bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

855 Regensburg – Weiden – Oberkotzau (–Hof) Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ich hoffe ich bau keine Dublette.... Die Feldwegbrücke hinter Niederlamitz ist für Fahrzeuge bis 12 to zugelassen. 01 150 hat zwar mehr am Haken, aber damit keinerlei Problem. Der Sonderzug  wurde am 27.09.2014 fotografiert.
Ich hoffe ich bau keine Dublette.... Die Feldwegbrücke hinter Niederlamitz ist für Fahrzeuge bis 12 to zugelassen. 01 150 hat zwar mehr am Haken, aber damit keinerlei Problem. Der Sonderzug wurde am 27.09.2014 fotografiert.
Ober franke

Diese grünen 241 kamen früher , als das noch  die Wismut  war, über die Wismut-Werksbahn nicht hinaus. Jetzt gehören die Loks zu SBW und schon kamen ab und zu richtige  Auswärtseinsätze . Hier zieht 241001 einen Containerzug hinter Oberkotzau in Richtung Marktredwitz. Hinter der Lok unten im Tal die Strecke Richtung Münchberg/Schiefe Ebene... Foto vom 21.05.2014.
Diese grünen 241 kamen früher , als das noch "die Wismut" war, über die Wismut-Werksbahn nicht hinaus. Jetzt gehören die Loks zu SBW und schon kamen ab und zu richtige "Auswärtseinsätze". Hier zieht 241001 einen Containerzug hinter Oberkotzau in Richtung Marktredwitz. Hinter der Lok unten im Tal die Strecke Richtung Münchberg/Schiefe Ebene... Foto vom 21.05.2014.
Ober franke

VBG 642 315-5 Vogtlandbahn VT 15  Landkreis Neustadt Waldnaab  (Bj. 2002, als VBG 74261 Weiden - Schwandorf, KBS 855 Hof - Regensburg, fotografiert bei Brensdorf zwischen Nabburg und Schwarzenfeld am 26.04.2014
VBG 642 315-5 Vogtlandbahn VT 15 "Landkreis Neustadt Waldnaab" (Bj. 2002, als VBG 74261 Weiden - Schwandorf, KBS 855 Hof - Regensburg, fotografiert bei Brensdorf zwischen Nabburg und Schwarzenfeld am 26.04.2014
Frank Grohe

Desiro VBG 642 310-6 Vogtlandbahn VT 10   Stadt Hof   (Baujahr 2002, Siemens) als VBG 74262 Schwandorf - Marktredwitz, KBS 855 Regensburg - Hof, fotografiert bei Haindorf am 25.02.2014
Desiro VBG 642 310-6 Vogtlandbahn VT 10 " Stadt Hof " (Baujahr 2002, Siemens) als VBG 74262 Schwandorf - Marktredwitz, KBS 855 Regensburg - Hof, fotografiert bei Haindorf am 25.02.2014
Frank Grohe

Im Abendlicht des 4. September 1991 hat 211 031-0 mit ihrer Übergabe aus Weisau die Teiche Oberteich erreicht und fährt jetzt Pechbrunn entgegen.
Im Abendlicht des 4. September 1991 hat 211 031-0 mit ihrer Übergabe aus Weisau die Teiche Oberteich erreicht und fährt jetzt Pechbrunn entgegen.
Thomas J. Konz

Swinging Fichtelgebirge - Allerdings können sich die Reisenden auf der langen Geraden zwischen Marktleuthen und Kirchenlamitz vom swingenden RE Regensburg - Hof erholen. 612 066 und ein Schwestertriebwagen ( 612 479 )rollen nun hinunter vom Fichtelgebirge ins Tal der Saale. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 20.05.2014
Swinging Fichtelgebirge - Allerdings können sich die Reisenden auf der langen Geraden zwischen Marktleuthen und Kirchenlamitz vom swingenden RE Regensburg - Hof erholen. 612 066 und ein Schwestertriebwagen ( 612 479 )rollen nun hinunter vom Fichtelgebirge ins Tal der Saale. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 20.05.2014
Erhard Pitzius

Es kesselt im Fichtelgebirge II - Darf´s auch mal aus einer anderen Perspektive sein?
Die Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau steigt hinter Oberkotzau in Richtung Weiden aus dem Tal der Saale ins Fichtelgebirge auf. Mit voller Kraft wuchtet hvle 246 001-2 ihre Kesselwagen auf der langen Geraden ( ca. 1,6 Km ) zwischen Kirchenlamitz Ost und Marktleuthen durch das Fichtelgebirge. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Km 73.2 am 20.05.2014
Es kesselt im Fichtelgebirge II - Darf´s auch mal aus einer anderen Perspektive sein? Die Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau steigt hinter Oberkotzau in Richtung Weiden aus dem Tal der Saale ins Fichtelgebirge auf. Mit voller Kraft wuchtet hvle 246 001-2 ihre Kesselwagen auf der langen Geraden ( ca. 1,6 Km ) zwischen Kirchenlamitz Ost und Marktleuthen durch das Fichtelgebirge. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Km 73.2 am 20.05.2014
Erhard Pitzius

