bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

41 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
Am 24.04.2022 herrschte ab Mittag wegen einer Bombenräumung im Norden von Osnabrück Stillstand im Fernverkehr auf der Rollbahn. Lediglich der Nahverkehr in Form des RE 2 und der RB 66 war südlich von Osnabrück unterwegs. Gegen 17.00 Uhr wurde die Rollbahn nach erfolgter Bomben Sprengung wieder frei gegeben. So konnte auch als erster Güterzug in Richtung Süden EVB 182912-6 mit einem Leerzug wieder in Richtung Ruhrgebiet weiter fahren. Um 17.57 Uhr kam der Zug hier durch Osnabrück - Hörne.
Am 24.04.2022 herrschte ab Mittag wegen einer Bombenräumung im Norden von Osnabrück Stillstand im Fernverkehr auf der Rollbahn. Lediglich der Nahverkehr in Form des RE 2 und der RB 66 war südlich von Osnabrück unterwegs. Gegen 17.00 Uhr wurde die Rollbahn nach erfolgter Bomben Sprengung wieder frei gegeben. So konnte auch als erster Güterzug in Richtung Süden EVB 182912-6 mit einem Leerzug wieder in Richtung Ruhrgebiet weiter fahren. Um 17.57 Uhr kam der Zug hier durch Osnabrück - Hörne.
Gerd Hahn

Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: SKL der EVB in zwei Farbvarianten
Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: SKL der EVB in zwei Farbvarianten
Gerd Hahn

Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: Diesellok 41002 und dahinter EVB 287 ex DB 211324.
Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: EVB 288 ex SBB 18466 und ex DB 220053
Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: EVB 288 ex SBB 18466 und ex DB 220053
Gerd Hahn

Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: EVB 284 ex DB 212252 stand vor einem Stahlzug auf dem Streckengleis.
Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: EVB 284 ex DB 212252 stand vor einem Stahlzug auf dem Streckengleis.
Gerd Hahn

Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: Bereits z gestellt war EVB Stangen Diesellok EVB 281 vorhanden.
Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: Bereits z gestellt war EVB Stangen Diesellok EVB 281 vorhanden.
Gerd Hahn

Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: Musealer Triebwagen 170 WZTE
Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: Musealer Triebwagen 170 WZTE
Gerd Hahn

DH 280.01 war am 24.3.2002 im Betriebshof der EVB in Bremervörde abgestellt.
DH 280.01 war am 24.3.2002 im Betriebshof der EVB in Bremervörde abgestellt.
Gerd Hahn

Die Waldhof DE 300.01 Ludmilla war am 24.3.2002 im Betriebshof der EVB in Bremervörde abgestellt.
Die Waldhof DE 300.01 Ludmilla war am 24.3.2002 im Betriebshof der EVB in Bremervörde abgestellt.
Gerd Hahn

Am 13.4.2001 standen die beiden NOHAB Diesel Lokomotiven V 1701127 und V 1701138 von Eurotrac im Betriebshof der EVB in Bremervörde.
Am 13.4.2001 standen die beiden NOHAB Diesel Lokomotiven V 1701127 und V 1701138 von Eurotrac im Betriebshof der EVB in Bremervörde.
Gerd Hahn

Betriebsstätte der EVB in Bremervörde am 13.4.2001:Noch in alter grüner Lackierung stand die Mak Lok 282 auf dem Gelände.
Betriebsstätte der EVB in Bremervörde am 13.4.2001:Noch in alter grüner Lackierung stand die Mak Lok 282 auf dem Gelände.
Gerd Hahn

Betriebsstätte der EVB in Bremervörde am 13.4.2001: EVB Mak Stangenlok 281
Betriebsstätte der EVB in Bremervörde am 13.4.2001: EVB Mak Stangenlok 281
Gerd Hahn

Betriebsstätte der EVB in Bremervörde am 13.4.2001: Der historische EVB Triebwagen 164 stand in bestem Fotolicht auf dem Gelände.
Betriebsstätte der EVB in Bremervörde am 13.4.2001: Der historische EVB Triebwagen 164 stand in bestem Fotolicht auf dem Gelände.
Gerd Hahn

Betriebsstätte der EVB in Bremervörde am 13.4.2001: Großdiesellok DE 300.01 der Bahngesellschaft Waldhof ex DB 232103-2. Sie war frisch zur EVB gekommen und trug noch die Lackierung der Vorgesellschaft.
Betriebsstätte der EVB in Bremervörde am 13.4.2001: Großdiesellok DE 300.01 der Bahngesellschaft Waldhof ex DB 232103-2. Sie war frisch zur EVB gekommen und trug noch die Lackierung der Vorgesellschaft.
Gerd Hahn

Der SKL 501 der EVB, hier am 27.10.1996 im Bahnhof Bremervörde, hat einen interessanten erweiterten Führerstand.
Der SKL 501 der EVB, hier am 27.10.1996 im Bahnhof Bremervörde, hat einen interessanten erweiterten Führerstand.
Gerd Hahn

SKL EVB 501, ein Fahrzeug nahezu noch im Ursprungszustand, stand am 27.10.1996 im Bahnhof Bremervörde.
SKL EVB 501, ein Fahrzeug nahezu noch im Ursprungszustand, stand am 27.10.1996 im Bahnhof Bremervörde.
Gerd Hahn

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.