bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

327 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11109 ex Swiss Express bespannte am 15. August 2018 den IC 4 184 Zürich HB - Stuttgart Hbf. Die  Crèmeschnitte  ist im Bild unterwegs zwischen Glattbrugg und Rümlang.
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11109 ex Swiss Express bespannte am 15. August 2018 den IC 4 184 Zürich HB - Stuttgart Hbf. Die "Crèmeschnitte" ist im Bild unterwegs zwischen Glattbrugg und Rümlang.
Nicolas K.

SBB Re 4/4 II Nr. 11196 am 14. August 2018 in Zürich Vorbahnhof.
Aufgenommen vom IR 37 Basel SBB - St. Gallen.
SBB Re 4/4 II Nr. 11196 am 14. August 2018 in Zürich Vorbahnhof. Aufgenommen vom IR 37 Basel SBB - St. Gallen.
Nicolas K.

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

207 1200x800 Px, 23.08.2018

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11152 bespannte am 14. August 2018 einen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia, und ist kurz nach Bassersdorf unterwegs.
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11152 bespannte am 14. August 2018 einen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia, und ist kurz nach Bassersdorf unterwegs.
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11115 bespannte am 14. August 2018 den IR 37 St. Gallen - Basel SBB und ist in hier kurz nach Bassersdorf unterwegs.
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11115 bespannte am 14. August 2018 den IR 37 St. Gallen - Basel SBB und ist in hier kurz nach Bassersdorf unterwegs.
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11115 bespannte am 14. August 2018 den IR 37 St. Gallen - Basel SBB und ist in hier kurz nach Bassersdorf unterwegs.
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11115 bespannte am 14. August 2018 den IR 37 St. Gallen - Basel SBB und ist in hier kurz nach Bassersdorf unterwegs.
Nicolas K.

Die ehemalige Werbelok Re 420 268-5  Gottardo 2016  war am 13. August 2018 als Lokzug zwischen Erlen und Sulgen unterwegs.
Die ehemalige Werbelok Re 420 268-5 "Gottardo 2016" war am 13. August 2018 als Lokzug zwischen Erlen und Sulgen unterwegs.
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11152 schleppt am 13. August 2018 einen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia, zwischen Erlen und Sulgen.
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11152 schleppt am 13. August 2018 einen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia, zwischen Erlen und Sulgen.
Nicolas K.

Die Swiss Rail Traffic Rem 487 001  Biene Maya  überführt ein  Schweden-KISS  oder auch  Mälartåg  für die Schwedische Bahngesellschaft Mälab, von Erlen in Richtung Basel, am 13. August 2018 zwischen Erlen und Sulgen.
Die Swiss Rail Traffic Rem 487 001 "Biene Maya" überführt ein "Schweden-KISS" oder auch "Mälartåg" für die Schwedische Bahngesellschaft Mälab, von Erlen in Richtung Basel, am 13. August 2018 zwischen Erlen und Sulgen.
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11132 unterwegs am 12. August 2018 mit einem Fussballextrazug zwischen Bassersdorf und Kloten.
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11132 unterwegs am 12. August 2018 mit einem Fussballextrazug zwischen Bassersdorf und Kloten.
Nicolas K.

Die SBB Re 460 072-2  Reuss   unterwegs mit dem IR 70 zwischen Bassersdorf und Kloten.

12. August 2018
Die SBB Re 460 072-2 "Reuss" unterwegs mit dem IR 70 zwischen Bassersdorf und Kloten. 12. August 2018
Nicolas K.

Die SRT Rem 487 001  Biene Maya  überführte 12. August 2018, vier Railadventure-Wagen nach Erlen. 
Die  Biene Maya  ist hier im Zufallsbild zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen unterwegs.
Die SRT Rem 487 001 "Biene Maya" überführte 12. August 2018, vier Railadventure-Wagen nach Erlen. Die "Biene Maya" ist hier im Zufallsbild zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen unterwegs.
Nicolas K.

Die SBB Re 421 374-0 hatte man am 29. Juli 2018 eine ganz spezielle Aufgabe erteilt: Sie überführte in diesem Tag für Stadler Rail einen 4-teiligen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia nach Erlen. 
Das Bild zeigt die Schweizer Lok mit diesem Zweikrafttriebzug zwischen Winterthur HB und Oberwinterthur.
Die SBB Re 421 374-0 hatte man am 29. Juli 2018 eine ganz spezielle Aufgabe erteilt: Sie überführte in diesem Tag für Stadler Rail einen 4-teiligen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia nach Erlen. Das Bild zeigt die Schweizer Lok mit diesem Zweikrafttriebzug zwischen Winterthur HB und Oberwinterthur.
Nicolas K.

