bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

13 Bilder
Am 07.02.2021 sind der Regiobahn-VT 1011 und ein weiterer nicht sichtbarer Talent in der derzeitigen Endhaltstelle der S 28 am Kaarster See angekommen. Früher führte die Strecke weiter nach Viersen, doch der Personenverkehr wurde schon am 29.09.1968 eingestellt. Nach dem Ende des Güterverkehrs zum Jahresende 1984 wurden die Gleise abgebaut. Geht es nach dem Willen der anliegenden Gemeinden, sollen eines Tages wieder Züge von Neuss nach Viersen fahren.
Am 07.02.2021 sind der Regiobahn-VT 1011 und ein weiterer nicht sichtbarer Talent in der derzeitigen Endhaltstelle der S 28 am Kaarster See angekommen. Früher führte die Strecke weiter nach Viersen, doch der Personenverkehr wurde schon am 29.09.1968 eingestellt. Nach dem Ende des Güterverkehrs zum Jahresende 1984 wurden die Gleise abgebaut. Geht es nach dem Willen der anliegenden Gemeinden, sollen eines Tages wieder Züge von Neuss nach Viersen fahren.
Horst Lüdicke

Am 11.02.2021 liefern sich ein Regiobahn-Doppel, hinten VT 1003, und der Eurobahn-ET 6.01 in Düsseldorf-Flingern ein Wettrennen in Richtung Hauptbahnhof
Am 11.02.2021 liefern sich ein Regiobahn-Doppel, hinten VT 1003, und der Eurobahn-ET 6.01 in Düsseldorf-Flingern ein Wettrennen in Richtung Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

VT 1005 der Regiobahn verlässt am 11.02.2021 den Bahnhof Mettmann Stadtwald. Das schöne Bahnhofsgebäude blieb erhalten, heute wird es privat genutzt.
VT 1005 der Regiobahn verlässt am 11.02.2021 den Bahnhof Mettmann Stadtwald. Das schöne Bahnhofsgebäude blieb erhalten, heute wird es privat genutzt.
Horst Lüdicke

Nach über 21 Jahren endete am 04.03.2021 die Aera der Regiobahn-Talent auf der S 28, nur bei Ausfall eines Integral könnten sie noch einmal zum Einsatz kommen. Zeit für einen Rückblick: VT 1008 wartet am 12.11.2020 im damaligen Endpunkt Mettmann Stadtwald auf die Abfahrt zum Kaarster See. Bis zur Aufnahme des Betriebes auf der Streckenverlängerung nach Wuppertal wurde Gleis 2 nur in Ausnahmefällen genutzt.
Nach über 21 Jahren endete am 04.03.2021 die Aera der Regiobahn-Talent auf der S 28, nur bei Ausfall eines Integral könnten sie noch einmal zum Einsatz kommen. Zeit für einen Rückblick: VT 1008 wartet am 12.11.2020 im damaligen Endpunkt Mettmann Stadtwald auf die Abfahrt zum Kaarster See. Bis zur Aufnahme des Betriebes auf der Streckenverlängerung nach Wuppertal wurde Gleis 2 nur in Ausnahmefällen genutzt.
Horst Lüdicke

Zwischen 1999 und 2004 betrieb die Dortmund-Märkische Eisenbahn die Strecke von Dortmund über Hagen nach Lüdenscheid. Kurz vor Auslaufen des Vertrages mit dem VRR verlässt einer der vier dreiteiligen Talent-Triebwagen der DME Anfang Dezember 2004 Brügge (Westfalen) in Richtung Dortmund Hauptbahnhof. Vor dem Reiterstellwerk ist 294 295-1 abgestellt. An den kürzesten Tagen des Jahres erreicht die tiefstehende Sonne nicht den Bahnhof und so hielt sich der Raureif dort bis zum Nachmittag.
Zwischen 1999 und 2004 betrieb die Dortmund-Märkische Eisenbahn die Strecke von Dortmund über Hagen nach Lüdenscheid. Kurz vor Auslaufen des Vertrages mit dem VRR verlässt einer der vier dreiteiligen Talent-Triebwagen der DME Anfang Dezember 2004 Brügge (Westfalen) in Richtung Dortmund Hauptbahnhof. Vor dem Reiterstellwerk ist 294 295-1 abgestellt. An den kürzesten Tagen des Jahres erreicht die tiefstehende Sonne nicht den Bahnhof und so hielt sich der Raureif dort bis zum Nachmittag.
Horst Lüdicke

Am Nachmittag des 25.12.2020 rissen für kurze Zeit die Wolken auf und so konnten die Regiobahn-Talente 1007 und 1010 auf ihrer Fahrt vom Wuppertaler Hauptbahnhof zum Kaarster See bei optimalen Lichtverhältnissen zwischen Hahnenfurth-Düssel und Mettmann Stadtwald aufgenommen werden
Am Nachmittag des 25.12.2020 rissen für kurze Zeit die Wolken auf und so konnten die Regiobahn-Talente 1007 und 1010 auf ihrer Fahrt vom Wuppertaler Hauptbahnhof zum Kaarster See bei optimalen Lichtverhältnissen zwischen Hahnenfurth-Düssel und Mettmann Stadtwald aufgenommen werden
Horst Lüdicke

Mit dem diesjährigen Fahrplanwechsel wurde die Verlängerung der Regiobahn S 28 von Mettmann nach Wuppertal Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Das bietet einige neue Fotomotive, hier fährt am 14.12.2020 ein Talent-Doppel zwischen Dornap/Düssel und Mettmann nach Düsseldorf, im Hintergrund die Anlagen der Kalkwerke Dornap.
Mit dem diesjährigen Fahrplanwechsel wurde die Verlängerung der Regiobahn S 28 von Mettmann nach Wuppertal Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Das bietet einige neue Fotomotive, hier fährt am 14.12.2020 ein Talent-Doppel zwischen Dornap/Düssel und Mettmann nach Düsseldorf, im Hintergrund die Anlagen der Kalkwerke Dornap.
Horst Lüdicke

Neben den Integral setzt die BOB auch Talent-Triebwagen ein, hier verlässt VT 0006 am 19.05.2016 das zum Abstellen genutzte Gleis 1, um auf Gleis 3 umzusetzen und von dort die Fahrt in Richtung München anzutreten. Das Ausfahrsignal von Gleis 1 ist schon lange verschwunden.
Neben den Integral setzt die BOB auch Talent-Triebwagen ein, hier verlässt VT 0006 am 19.05.2016 das zum Abstellen genutzte Gleis 1, um auf Gleis 3 umzusetzen und von dort die Fahrt in Richtung München anzutreten. Das Ausfahrsignal von Gleis 1 ist schon lange verschwunden.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.