bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

KLV-/Sattelauflieger-Züge Fotos

244 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am klirrend kalten Morgen des 18. Dezember 2013 konnte bei Vogl das rote Railpool Zebra 186 282 vor dem TEC 43123 in Richtung Brenner aufgenommen werden.
Am klirrend kalten Morgen des 18. Dezember 2013 konnte bei Vogl das rote Railpool Zebra 186 282 vor dem TEC 43123 in Richtung Brenner aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Der sogenannte  Transped -Zug DGS 43101 von Wanne-Eickel nach Verona wurde am 14. Dezember 2013 von einem schwarzen Doppel, bestehend aus ES 64 U2 099 und 098, Richtung Brenner befördert, aufgenommen bei Gutmart.
Der sogenannte "Transped"-Zug DGS 43101 von Wanne-Eickel nach Verona wurde am 14. Dezember 2013 von einem schwarzen Doppel, bestehend aus ES 64 U2 099 und 098, Richtung Brenner befördert, aufgenommen bei Gutmart.
Christoph Schneider

tatt der erhofften gerade für Lokomotion im Einsatz stehenden BLS 485 kam vor dem Winner-Zug 43139 das übliche Railpool 186-er Doppel zum Einsatz. Erfreulicherweise war die führende 186.283 jedoch kürzlich gewaschen worden und somit ein echter Hingucker (Weiching, 14. Dezember 2013).
tatt der erhofften gerade für Lokomotion im Einsatz stehenden BLS 485 kam vor dem Winner-Zug 43139 das übliche Railpool 186-er Doppel zum Einsatz. Erfreulicherweise war die führende 186.283 jedoch kürzlich gewaschen worden und somit ein echter Hingucker (Weiching, 14. Dezember 2013).
Christoph Schneider

Im Herbst 2013 neu bei Lokomotion war das schwarzes Zebra mit dem Namen ES 64 F4 027. Am 14. Dezember 2013 leistete sie einer Railpool 186 Vorspann vor dem TEC 43123 in Richtung Brenner, aufgenommen bei Vogl.
Im Herbst 2013 neu bei Lokomotion war das schwarzes Zebra mit dem Namen ES 64 F4 027. Am 14. Dezember 2013 leistete sie einer Railpool 186 Vorspann vor dem TEC 43123 in Richtung Brenner, aufgenommen bei Vogl.
Christoph Schneider

Bei Bach, am ehemaligen Block Hilperting entstand diese Aufnahme: 1116.159 befördert einen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs in Richtung Kufstein. Dort wird sie eine weitere 1116 als Vorspann erhalten, um die Steigung zum Systemwechselbahnhof Brenner zu bewältigen (13. Dezember 2013).
Bei Bach, am ehemaligen Block Hilperting entstand diese Aufnahme: 1116.159 befördert einen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs in Richtung Kufstein. Dort wird sie eine weitere 1116 als Vorspann erhalten, um die Steigung zum Systemwechselbahnhof Brenner zu bewältigen (13. Dezember 2013).
Christoph Schneider

Der TEC 43131, unter Eisenbahnfreunden eher als  Der Leipziger  bekannt, wurde am 13. Dezember 2013 von der Railpool 186 284 in Richtung Brenner befördert. Aufgenommen bei Gutmart.
Der TEC 43131, unter Eisenbahnfreunden eher als "Der Leipziger" bekannt, wurde am 13. Dezember 2013 von der Railpool 186 284 in Richtung Brenner befördert. Aufgenommen bei Gutmart.
Christoph Schneider

Von Bremen Grolland nach Verona ist der Laufweg von KT 42175, der mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und Paneuropa beladen ist. Ab München Ost Rangierbahnhof übernimmt ein ÖBB Taurus den Zug und bespannt ihn bis zum Brenner. Am 24. August 2013 oblag diese Aufgabe der 1116.076, hier aufgenommen bei Hilperting.
Von Bremen Grolland nach Verona ist der Laufweg von KT 42175, der mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und Paneuropa beladen ist. Ab München Ost Rangierbahnhof übernimmt ein ÖBB Taurus den Zug und bespannt ihn bis zum Brenner. Am 24. August 2013 oblag diese Aufgabe der 1116.076, hier aufgenommen bei Hilperting.
Christoph Schneider