Die SBB Re 421 374-0 hatte man am 29. Juli 2018 eine ganz spezielle Aufgabe erteilt: Sie überführte in diesem Tag für Stadler Rail einen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia nach Erlen. 
Das Bild zeigt die Schweizer Lok mit diesem Zweikrafttriebzug zwischen Winterthur HB und Oberwinterthur.
Die SBB Re 421 374-0 hatte man am 29. Juli 2018 eine ganz spezielle Aufgabe erteilt: Sie überführte in diesem Tag für Stadler Rail einen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia nach Erlen. Das Bild zeigt die Schweizer Lok mit diesem Zweikrafttriebzug zwischen Winterthur HB und Oberwinterthur.
Nicolas K.

Die SBB Re 421 374-0 hatte man am 29. Juli 2018 eine ganz spezielle Aufgabe erteilt: Sie überführte in diesem Tag für Stadler Rail einen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia nach Erlen. 
Das Bild zeigt die Schweizer Lok mit diesem Zweikrafttriebzug zwischen Winterthur HB und Oberwinterthur.
Die SBB Re 421 374-0 hatte man am 29. Juli 2018 eine ganz spezielle Aufgabe erteilt: Sie überführte in diesem Tag für Stadler Rail einen FLIRT UK BMU Class 755 für Greater Anglia nach Erlen. Das Bild zeigt die Schweizer Lok mit diesem Zweikrafttriebzug zwischen Winterthur HB und Oberwinterthur.
Nicolas K.

SBB Re 420 258-6 unterwegs zwischen Winterthur Grüze und Winterthur HB. Freitag, 27. Juli 2018
SBB Re 420 258-6 unterwegs zwischen Winterthur Grüze und Winterthur HB. Freitag, 27. Juli 2018
Nicolas K.

SBB Re 430 370-7 unterwegs zwischen Winterthur Grüze und Winterthur HB. Freitag, 27. Juli 2018
SBB Re 430 370-7 unterwegs zwischen Winterthur Grüze und Winterthur HB. Freitag, 27. Juli 2018
Nicolas K.

SBB Re 460 065-6  Coop Pro Montagna  durchfährt mit einem Probe-/Messzug, bestehend aus einem Messwagen und ein Bt-Steuerwagen, den Bahnhof Zürich Oerlikon. 

Freitag, 27. Juli 2018
SBB Re 460 065-6 "Coop Pro Montagna" durchfährt mit einem Probe-/Messzug, bestehend aus einem Messwagen und ein Bt-Steuerwagen, den Bahnhof Zürich Oerlikon. Freitag, 27. Juli 2018
Nicolas K.

SBB Re 4/4 II Nr. 11108 in alter Swiss-Express Lackierung und SBB Re 4/4 II Nr. 11304 im roten Farbkleid, in Doppeltraktion unterwegs auf Rangierfahrt am 26. Juli 2018 in Zürich Hauptbahnhof.
SBB Re 4/4 II Nr. 11108 in alter Swiss-Express Lackierung und SBB Re 4/4 II Nr. 11304 im roten Farbkleid, in Doppeltraktion unterwegs auf Rangierfahrt am 26. Juli 2018 in Zürich Hauptbahnhof.
Nicolas K.

SBB Re 4/4 II Nr. 11127 unterwegs im Morgengrauen mit IC 4 Zürich HB - Stuttgart Hbf kurz vor dem Bahnhof Eglisau. An dieser Stelle entgleiste vor wenigen Wochen, ein Güterzug. Der Schaden an den Bahnschwellen ist (noch) deutlich sichtbar.

Dienstag, 24. Juli 2018
SBB Re 4/4 II Nr. 11127 unterwegs im Morgengrauen mit IC 4 Zürich HB - Stuttgart Hbf kurz vor dem Bahnhof Eglisau. An dieser Stelle entgleiste vor wenigen Wochen, ein Güterzug. Der Schaden an den Bahnschwellen ist (noch) deutlich sichtbar. Dienstag, 24. Juli 2018
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11108 bei der Abfahrt mit dem Jail-Train im Bahnhof Bassersdorf, nach Zürich.
Liebe Grüsse an den Lokführer zurück!
Montag, 16. Juli 2018
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11108 bei der Abfahrt mit dem Jail-Train im Bahnhof Bassersdorf, nach Zürich. Liebe Grüsse an den Lokführer zurück! Montag, 16. Juli 2018
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11108 steht mit dem Jail-Train fahrbereit auf dem Gleis 1 im Bahnhof Bassersdorf, welche an dieser Stelle die  Fahrgäste  verladen wurden. 

