bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Wiese

19 Bilder
Der Historische Bahnhof Chorin mit Touristeninfo, Souvenierladen, Fahrradverleih  usw. wurde bis 2008 restauriert. Hier fährt eine 112er Lok mit RE 3 an den Bahnsteig. - 29.04.2016
Der Historische Bahnhof Chorin mit Touristeninfo, Souvenierladen, Fahrradverleih usw. wurde bis 2008 restauriert. Hier fährt eine 112er Lok mit RE 3 an den Bahnsteig. - 29.04.2016
Gerd Wiese

Der Historische Bahnhof Chorin mit Touristeninfo, Souvenierladen, Fahrradverleih  usw. wurde bis 2008 restauriert. Hier verlässt gerade die Nase des Triebkopfes vom RE 3 den Bahnübergang. - 29.04.2016
Der Historische Bahnhof Chorin mit Touristeninfo, Souvenierladen, Fahrradverleih usw. wurde bis 2008 restauriert. Hier verlässt gerade die Nase des Triebkopfes vom RE 3 den Bahnübergang. - 29.04.2016
Gerd Wiese

Das Innere des Kaiserbahnhofs von Wilhelm II in Joachimsthal kann z.Z. von freitags bis sonntags besichtigt werden, des weiteren finden dort einige kulturelle Veranstaltungen statt. - 29.04.2016
Das Innere des Kaiserbahnhofs von Wilhelm II in Joachimsthal kann z.Z. von freitags bis sonntags besichtigt werden, des weiteren finden dort einige kulturelle Veranstaltungen statt. - 29.04.2016
Gerd Wiese

RE 3 nach Stralsund auf der neuen Klappbrücke in Anklam. Davor wurde die restaurierte (ehemalige) Eisenbahn-Rollklappbrücke als technisches Denkmal aufgestellt. 17.05.2014
RE 3 nach Stralsund auf der neuen Klappbrücke in Anklam. Davor wurde die restaurierte (ehemalige) Eisenbahn-Rollklappbrücke als technisches Denkmal aufgestellt. 17.05.2014
Gerd Wiese

RE 3 nach Stralsund auf der neuen Klappbrücke in Anklam. Davor wurde die restaurierte (ehemalige) Eisenbahn-Rollklappbrücke als technisches Denkmal aufgestellt. Aufgenommen  an der Kanustation Ankam (www.abenteuer-flusslandschaft.de). - 17.05.2014
RE 3 nach Stralsund auf der neuen Klappbrücke in Anklam. Davor wurde die restaurierte (ehemalige) Eisenbahn-Rollklappbrücke als technisches Denkmal aufgestellt. Aufgenommen an der Kanustation Ankam (www.abenteuer-flusslandschaft.de). - 17.05.2014
Gerd Wiese

Spontane Aufnahme des RE 18314 nach Stralsund beim Beobachten von Kranichen. - 08.03.2014
Spontane Aufnahme des RE 18314 nach Stralsund beim Beobachten von Kranichen. - 08.03.2014
Gerd Wiese

Das ehemalige Weichenwärter Stellwerk (Außerbetriebnahme 18.03.2005) in Ducherow zwischen Oberleitungsmasten gesehen. - 22.12.2013
Das ehemalige Weichenwärter Stellwerk (Außerbetriebnahme 18.03.2005) in Ducherow zwischen Oberleitungsmasten gesehen. - 22.12.2013
Gerd Wiese

Seit dem 02.07.2013 ist die neue Anklamer Eisenbahnbrücke in beiden Richtungen befahrbar. Zuletzt wurde die Richtung nach Berlin freigegeben, hier mit RE 3 von Stralsund.
Seit dem 02.07.2013 ist die neue Anklamer Eisenbahnbrücke in beiden Richtungen befahrbar. Zuletzt wurde die Richtung nach Berlin freigegeben, hier mit RE 3 von Stralsund.
Gerd Wiese

Abgestelltes Spitzke Mehrzweckarbeitsgerät und eine E-Lok aus der Schweiz mit Werbung für ein österreichisches Logistikunternehmen auf dem Gleis des Bahnhofs Anklam. Aufgenommen vom Bahnsteig in Richtung Stralsund. - 02.07.2013
Abgestelltes Spitzke Mehrzweckarbeitsgerät und eine E-Lok aus der Schweiz mit Werbung für ein österreichisches Logistikunternehmen auf dem Gleis des Bahnhofs Anklam. Aufgenommen vom Bahnsteig in Richtung Stralsund. - 02.07.2013
Gerd Wiese





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.