bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 203 Baureihe 203 · DR 110 Umbau DR V 100.1 Private Fotos

195 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Als 203 442 damals noch für Chemion fuhr, wurde dieses Foto am 14. November 2013 in Krefeld-Uerdingen aufgenommen.
Als 203 442 damals noch für Chemion fuhr, wurde dieses Foto am 14. November 2013 in Krefeld-Uerdingen aufgenommen.
Paul Zimmer

Die mittlerweile nicht mehr für Chemion fahrende 203 120 wurde am 25. März 2013 (damals noch für Chemion im Einsatz)  an der nördlichen Einfahrt des Rangierbahnhofs Gremberg in Köln dokumentiert.
Die mittlerweile nicht mehr für Chemion fahrende 203 120 wurde am 25. März 2013 (damals noch für Chemion im Einsatz) an der nördlichen Einfahrt des Rangierbahnhofs Gremberg in Köln dokumentiert.
Paul Zimmer

Lokomotive 203 166-4 am 20.11.2013 vor der Kokerei Prosper in Bottrop.
Lokomotive 203 166-4 am 20.11.2013 vor der Kokerei Prosper in Bottrop.
Heinz Hülsmann

Die V 100-SP-009 (92 80 1203 129-2 D-SLG) der SLG Spitzke Logistik GmbH (Großbeeren), ex DB 202 528-6, ex DR 112 528-5, ex DR 110 528-7, steht am 02.08.2013 mit einem Schotterzug beim Bahnhof Schladern (Sieg) zur Gem. Windeck. 

Die ex V 100.1 wurde 1973 von LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 13567 gebaut und an die DR als 110 528-7 ausgeliefert, 1982 erfolgte der Umbau zur DR 112 528-5 im BW Sangerhausen. Im Jahr 1992 erfolgte die Umzeichnung in DR 202 528-6  und zum 01.01.1994 dann in DB 202 528-6.
Bei der DB wurde sie dann 2000 ausgemustert und an die ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal verkauft, dort erfolgte dann 2002 der Umbau gemäß Umbaukonzept BR 203.1 in die heutige 203 129-2.

Sie trägt die NVR-Nummer 92 80 1203 129-2 D-SLG und die EBA-Nummer EBA 01C23K 144.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: B'B' 
Länge über Puffer: 13.945 mm
Radsatzabstand im Drehgestell: 2.300mm
Drehzapfenabstand: 7.000mm
Kleinster befahrbarer Gleisbogenradius: 100m
Dienstgewicht: 69 t
Leistungsübertragung: dieselhydraulisch
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Kleinste Dauerfahrgeschwindigkeit: 11,1 km/h

Motortyp: Caterpillar 3512 B DI-TA
Motorart: 12-Zylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung, Abgasturbolader und Ladeluftkühlung
Motorleitung: 1.305 kW (1.775 PS) bei 1.600 U/min
Hubraum: 51,8 l (Bohrung-Ø 170 x Hub 190 mm)
Motorgewicht: 6.537 kg
Getriebe: Voith Strömungsgetriebe GSR 30/5,7

Hinweis: Die Aufnahme konnte ich von einem Fußweg über den Zaun hinweg machen.
Die V 100-SP-009 (92 80 1203 129-2 D-SLG) der SLG Spitzke Logistik GmbH (Großbeeren), ex DB 202 528-6, ex DR 112 528-5, ex DR 110 528-7, steht am 02.08.2013 mit einem Schotterzug beim Bahnhof Schladern (Sieg) zur Gem. Windeck. Die ex V 100.1 wurde 1973 von LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 13567 gebaut und an die DR als 110 528-7 ausgeliefert, 1982 erfolgte der Umbau zur DR 112 528-5 im BW Sangerhausen. Im Jahr 1992 erfolgte die Umzeichnung in DR 202 528-6 und zum 01.01.1994 dann in DB 202 528-6. Bei der DB wurde sie dann 2000 ausgemustert und an die ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal verkauft, dort erfolgte dann 2002 der Umbau gemäß Umbaukonzept BR 203.1 in die heutige 203 129-2. Sie trägt die NVR-Nummer 92 80 1203 129-2 D-SLG und die EBA-Nummer EBA 01C23K 144. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanordnung: B'B' Länge über Puffer: 13.945 mm Radsatzabstand im Drehgestell: 2.300mm Drehzapfenabstand: 7.000mm Kleinster befahrbarer Gleisbogenradius: 100m Dienstgewicht: 69 t Leistungsübertragung: dieselhydraulisch Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Kleinste Dauerfahrgeschwindigkeit: 11,1 km/h Motortyp: Caterpillar 3512 B DI-TA Motorart: 12-Zylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung, Abgasturbolader und Ladeluftkühlung Motorleitung: 1.305 kW (1.775 PS) bei 1.600 U/min Hubraum: 51,8 l (Bohrung-Ø 170 x Hub 190 mm) Motorgewicht: 6.537 kg Getriebe: Voith Strömungsgetriebe GSR 30/5,7 Hinweis: Die Aufnahme konnte ich von einem Fußweg über den Zaun hinweg machen.
Armin Schwarz

