bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Autotransportzüge Fotos

227 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
1116 126 mit einem Autozug am 13.10.2013 bei Bergham.
1116 126 mit einem Autozug am 13.10.2013 bei Bergham.
M. Schmid

DGS 75864 von Regensburg Ost nach Bremen Rbf wurde am 17. August 2013 von der Railpool 185 680 befördert. Die Lok macht auf recht originelle Weise Werbung für ein Studium der Schienenfahrzeugtechnik an der FH Aachen. Aufgenommen wurde der Zug auf der Mariaorther Brücke in Regensburg Prüfening.
DGS 75864 von Regensburg Ost nach Bremen Rbf wurde am 17. August 2013 von der Railpool 185 680 befördert. Die Lok macht auf recht originelle Weise Werbung für ein Studium der Schienenfahrzeugtechnik an der FH Aachen. Aufgenommen wurde der Zug auf der Mariaorther Brücke in Regensburg Prüfening.
Christoph Schneider

Sehr erfreulich finde ich den Einsatz der SBB Cargo 421-er für TX Logistik. Hauptsächlich kommen die formschönen Re 4/4 in der attraktiven SBB Cargo Lackierung vor Autozügen der Firma Altmann zum Einsatz. Damit werden BMW Neuwagen von München, Dingolfing oder Regensburg nach Bremerhaven transportiert, wo diese dann auf Schiffe umgeladen werden, welche die Autos anschließend in die jeweiligen Exportländer bringen. Am 16. August 2013 beförderte die 421 377 einen solchen Zug. Aufgenommen bei Laaber.
Sehr erfreulich finde ich den Einsatz der SBB Cargo 421-er für TX Logistik. Hauptsächlich kommen die formschönen Re 4/4 in der attraktiven SBB Cargo Lackierung vor Autozügen der Firma Altmann zum Einsatz. Damit werden BMW Neuwagen von München, Dingolfing oder Regensburg nach Bremerhaven transportiert, wo diese dann auf Schiffe umgeladen werden, welche die Autos anschließend in die jeweiligen Exportländer bringen. Am 16. August 2013 beförderte die 421 377 einen solchen Zug. Aufgenommen bei Laaber.
Christoph Schneider

Bisher noch nicht vor Altmann Zügen beobachtet werden konnte die ES 64 U2 100. Am 03. August 2013 wurde sie jedoch vor einem Neuwagentransport eingesetzt, der aufgrund der geladenen 3-er BMW aus München gekommen sein müsste. Aufgenommen wurde die Leistung bei Gambach im Maintal.
Bisher noch nicht vor Altmann Zügen beobachtet werden konnte die ES 64 U2 100. Am 03. August 2013 wurde sie jedoch vor einem Neuwagentransport eingesetzt, der aufgrund der geladenen 3-er BMW aus München gekommen sein müsste. Aufgenommen wurde die Leistung bei Gambach im Maintal.
Christoph Schneider

Kurz danach kam der nächste Altmann Zug mit fabrikneuen BMWs im schönsten Abendlicht durch das Maintal gefahren. Die Railpool 185 690, die an PCT verliehen ist, legt sich hier bei Gambach mit ihrem DGS 75864 von Regensburg Ost nach Bremen Rbf in die Kurve. Aufgenommen am 02. August 2013.
Kurz danach kam der nächste Altmann Zug mit fabrikneuen BMWs im schönsten Abendlicht durch das Maintal gefahren. Die Railpool 185 690, die an PCT verliehen ist, legt sich hier bei Gambach mit ihrem DGS 75864 von Regensburg Ost nach Bremen Rbf in die Kurve. Aufgenommen am 02. August 2013.
Christoph Schneider

Eine Wäsche hat 185 512 spendiert bekommen, deswegen war sie mir diese Aufnahme wert, die sie am 02. August 2013 vor DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen zeigt. Aufnahmestandort: Kilometer 28.2 zwischen Gambach und Karlstadt. Ladegut sind BMWs der 5-er und 7-er Reihe, welche nach Übersee exportiert werden.
Eine Wäsche hat 185 512 spendiert bekommen, deswegen war sie mir diese Aufnahme wert, die sie am 02. August 2013 vor DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen zeigt. Aufnahmestandort: Kilometer 28.2 zwischen Gambach und Karlstadt. Ladegut sind BMWs der 5-er und 7-er Reihe, welche nach Übersee exportiert werden.
Christoph Schneider

 Wir fahren für Volkswagen und Audi  - unter diesem Motto könnte man den hier abgebildeten GA 60034 von Ingolstadt Nord nach Braunschweig gut beschreiben, läßt der Wagenpark doch erkennen, dass Ladegüter für die Automobilindustrie transportiert werden. Am 20. Juli 2013 war 152 020 Zuglok, aufgenommen wurde die Leistung bei Gambach im Maintal.
"Wir fahren für Volkswagen und Audi" - unter diesem Motto könnte man den hier abgebildeten GA 60034 von Ingolstadt Nord nach Braunschweig gut beschreiben, läßt der Wagenpark doch erkennen, dass Ladegüter für die Automobilindustrie transportiert werden. Am 20. Juli 2013 war 152 020 Zuglok, aufgenommen wurde die Leistung bei Gambach im Maintal.
Christoph Schneider

