bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

20 Bilder
Mit dem EC 12 Milano Centrale - Zürich durchfährt ein ETR 610 der FS am 06.05.2019 den Bahnhof Rivera-Bironico
Mit dem EC 12 Milano Centrale - Zürich durchfährt ein ETR 610 der FS am 06.05.2019 den Bahnhof Rivera-Bironico
Horst Lüdicke

Zum Abschluss noch eine Erinnerung an den italienischen Hochgeschwindigkeitsverkehr der 1990er Jahre: Im Mai 1996 trifft ein aus Rom kommender ETR 450 in Milano Centrale ein. Diese für 250 km/h ausgelegten Triebwagen wurden inzwischen abgestellt.
Zum Abschluss noch eine Erinnerung an den italienischen Hochgeschwindigkeitsverkehr der 1990er Jahre: Im Mai 1996 trifft ein aus Rom kommender ETR 450 in Milano Centrale ein. Diese für 250 km/h ausgelegten Triebwagen wurden inzwischen abgestellt.
Horst Lüdicke

Ein Frecciarossa 500 windet sich am 01.05.2019 durch das Gleisvorfeld von Milano Centrale, dahinter Cabina A, eines der imposanten Reiterstellwerke
Ein Frecciarossa 500 windet sich am 01.05.2019 durch das Gleisvorfeld von Milano Centrale, dahinter Cabina A, eines der imposanten Reiterstellwerke
Horst Lüdicke

Ein AGV 575 der Nuovo Trasporto Viaggiatori S.P.V. (NTV) steht am 01.05.2019 abfahrbereit in Milano Centrale. Seit 2012 setzt NTV als Konkurrent zur Trenitalia Hochgeschwindigkeitszüge zwischen verschiedenen italienischen Städten ein.
Ein AGV 575 der Nuovo Trasporto Viaggiatori S.P.V. (NTV) steht am 01.05.2019 abfahrbereit in Milano Centrale. Seit 2012 setzt NTV als Konkurrent zur Trenitalia Hochgeschwindigkeitszüge zwischen verschiedenen italienischen Städten ein.
Horst Lüdicke

Am 01.05.2019 treffen sich ein Frecciarossa 1000 und eine E 414 mit einem Frecciabianca in Milano Centrale
Am 01.05.2019 treffen sich ein Frecciarossa 1000 und eine E 414 mit einem Frecciabianca in Milano Centrale
Horst Lüdicke

Am Pfaffensprung vorbei fährt ein ETR 610 am 14.09.2016 die Gotthard-Nordrampe hinauf
Am Pfaffensprung vorbei fährt ein ETR 610 am 14.09.2016 die Gotthard-Nordrampe hinauf
Horst Lüdicke

Fast 60 Jahre nach der Ablieferung der ersten Fahrzeuge waren im April 1996 noch einige Schnelltriebwagen der Reihe ETR 220 im Dienst, hier eine Doppeltraktion im Bahnhof Roma Termini
Fast 60 Jahre nach der Ablieferung der ersten Fahrzeuge waren im April 1996 noch einige Schnelltriebwagen der Reihe ETR 220 im Dienst, hier eine Doppeltraktion im Bahnhof Roma Termini
Horst Lüdicke

Ein ETR 610 der FS durchfährt am 13.09.2016 mit dem EC 158 von Milano Centrale nach Luzern den Bahnhof Airolo
Ein ETR 610 der FS durchfährt am 13.09.2016 mit dem EC 158 von Milano Centrale nach Luzern den Bahnhof Airolo
Horst Lüdicke

Am 16.09.2016 treffen sich im Bahnhof Erstfeld ein ETR 610 der FS mit dem EC 18 von Milano Centrale nach Zürich Hbf. und die Re 4/4 II 11247 mit dem IR 2429 von Zürich Hbf. nach Locarno
Am 16.09.2016 treffen sich im Bahnhof Erstfeld ein ETR 610 der FS mit dem EC 18 von Milano Centrale nach Zürich Hbf. und die Re 4/4 II 11247 mit dem IR 2429 von Zürich Hbf. nach Locarno
Horst Lüdicke

Durch die Wattinger Kurve fährt ein FS ETR 610 mit dem EC 14 (Milano Centrale - Zrüich Hbf.) am 12.09.2016 die Gotthard-Nordrampe hinunter
Durch die Wattinger Kurve fährt ein FS ETR 610 mit dem EC 14 (Milano Centrale - Zrüich Hbf.) am 12.09.2016 die Gotthard-Nordrampe hinunter
Horst Lüdicke