Es kesselt im Fichtelgebirge - Die Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau steigt hinter Oberkotzau in Richtung Weiden aus dem Tal der Saale ins Fichtelgebirge auf. 
Mit voller Kraft wuchtet hvle 246 001-2 ihre Kesselwagen auf der langen Geraden zwischen Kirchenlamitz Ost und Marktleuthen durch das Fichtelgebirge. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Km 73.2 am 20.05.2014
Es kesselt im Fichtelgebirge - Die Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau steigt hinter Oberkotzau in Richtung Weiden aus dem Tal der Saale ins Fichtelgebirge auf. Mit voller Kraft wuchtet hvle 246 001-2 ihre Kesselwagen auf der langen Geraden zwischen Kirchenlamitz Ost und Marktleuthen durch das Fichtelgebirge. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Km 73.2 am 20.05.2014
Erhard Pitzius

Der VT650.701 von der Agilis kommt am 07.06.2014 mit der ag 84557 durch die Ortschaft von Marktleuthen gefahren, Aufnahme Endstand am Bü.
Der VT650.701 von der Agilis kommt am 07.06.2014 mit der ag 84557 durch die Ortschaft von Marktleuthen gefahren, Aufnahme Endstand am Bü.
Matthias Hartmann

612 963 und 612 653 durchfahren am 07.06.2014 mit dem RE 3464 die Ortschaft Marktleuthen, die Aufnahme entstand am Bü.
612 963 und 612 653 durchfahren am 07.06.2014 mit dem RE 3464 die Ortschaft Marktleuthen, die Aufnahme entstand am Bü.
Matthias Hartmann

Mit großer Kraftanstrengung durch das Fichtelgebirge - Nach einiger Zeit gab es wieder ein kräftiges Dieselbrummen.

212 297 quälte sich mit ihren leeren Rungenwagen durch das Fichtelgebirge in Richtung Oberpfalz.

212 297 ist Baujahr 1967 und kam als V 100 2297 zur Deutschen Bundesbahn. Die Lok ist an die Rennsteigbahn vermietet.

20.05.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau
Mit großer Kraftanstrengung durch das Fichtelgebirge - Nach einiger Zeit gab es wieder ein kräftiges Dieselbrummen. 212 297 quälte sich mit ihren leeren Rungenwagen durch das Fichtelgebirge in Richtung Oberpfalz. 212 297 ist Baujahr 1967 und kam als V 100 2297 zur Deutschen Bundesbahn. Die Lok ist an die Rennsteigbahn vermietet. 20.05.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau
Ivonne Pitzius

Mit großer Kraftanstrengung durch das Fichtelgebirge - Aus Richtung Kirchenlamitz war ein lautes Dieselbrummen zu hören.
Der Kesselzug war durch, da könnte doch noch der Containerzug aus Hof auf den Schienen sein.
Obwohl es nicht nach Ludmilla brummte (die erkennt die Ivie auf 5 Kilometer)
donnerte doch wenigstens optisch eine Ludmilla um die Kurve.

V 300 001 (ex Wismut) musste ganz schön kämpfen um die Höhen des Fichtelgebirges zu erklimmen, da fehlen ein paar PS, die der Caterpillar Motor weniger als die original Ludmilla hat.

Die SBW (ex Wismut) V 300 001 erhielt bei den NETINERA Werke GmbH in Neustrelitz die PZB 90 sowie den GSM-R Funk und kann nun die Gleise der DB uneingeschränkt aus eigener Kraft befahren. Außerdem erhielt sie die NVR Nummer 92 80 1232 404-4D-TRG. Ebenfalls neu sind die  SBW  Aufkleber an der Front und an der Seitenwand.

Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Kirchenlamitz am 20.05.2014
Mit großer Kraftanstrengung durch das Fichtelgebirge - Aus Richtung Kirchenlamitz war ein lautes Dieselbrummen zu hören. Der Kesselzug war durch, da könnte doch noch der Containerzug aus Hof auf den Schienen sein. Obwohl es nicht nach Ludmilla brummte (die erkennt die Ivie auf 5 Kilometer) donnerte doch wenigstens optisch eine Ludmilla um die Kurve. V 300 001 (ex Wismut) musste ganz schön kämpfen um die Höhen des Fichtelgebirges zu erklimmen, da fehlen ein paar PS, die der Caterpillar Motor weniger als die original Ludmilla hat. Die SBW (ex Wismut) V 300 001 erhielt bei den NETINERA Werke GmbH in Neustrelitz die PZB 90 sowie den GSM-R Funk und kann nun die Gleise der DB uneingeschränkt aus eigener Kraft befahren. Außerdem erhielt sie die NVR Nummer 92 80 1232 404-4D-TRG. Ebenfalls neu sind die "SBW" Aufkleber an der Front und an der Seitenwand. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Kirchenlamitz am 20.05.2014
Ivonne Pitzius