Und weiter geht's mit dem bunten Traxx-Reigen. Diesmal eine 185 in silber mit gelben Akzenten und zwar die 185 681 von Railpool. Diese Lok kommt für PCT Altmann zum Einsatz, ausschließlich vor Autotransportzügen. Am 20. Juli 2013 oblag ihr die Aufgabe, leere Waggons von Bremen Rbf nach Ingolstadt zu befördern. Diese Leistung hört auf die Bezeichnung DGS 95372 und ist hier bei Gambach im Maintal zu sehen.
Und weiter geht's mit dem bunten Traxx-Reigen. Diesmal eine 185 in silber mit gelben Akzenten und zwar die 185 681 von Railpool. Diese Lok kommt für PCT Altmann zum Einsatz, ausschließlich vor Autotransportzügen. Am 20. Juli 2013 oblag ihr die Aufgabe, leere Waggons von Bremen Rbf nach Ingolstadt zu befördern. Diese Leistung hört auf die Bezeichnung DGS 95372 und ist hier bei Gambach im Maintal zu sehen.
Christoph Schneider

Etwas weniger Brennweite war nötig, um den DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen abzulichten, der am 17. Juni 2013 von der SBB Cargo 482 045 gezogen wurde. Aufnahmestandort war die alte Mainbrücke in Retzbach-Zellingen.
Etwas weniger Brennweite war nötig, um den DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen abzulichten, der am 17. Juni 2013 von der SBB Cargo 482 045 gezogen wurde. Aufnahmestandort war die alte Mainbrücke in Retzbach-Zellingen.
Christoph Schneider

Am 09.11.2013 bespannte die Seddiner 145 028-7 den Fiat-Autozug aus Alessandria (I) nach Lahr (Schwarzw.) von Basel Bad Rbf bis zum ENdbahnhof. Hier ist der Zug nördlich vom Bahnhof Müllheim (Baden).
Am 09.11.2013 bespannte die Seddiner 145 028-7 den Fiat-Autozug aus Alessandria (I) nach Lahr (Schwarzw.) von Basel Bad Rbf bis zum ENdbahnhof. Hier ist der Zug nördlich vom Bahnhof Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

1116 132 mit einem Autozug am 22.10.2013 in Aßling (Oberbay).
1116 132 mit einem Autozug am 22.10.2013 in Aßling (Oberbay).
Frederik Reuter

185 130-2 von DB Schenker am 24.12.2013 mit einem leerem Autozug aus Italien zur Weiterfahrt nach Norden bei Hügelheim, nördlich von Müllheim (Baden).
185 130-2 von DB Schenker am 24.12.2013 mit einem leerem Autozug aus Italien zur Weiterfahrt nach Norden bei Hügelheim, nördlich von Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am 3.10.13 am Tag der deutschen Einheit fuhren wir nach Gingen (Fils) um einen Sonderzug aufzunehmen.
Wir hatten uns keine großen Erwartungen auf Güterverkehr gesetzt, doch als wir ankamen, war doch einiges geboten.
Im Laufe des Tages kam dann der ÖBB Güterzug mit Mercedes Autoteilen, welcher an dem Tag mit 1116 280 bespannt war.
Am 3.10.13 am Tag der deutschen Einheit fuhren wir nach Gingen (Fils) um einen Sonderzug aufzunehmen. Wir hatten uns keine großen Erwartungen auf Güterverkehr gesetzt, doch als wir ankamen, war doch einiges geboten. Im Laufe des Tages kam dann der ÖBB Güterzug mit Mercedes Autoteilen, welcher an dem Tag mit 1116 280 bespannt war.
Daniel K.

1116 106 und eine Schwesterlok mit einem Autozug am 23.12.2013 in Vogl.
1116 106 und eine Schwesterlok mit einem Autozug am 23.12.2013 in Vogl.
Dennis Kraus

1116 140 mit einem Autozug am 21.04.2013 bei Stephanskirchen.
1116 140 mit einem Autozug am 21.04.2013 bei Stephanskirchen.
Dennis Kraus

Ebenfalls am Abend des 07.12.2013, die Seddiner 145 065-9 mit dem Lahrer Autozug, bestehend aus verschieden Fiat Ducato Varianten, bei der Durchfahrt in Müllheim (Baden) gen Freiburg.
Ebenfalls am Abend des 07.12.2013, die Seddiner 145 065-9 mit dem Lahrer Autozug, bestehend aus verschieden Fiat Ducato Varianten, bei der Durchfahrt in Müllheim (Baden) gen Freiburg.
Tobias Schmidt

Und auch die Mittelweserbahn 140 durfte natürlich nicht fehlen. Zu diesem Zeitpunkt war die Lok die erste, welche diese neue Lackierung trug, sodass die Freude noch größer war. Gut, dass ich mit dem Essen noch wartete, bis der abendliche BLG Autozug kam, sonst hätte ich dieses Schmuckstück wohl verpasst. Die Lok hört auf die Nummer 140 761 und kam am 25.5.13 um 17 Uhr vorbei.
Und auch die Mittelweserbahn 140 durfte natürlich nicht fehlen. Zu diesem Zeitpunkt war die Lok die erste, welche diese neue Lackierung trug, sodass die Freude noch größer war. Gut, dass ich mit dem Essen noch wartete, bis der abendliche BLG Autozug kam, sonst hätte ich dieses Schmuckstück wohl verpasst. Die Lok hört auf die Nummer 140 761 und kam am 25.5.13 um 17 Uhr vorbei.
Seegurke

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.