bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

KLV-/Sattelauflieger-Züge Fotos

207 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Am 23. September 2014 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein aufgesucht. Glücklicherweise beeinträchtigt die ausgebaute Bundesstrasse den Standpunkt kaum, allerdings wächst der Hang immer mehr zu. DGS 43159 von Köln Eifeltor nach Verona, geführt von der ES 64 F4 281 mit Seitenwerbung für die bayernhafen Gruppe, konnte im schönsten Herbstlicht verewigt werden.
Am 23. September 2014 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein aufgesucht. Glücklicherweise beeinträchtigt die ausgebaute Bundesstrasse den Standpunkt kaum, allerdings wächst der Hang immer mehr zu. DGS 43159 von Köln Eifeltor nach Verona, geführt von der ES 64 F4 281 mit Seitenwerbung für die bayernhafen Gruppe, konnte im schönsten Herbstlicht verewigt werden.
Christoph Schneider

Der  ferragosto  macht sich im Italienverkehr bemerkbar. Am 08. August 2014 war der DGS 43159 von Köln Eifeltor nach Verona Q. E. der einzige Güterzug, der an diesem Nachmittag und Abend fotogen auf der KBS 950 verkehrte. Die anderen Züge des kombinierten Ladungsverkehrs hatten entweder Ausfall, oder waren spärlichst beladen. Mit der E 189-931 passte glücklicherweise auch die Bespannung, hier aufgenommen bei Gutmart.
Der "ferragosto" macht sich im Italienverkehr bemerkbar. Am 08. August 2014 war der DGS 43159 von Köln Eifeltor nach Verona Q. E. der einzige Güterzug, der an diesem Nachmittag und Abend fotogen auf der KBS 950 verkehrte. Die anderen Züge des kombinierten Ladungsverkehrs hatten entweder Ausfall, oder waren spärlichst beladen. Mit der E 189-931 passte glücklicherweise auch die Bespannung, hier aufgenommen bei Gutmart.
Christoph Schneider

Am 02. August 2014 konnte ich diese Doppeltraktion - bestehend aus 189 930 und 931 - im Bahnhof Aßling vor einem KLV zum Brenner fotografieren. Der Bahnhof hat inzwischen sein Quertragewerk verloren und ist inzwischen fotografisch vollkommen uninteressant geworden.
Am 02. August 2014 konnte ich diese Doppeltraktion - bestehend aus 189 930 und 931 - im Bahnhof Aßling vor einem KLV zum Brenner fotografieren. Der Bahnhof hat inzwischen sein Quertragewerk verloren und ist inzwischen fotografisch vollkommen uninteressant geworden.
Christoph Schneider

189 061 beförderte am 19. Juli 2014 den KT 40672 von Bratislava Palen nach Tilburg - aufgenommen in Gemünden am Main.
Vor einigen Jahren trug sie ein silbernes Farbkleid und machte für Porsche Werbung - nun ist 152 041 in der aktuellen Farbgebung für DB Schenker deutschlandweit im Einsatz. Am 19. Juli 2014 ging es quer durch die Republik. Sie hatte den KT
43242 von Verona Q. E. nach Kiel Schwedenkai in München Ost Rbf übernommen und brachte ihn zu seinem Bestimmungsort an der Ostsee - hier vor der Kulisse von Gemünden am Main.
Vor einigen Jahren trug sie ein silbernes Farbkleid und machte für Porsche Werbung - nun ist 152 041 in der aktuellen Farbgebung für DB Schenker deutschlandweit im Einsatz. Am 19. Juli 2014 ging es quer durch die Republik. Sie hatte den KT 43242 von Verona Q. E. nach Kiel Schwedenkai in München Ost Rbf übernommen und brachte ihn zu seinem Bestimmungsort an der Ostsee - hier vor der Kulisse von Gemünden am Main.
Christoph Schneider

Der dritte schöne Privatbahngüterzug in kurzer Zeit wurde von der blitzblanken LTE 1216 910 befördert. Es dürfte sich dabei um den DGS 41159 von Frankfurt Höchst Hbf nach Curtici gehandelt haben. Aufgenommen am 19. Juli 2014 bei Karlstad im Maintal.
Der dritte schöne Privatbahngüterzug in kurzer Zeit wurde von der blitzblanken LTE 1216 910 befördert. Es dürfte sich dabei um den DGS 41159 von Frankfurt Höchst Hbf nach Curtici gehandelt haben. Aufgenommen am 19. Juli 2014 bei Karlstad im Maintal.
Christoph Schneider

