bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250 Fotos

55 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Nach der  Aufwertung  der Strecken 111 zur  Ligne Train des Vignes  übernehmen NPZ den Verkehr, in der Regel der extra dafür gelb/blau gestrichene  Train des Vignes , aber wie das Bild zeigt, auch andere NPZ-Züge wie z.B diese Travis RBDe 560 Pendelzug, der in der Nähe von Chexbres fotografiert wurde. 

6. Mai 2015
Nach der "Aufwertung" der Strecken 111 zur "Ligne Train des Vignes" übernehmen NPZ den Verkehr, in der Regel der extra dafür gelb/blau gestrichene "Train des Vignes", aber wie das Bild zeigt, auch andere NPZ-Züge wie z.B diese Travis RBDe 560 Pendelzug, der in der Nähe von Chexbres fotografiert wurde. 6. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Umbau der NPZ Züge zu Dominos verschwand auch der gelbe Train des Vignes; die Domino Triebzüge bieten seither die 1. Klasse an und sind um einen Zwischenwagen verstärk worden. Im Bild ein  Domino  auf dem Weg nach Puidoux-Chexbres zwischen Vevey und Chexbres.

4. Okt. 2015
Mit dem Umbau der NPZ Züge zu Dominos verschwand auch der gelbe Train des Vignes; die Domino Triebzüge bieten seither die 1. Klasse an und sind um einen Zwischenwagen verstärk worden. Im Bild ein "Domino" auf dem Weg nach Puidoux-Chexbres zwischen Vevey und Chexbres. 4. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Mit der Verpendelung der  Walliser IR  Genève-Aéroport - Brig auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2015 nahm der seltene Einsatz einer Re 4/4 II vor in diesen Diensten ein definitves Ende; das Bild  zeigt die Re 4/4 II 11140 mit dem IR 1728 bei St-Saphorin.
Ergänzend bleibt noch anzufügen, dass die Re 4/4 II ab dem Fahrplanwechsel planmässig die meisten Verstärkungs-IR Sion - Genènve übernommen haben. 
8. Dez. 2015
Mit der Verpendelung der "Walliser IR" Genève-Aéroport - Brig auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2015 nahm der seltene Einsatz einer Re 4/4 II vor in diesen Diensten ein definitves Ende; das Bild zeigt die Re 4/4 II 11140 mit dem IR 1728 bei St-Saphorin. Ergänzend bleibt noch anzufügen, dass die Re 4/4 II ab dem Fahrplanwechsel planmässig die meisten Verstärkungs-IR Sion - Genènve übernommen haben. 8. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Eine  Re 10/10  mit der Re 6/6 11657 als Spitzenlok fährt mit einem Güterzug bei St-Saphorin dem Genfersee entlang.
8. Dez. 2015
Eine "Re 10/10" mit der Re 6/6 11657 als Spitzenlok fährt mit einem Güterzug bei St-Saphorin dem Genfersee entlang. 8. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Steuerwagen einer S31 schlüpft aus dem nur 20 Meter langen Salanfe Tunnel zwischen Chexbres und Vevey (Linie des Train des Vignes/Rebergzuges).
4. Okt. 2015
Der Steuerwagen einer S31 schlüpft aus dem nur 20 Meter langen Salanfe Tunnel zwischen Chexbres und Vevey (Linie des Train des Vignes/Rebergzuges). 4. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Strecken / im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250

245  5 800x586 Px, 17.01.2016

Auch die moderne Bahn verbreitet heute noch eine Hauch Romantik. 
RABe  523 015 als S1 nach Villeneuve in St-Saphorin.
4. Okt. 2015
Auch die moderne Bahn verbreitet heute noch eine Hauch Romantik. RABe 523 015 als S1 nach Villeneuve in St-Saphorin. 4. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Strecken / im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250

203  2 1200x799 Px, 26.12.2015

Nach soviel Schmalspur doch noch etwas Normalspur: Der SBB RABe 503 106 als EC 34 pünktlich zum vorzeitigen Sonnenuntergang bei St- Saphorin. 
8. Dez. 2015
Nach soviel Schmalspur doch noch etwas Normalspur: Der SBB RABe 503 106 als EC 34 pünktlich zum vorzeitigen Sonnenuntergang bei St- Saphorin. 8. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Das letzte Bild des Tages zeigt die Re 460 107-6 am 07.11.2015 bei St-Saphorin.
Das letzte Bild des Tages zeigt die Re 460 107-6 am 07.11.2015 bei St-Saphorin.
Sandro Gadola

RABe 511 fährt am 07.11.2015 als RE 3228 von St-Saphorin Richtung Rivaz.
RABe 511 fährt am 07.11.2015 als RE 3228 von St-Saphorin Richtung Rivaz.
Sandro Gadola

RABe 523 023 verlässt am 07.11.2015 St-Saphorin in Richtung Lausanne.
RABe 523 023 verlässt am 07.11.2015 St-Saphorin in Richtung Lausanne.
Sandro Gadola