Am 17. August 2013 wurde diese Fotostelle bei Parsberg aufgesucht und dabei festgestellt, dass das Motiv durch den neu gekiesten Feldweg etwas verloren hat. Die Rettung kam zeitgleich mit dem  Löblein -KLV-Zug daher, eine Bauersfamilie lieferte sich eine  Parallel-Einfahrt  auf dem Traktor mit dem ÖBB Stier 1116 269.
Am 17. August 2013 wurde diese Fotostelle bei Parsberg aufgesucht und dabei festgestellt, dass das Motiv durch den neu gekiesten Feldweg etwas verloren hat. Die Rettung kam zeitgleich mit dem "Löblein"-KLV-Zug daher, eine Bauersfamilie lieferte sich eine "Parallel-Einfahrt" auf dem Traktor mit dem ÖBB Stier 1116 269.
Christoph Schneider

Mehrmals am Tage sind KLV Züge mit Aufliegern der österreichischen Spedition LKW Walter auf der KBS 880 zu beobachten. Interessanterweise werden diese Züge sowohl von DB Schenker, als auch von privaten EVU traktioniert. Hier befördert gerade die blitzblanke 185 207 einen solchen Zug über die Mariaorter Brücke in Regensburg Prüfening (16. August 2013).
Mehrmals am Tage sind KLV Züge mit Aufliegern der österreichischen Spedition LKW Walter auf der KBS 880 zu beobachten. Interessanterweise werden diese Züge sowohl von DB Schenker, als auch von privaten EVU traktioniert. Hier befördert gerade die blitzblanke 185 207 einen solchen Zug über die Mariaorter Brücke in Regensburg Prüfening (16. August 2013).
Christoph Schneider

KT 43252 von Verona nach Köln Eifeltor war am 03. August 2013 gut ausgelastet und konnte hier mit Zuglok 185 350 bei Gambach im Maintal aufgenommen werden.
KT 43252 von Verona nach Köln Eifeltor war am 03. August 2013 gut ausgelastet und konnte hier mit Zuglok 185 350 bei Gambach im Maintal aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Die abendliche KLV-Leistung zum Brenner und weiter nach Italien wurde am 28. Juli 2013 von einem Railpool 186 Tandem traktioniert. Das rot-silberne Zebra 186 284 läuft vor der blau-silbernen 186 287, aufgenommen kurz bevor die Sonne verschwand, vor der Kulisse des Heubergs im Inntal.
Die abendliche KLV-Leistung zum Brenner und weiter nach Italien wurde am 28. Juli 2013 von einem Railpool 186 Tandem traktioniert. Das rot-silberne Zebra 186 284 läuft vor der blau-silbernen 186 287, aufgenommen kurz bevor die Sonne verschwand, vor der Kulisse des Heubergs im Inntal.
Christoph Schneider

Endlich gelungen: Schon lange wünschte ich mir ein schönes Bild von einer FS 412 auf deutschem Gebiet. Am 28. Juli 2013 war es soweit: Die saubere FS 412 020 gab sich vor einer gut ausgelasteten KLV Leistung von TX Logistik in Richtung Brenner die Ehre, hier unter der beeindruckenden Kulisse des Heuberg im Inntal aufgenommen.
Endlich gelungen: Schon lange wünschte ich mir ein schönes Bild von einer FS 412 auf deutschem Gebiet. Am 28. Juli 2013 war es soweit: Die saubere FS 412 020 gab sich vor einer gut ausgelasteten KLV Leistung von TX Logistik in Richtung Brenner die Ehre, hier unter der beeindruckenden Kulisse des Heuberg im Inntal aufgenommen.
Christoph Schneider

Gut belegt und schön bunt war am 20. Juli 2013 der DG 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde von ES 64 F4 036 befördert. Spannend wurde es mit dem Radler rechts im Bild, der gerade noch den Status  Bild auflockerndes Element  eingefahren hat....
Gut belegt und schön bunt war am 20. Juli 2013 der DG 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde von ES 64 F4 036 befördert. Spannend wurde es mit dem Radler rechts im Bild, der gerade noch den Status "Bild auflockerndes Element" eingefahren hat....
Christoph Schneider