Die für TXLogistik fahrende 189 909SE konnte am 19. Juli 2014 mit ihrem DGS 43143 von Lübeck Skandinavienkai nach Verona Q. E. bei Harrbach im Maintal fotografiert werden.
Die für TXLogistik fahrende 189 909SE konnte am 19. Juli 2014 mit ihrem DGS 43143 von Lübeck Skandinavienkai nach Verona Q. E. bei Harrbach im Maintal fotografiert werden.
Christoph Schneider

Letztes Bild des Tages: 185 268 legt sich im goldenen Abendlicht mit dem Paneuropa/Terratrans-KLV Zug KT 42176 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland bei Retzbach im Maintal elegant in die Kurve (18. Juli 2014).
Letztes Bild des Tages: 185 268 legt sich im goldenen Abendlicht mit dem Paneuropa/Terratrans-KLV Zug KT 42176 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland bei Retzbach im Maintal elegant in die Kurve (18. Juli 2014).
Christoph Schneider

Die 189 057 beförderte am 03. Juli 2014 den KT 43230 von Verona Q. E. nach Hamburg Billwerder, hier aufgenommen zwischen Karlstadt nach Gambach.
Die 189 057 beförderte am 03. Juli 2014 den KT 43230 von Verona Q. E. nach Hamburg Billwerder, hier aufgenommen zwischen Karlstadt nach Gambach.
Christoph Schneider

1116 160 mit einem KLV am 20.02.2014 bei Hilperting.
1116 160 mit einem KLV am 20.02.2014 bei Hilperting.
M. Schmid

Gut belegt und schön bunt war am 02. Juli 2014 der DG 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde von ES 64 F4 023 befördert. Im schönen Abendlicht wird selbst eine verschmutzte schwarze MRCE-Lok attraktiv.
Gut belegt und schön bunt war am 02. Juli 2014 der DG 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde von ES 64 F4 023 befördert. Im schönen Abendlicht wird selbst eine verschmutzte schwarze MRCE-Lok attraktiv.
Christoph Schneider

Auflieger und Container der Speditionen Bertschi und LKW Walter sind hauptsächlich das Ladegut des KT 41126 Budapest Sorok nach Neuss Gbf - am 25. April 2014 von 185 229 befördert. Aufgenommen beim Passieren der Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz.
Auflieger und Container der Speditionen Bertschi und LKW Walter sind hauptsächlich das Ladegut des KT 41126 Budapest Sorok nach Neuss Gbf - am 25. April 2014 von 185 229 befördert. Aufgenommen beim Passieren der Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz.
Christoph Schneider

Der unter der Regie von TXLogistik verkehrende LKW Walter Zug DGS 43945 von Wanne-Eickel nach Wien Freudenau Hafen wurde am 25. April 2014 von 185 538 gezogen, hier aufgenommen an der Feldwegbrücke bei Dettenhofen - ein schönes Motiv, welches aktuell allerdings zuzuwachsen droht...
Der unter der Regie von TXLogistik verkehrende LKW Walter Zug DGS 43945 von Wanne-Eickel nach Wien Freudenau Hafen wurde am 25. April 2014 von 185 538 gezogen, hier aufgenommen an der Feldwegbrücke bei Dettenhofen - ein schönes Motiv, welches aktuell allerdings zuzuwachsen droht...
Christoph Schneider

Bei Nordheim konnte am 24. April 2014 die TXL-Leistung DGS 43159 von Köln Eifeltor R12 nach Verona Q. E. abgelichtet werden. Es führte ES 64 F4 023.
Bei Nordheim konnte am 24. April 2014 die TXL-Leistung DGS 43159 von Köln Eifeltor R12 nach Verona Q. E. abgelichtet werden. Es führte ES 64 F4 023.
Christoph Schneider

Eine Leistung im kombinierten Ladungsverkehr, vor der man noch häufig Loks der Baureihe 151 beobachten kann, ist der KT 40551 von Genk Zuid-R.O.-Haven nach Verona Q. E.. Am 24. April 2014 beförderte 151 164 den Zug bis München Ost Rbf und konnte an der bekannten Stützmauer bei Treuchtlingen fotografiert werden.
Eine Leistung im kombinierten Ladungsverkehr, vor der man noch häufig Loks der Baureihe 151 beobachten kann, ist der KT 40551 von Genk Zuid-R.O.-Haven nach Verona Q. E.. Am 24. April 2014 beförderte 151 164 den Zug bis München Ost Rbf und konnte an der bekannten Stützmauer bei Treuchtlingen fotografiert werden.
Christoph Schneider

Ein wenig später konnte im Maintal ein Zug des kombinierten Ladungsverkehrs unter der Ägide von DB Schenker beobachtet werden: Der KT 43230 von Verona Q. E. nach Hamburg Billwerder Ubf. Seit München Ost zieht 152 036. Gambach, 02. April 2014.
Ein wenig später konnte im Maintal ein Zug des kombinierten Ladungsverkehrs unter der Ägide von DB Schenker beobachtet werden: Der KT 43230 von Verona Q. E. nach Hamburg Billwerder Ubf. Seit München Ost zieht 152 036. Gambach, 02. April 2014.
Christoph Schneider

