bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

67 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Ein RABe 503 der SBB, der  Astoro  mit dem Namen  München , steht hier in Basel Bad Bf bereit zur Weiterfahrt als ECE 472 nach Frankfurt am Main, wo er planmäßig um 19.36 eintreffen sollte.
Basel, Schweiz, 15.12.2023
Ein RABe 503 der SBB, der "Astoro" mit dem Namen "München", steht hier in Basel Bad Bf bereit zur Weiterfahrt als ECE 472 nach Frankfurt am Main, wo er planmäßig um 19.36 eintreffen sollte. Basel, Schweiz, 15.12.2023
Gerold Hörnig

Die 482 029 der SBB Cargo durchfährt den Badischen Bahnhof Basels auf Gleis 4 Richtung Norden.
Es sind die letzten Sonnenstrahlen des 15.Dezembers 2023, die mir dieses Foto ermöglicht haben.
Basel Bad Bf., 15.12.2023
Die 482 029 der SBB Cargo durchfährt den Badischen Bahnhof Basels auf Gleis 4 Richtung Norden. Es sind die letzten Sonnenstrahlen des 15.Dezembers 2023, die mir dieses Foto ermöglicht haben. Basel Bad Bf., 15.12.2023
Gerold Hörnig

Die 185 131 und 185 123 der DB Cargo durchfahren den Bahnhof Basel Bad leer auf Gleis 1 Richtung Norden, Richtung Weil am Rhein. Im Hintergrund erkennt man die beiden Hochhäuser der Firma Roche Holding AG, die höchsten Häuser der Schweiz.
Basel Bad Bahnhof, 14.12.2023
Die 185 131 und 185 123 der DB Cargo durchfahren den Bahnhof Basel Bad leer auf Gleis 1 Richtung Norden, Richtung Weil am Rhein. Im Hintergrund erkennt man die beiden Hochhäuser der Firma Roche Holding AG, die höchsten Häuser der Schweiz. Basel Bad Bahnhof, 14.12.2023
Gerold Hörnig

Die imposante und - wie ich meine - durchaus fotogene Straßenseite des Badischen Bahnhofs der schweizer Stadt Basel konnte ich am 15. Dezember 2023 am Vormittag fotografieren. Eine Plakette am Bahnhof erklärt, daß das Gebäude in den Jahren 1906 - 1913 nach Entwürfen von Karl Moser gebaut wurde.
Basel Bad Bf, 15.10.2023
Die imposante und - wie ich meine - durchaus fotogene Straßenseite des Badischen Bahnhofs der schweizer Stadt Basel konnte ich am 15. Dezember 2023 am Vormittag fotografieren. Eine Plakette am Bahnhof erklärt, daß das Gebäude in den Jahren 1906 - 1913 nach Entwürfen von Karl Moser gebaut wurde. Basel Bad Bf, 15.10.2023
Gerold Hörnig

Schweiz / Bahnhöfe / Basel - Bad Bf

42 800x1200 Px, 23.12.2023

Als ich im Jahr 2023 nach 33 Jahren wieder nach Basel SBB kam, fand ich den Bahnhof gründlich verändert vor. Lokomotiven der Reihe Re 4/4II sind jetzt sehr selten geworden. Züge werden jetzt von Re 460 geführt oder geschoben. Hier steht eine Vertreterin dieser Baureihe mit einem IC61 Basel - Interlaken zur Abfahrt bereit.
Basel SBB, 19.10.2023
Als ich im Jahr 2023 nach 33 Jahren wieder nach Basel SBB kam, fand ich den Bahnhof gründlich verändert vor. Lokomotiven der Reihe Re 4/4II sind jetzt sehr selten geworden. Züge werden jetzt von Re 460 geführt oder geschoben. Hier steht eine Vertreterin dieser Baureihe mit einem IC61 Basel - Interlaken zur Abfahrt bereit. Basel SBB, 19.10.2023
Gerold Hörnig

Gerade ist die Re 4/4II mit ihrem Schnellzug Chur - Zürich - Brugg - Basel in Basel SBB angekommen. Am rechten Bildrand steht ein IC der damaligen Deutschen Bundesbahn zur Weiterfahrt Richtung Norden bereit.
Basel SBB, 24.05.1990; Canon A1, Canoscan, Gimp
Gerade ist die Re 4/4II mit ihrem Schnellzug Chur - Zürich - Brugg - Basel in Basel SBB angekommen. Am rechten Bildrand steht ein IC der damaligen Deutschen Bundesbahn zur Weiterfahrt Richtung Norden bereit. Basel SBB, 24.05.1990; Canon A1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Am Abend des 19. Oktobers 2023 fuhr mir endlich ein Zug der Rollenden Landstraße Freiburg - Novara vor die Linse. Zwar stand ich nicht optimal, aber die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen. Zuglok an diesem Tag war die 4486 501 CH-BLSC der BLS Cargo.
Spiez, 19.10.2023
Am Abend des 19. Oktobers 2023 fuhr mir endlich ein Zug der Rollenden Landstraße Freiburg - Novara vor die Linse. Zwar stand ich nicht optimal, aber die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen. Zuglok an diesem Tag war die 4486 501 CH-BLSC der BLS Cargo. Spiez, 19.10.2023
Gerold Hörnig