Von der Abendsonne beschienen durchfährt ein ETR 610 der FS am 13.09.2016 den Bahnhof Airolo, gleich wird er in den Gotthardtunnel einfahren
Von der Abendsonne beschienen durchfährt ein ETR 610 der FS am 13.09.2016 den Bahnhof Airolo, gleich wird er in den Gotthardtunnel einfahren
Horst Lüdicke

Ein ETR 610 der FS fährt am 13.09.2016 auf seinem Weg von Zürich Hbf. nach Milano Centrale am Unterwerk in Giornico vorbei. Verspäteter Gruß zurück an den Triebwagenführer!
Ein ETR 610 der FS fährt am 13.09.2016 auf seinem Weg von Zürich Hbf. nach Milano Centrale am Unterwerk in Giornico vorbei. Verspäteter Gruß zurück an den Triebwagenführer!
Horst Lüdicke

Mit dem EC 14 von Milano Centrale nach Zürich Hbf. verläßt ein ETR 610 der FS am 16.09.2016 den Gotthardtunnel in Göschenen, rechts wartet der RABe 524 101 von TILO (S-Bahn Tessin) auf die Weiterfahrt in Richtung Süden, hinter dem ETR ist noch ein Zug der Schöllenenbahn erkennbar
Mit dem EC 14 von Milano Centrale nach Zürich Hbf. verläßt ein ETR 610 der FS am 16.09.2016 den Gotthardtunnel in Göschenen, rechts wartet der RABe 524 101 von TILO (S-Bahn Tessin) auf die Weiterfahrt in Richtung Süden, hinter dem ETR ist noch ein Zug der Schöllenenbahn erkennbar
Horst Lüdicke

Im Frühjahr 1996 steht ein ETR 450 abfahrbereit in Roma Termini. Diese 250 km/h schnellen Fahrzeuge sind mit Neigetechnik ausgerüstet.
Im Frühjahr 1996 steht ein ETR 450 abfahrbereit in Roma Termini. Diese 250 km/h schnellen Fahrzeuge sind mit Neigetechnik ausgerüstet.
Horst Lüdicke

Im Mai 1989 war dieser ETR 220 im Bahnhof Meran abgestellt, wahrscheinlich handelte es sich eine Sonderzugleistung. Diese Triebwagen wurden zwischen 1936 und 1941 in Dienst gestellt und 1960/72 modernisiert. Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug 160 km/h, bei einigen Exemplaren 180 km/h. Noch 1996 wurden einige Fahrzeuge zwischen Rom und Perugia eingesetzt. Hier ist gut erkennbar, das sie keine automatisch schließenden Türen, sondern lediglich Flügeltüren besaßen.
Im Mai 1989 war dieser ETR 220 im Bahnhof Meran abgestellt, wahrscheinlich handelte es sich eine Sonderzugleistung. Diese Triebwagen wurden zwischen 1936 und 1941 in Dienst gestellt und 1960/72 modernisiert. Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug 160 km/h, bei einigen Exemplaren 180 km/h. Noch 1996 wurden einige Fahrzeuge zwischen Rom und Perugia eingesetzt. Hier ist gut erkennbar, das sie keine automatisch schließenden Türen, sondern lediglich Flügeltüren besaßen.
Horst Lüdicke

Italien / Elektrotriebzüge | HGV / ETR 200 · ETR 220

689  5 1200x787 Px, 25.07.2014

Ein ETR 470 Cisalpino hat auf seiner Fahrt von Stuttgart Hbf. nach Milano Centrale den Bahnhof Tuttlingen erreicht (Mai 1999)
Ein ETR 470 Cisalpino hat auf seiner Fahrt von Stuttgart Hbf. nach Milano Centrale den Bahnhof Tuttlingen erreicht (Mai 1999)
Horst Lüdicke

Italien / Elektrotriebzüge | HGV / ETR 470 ·Cisalpino·

578  7 1024x651 Px, 09.03.2013

Ein ETR 450 ist im April 1996 in Milano Centrale angekommen
Ein ETR 450 ist im April 1996 in Milano Centrale angekommen
Horst Lüdicke

Im April 1996 verläßt ein ETR 220 Roma Termini
Im April 1996 verläßt ein ETR 220 Roma Termini
Horst Lüdicke

Italien / Elektrotriebzüge | HGV / ETR 200 · ETR 220

621  3 1024x653 Px, 09.03.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.