Hamburg Billwerder ist das Ziel des KT 43226 aus Verona, beladen mit Aufliegern der österreichischen Spedition Walter. 189 057 hat den Zug in München Ost Rangierbahnhof übernommen und rauscht hier am 20. Juli 2013 an den Weinbergen bei Gambach vorbei.
Hamburg Billwerder ist das Ziel des KT 43226 aus Verona, beladen mit Aufliegern der österreichischen Spedition Walter. 189 057 hat den Zug in München Ost Rangierbahnhof übernommen und rauscht hier am 20. Juli 2013 an den Weinbergen bei Gambach vorbei.
Christoph Schneider

 Pfefferminzbonbon  185 614 von Angel Trains stand am 20. Juli 2013 für TXL im Einsatz und beförderte den DGS 43157 von Köln Eifeltor zum Brenner - Ziel des Zuges ist Verona. Hier im Maintal bei Gambach zu sehen - die freiwillige Feuerwehr wollte auch noch mit ins Bild....
"Pfefferminzbonbon" 185 614 von Angel Trains stand am 20. Juli 2013 für TXL im Einsatz und beförderte den DGS 43157 von Köln Eifeltor zum Brenner - Ziel des Zuges ist Verona. Hier im Maintal bei Gambach zu sehen - die freiwillige Feuerwehr wollte auch noch mit ins Bild....
Christoph Schneider

Auch der  transped , wie diese Leistung bei Eisenbahnfreunden gerne umgangssprachlich genannt wird, ließ sich am 20. Juli 2013 im Maintal blicken. Offiziell müßte es sich dabei um DGS 43106 von Hannover Linden Hafen nach Verona handeln, hier geführt von 185 518, welche auch noch die passende Seiten-Werbung trägt. Aufgenommen bei Gambach.
Auch der "transped", wie diese Leistung bei Eisenbahnfreunden gerne umgangssprachlich genannt wird, ließ sich am 20. Juli 2013 im Maintal blicken. Offiziell müßte es sich dabei um DGS 43106 von Hannover Linden Hafen nach Verona handeln, hier geführt von 185 518, welche auch noch die passende Seiten-Werbung trägt. Aufgenommen bei Gambach.
Christoph Schneider

Den KT 40553 von Genk Zuid nach Verona hat hier 151 017 am Haken, die noch die Railion Beschriftung trägt. Aufgenommen wurde diese samstägliche Leistung am 20. Juli 2013 von den Weinbergen bei Gambach aus.
Den KT 40553 von Genk Zuid nach Verona hat hier 151 017 am Haken, die noch die Railion Beschriftung trägt. Aufgenommen wurde diese samstägliche Leistung am 20. Juli 2013 von den Weinbergen bei Gambach aus.
Christoph Schneider

Für den späteren Nachmittag eine unübliche Leistung auf der KBS 950 in Richtung München. Am 21.07.2013 konnte in der Kurve bei Rann dieser TXL Zug mit Nothegger Aufliegern abgelichtet werden. Zuglok war 185 512. Ob Sonderleistung oder stark verspätet vermag ich leider nicht zu sagen, über die Abwechslung habe ich mich jedenfalls gefreut....
Für den späteren Nachmittag eine unübliche Leistung auf der KBS 950 in Richtung München. Am 21.07.2013 konnte in der Kurve bei Rann dieser TXL Zug mit Nothegger Aufliegern abgelichtet werden. Zuglok war 185 512. Ob Sonderleistung oder stark verspätet vermag ich leider nicht zu sagen, über die Abwechslung habe ich mich jedenfalls gefreut....
Christoph Schneider

Im schönsten Abendlicht brachte am 13. Juni 2013 die saubere 152 073 ihren Zug des kombinierten Ladungsverkehrs die Steigung vom Südbahnhof zum Heimeranplatz hinauf. Gestartet ist der Zug im Containerbahnhof in München Riem.
Im schönsten Abendlicht brachte am 13. Juni 2013 die saubere 152 073 ihren Zug des kombinierten Ladungsverkehrs die Steigung vom Südbahnhof zum Heimeranplatz hinauf. Gestartet ist der Zug im Containerbahnhof in München Riem.
Christoph Schneider