Montag 16. Juli 2018
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11108 steht mit dem Jail-Train fahrbereit auf dem Gleis 1 im Bahnhof Bassersdorf, welche an dieser Stelle die "Fahrgäste" verladen wurden. Montag 16. Juli 2018
Nicolas K.

Die grüne SBB Re 420 330-3 ist am 16. Juli 2018 von Rapperswil nach Schwyz unterwegs und durchquert am frühen Nachmittag den Seedamm bei Hurden.
Die grüne SBB Re 420 330-3 ist am 16. Juli 2018 von Rapperswil nach Schwyz unterwegs und durchquert am frühen Nachmittag den Seedamm bei Hurden.
Nicolas K.

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

228  2 1200x829 Px, 25.07.2018

Die grüne SBB Re 420 330-3 wartet im Bahnhof Bülach, mit der Schwesterlok Re 420 271-9 auf ihre Abfahrt nach Rapperswil - jeddoch alleine, da die Schwesterlok in die andere Richtung, nach Hüntwangen-Wil fährt.

Montag, 16. Juli 2018
Die grüne SBB Re 420 330-3 wartet im Bahnhof Bülach, mit der Schwesterlok Re 420 271-9 auf ihre Abfahrt nach Rapperswil - jeddoch alleine, da die Schwesterlok in die andere Richtung, nach Hüntwangen-Wil fährt. Montag, 16. Juli 2018
Nicolas K.

Entgleisung am Donnerstag, 5. Juli 2018 in Eglisau:

Um 20.20 Uhr entgleiste kurz vor dem Bahnhof Eglisau ein Güterzug, bestehend aus der SBB Re 620 056-2  Travers  und Kesselwagen, da zwei Achsen des Güterzuges aus den Schienen gesprungen waren. Es gab glücklicherweise keine Verletzte und die Kesselwägen haben keinen Gefahrgut geladen. 
Im Bahnhof Bülach hiess es für die Fahrgäste, Endstation. Zu Beginn war die Strecke zwischen Bülach und Hüntwangen-Wil unterbrochen, später konnte der Unterbruch auf den Abschnitt Bülach – Eglisau eingegrenzt werden. Seit Freitag, um 5 Uhr, verkehren die Züge wieder im Einspurbetrieb. Vom Freitag 21:40 Uhr bis zum nächsten Tag um 8:20 Uhr können trotz Einspurbetrieb alle Züge verkehren. 

Diese Aufnahme zeigt diesen Güterzug, genau 8 Minuten vor der Entgleisung, bei der Durchfahrt im Bahnhof Bülach. Unglaublich, dass dieser eine Güterzug den Bahnverkehr stundenlang in Eglisau lahm legte...


Weitere Infos auf: 
http://www.bahnonline.ch/bo/41731/buelach-und-huentwangen-wil-sbb-cargo-gueterzug-entgleist-5-7-18.htm
Entgleisung am Donnerstag, 5. Juli 2018 in Eglisau: Um 20.20 Uhr entgleiste kurz vor dem Bahnhof Eglisau ein Güterzug, bestehend aus der SBB Re 620 056-2 "Travers" und Kesselwagen, da zwei Achsen des Güterzuges aus den Schienen gesprungen waren. Es gab glücklicherweise keine Verletzte und die Kesselwägen haben keinen Gefahrgut geladen. Im Bahnhof Bülach hiess es für die Fahrgäste, Endstation. Zu Beginn war die Strecke zwischen Bülach und Hüntwangen-Wil unterbrochen, später konnte der Unterbruch auf den Abschnitt Bülach – Eglisau eingegrenzt werden. Seit Freitag, um 5 Uhr, verkehren die Züge wieder im Einspurbetrieb. Vom Freitag 21:40 Uhr bis zum nächsten Tag um 8:20 Uhr können trotz Einspurbetrieb alle Züge verkehren. Diese Aufnahme zeigt diesen Güterzug, genau 8 Minuten vor der Entgleisung, bei der Durchfahrt im Bahnhof Bülach. Unglaublich, dass dieser eine Güterzug den Bahnverkehr stundenlang in Eglisau lahm legte... Weitere Infos auf: http://www.bahnonline.ch/bo/41731/buelach-und-huentwangen-wil-sbb-cargo-gueterzug-entgleist-5-7-18.htm
Nicolas K.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.