Schon seit längerem plane ich, Fotos der Rollenden Landstraße Freiburg - Novara aufzunehmen. Am 15. Dezember 2023 hatte ich in Basel Bad Bf einfach Glück: Eine RoLa mit einer  typischen  186.9 rollte mir langsam vor die Linse! Hier ist es die 186 909 I-BLSC mit einer langen Reihe von Lkw auf Niederflur-Waggons.
Basel Bad Bf, Schweiz, 15.10.2023, 15.47 Uhr
Schon seit längerem plane ich, Fotos der Rollenden Landstraße Freiburg - Novara aufzunehmen. Am 15. Dezember 2023 hatte ich in Basel Bad Bf einfach Glück: Eine RoLa mit einer "typischen" 186.9 rollte mir langsam vor die Linse! Hier ist es die 186 909 I-BLSC mit einer langen Reihe von Lkw auf Niederflur-Waggons. Basel Bad Bf, Schweiz, 15.10.2023, 15.47 Uhr
Gerold Hörnig

Die 186 251-5 D-Rpool - in Diensten der TXL - hat einen kurzen Aufenthalt im Bahnhof Frick auf ihrem Weg durch die Schweiz. Die Zeit hat gerade für ein paar Fotos gereicht.
Frick, Mi., 18.10.2023
Die 186 251-5 D-Rpool - in Diensten der TXL - hat einen kurzen Aufenthalt im Bahnhof Frick auf ihrem Weg durch die Schweiz. Die Zeit hat gerade für ein paar Fotos gereicht. Frick, Mi., 18.10.2023
Gerold Hörnig

An einem bewölkten Oktobertag fährt eine unbekannt gebliebene Re 460 der SBB mit einem Interregio Zürich - Basel aus dem Bahnhof Frick aus.
Frick, Mittwoch, 18.10.2023
An einem bewölkten Oktobertag fährt eine unbekannt gebliebene Re 460 der SBB mit einem Interregio Zürich - Basel aus dem Bahnhof Frick aus. Frick, Mittwoch, 18.10.2023
Gerold Hörnig

An einem sonnigen Samstag im März durchfährt die 193 529 D-SIEAG der SBB Cargo International den Bahnhof Bellinzona Richtung Gotthard-Basistunnel. Am Haken hat sie einen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs.
Bellinzona, 18. März 2023
An einem sonnigen Samstag im März durchfährt die 193 529 D-SIEAG der SBB Cargo International den Bahnhof Bellinzona Richtung Gotthard-Basistunnel. Am Haken hat sie einen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs. Bellinzona, 18. März 2023
Gerold Hörnig

Gibt es einen schöneren Ort als Brig im schweizerischen Wallis, um Elektroloks zu fotografieren? Hier steht die Re 460 040 der SBB bereit mit einem IC8 zur Fahrt durch den Lötschberg-Basistunnel und über die Bahn-2000-Strecke nach Zürich und Romanshorn.
Brig, 19. Oktober 2023
Gibt es einen schöneren Ort als Brig im schweizerischen Wallis, um Elektroloks zu fotografieren? Hier steht die Re 460 040 der SBB bereit mit einem IC8 zur Fahrt durch den Lötschberg-Basistunnel und über die Bahn-2000-Strecke nach Zürich und Romanshorn. Brig, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Die dritte Begegnung mit den beiden Siemens Lok 193 528 der SBBCI und 474 005 der SBBC gab es in Brig. Ich bin zwischenzeitlich mit einem IC8 Romanshorn - Brig von Spiez durch den Lötschberg-Basistunnel nach Brig gefahren, bald darauf durchfuhr der Zug Brig ohne Halt auf seinem Weg nach Domodossola.
Brig, 19.10.2023, 12.22 Uhr
Die dritte Begegnung mit den beiden Siemens Lok 193 528 der SBBCI und 474 005 der SBBC gab es in Brig. Ich bin zwischenzeitlich mit einem IC8 Romanshorn - Brig von Spiez durch den Lötschberg-Basistunnel nach Brig gefahren, bald darauf durchfuhr der Zug Brig ohne Halt auf seinem Weg nach Domodossola. Brig, 19.10.2023, 12.22 Uhr
Gerold Hörnig