Der VH MThB Extrazug auf Herbstfahrt; hier eine etwas  sonnigere  Variante: Der 50 Jährige ABDe 4/4 12 der MThB (bzw. des Vereins Historische MThB) auf seiner Jubiläums Herbstfahrt vom Thurgau übers Emmental und den Lötschberg nach Brig und dann der Rohne entlang bis in die Rebberge des Lavaux; hier kurz vor Chexbres auf der Rückfahrt in den Thurgau am 4. Oktober 2015. Herzlichen Dank an Herrn R. Signer für die Info zur Fahrt.
Der VH MThB Extrazug auf Herbstfahrt; hier eine etwas "sonnigere" Variante: Der 50 Jährige ABDe 4/4 12 der MThB (bzw. des Vereins Historische MThB) auf seiner Jubiläums Herbstfahrt vom Thurgau übers Emmental und den Lötschberg nach Brig und dann der Rohne entlang bis in die Rebberge des Lavaux; hier kurz vor Chexbres auf der Rückfahrt in den Thurgau am 4. Oktober 2015. Herzlichen Dank an Herrn R. Signer für die Info zur Fahrt.
Stefan Wohlfahrt

Die Rot-Kreuz  Re 460 041-7 mit dem IR 1734 bei St-Saphorin.
31. August 2015
Die Rot-Kreuz" Re 460 041-7 mit dem IR 1734 bei St-Saphorin. 31. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Zwei RABe 511 als RE 3232 von Vevey nach Genève bei St-Saphorin.
31. August 2015
Zwei RABe 511 als RE 3232 von Vevey nach Genève bei St-Saphorin. 31. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Seit die Flirt den S-Bahn Verhehr übernommen haben, sind die Domino Züge auf der Strecke Lausanne - Vevey - St-Maurice eher selten geworden, doch ein RE Paar wird seit dem Fahrplanwechsel 2014/15 mit zwei Domino-Zügen geführt. Hier ist der RE 6069 Lausanne - St-Maurice bei St-Saphorin zu sehen.
31. August 2015
Seit die Flirt den S-Bahn Verhehr übernommen haben, sind die Domino Züge auf der Strecke Lausanne - Vevey - St-Maurice eher selten geworden, doch ein RE Paar wird seit dem Fahrplanwechsel 2014/15 mit zwei Domino-Zügen geführt. Hier ist der RE 6069 Lausanne - St-Maurice bei St-Saphorin zu sehen. 31. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11278 mit einem Güterzug bei St-Saphorin.
31. August 2015
Die SBB Re 4/4 II 11278 mit einem Güterzug bei St-Saphorin. 31. August 2015
Stefan Wohlfahrt

38 Promille Steigung und 100 Öchsle! - Das Lauvaux oberhalb von St-Saphorin im Oktober 2015...
Oder, wie selbst ein alltäglicher Domino etwas Farbe in den Alltag bringt: Die S 31 von Chexbres nach Vevey am 4. 10.2015
38 Promille Steigung und 100 Öchsle! - Das Lauvaux oberhalb von St-Saphorin im Oktober 2015... Oder, wie selbst ein alltäglicher Domino etwas Farbe in den Alltag bringt: Die S 31 von Chexbres nach Vevey am 4. 10.2015
Stefan Wohlfahrt

Der 50 Jährige ABDe 4/4 12 der MThB (bzw. des Vereins Historische MThB) auf seiner Jubiläums Herbstfahrt vom Thurgau übers Emmental und den Lötschberg nach Brig und dann der Rohne entlang bis in die Rebberge des Lavaux; hier kurz vor Chexbres auf der Rückfahrt in den Thurgau am 4. Oktober 2015.
Herzlichen Dank an Herrn R. Signer für die Info zur Fahrt.
Der 50 Jährige ABDe 4/4 12 der MThB (bzw. des Vereins Historische MThB) auf seiner Jubiläums Herbstfahrt vom Thurgau übers Emmental und den Lötschberg nach Brig und dann der Rohne entlang bis in die Rebberge des Lavaux; hier kurz vor Chexbres auf der Rückfahrt in den Thurgau am 4. Oktober 2015. Herzlichen Dank an Herrn R. Signer für die Info zur Fahrt.
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RBDe 560 (Domino) verkehrt als S 31 12066 von Vevey nach Puidoux-Chexbres und erreicht in wenigen Minuten Chexbres.
3. Okt. 2015
Ein SBB RBDe 560 (Domino) verkehrt als S 31 12066 von Vevey nach Puidoux-Chexbres und erreicht in wenigen Minuten Chexbres. 3. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Strecken / im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250

182  7 1200x696 Px, 03.10.2015

Ein SBB RBe 560 (Domino) verkehrt als S 31 12066 von Vevey nach Puidoux-Chexbres und erreicht in wenigen Minuten Chexbres. 3. Okt. 2015
Ein SBB RBe 560 (Domino) verkehrt als S 31 12066 von Vevey nach Puidoux-Chexbres und erreicht in wenigen Minuten Chexbres. 3. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 060-7 fährt mir ihrem IR 1815 am Genfersee bei St-Saphorin entlang.
3. Okt. 2015
Die SBB Re 460 060-7 fährt mir ihrem IR 1815 am Genfersee bei St-Saphorin entlang. 3. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Bei den nun langsam auftauchenden Herbstfarben wird die Bahn fast zur Nebenschache...
SBB Re 460 mit dem IR 1822 bei St-Saphorin am 3. Okt. 2015.
Bei den nun langsam auftauchenden Herbstfarben wird die Bahn fast zur Nebenschache... SBB Re 460 mit dem IR 1822 bei St-Saphorin am 3. Okt. 2015.
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.