bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB-Museum Koblenz Fotos

75 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
140 423 mit einem Museumszug des DB Museums Koblenz im Bahnhof Bonn-Bad Godesberg am 18.09.13
140 423 mit einem Museumszug des DB Museums Koblenz im Bahnhof Bonn-Bad Godesberg am 18.09.13
Mark Handy

Die E40 128 mit einem Sonderzug des DB Museum Koblenz am 18.09.13 in Bonn-Bad Godesberg. Am anderen Ende des Zuges war die 140 423 angehangen.
Die E40 128 mit einem Sonderzug des DB Museum Koblenz am 18.09.13 in Bonn-Bad Godesberg. Am anderen Ende des Zuges war die 140 423 angehangen.
Mark Handy

Deutschland / Museen und Ausstellungen / DB-Museum Koblenz, DB, DB Museum Nürnberg

363 1200x811 Px, 27.08.2016

Am 16.11.2013 stand 110 300-1 zusammen mit 110 210-2 und der ältesetn E10 in Deutschland, die 115 152-1 mit vielen Reisewagen in nördlichen Teil des Rangierbahnhofs Koblenz-Lützel. In der Mitte des Zuges wurde ebenfalls die grüne 141 055-4 mit eingereiht. 
(Fotografiert aus Zug)
Am 16.11.2013 stand 110 300-1 zusammen mit 110 210-2 und der ältesetn E10 in Deutschland, die 115 152-1 mit vielen Reisewagen in nördlichen Teil des Rangierbahnhofs Koblenz-Lützel. In der Mitte des Zuges wurde ebenfalls die grüne 141 055-4 mit eingereiht. (Fotografiert aus Zug)
Tobias Schmidt

Nach der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museums Koblenz-Lützel, standen 323 852-4 neben der E71 19.
Während des Sommerfestes des DB Museum Koblenz-Lützel, konnte man am 08.06.2013 auch den Führerstand von E60 10 besichtigen.
Während des Sommerfestes des DB Museum Koblenz-Lützel, konnte man am 08.06.2013 auch den Führerstand von E60 10 besichtigen.
Tobias Schmidt

Am 08.06.2013 rangierte 141 228-7 vor den Fotografen in den Rbf von Koblenz-Lützel, um dann später für Mitfahrten bereit gemacht werden konnte.
Am 08.06.2013 rangierte 141 228-7 vor den Fotografen in den Rbf von Koblenz-Lützel, um dann später für Mitfahrten bereit gemacht werden konnte.
Tobias Schmidt

Am 08.06.2013 stand während des Sommerfestes des DB Museums Koblenz-Lützel die ex. TEE Farbende 218 217-8 auf einem Strahlengleis der dortigen Drehscheibe.
Am 08.06.2013 stand während des Sommerfestes des DB Museums Koblenz-Lützel die ex. TEE Farbende 218 217-8 auf einem Strahlengleis der dortigen Drehscheibe.
Tobias Schmidt

Frontansicht von 141 366-5, als sie am 08.06.2013 auf dem Geländes des DB Museums in Koblenz-Lützel herrum stand.
Frontansicht von 141 366-5, als sie am 08.06.2013 auf dem Geländes des DB Museums in Koblenz-Lützel herrum stand.
Tobias Schmidt

Am 08.06.2013 stand E60 10 zusammen mit einem rangierer auf der Fahrezugparade des Sommerfestes in Koblenz-Lützel, dass vom DB Museum veranstaltet wurde.
Am 08.06.2013 stand E60 10 zusammen mit einem rangierer auf der Fahrezugparade des Sommerfestes in Koblenz-Lützel, dass vom DB Museum veranstaltet wurde.
Tobias Schmidt

Auf dem Sommerfest des DB Museums Koblenz-Lützel am 08.06.2013, stand auch 110 223-5 auf dem Gelände um sich dem Publikum zuzeigen. Am 05.11.2010 wurde die heutige 52 Jahre alt Lok als letzte Münchner Kasten-10er z-gestellt. Drei Monate später wurde sie dann nach Koblenz-Lützel Überführt und gehört seit dem als Museumslok dem DB Museum. Als Besonderheit besitzt die 110 223-5 noch alte gebogene Griffstangen ohne Winkel.
Auf dem Sommerfest des DB Museums Koblenz-Lützel am 08.06.2013, stand auch 110 223-5 auf dem Gelände um sich dem Publikum zuzeigen. Am 05.11.2010 wurde die heutige 52 Jahre alt Lok als letzte Münchner Kasten-10er z-gestellt. Drei Monate später wurde sie dann nach Koblenz-Lützel Überführt und gehört seit dem als Museumslok dem DB Museum. Als Besonderheit besitzt die 110 223-5 noch alte gebogene Griffstangen ohne Winkel.
Tobias Schmidt

Auf der großen Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum Koblenz-Lützel am 08.06.2013 waren auch moderne Fahrzeuge durch die Gravita 261 051-7 von DB Schenker präsentiert.
Auf der großen Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum Koblenz-Lützel am 08.06.2013 waren auch moderne Fahrzeuge durch die Gravita 261 051-7 von DB Schenker präsentiert.
Tobias Schmidt

Am 08.06.2013 stand die älteste 110er auf dem Gelände des DB Museum Koblenz-Lützel. Später wird 115 152-1 mit weiteren Fahrzeugen zur großen Fahrzeugparade im Gbf aufgestellt.
Am 08.06.2013 stand die älteste 110er auf dem Gelände des DB Museum Koblenz-Lützel. Später wird 115 152-1 mit weiteren Fahrzeugen zur großen Fahrzeugparade im Gbf aufgestellt.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 111 001-4, die am 08.06.2013 sich dem Publikum auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes des DB Museum in Koblenz-Lützel präsentiert.
Nachschuss auf 111 001-4, die am 08.06.2013 sich dem Publikum auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes des DB Museum in Koblenz-Lützel präsentiert.
Tobias Schmidt

Während dem Sommerfest am 08.06.2013 im DB Museum Koblenz-Lützel stand 184 003-2 zwischen 103 233-3 und 181 001-9 und kann von den Besuchern betrachtet werden.
Während dem Sommerfest am 08.06.2013 im DB Museum Koblenz-Lützel stand 184 003-2 zwischen 103 233-3 und 181 001-9 und kann von den Besuchern betrachtet werden.
Tobias Schmidt

Kopfform der Verkehrsroten 103 233-3 ohne DB Logo. DB Museum Koblenz-Lützel, den 08.06.2013
Kopfform der Verkehrsroten 103 233-3 ohne DB Logo. DB Museum Koblenz-Lützel, den 08.06.2013
Tobias Schmidt

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.