bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Noch bis 13.03.2022 dauert der Ersatzverkehr auf der RB 46, am 08.03.2022 kommt die von WFL angemietete 143 326-7 in Bochum Hbf. an
Noch bis 13.03.2022 dauert der Ersatzverkehr auf der RB 46, am 08.03.2022 kommt die von WFL angemietete 143 326-7 in Bochum Hbf. an
Horst Lüdicke

Zum Abschied eines Tf fand am 01.03.2022 eine Sonderfahrt mit der entsprechend geschmückten 143 326-7 von Düsseldorf über Neuss und Mönchengladbach nach Grevenbroich statt. Von dort ging es zurück über Köln, Dormagen und Neuss nach Düsseldorf. Hier ist die Lok am späten Vormittag des 01.03.2022 zwischen Neuss-Allerheiligen und Neuss-Norf unterwegs (Bildausschnitt). Gruß zurück an das Lokpersonal und weiterhin gute Fahrt!
Zum Abschied eines Tf fand am 01.03.2022 eine Sonderfahrt mit der entsprechend geschmückten 143 326-7 von Düsseldorf über Neuss und Mönchengladbach nach Grevenbroich statt. Von dort ging es zurück über Köln, Dormagen und Neuss nach Düsseldorf. Hier ist die Lok am späten Vormittag des 01.03.2022 zwischen Neuss-Allerheiligen und Neuss-Norf unterwegs (Bildausschnitt). Gruß zurück an das Lokpersonal und weiterhin gute Fahrt!
Horst Lüdicke

Nachschuss auf ein 143-Sandwich, das am 28.12.2014 die Höllentalbahn zwischen Hinterzarten und Titisee befährt
Nachschuss auf ein 143-Sandwich, das am 28.12.2014 die Höllentalbahn zwischen Hinterzarten und Titisee befährt
Horst Lüdicke

Mit einem 143-Sandwich ist eine Doppelstockgarnitur am 28.12.2014 zwischen Hinterzarten und Titisee unterwegs. Leider ist die zweite Lok durch die Tanne verdeckt.
Mit einem 143-Sandwich ist eine Doppelstockgarnitur am 28.12.2014 zwischen Hinterzarten und Titisee unterwegs. Leider ist die zweite Lok durch die Tanne verdeckt.
Horst Lüdicke

Ab September 1990 hatte die DB von der DR Lokomotiven der BR 243 für 800 DM pro Lok und Tag angemietet, die zunächst auf der Schwarzwaldbahn eingesetzt wurden. Bei starkem Schneetreiben kommt die schon DB-konform umgezeichnete 143 935-5 im Februar 1991 im Bahnhof Villingen an.
Ab September 1990 hatte die DB von der DR Lokomotiven der BR 243 für 800 DM pro Lok und Tag angemietet, die zunächst auf der Schwarzwaldbahn eingesetzt wurden. Bei starkem Schneetreiben kommt die schon DB-konform umgezeichnete 143 935-5 im Februar 1991 im Bahnhof Villingen an.
Horst Lüdicke

Bis zur Aufnahme des S-Bahn-Verkehrs im Herbst 1978 waren die in den dreißiger Jahren gebauten ET 65 im Stuttgarter Vorortverkehr unentbehrlich. Auf der oberen Aufnahme verlässt 465 025-5 im Mai 1978 den Bahnhof Esslingen, darunter ist dort gerade 143 817-5 im Juni 2011 mit einem RE angekommen. Sieht man einmal von dem auf dem Bahnsteig und zwischen den Gleisen wuchernden Grün ab, hat sich hier in den zwischen beiden Aufnahmen liegenden 33 Jahren nicht allzuviel geändert.
Bis zur Aufnahme des S-Bahn-Verkehrs im Herbst 1978 waren die in den dreißiger Jahren gebauten ET 65 im Stuttgarter Vorortverkehr unentbehrlich. Auf der oberen Aufnahme verlässt 465 025-5 im Mai 1978 den Bahnhof Esslingen, darunter ist dort gerade 143 817-5 im Juni 2011 mit einem RE angekommen. Sieht man einmal von dem auf dem Bahnsteig und zwischen den Gleisen wuchernden Grün ab, hat sich hier in den zwischen beiden Aufnahmen liegenden 33 Jahren nicht allzuviel geändert.
Horst Lüdicke

