bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

S-Bahn Berlin Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im Tegeler Forst ist ein 275-Halbzug an einem kalten Januartag 1981 nach Heiligensee unterwegs
Im Tegeler Forst ist ein 275-Halbzug an einem kalten Januartag 1981 nach Heiligensee unterwegs
Horst Lüdicke

S 1 mit Wagen 724 Höhe Berlin - Schlachtensee am 6.5.1989 in Richtung Wannsee.
S 1 mit Wagen 724 Höhe Berlin - Schlachtensee am 6.5.1989 in Richtung Wannsee.
Gerd Hahn

Berlin - Schlachtensee am 6.5.1989: BVG S-Bahn Altbau Wagen 357 auf der S 3.
Berlin - Schlachtensee am 6.5.1989: BVG S-Bahn Altbau Wagen 357 auf der S 3.
Gerd Hahn

Prototyp 480001 mit 480003 und 480002 steht für die Mitfahrer des BDEF Verbandstages am 6.5.1989 in Berlin bereit.
Prototyp 480001 mit 480003 und 480002 steht für die Mitfahrer des BDEF Verbandstages am 6.5.1989 in Berlin bereit.
Gerd Hahn

S - Bahn Prototypen 480002 + 480003 + 480001 am 6.5.1989 nahe Bahnhof Berlin - Wannsee! Der Zug wurde zu einer Sonderfahrt des BDEF e. V. überführt.
S - Bahn Prototypen 480002 + 480003 + 480001 am 6.5.1989 nahe Bahnhof Berlin - Wannsee! Der Zug wurde zu einer Sonderfahrt des BDEF e. V. überführt.
Gerd Hahn

Einst war sie Zuglok auf der Tecklenburger Nordbahn. Danach gehörte die Jung Lok  zum Fahrzeugbestand der BVG in Berlin und wurde vornehmlich im Bauzudienst eingesetzt.
Ich erwischte sie am 6.5.1989 im Bahnhof Berlin - Zehlendorf.
Einst war sie Zuglok auf der Tecklenburger Nordbahn. Danach gehörte die Jung Lok zum Fahrzeugbestand der BVG in Berlin und wurde vornehmlich im Bauzudienst eingesetzt. Ich erwischte sie am 6.5.1989 im Bahnhof Berlin - Zehlendorf.
Gerd Hahn

S 3, vorne Wagen 641, hält am 6.5.1989 um 8.30 Uhr im Bahnhof Berlin Zoologischer Garten.
S 3, vorne Wagen 641, hält am 6.5.1989 um 8.30 Uhr im Bahnhof Berlin Zoologischer Garten.
Gerd Hahn

Sommer 1987 Bernau bei Berlin. BR 477 / Nordpol in der Abstellanlage. Interessant: Entladearbeiten und Ausfahrsignal E7 im Hintergrund.
Sommer 1987 Bernau bei Berlin. BR 477 / Nordpol in der Abstellanlage. Interessant: Entladearbeiten und Ausfahrsignal E7 im Hintergrund.
matthias manske

An einem trüben Januartag 1981 überquert ein 275-Halbzug die  Sektorengrenze  und wird gleich den Lehrter Stadtbahnhof erreichen
An einem trüben Januartag 1981 überquert ein 275-Halbzug die "Sektorengrenze" und wird gleich den Lehrter Stadtbahnhof erreichen
Horst Lüdicke

 Der Durchblick  Berliner S-Bahn Romantik 1987 auf der Wannseebahn.
(Archiv P.Walter)
"Der Durchblick" Berliner S-Bahn Romantik 1987 auf der Wannseebahn. (Archiv P.Walter)
Peter Walter

Prortyp 270 001 der neuen Generation S-Bahn Züge zeigt sich bei übelstem Wetter am 26.03.1985 am Prenzlauer Berg.
Prortyp 270 001 der neuen Generation S-Bahn Züge zeigt sich bei übelstem Wetter am 26.03.1985 am Prenzlauer Berg.
Christian Wenger

275 021-4 BVG S-Bahn Berlin-Wannsee Febr. 1985
275 021-4 BVG S-Bahn Berlin-Wannsee Febr. 1985
Gerd Bembnista

Modelle der Berliner S-Bahn
von Vorne nach hinten:
BR 481 Tradi-Lakierung,
ET 165 (Spur N) Museumslack 1987,
BR 481 Erst Lackierung,
BR 476 S-Bahn Berlin GmbH,
ET 165 Erst Lackierung (1928),
ET 275 BVG Schultheiss-Pilsner Werbung
Modelle der Berliner S-Bahn von Vorne nach hinten: BR 481 Tradi-Lakierung, ET 165 (Spur N) Museumslack 1987, BR 481 Erst Lackierung, BR 476 S-Bahn Berlin GmbH, ET 165 Erst Lackierung (1928), ET 275 BVG Schultheiss-Pilsner Werbung
Bob Schmidt