Im letzten Tageslicht des Freitags, 15. Dezember 2023, hatte ich Gelegenheit, ein paar Eisenbahnfotos im Badischen Bahnhof der schweizer Stadt Basel aufzunehmen. Hier durchfährt Vectron 193 519 D-SIEAG der SBB Cargo International den Bahnhof auf Gleis 1 Richtung Rheinbrücke und Muttenz. Am Haken hat die Lok einen Zug der Wiener Spedition Walter.
Basel Bad Bf., 15.12.2023, 16.12 Uhr
Im letzten Tageslicht des Freitags, 15. Dezember 2023, hatte ich Gelegenheit, ein paar Eisenbahnfotos im Badischen Bahnhof der schweizer Stadt Basel aufzunehmen. Hier durchfährt Vectron 193 519 D-SIEAG der SBB Cargo International den Bahnhof auf Gleis 1 Richtung Rheinbrücke und Muttenz. Am Haken hat die Lok einen Zug der Wiener Spedition Walter. Basel Bad Bf., 15.12.2023, 16.12 Uhr
Gerold Hörnig

Dreimal begegnete mir am 19. Oktober 2023 die beiden Siemens Lokomotiven 193 528 der SBB Cargo International und 474 005 von SBB Cargo: Das erste Mal etwa bei Matstetten, als mein IC Basel - Interlaken an ihnen vorbeifuhr (nicht fotografiert), das zweite Mal kurz nach meiner Ankunft in Spiez. Hier durchfahren sie Spiez auf Gleis 3 mit einem KLV-Zug nach Italien. Die dritte Fotoserien entstand in Brig.
Spiez, 19.10.2023, 10.45 Uhr
Dreimal begegnete mir am 19. Oktober 2023 die beiden Siemens Lokomotiven 193 528 der SBB Cargo International und 474 005 von SBB Cargo: Das erste Mal etwa bei Matstetten, als mein IC Basel - Interlaken an ihnen vorbeifuhr (nicht fotografiert), das zweite Mal kurz nach meiner Ankunft in Spiez. Hier durchfahren sie Spiez auf Gleis 3 mit einem KLV-Zug nach Italien. Die dritte Fotoserien entstand in Brig. Spiez, 19.10.2023, 10.45 Uhr
Gerold Hörnig

2023 ist das Zentralstellwerk von Zürich HB nicht mehr das dominierende Bauwerk, welches es 1987 war - siehe mein Foto unten vom 24.08.1987. Ich habe versucht, den gleichen Aufnahmestandpunkt zu finden. Heute erscheint es klein neben den umgebenden Gebäuden. Bei meinem ersten Besuch in Zürich nach mehr als drei Jahrzehnten habe ich es glattweg übersehen.
Zürich HB, 18. Oktober 2023
2023 ist das Zentralstellwerk von Zürich HB nicht mehr das dominierende Bauwerk, welches es 1987 war - siehe mein Foto unten vom 24.08.1987. Ich habe versucht, den gleichen Aufnahmestandpunkt zu finden. Heute erscheint es klein neben den umgebenden Gebäuden. Bei meinem ersten Besuch in Zürich nach mehr als drei Jahrzehnten habe ich es glattweg übersehen. Zürich HB, 18. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

77  1 800x1200 Px, 21.11.2023

Das Zentralstellwerk von Zürich HB war im Jahr 1987 noch das markanteste Bauwerk in der Umgebung. Gerade fährt die Re 4/4 II der SBB mit einem Schnellzug nach Brig auf Gleis 13 in Zürich HB ein. Hinter dem Gepäckwagen laufen EW II der BLS - als  Naturalausgleich  für geleistete Kilometer von SBB-Waggons auf BLS-Gleisen. Der Zug hatte damals eine gewisse Bekanntheit unter Eisenbahnfreunden und in der einschlägigen Presse. Mittlerweile haben die SBB den Fernverkehr der BLS übernommen und dafür den Regionalverkehr im Kanton Bern an die BLS abgetreten - für solch bunte Züge gibt es keinen Grund mehr.
Zürich HB, 24. August 1987; Canon AE1, Canoscan, Gimp
Das Zentralstellwerk von Zürich HB war im Jahr 1987 noch das markanteste Bauwerk in der Umgebung. Gerade fährt die Re 4/4 II der SBB mit einem Schnellzug nach Brig auf Gleis 13 in Zürich HB ein. Hinter dem Gepäckwagen laufen EW II der BLS - als "Naturalausgleich" für geleistete Kilometer von SBB-Waggons auf BLS-Gleisen. Der Zug hatte damals eine gewisse Bekanntheit unter Eisenbahnfreunden und in der einschlägigen Presse. Mittlerweile haben die SBB den Fernverkehr der BLS übernommen und dafür den Regionalverkehr im Kanton Bern an die BLS abgetreten - für solch bunte Züge gibt es keinen Grund mehr. Zürich HB, 24. August 1987; Canon AE1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Vectron 4475 902 CH-WRSCH der Widmer Rail Service aus Beckenried in der Schweiz ist mit einem Kesselwagenzug aus Ingolstadt Richtung Treuchtlingen unterwegs. Der Zug wird gleich im Esslingertunnel verschwinden, von dessen Ostportal aus ich in das Altmühltal fotografiere. 
Dollnstein, 8. November 2023, 13.33 Uhr (Kamera zeigt Sommerzeit....)
Vectron 4475 902 CH-WRSCH der Widmer Rail Service aus Beckenried in der Schweiz ist mit einem Kesselwagenzug aus Ingolstadt Richtung Treuchtlingen unterwegs. Der Zug wird gleich im Esslingertunnel verschwinden, von dessen Ostportal aus ich in das Altmühltal fotografiere. Dollnstein, 8. November 2023, 13.33 Uhr (Kamera zeigt Sommerzeit....)
Gerold Hörnig

