bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

E 94 · Baureihe 194 · DR 254 Fotos

60 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Im Winterfahrplan 1985 wurde der zwischen Ulm und Geislingen/Steige am Samstag Mittag verkehrende Nahverkehrszug, der lediglich aus einem Silberling bestand, von der E 94 befördert. Oben fährt die 194 107-9 mit diesem Zug an einem trüben Februarsamstag in Amstetten ein. 26 Jahre später, im Juni 2011, präsentiert sich der Bahnhof darunter modernisiert, die schmalen Schüttbahnsteige und die Gütergleise existieren nicht mehr.
Im Winterfahrplan 1985 wurde der zwischen Ulm und Geislingen/Steige am Samstag Mittag verkehrende Nahverkehrszug, der lediglich aus einem Silberling bestand, von der E 94 befördert. Oben fährt die 194 107-9 mit diesem Zug an einem trüben Februarsamstag in Amstetten ein. 26 Jahre später, im Juni 2011, präsentiert sich der Bahnhof darunter modernisiert, die schmalen Schüttbahnsteige und die Gütergleise existieren nicht mehr.
Horst Lüdicke

Eisenbahnfreunde Hegau 194 051-9 mit einem Sonderzug aus Frankfurt (M) Süd und Basel nach Kaub, am 02.07.2011 in Rüdesheim (Rhein).
Eisenbahnfreunde Hegau 194 051-9 mit einem Sonderzug aus Frankfurt (M) Süd und Basel nach Kaub, am 02.07.2011 in Rüdesheim (Rhein).
Frank Thomas

2 x 185 schleppen den im Loreley-Tunnel liegengebliebenen DGS 98591 (Kaldenkirchen–München-Trudering) am 12.07.2011 von der freien Strecke in den Betriebsbahnhof Loreley und liefern sich ein Wettrennen mit der rheinaufwärts tuckernden  Artega .
2 x 185 schleppen den im Loreley-Tunnel liegengebliebenen DGS 98591 (Kaldenkirchen–München-Trudering) am 12.07.2011 von der freien Strecke in den Betriebsbahnhof Loreley und liefern sich ein Wettrennen mit der rheinaufwärts tuckernden "Artega".
Gustav Richard

254 059, E44 045 und 204 011 in DB Museum Chemnitz Hilbersdorf, am 20.08.2011.
194 051-9 steht am 31.07.11 auf den Gelände der Historischen Eisenbahn Mannheim
194 051-9 steht am 31.07.11 auf den Gelände der Historischen Eisenbahn Mannheim
Daniel Oster

194 178 mit dem Henkelzug nach Wassertrüdigen am 24.09.2011 unterwegs bei Himmelstadt.
194 178 mit dem Henkelzug nach Wassertrüdigen am 24.09.2011 unterwegs bei Himmelstadt.
M. Schmid

E94 279  Baden - Baden  06.06.93
E94 279 Baden - Baden 06.06.93
Werner Brutzer

Zum 16 Dezember gibt es die 178 194 und eine 111er in Himmelstadt.
Zum 16 Dezember gibt es die 178 194 und eine 111er in Himmelstadt.
Richard

194 581  Laufach  02.06.85
194 581 Laufach 02.06.85
Werner Brutzer

194 578  bei Stg. - Münster  03.09.86
194 578 bei Stg. - Münster 03.09.86
Werner Brutzer

Märklin-Tage,E 94 192 in Göppingen d.16-9-2011.
Märklin-Tage,E 94 192 in Göppingen d.16-9-2011.
Asger Petersen

254 106 (ex E 94) am 08.10.2011 ausgestellt zum Eisenbahnfest auf dem Museumsgelände des ehemaligen Bw Weimar.
254 106 (ex E 94) am 08.10.2011 ausgestellt zum Eisenbahnfest auf dem Museumsgelände des ehemaligen Bw Weimar.
Michael Edelmann

DR E94 056 auf dem Museumsgleis in Leipzig Hbf; 09.06.2011
DR E94 056 auf dem Museumsgleis in Leipzig Hbf; 09.06.2011
Frank Thomas

194 178-0 mit dem Henkelzug nach Wassertrüdingen in Karlstadt am Main am 17.08.2011
194 178-0 mit dem Henkelzug nach Wassertrüdingen in Karlstadt am Main am 17.08.2011
Gilbert C.