203 007 mit DGS 95576 (ProLok, Cuxhaven–Bremen Rbf) am 06.08.2013 in Scheeßel, aufgenommen vom Ende des Mittelbahnsteigs
203 007 mit DGS 95576 (ProLok, Cuxhaven–Bremen Rbf) am 06.08.2013 in Scheeßel, aufgenommen vom Ende des Mittelbahnsteigs
Gustav Richard

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 203 BR 203 · DR 110 Umbau DR V 100.1 Private, Unterwegs zwischen Hamburg und Bremen

339 1200x822 Px, 01.07.2015

D&D 1701 mit DGS 95696 (Hamburg Hohe Schaar–Brake/Unterweser) am 06.03.2013 zwischen Maschen Rbf und Jesteburg
D&D 1701 mit DGS 95696 (Hamburg Hohe Schaar–Brake/Unterweser) am 06.03.2013 zwischen Maschen Rbf und Jesteburg
Gustav Richard

MWB V 1702 / 203 103-7 in Leipzig Knauthain 31.07.2013
MWB V 1702 / 203 103-7 in Leipzig Knauthain 31.07.2013
Dieter Berger

Strabag 203 166 am 3.12.13 mit einem Res Wagenzug in Ratingen-Lintorf.
Strabag 203 166 am 3.12.13 mit einem Res Wagenzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

EBM 203 152 am 16.11.13 mit einem Bauzug in Essen Hbf.
EBM 203 152 am 16.11.13 mit einem Bauzug in Essen Hbf.
Niklas Eimers

V100-BUG-02 als Tfzf in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 09.11.2013 in Ludwigsau-Friedlos.
V100-BUG-02 als Tfzf in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 09.11.2013 in Ludwigsau-Friedlos.
Jens Baumhauer

EBM 203 115 am 12.11.13 als Lz in Düsseldorf-Rath.
EBM 203 115 am 12.11.13 als Lz in Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

EBM 203 152 am 1.11.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
EBM 203 152 am 1.11.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

HGB V100.03 am 30.10.13 beim rangieren in Essen Hbf.
HGB V100.03 am 30.10.13 beim rangieren in Essen Hbf.
Niklas Eimers

BBL 08 (203 121) am 24.10.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
BBL 08 (203 121) am 24.10.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

BBL 09 am 17.10.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
BBL 09 am 17.10.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

EBM Cargo 203 152 am 10.10.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
EBM Cargo 203 152 am 10.10.13 als Lz in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

WFL 15 als Schlusslok am D 91421 von Weimar nach Meiningen, am 13.04.2013 in Erfurt Hbf.
WFL 15 als Schlusslok am D 91421 von Weimar nach Meiningen, am 13.04.2013 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Nachschuss auf den Bauzug, der von 193 801-8 gezogen wurde. Am Zugschluss hing noch V100-SP-006 (203 006-6) Aufgenommen am 21.09.2013 in Lehrte.
Nachschuss auf den Bauzug, der von 193 801-8 gezogen wurde. Am Zugschluss hing noch V100-SP-006 (203 006-6) Aufgenommen am 21.09.2013 in Lehrte.
Jens Baumhauer

Hier nochmal ein Nachschuss auf den kleinen Lokzug der im Außengelände des Bahnbetriebswerks Stendal eine kleine Rangierfahrt tätigte. Zu sehen waren 203 153-2. 212 358-6 und 277 003-0. Aufgenommen am Tag der offenen Tür im Bahnbetriebswerk Stendal am 21.09.2013
Hier nochmal ein Nachschuss auf den kleinen Lokzug der im Außengelände des Bahnbetriebswerks Stendal eine kleine Rangierfahrt tätigte. Zu sehen waren 203 153-2. 212 358-6 und 277 003-0. Aufgenommen am Tag der offenen Tür im Bahnbetriebswerk Stendal am 21.09.2013
Jens Baumhauer

V 1702 der Mittelweserbahn (aktuell vermietet an die Rennsteigbahn) mit einem Holzzug Richtung Hof bei Oberteich, 18.07.2013
V 1702 der Mittelweserbahn (aktuell vermietet an die Rennsteigbahn) mit einem Holzzug Richtung Hof bei Oberteich, 18.07.2013
Korbinian Eckert

203 121-9 (BBL 19) mit Betonschwellen in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen in Hannover Linden-Fischerhof am 11.09.2013.
203 121-9 (BBL 19) mit Betonschwellen in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen in Hannover Linden-Fischerhof am 11.09.2013.
Jens Baumhauer

203 214-2 am 07.07.2013 in Bamberg
203 214-2 am 07.07.2013 in Bamberg
Stephan John

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.