Bestens gepflegt präsentiert sich der Bahnhof Bellinzona der SBB am 18. März 2023
Bestens gepflegt präsentiert sich der Bahnhof Bellinzona der SBB am 18. März 2023
Gerold Hörnig

Schweiz / Bahnhöfe / Bellinzona

82  2 1200x800 Px, 07.11.2023

Der Vectron 4475 405 der BLS Cargo und die 465 001 der BLS stehen am westlichen Rand des Bahnhofs Spiez bereit für den  nächsten Einsatz.
Spiez, 19. Oktober 2023
Der Vectron 4475 405 der BLS Cargo und die 465 001 der BLS stehen am westlichen Rand des Bahnhofs Spiez bereit für den nächsten Einsatz. Spiez, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Etwas seltsam wirken die Treppenhäuser der Bahnsteigüberführung in Spiez mit ihren eigenartig gekrümmten Seitenflächen - sicher nicht einfach in der Herstellung.
Spiez, 19. Oktober 2023
Etwas seltsam wirken die Treppenhäuser der Bahnsteigüberführung in Spiez mit ihren eigenartig gekrümmten Seitenflächen - sicher nicht einfach in der Herstellung. Spiez, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Schweiz / Bahnhöfe / Spiez

53 1200x800 Px, 07.11.2023

Die Re 460 050 der SBB fährt gerade mit einem IC8 Romanshorn - Bern - Brig aus dem Bahnhof Spiez der BLS aus. Nur 26 Minuten sind vorgesehen für die Fahrt vom Berner Oberland durch den Lötschberg-Basistunnel ins Wallis nach Visp.
Spiez, 19. Oktober 2023
Die Re 460 050 der SBB fährt gerade mit einem IC8 Romanshorn - Bern - Brig aus dem Bahnhof Spiez der BLS aus. Nur 26 Minuten sind vorgesehen für die Fahrt vom Berner Oberland durch den Lötschberg-Basistunnel ins Wallis nach Visp. Spiez, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Mit einem langen Zug leerer Autotransportwaggons durchfährt die 485 006 der BLS Cargo den Bahnhof Bellinzona Richtung Norden zum Gotthard-Basistunnel.
Bellinzona, 15. März 2023
Mit einem langen Zug leerer Autotransportwaggons durchfährt die 485 006 der BLS Cargo den Bahnhof Bellinzona Richtung Norden zum Gotthard-Basistunnel. Bellinzona, 15. März 2023
Gerold Hörnig

Fabrikneue Triebzüge des Typs ABeh 8/12 Orion der Matterhorn - Gotthard-Bahn stehen auf dem Bahnhofsplatz in Brig bereit. Die Bahnanlagen haben sich hier seit 1988 nicht viel geändert, außer daß aus dem Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof wurde. Einen großen Umbau planen aber die Stadtgemeinde Brig zusammen mit MGB, SBB und weiteren Beteiligten für die nahe Zukunft. Man darf gespannt sein, im Internet kann man sich schon informieren.
Brig, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Fabrikneue Triebzüge des Typs ABeh 8/12 Orion der Matterhorn - Gotthard-Bahn stehen auf dem Bahnhofsplatz in Brig bereit. Die Bahnanlagen haben sich hier seit 1988 nicht viel geändert, außer daß aus dem Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof wurde. Einen großen Umbau planen aber die Stadtgemeinde Brig zusammen mit MGB, SBB und weiteren Beteiligten für die nahe Zukunft. Man darf gespannt sein, im Internet kann man sich schon informieren. Brig, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.