Im Fichtelgebirge zwischen Marktleuthen und Kirchenlamitz Ost erstreckt sich eine 1,5 Kilometer lange  Fotogerade  mit einer Feldwegbrücke in der Mitte. Den Personenverkehr teilen sich DB Regio und Agilis. Wenn man den Statistiken trauen darf ist Agilis bei den Reisenden sehr beliebt und hat eine große Kundenzufriedenheit. VT 650.725 ist auf der Relation Hof - Kirchenlaibach unterwegs, alle 2 Stunden bis Bayreuth. 20.05.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Kirchenlamitz.
Im Fichtelgebirge zwischen Marktleuthen und Kirchenlamitz Ost erstreckt sich eine 1,5 Kilometer lange "Fotogerade" mit einer Feldwegbrücke in der Mitte. Den Personenverkehr teilen sich DB Regio und Agilis. Wenn man den Statistiken trauen darf ist Agilis bei den Reisenden sehr beliebt und hat eine große Kundenzufriedenheit. VT 650.725 ist auf der Relation Hof - Kirchenlaibach unterwegs, alle 2 Stunden bis Bayreuth. 20.05.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Kirchenlamitz.
Ivonne Pitzius

Im Fichtelgebirge - Zwischen Marktleuthen und Kirchenlamitz Ost erstreckt sich eine 1,5 Kilometer lange  Fotogerade  mit einer Feldwegbrücke in der Mitte.

612 060 und ein Schwestertriebwagen sind als RE Regensburg - Hof unterwegs.
Der letzte Halt war in Marktredwitz und ohne Halt geht es nach Hof, vom Fichtelgebirge ins Tal der Saale.

20.05.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Kirchenlamitz
Im Fichtelgebirge - Zwischen Marktleuthen und Kirchenlamitz Ost erstreckt sich eine 1,5 Kilometer lange "Fotogerade" mit einer Feldwegbrücke in der Mitte. 612 060 und ein Schwestertriebwagen sind als RE Regensburg - Hof unterwegs. Der letzte Halt war in Marktredwitz und ohne Halt geht es nach Hof, vom Fichtelgebirge ins Tal der Saale. 20.05.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Kirchenlamitz
Ivonne Pitzius

Mit großer Kraftanstrengung durch das Fichtelgebirge - Die Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau steigt hinter Oberkotzau in Richtung Weiden aus dem Tal der Saale ins Fichtelgebirge auf.

Mit voller Kraft wuchtet hvle 246 001-2 ihre Kesselwagen auf der langen Geraden zwischen Kirchenlamitz Ost und Marktleuthen durch das Fichtelgebirge.

Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Km 73.2 am 20.05.2014
Mit großer Kraftanstrengung durch das Fichtelgebirge - Die Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau steigt hinter Oberkotzau in Richtung Weiden aus dem Tal der Saale ins Fichtelgebirge auf. Mit voller Kraft wuchtet hvle 246 001-2 ihre Kesselwagen auf der langen Geraden zwischen Kirchenlamitz Ost und Marktleuthen durch das Fichtelgebirge. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Km 73.2 am 20.05.2014
Ivonne Pitzius

Am 3. Januar 1992 legt sich 218 207 mit N 5973 nach Weiden bei Oberteich in die Kurve.
Am 3. Januar 1992 legt sich 218 207 mit N 5973 nach Weiden bei Oberteich in die Kurve.
Thomas J. Konz

217 002 der BTE hat sich vergangenen Sonntag (13.4.) endlich mal wieder in die Oberpfalz gewagt... Zum Wagentausch im Bayernhafen ging es mit 10 Wagen von Nürnberg über Schwandorf eben nach Regensburg, ich konnte die illustere Fuhre in Regensburg Walhallastraße fotographieren.
217 002 der BTE hat sich vergangenen Sonntag (13.4.) endlich mal wieder in die Oberpfalz gewagt... Zum Wagentausch im Bayernhafen ging es mit 10 Wagen von Nürnberg über Schwandorf eben nach Regensburg, ich konnte die illustere Fuhre in Regensburg Walhallastraße fotographieren.
Martin K.

294 767 LZ durch Regensburg Walhallastraße Ri. Regensburg Ost, deswegen auf dem Gegengleis. 14.02.14
294 767 LZ durch Regensburg Walhallastraße Ri. Regensburg Ost, deswegen auf dem Gegengleis. 14.02.14
Martin K.

Fast verpasst! - Ich war schon dabei die Photoausrüstung im Auto zu verstauen da hörte ich dass sich ein Zug aus Richtung Marktredwitz näherte.
Es konnte eigentlich nur der Alex aus München sein.
223 065 brauste mit dem ALX 84106 durch Oberkotzau dem Zielbahnhof Hof entgegen.
Auch interessant der Betonklotz der als Lampenständer dient!
02.01.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau.
Fast verpasst! - Ich war schon dabei die Photoausrüstung im Auto zu verstauen da hörte ich dass sich ein Zug aus Richtung Marktredwitz näherte. Es konnte eigentlich nur der Alex aus München sein. 223 065 brauste mit dem ALX 84106 durch Oberkotzau dem Zielbahnhof Hof entgegen. Auch interessant der Betonklotz der als Lampenständer dient! 02.01.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau.
Erhard Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.