bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

118 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Am 18.11.2007 kam dieser dreiteilige Schienenbus als Sonderzug aus Dorsten über die Rollbahn nach Lengerich in Westfalen. um 10.45 Uhr fuhr die Garnitur vom Bahnhof Lengerich aus in das angrenzende BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn ein, wo die Teilnehmer einer Werkstattführung beiwohnen konnten.
Am 18.11.2007 kam dieser dreiteilige Schienenbus als Sonderzug aus Dorsten über die Rollbahn nach Lengerich in Westfalen. um 10.45 Uhr fuhr die Garnitur vom Bahnhof Lengerich aus in das angrenzende BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn ein, wo die Teilnehmer einer Werkstattführung beiwohnen konnten.
Gerd Hahn

Auf dem Rückweg von der großen Fahrzeugschau in Osnabrück kommt hier am 3.9.2006 eine vierteilige Schienenbus Garnitur in Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Auf dem Rückweg von der großen Fahrzeugschau in Osnabrück kommt hier am 3.9.2006 eine vierteilige Schienenbus Garnitur in Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Gerd Hahn

Ehemalige Vennbahn Schienenbusse standen am 17.8.2003 im BW der Teutoburger Wald Eisenbahn, um in der dortigen Werkstätte aufgearbeitet und einer neuen Verwendung zugeführt zu werden.
Ehemalige Vennbahn Schienenbusse standen am 17.8.2003 im BW der Teutoburger Wald Eisenbahn, um in der dortigen Werkstätte aufgearbeitet und einer neuen Verwendung zugeführt zu werden.
Gerd Hahn

VT 98864 der Museumsbahn Rahden Uchte steht hier am 21.2.2003 auf der Drehscheibe des BW Rahden.
VT 98864 rollt am 21.2.2003 auf die Drehscheibe des BW Rahden. Im Hintergrund ist die Deutz Diesellok des Vereins Rahden Uchte zu sehen.
VT 98864 rollt am 21.2.2003 auf die Drehscheibe des BW Rahden. Im Hintergrund ist die Deutz Diesellok des Vereins Rahden Uchte zu sehen.
Gerd Hahn

Nach dem Ende der Vennbahn kam diese Triebwagen Einheit zur Umarbeitung in das BW Lengerich Hohne zur Teutoburger Wald Eisenbahn. Am 10.10.2002 stand der VT noch im dortigen Freigelände.
Nach dem Ende der Vennbahn kam diese Triebwagen Einheit zur Umarbeitung in das BW Lengerich Hohne zur Teutoburger Wald Eisenbahn. Am 10.10.2002 stand der VT noch im dortigen Freigelände.
Gerd Hahn

Ein ehemaliger Vennbahn Schienenbus war am 11.03.2002 im BW der Teutoburger Wald Eisenbahn in Lengerich zu sehen. Er sollte dort für einen neuen Nutzer aufgearbeitet werden.
Ein ehemaliger Vennbahn Schienenbus war am 11.03.2002 im BW der Teutoburger Wald Eisenbahn in Lengerich zu sehen. Er sollte dort für einen neuen Nutzer aufgearbeitet werden.
Gerd Hahn

Bei einem Besuch im AW Bremen am 17.9.1998 konnte ich einen türkischen Schienenbus fotografieren; denn dort wurde u. a. der RM 3016 für die türkische Bahngesellschaft TCCD aus ehemaligem DB Bestand umgerüstet bzw. wieder aufgefrischt.
Bei einem Besuch im AW Bremen am 17.9.1998 konnte ich einen türkischen Schienenbus fotografieren; denn dort wurde u. a. der RM 3016 für die türkische Bahngesellschaft TCCD aus ehemaligem DB Bestand umgerüstet bzw. wieder aufgefrischt.
Gerd Hahn

DKB VT 207 nach Düren passiert hier in Heimbach am 27.5.1995 den BDEF Sonderzug.
DKB VT 207 nach Düren passiert hier in Heimbach am 27.5.1995 den BDEF Sonderzug.
Gerd Hahn

Während hier am 13.5.1995 der VT 203 nach Heimbach abfahrbereit am Bahnsteig in Düren steht, ist VT 251 gerade von dort in Düren angekommen.
Während hier am 13.5.1995 der VT 203 nach Heimbach abfahrbereit am Bahnsteig in Düren steht, ist VT 251 gerade von dort in Düren angekommen.
Gerd Hahn

Am 1.7.1993 gab es noch den alten Bahnhof und das alte Stellwerk in Mosbach. Um 16.40 Uhr hat gerade der dreiteilige Schienenbus nach Heidelberg mit dem Motorwagen 798723 und den Bei- bzw. Steuerwagen 998911 u8nd 998271 den Bahnhof verlassen und passiert das alte Stellwerk.
Am 1.7.1993 gab es noch den alten Bahnhof und das alte Stellwerk in Mosbach. Um 16.40 Uhr hat gerade der dreiteilige Schienenbus nach Heidelberg mit dem Motorwagen 798723 und den Bei- bzw. Steuerwagen 998911 u8nd 998271 den Bahnhof verlassen und passiert das alte Stellwerk.
Gerd Hahn

Am 1.7.1993 gab es noch den alten Bahnhof in Mosbach. Um 16.40 Uhr fährt gerade der dreiteilige Schienenbus nach Heidelberg ab. Hinter dem Motorwagen 798723 laufen die Bei- bzw. Steuerwagen 998911 u8nd 998271 mit.
Am 1.7.1993 gab es noch den alten Bahnhof in Mosbach. Um 16.40 Uhr fährt gerade der dreiteilige Schienenbus nach Heidelberg ab. Hinter dem Motorwagen 798723 laufen die Bei- bzw. Steuerwagen 998911 u8nd 998271 mit.
Gerd Hahn

Im Frühjahr 1993 arbeitete die Teutoburger Wald Eisenbahn in der Werkstatt in Lengerich diverse Schienenbusse für die DKB auf. Bevor sie die Endlackierung erhielten wurden sie getestet. Eine solche Testfahrt sehen wir hier am 4.5.1993 auf der DB Strecke bei Ibbenbüren Esch.
Im Frühjahr 1993 arbeitete die Teutoburger Wald Eisenbahn in der Werkstatt in Lengerich diverse Schienenbusse für die DKB auf. Bevor sie die Endlackierung erhielten wurden sie getestet. Eine solche Testfahrt sehen wir hier am 4.5.1993 auf der DB Strecke bei Ibbenbüren Esch.
Gerd Hahn

Eine vierteilige Schienenbus Einheit, an der Spitze fährt 796744, ist hält hier am 10.3.1993 auf dem Weg nach Dillenburg um 15.30 Uhr in Sassenroth.
Eine vierteilige Schienenbus Einheit, an der Spitze fährt 796744, ist hält hier am 10.3.1993 auf dem Weg nach Dillenburg um 15.30 Uhr in Sassenroth.
Gerd Hahn

Eine vierteilige Schienenbus Einheit steht hier am 10.03.1993 im Bahnhof Betzdorf, um später nach Dillenburg zu fahren. Sie ist gebildet aus 996766, 796784, 996368 und 796744.
Eine vierteilige Schienenbus Einheit steht hier am 10.03.1993 im Bahnhof Betzdorf, um später nach Dillenburg zu fahren. Sie ist gebildet aus 996766, 796784, 996368 und 796744.
Gerd Hahn

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.