Alles Geschichte: Die BR 275 fährt nicht mehr, die Farbvariante wurde von der Zeitgeschichte überholt und das S-Bw Friedrichsfelde wird nur noch zum Teil als Abstellanlage benutzt. Im Frühjahr 1987 wurde beim Tag der offenen Tür der frisch lackierte und hauptuntersuchte Stadtbahner noch stolz präsentiert.
Alles Geschichte: Die BR 275 fährt nicht mehr, die Farbvariante wurde von der Zeitgeschichte überholt und das S-Bw Friedrichsfelde wird nur noch zum Teil als Abstellanlage benutzt. Im Frühjahr 1987 wurde beim Tag der offenen Tür der frisch lackierte und hauptuntersuchte Stadtbahner noch stolz präsentiert.
Karsten Schmidt

3 Toaster.
So werden die Züge der BR 480 mittlerweile genannt nachdem 2
Züge durch Brände entstanden in der elekr. Ausrüstung beschädigt
worden sind.Dürfen m.W. auch nicht mehr den Nord-Süd-Tunnel befahren.Waren die ersten Neubauten (mit Drehstromantrieb)nach der
Übernahme der S-Bahn durch die BVG 1984.2 Vollzüge=8Wagen,bzw
4 Viertelzüge auf der Abstellanlage Westend.Links ein Halbzug auf der Ringbahn nach Baumschulenweg (auf der Strecke nach Grünau/Königs Wusterhausen).Geknipst aus dem verglasten Bahnsteig-
zugang Bhf Westend.
3 Toaster. So werden die Züge der BR 480 mittlerweile genannt nachdem 2 Züge durch Brände entstanden in der elekr. Ausrüstung beschädigt worden sind.Dürfen m.W. auch nicht mehr den Nord-Süd-Tunnel befahren.Waren die ersten Neubauten (mit Drehstromantrieb)nach der Übernahme der S-Bahn durch die BVG 1984.2 Vollzüge=8Wagen,bzw 4 Viertelzüge auf der Abstellanlage Westend.Links ein Halbzug auf der Ringbahn nach Baumschulenweg (auf der Strecke nach Grünau/Königs Wusterhausen).Geknipst aus dem verglasten Bahnsteig- zugang Bhf Westend.
Hans-Joachim Köntges

Endstation  meiner Führerstandsmitfahrt 1989  von Wannsee nach Bln-Charlottenburg.Der  Stadtbahner  BR 275 Zuggruppe S3 2 fährt jetzt  ohne mich  weiter nach Friedrichsstrasse.Zuvor konnte ich noch von Anhalter Bhf.bis Bln-Wannsee im Führerstand mitfahren.(Archiv P.Walter)
Endstation "meiner Führerstandsmitfahrt 1989" von Wannsee nach Bln-Charlottenburg.Der "Stadtbahner" BR 275 Zuggruppe S3 2 fährt jetzt "ohne mich" weiter nach Friedrichsstrasse.Zuvor konnte ich noch von Anhalter Bhf.bis Bln-Wannsee im Führerstand mitfahren.(Archiv P.Walter)
Peter Walter

1987,Halbzug des Prototyp BR 480 der BVG.Hier in der Traditionellen S-Bahn Farbgebung in Wannsee.Diese Serie wurde nicht weitergebaut.(Archiv P.Walter)
1987,Halbzug des Prototyp BR 480 der BVG.Hier in der Traditionellen S-Bahn Farbgebung in Wannsee.Diese Serie wurde nicht weitergebaut.(Archiv P.Walter)
Peter Walter

1987,Halbzug des Prototyp BR 480 der BVG mit neuer (Versuchs)Farbgebung auf Betriebsfahrt beim Bahnhof Wannsee.Diese Serie wurde nicht weitergebaut.(Archiv P.Walter)
1987,Halbzug des Prototyp BR 480 der BVG mit neuer (Versuchs)Farbgebung auf Betriebsfahrt beim Bahnhof Wannsee.Diese Serie wurde nicht weitergebaut.(Archiv P.Walter)
Peter Walter

Das waren noch Zeiten! Passviertelzug Bauart Stadtbahn,EMB (Ein Mann Betrieb)1978 zwischen Zehlendorf und Düppel auf der ehem.Stammbahn(1838)1980 wurde der Betrieb auf dieser Strecke eingestellt.(Archiv P.Walter)
Das waren noch Zeiten! Passviertelzug Bauart Stadtbahn,EMB (Ein Mann Betrieb)1978 zwischen Zehlendorf und Düppel auf der ehem.Stammbahn(1838)1980 wurde der Betrieb auf dieser Strecke eingestellt.(Archiv P.Walter)
Peter Walter

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.