1020 041 (ex E94) der Mittelweserbahn am Morgen des 03.09.2011 im Bahnhof Laufach. Sie wird gleich dem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt (Zuglok 23 042, nicht im Bild) auf seiner Fahrt ins Dampflokwerk Meiningen Schubunterstützung auf der Spessart-Rampe leisten!
(Bildüberarbeitung und -zuschnitt: Stefan Wohlfahrt)
Herzlichen Dank Stefan!
1020 041 (ex E94) der Mittelweserbahn am Morgen des 03.09.2011 im Bahnhof Laufach. Sie wird gleich dem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt (Zuglok 23 042, nicht im Bild) auf seiner Fahrt ins Dampflokwerk Meiningen Schubunterstützung auf der Spessart-Rampe leisten! (Bildüberarbeitung und -zuschnitt: Stefan Wohlfahrt) Herzlichen Dank Stefan!
Michael Edelmann

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 94 · BR 194 · DR 254

1363  8 816x629 Px, 28.09.2011

Am 30.03.1983 sind bei einem Besuch im Ausbesserungswerk München Freimann noch die Reste der 194 577 zu bestaunen. Am 02.04.1982 gab es im Bahnhof Neustadt/Donau einen Rangierunfall, bei dem die Lok auf einen mit Superbenzin beladenen Zug prallte. Aus dem ersten Wagen auslaufendes Benzin entzündete sich und setzte diesen Wagen und die Lok etwa zwei Minuten nach dem Unfall in Brand.
Am 30.03.1983 sind bei einem Besuch im Ausbesserungswerk München Freimann noch die Reste der 194 577 zu bestaunen. Am 02.04.1982 gab es im Bahnhof Neustadt/Donau einen Rangierunfall, bei dem die Lok auf einen mit Superbenzin beladenen Zug prallte. Aus dem ersten Wagen auslaufendes Benzin entzündete sich und setzte diesen Wagen und die Lok etwa zwei Minuten nach dem Unfall in Brand.
Christian Wenger

Dann gings an die KBS 920. So konnte der DGS 75715 (Langefeld - Wassertrüdingen) mit 194 178 erlegt werden. (24.09.2011, Mitteldachstetten)
Dann gings an die KBS 920. So konnte der DGS 75715 (Langefeld - Wassertrüdingen) mit 194 178 erlegt werden. (24.09.2011, Mitteldachstetten)
Daniel Rohregger

BEM E94 192 mit Henkelzug als DGS 75715 Langenfeld - Wassertrüdingen, KBS 920 Würzburg - Treuchtlingen, fotografiert bei Burgbernheim am 26.08.11
BEM E94 192 mit Henkelzug als DGS 75715 Langenfeld - Wassertrüdingen, KBS 920 Würzburg - Treuchtlingen, fotografiert bei Burgbernheim am 26.08.11
Frank Grohe

E94 192 umfährt den Rbf Bischofsheim, 13.09.2011.
E94 192 umfährt den Rbf Bischofsheim, 13.09.2011.
Christian Wenger

194 178-0 am Henkelzug in Porz Wahn am 16.09.2011
194 178-0 am Henkelzug in Porz Wahn am 16.09.2011
Martin Morkowsky

E 94 192 mit dem Henkelzug nach Wassertrüdingen in Nauheim bei Groß Gerau am 10.08.2011
E 94 192 mit dem Henkelzug nach Wassertrüdingen in Nauheim bei Groß Gerau am 10.08.2011
Gilbert C.

Während ich am 15.09.2011 in Remagen-Kripp auf die Fähre über den Rhein nach Linz warte traue ich fast meinen Augen nicht. Auf der anderen Rheinseite fährt 194 178-0 mit dem Henkelzug Richtung Süden.
Während ich am 15.09.2011 in Remagen-Kripp auf die Fähre über den Rhein nach Linz warte traue ich fast meinen Augen nicht. Auf der anderen Rheinseite fährt 194 178-0 mit dem Henkelzug Richtung Süden.
Mario Schürholz

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.