Die Dreiseenbahn im Winter: Im letzten Tageslicht ist 143 972 am 30.12.2013 in der Nähe des Windgfällweihers unterwegs nach Seebrugg
Die Dreiseenbahn im Winter: Im letzten Tageslicht ist 143 972 am 30.12.2013 in der Nähe des Windgfällweihers unterwegs nach Seebrugg
Horst Lüdicke

Die Dreiseenbahn im Winter: Zwischen dem Windgfällweiher und Altglashütten-Falkau fährt ein 143-Sandwich mit 143 308-5 an der Spitze am 30.12.2013 in Richtung Titisee
Die Dreiseenbahn im Winter: Zwischen dem Windgfällweiher und Altglashütten-Falkau fährt ein 143-Sandwich mit 143 308-5 an der Spitze am 30.12.2013 in Richtung Titisee
Horst Lüdicke

Die Höllentalbahn im Winter: Mit einem Regionalexpress nach Freiburg fährt eine unbekannte 143 am 28.12.2014 von Titisee nach Hinterzarten. Wie zierlich Lok und Wagen doch im Vergleich zu den mächtigen Tannen wirken...
Die Höllentalbahn im Winter: Mit einem Regionalexpress nach Freiburg fährt eine unbekannte 143 am 28.12.2014 von Titisee nach Hinterzarten. Wie zierlich Lok und Wagen doch im Vergleich zu den mächtigen Tannen wirken...
Horst Lüdicke

Die Höllentalbahn im Winter: Eine unbekannte 143 schiebt am 30.12.2014 einen Regionalexpress aus dem Bahnhof Hinterzarten in Richtung Freiburg. Das Bild ist heute bereits historisch, da die 143 auf der Höllentalbahn mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 durch die 146.2 ersetzt wurden.
Die Höllentalbahn im Winter: Eine unbekannte 143 schiebt am 30.12.2014 einen Regionalexpress aus dem Bahnhof Hinterzarten in Richtung Freiburg. Das Bild ist heute bereits historisch, da die 143 auf der Höllentalbahn mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 durch die 146.2 ersetzt wurden.
Horst Lüdicke

Am 07.08.2015 kommt 143 306-5 mit einem RE nach Neuenburg in Müllheim/Baden an
Am 07.08.2015 kommt 143 306-5 mit einem RE nach Neuenburg in Müllheim/Baden an
Horst Lüdicke

143 932-2 und 143 902-5 treffen sich Ende der 1990er Jahre im Stuttgarter Hauptbahnhof
143 932-2 und 143 902-5 treffen sich Ende der 1990er Jahre im Stuttgarter Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Zwischen 1994 und 2009 setzte auch die DB Talgo-Züge als InterCityNight ein. Mit der in S-Bahn-Farben lackierten 143 553-6 an der Spitze wurde der Zug 1994 im Düsseldorfer Hauptbahnhof präsentiert.
Zwischen 1994 und 2009 setzte auch die DB Talgo-Züge als InterCityNight ein. Mit der in S-Bahn-Farben lackierten 143 553-6 an der Spitze wurde der Zug 1994 im Düsseldorfer Hauptbahnhof präsentiert.
Horst Lüdicke

Nach Verlassen des Haltepunktes Schluchsee ist 143 640-1 am gleichnamigen See in Richtung Aha unterwegs
Nach Verlassen des Haltepunktes Schluchsee ist 143 640-1 am gleichnamigen See in Richtung Aha unterwegs
Horst Lüdicke

143 640-1 erreicht am 31.12.2014 den Haltepunkt Schluchsee
143 640-1 erreicht am 31.12.2014 den Haltepunkt Schluchsee
Horst Lüdicke

Am letzten Tag des Jahres 2014 fährt 143 806-5 in Aha ein
Am letzten Tag des Jahres 2014 fährt 143 806-5 in Aha ein
Horst Lüdicke

Am 01.01.2015 hat eine 143 gleich Altglashütten-Falkau erreicht
Am 01.01.2015 hat eine 143 gleich Altglashütten-Falkau erreicht
Horst Lüdicke

Eine 143 ist am 01.01.2015 bei Altglashütten in Richtung Feldberg-Bärental unterwegs
Eine 143 ist am 01.01.2015 bei Altglashütten in Richtung Feldberg-Bärental unterwegs
Horst Lüdicke

143 864-8 fährt am 28.12.2014 durch die verschneite Winterlandschaft zwischen Titisee und Neustadt
143 864-8 fährt am 28.12.2014 durch die verschneite Winterlandschaft zwischen Titisee und Neustadt
Horst Lüdicke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.