Anfang Juni 2013 waren viele Gegenden Deutschlands von einem Jahrhunderthochwasser betroffen und auch viele Bahnstrecken wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die KBS 950 wurde für einige Tage unterbrochen, weil eine Brücke im Chiemgau beschädigt wurde. Die railjets und etwas Güterverkehr wurden über Passau, Plattling und Landshut nach München geführt. So ergab sich am 06. Juni die Gelegenheit, TEC 41856 mit einem blauen Zebra Tandem, gebildet aus 189 907 und 185 661, in Feldmoching abzulichten.
Anfang Juni 2013 waren viele Gegenden Deutschlands von einem Jahrhunderthochwasser betroffen und auch viele Bahnstrecken wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die KBS 950 wurde für einige Tage unterbrochen, weil eine Brücke im Chiemgau beschädigt wurde. Die railjets und etwas Güterverkehr wurden über Passau, Plattling und Landshut nach München geführt. So ergab sich am 06. Juni die Gelegenheit, TEC 41856 mit einem blauen Zebra Tandem, gebildet aus 189 907 und 185 661, in Feldmoching abzulichten.
Christoph Schneider

Von einem Bauernhof in Aubenhausen hat man einen schönen Blick über's bayerische Voralpenland. Leider kommen in Richtung München nur wenige Güterzüge vorbei, wenn die Stelle gut im Licht liegt. Deswegen wurde hier die Gelegenheit genutzt und ein Nachschuss auf einen Lomo-KLV Richtung Brenner gemacht, an dessen Zugschluss das  Zebra  139 133 kalt mitlief (05. Mai 2013).
Von einem Bauernhof in Aubenhausen hat man einen schönen Blick über's bayerische Voralpenland. Leider kommen in Richtung München nur wenige Güterzüge vorbei, wenn die Stelle gut im Licht liegt. Deswegen wurde hier die Gelegenheit genutzt und ein Nachschuss auf einen Lomo-KLV Richtung Brenner gemacht, an dessen Zugschluss das "Zebra" 139 133 kalt mitlief (05. Mai 2013).
Christoph Schneider

Gleich vier ES 64 F4 von RTC / Lokomotion waren am 25. April 2013 vor dem sogenannten  ekol-Zug  TEC 41856 von Triest nach Köln Eifeltor zu beobachten. 189 902, 905, 914 und 901 konnten bei Anger auf Talfahrt Richtung Bad Hofgastein abgelichtet werden. Ladegut des Zuges ist übrigens hauptsächlich Obst und Gemüse aus der Türkei.
Gleich vier ES 64 F4 von RTC / Lokomotion waren am 25. April 2013 vor dem sogenannten "ekol-Zug" TEC 41856 von Triest nach Köln Eifeltor zu beobachten. 189 902, 905, 914 und 901 konnten bei Anger auf Talfahrt Richtung Bad Hofgastein abgelichtet werden. Ladegut des Zuges ist übrigens hauptsächlich Obst und Gemüse aus der Türkei.
Christoph Schneider

Am 16. März 2013 konnte der  Ekol -Zug TEC 41857 nach Triest mit fotogener Bespannung - bestehend aus 189 918 und 904 - und einheitlicher Beladung bei Vogl kurz vor Großkarolinenfeld aufgenommen werden.
Am 16. März 2013 konnte der "Ekol"-Zug TEC 41857 nach Triest mit fotogener Bespannung - bestehend aus 189 918 und 904 - und einheitlicher Beladung bei Vogl kurz vor Großkarolinenfeld aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Der TEC 43131, unter Eisenbahnfreunden eher als  Der Leipziger  bekannt, wurde am 16. März 2013 von den blauen Railpool Zebras 186 287 + 106 in Richtung Brenner befördert. Aufgenommen bei Weiching.
Der TEC 43131, unter Eisenbahnfreunden eher als "Der Leipziger" bekannt, wurde am 16. März 2013 von den blauen Railpool Zebras 186 287 + 106 in Richtung Brenner befördert. Aufgenommen bei Weiching.
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.