten mit ihrem Sonderzug vor der Weizbergkirche herrlich ablichten lies.
 Diesllokfahrten finden noch bis 31.08.2018 Mittwoch und Donnerstag mit zwei Zugpaaren statt. https://www.feistritztalbahn.at/fahrplan-preise-sonderfahrten/
Auffi nach Birkfeld, hieß es am 09.August 2018 für die StLB VL 12 welche sich zwischen Kürbisäckern und Apfelgärten mit ihrem Sonderzug vor der Weizbergkirche herrlich ablichten lies. Diesllokfahrten finden noch bis 31.08.2018 Mittwoch und Donnerstag mit zwei Zugpaaren statt. https://www.feistritztalbahn.at/fahrplan-preise-sonderfahrten/
Kriwetz Lukas

Die StLB VL 12 war am  25. Juli 2018 mit dem Vormittagszug von Birkfeld nach Weiz unterwegs, und wurde von mir kurz vor der Haltestelle Peesen fotografiert.

Diesllokfahrten finden noch bis 31.08.2018 Mittwoch und Donnerstag mit zwei Zugpaaren statt.

https://www.feistritztalbahn.at/fahrplan-preise-sonderfahrten/
Die StLB VL 12 war am 25. Juli 2018 mit dem Vormittagszug von Birkfeld nach Weiz unterwegs, und wurde von mir kurz vor der Haltestelle Peesen fotografiert. Diesllokfahrten finden noch bis 31.08.2018 Mittwoch und Donnerstag mit zwei Zugpaaren statt. https://www.feistritztalbahn.at/fahrplan-preise-sonderfahrten/
Kriwetz Lukas

Neben dem 4010 019 (Vorheizanlage 011.040 im TS Jedlersdorf)und dem ehemals im TS-Flordisdorf für Testfahrten hinterstellten 4010 022 verblieb noch der 4010 009 in Österreich. Im Sommer 2009 wurde der elegante Triebzug welche  von der ÖGEG erworben wurde von einer Hand voll beherzten Mitarbeitern etwas hergerichtet um für die Fotofahrt am 04. und 05. 10. 2010 einsatzfähig zu sein. Auch ich durfte einen kleine Teil dazu beitragen und habe den ehemaligen Paradezug der Österreichischen Bundesbahnen ein wenig von Graffiti befreit. 

Dieses Bild zeigt den 4010 009  als SLP 14268 bei der oben erwähnten Fotofahrt am 04.10. 2010 bei einem Fotohalt im Bahnhof Hüttau.
Neben dem 4010 019 (Vorheizanlage 011.040 im TS Jedlersdorf)und dem ehemals im TS-Flordisdorf für Testfahrten hinterstellten 4010 022 verblieb noch der 4010 009 in Österreich. Im Sommer 2009 wurde der elegante Triebzug welche von der ÖGEG erworben wurde von einer Hand voll beherzten Mitarbeitern etwas hergerichtet um für die Fotofahrt am 04. und 05. 10. 2010 einsatzfähig zu sein. Auch ich durfte einen kleine Teil dazu beitragen und habe den ehemaligen Paradezug der Österreichischen Bundesbahnen ein wenig von Graffiti befreit. Dieses Bild zeigt den 4010 009 als SLP 14268 bei der oben erwähnten Fotofahrt am 04.10. 2010 bei einem Fotohalt im Bahnhof Hüttau.
Kriwetz Lukas





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.