ES 64 F4 - 097 brachte am 02. April 2014 den DGS 43100 von Verona Q. E. nach Wanne-Eickel, hier aufgenommen im frühlingshaften Maintal bei Gambach.
ES 64 F4 - 097 brachte am 02. April 2014 den DGS 43100 von Verona Q. E. nach Wanne-Eickel, hier aufgenommen im frühlingshaften Maintal bei Gambach.
Christoph Schneider

Noch ein gepflegter Stier an der bekannten Stelle bei Wernhardsberg: ÖBB 1116.121 hat den LKW-Walter Ganzzug KT 42177 von Hamburg Billwerder nach Verona Q.E. am Haken (20. März 2014).
Noch ein gepflegter Stier an der bekannten Stelle bei Wernhardsberg: ÖBB 1116.121 hat den LKW-Walter Ganzzug KT 42177 von Hamburg Billwerder nach Verona Q.E. am Haken (20. März 2014).
Christoph Schneider

Der KT 43221 von Dradenau nach Verona Q.E. wurde am 20. März 2014 vom ÖAMTC-Taurus 1116.153 von München Ost Rangierbahnhof zum Brenner befördert. Aufgenommen wurde der farbenfrohe Taurus beim ehemaligen Block Hilperting.
Der KT 43221 von Dradenau nach Verona Q.E. wurde am 20. März 2014 vom ÖAMTC-Taurus 1116.153 von München Ost Rangierbahnhof zum Brenner befördert. Aufgenommen wurde der farbenfrohe Taurus beim ehemaligen Block Hilperting.
Christoph Schneider

1338 Höhenmeter weist der Heuberg auf und wird zu den Chiemgauer Alpen gerechnet. Häufig ist er auch auf Eisenbahnaufnahmen von der deutschen Seite des Inntals zu sehen Hier bildet er die Kulisse für die TXL-Leistung DGS 43106 von Hannover Linden Hafen nach Verona. Zu meiner Freude wurde der Zug am 12. März 2014 von der sauberen, noch im gelb/silbernen Dispolok-Farbkleid lackierten ES 64 F4 031 geführt.
1338 Höhenmeter weist der Heuberg auf und wird zu den Chiemgauer Alpen gerechnet. Häufig ist er auch auf Eisenbahnaufnahmen von der deutschen Seite des Inntals zu sehen Hier bildet er die Kulisse für die TXL-Leistung DGS 43106 von Hannover Linden Hafen nach Verona. Zu meiner Freude wurde der Zug am 12. März 2014 von der sauberen, noch im gelb/silbernen Dispolok-Farbkleid lackierten ES 64 F4 031 geführt.
Christoph Schneider

Heuberg und Kranzhorn bilden die Kulisse, vor der die TXL-Leistung DGS 43141 von Lübeck Skandinavienkai nach Verona Q.E. abgelichtet werden konnte. ES 64 U2 011 und ES 64 F4 035 waren am 09. März 2014 die Zugloks.
Heuberg und Kranzhorn bilden die Kulisse, vor der die TXL-Leistung DGS 43141 von Lübeck Skandinavienkai nach Verona Q.E. abgelichtet werden konnte. ES 64 U2 011 und ES 64 F4 035 waren am 09. März 2014 die Zugloks.
Christoph Schneider

Der DGS 43805 verkehrte in 2014 Sonntags von München Riem über den Ostbahnhof, Giesing, Deisenhofen, Holzkirchen und das Mangfalltal nach Rosenheim und weiter Richtung Brenner. Zwischen Sauerlach und Otterfing wurde gespannt auf den Zug gewartet, der für etwas Abwechslung auf der meist nur von ET 423 und den Integralen der BOB befahrenen Strecke sorgte. Am 23. Februar 2014 erfreute ein  Alpinisten-Doppel  die anwesenden Fotografen, Zugloks waren die BLS 486 505 und 510.
Der DGS 43805 verkehrte in 2014 Sonntags von München Riem über den Ostbahnhof, Giesing, Deisenhofen, Holzkirchen und das Mangfalltal nach Rosenheim und weiter Richtung Brenner. Zwischen Sauerlach und Otterfing wurde gespannt auf den Zug gewartet, der für etwas Abwechslung auf der meist nur von ET 423 und den Integralen der BOB befahrenen Strecke sorgte. Am 23. Februar 2014 erfreute ein "Alpinisten-Doppel" die anwesenden Fotografen, Zugloks waren die BLS 486 505 und 510.
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.