bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn· Fotos

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Vorher# Der Oberstaufener Tunnel vor der Erneuerung. Blick durch den über 160 Jahre alten Tunnel auf den im Hintergrund liegenden Bahnhof von Oberstaufen am 20.02.2016. Die maximale Durchfahrtsgeschwindigkeit ist auf 30 km/h beschränkt und auf Grund des geringen Lichtraumprofils können keine Doppelstockwagen sowie beladene Containerwagen den Tunnel passieren.
Vorher# Der Oberstaufener Tunnel vor der Erneuerung. Blick durch den über 160 Jahre alten Tunnel auf den im Hintergrund liegenden Bahnhof von Oberstaufen am 20.02.2016. Die maximale Durchfahrtsgeschwindigkeit ist auf 30 km/h beschränkt und auf Grund des geringen Lichtraumprofils können keine Doppelstockwagen sowie beladene Containerwagen den Tunnel passieren.
Jürgen Vos

218 404-2 und eine weitere unerkannt gebliebene 218er mit dem EC 196, München - Zürich, fahren am 13.03.2016 am Gebäude des ehemaligen Stellwerks von Harbatshofen vorbei.
218 404-2 und eine weitere unerkannt gebliebene 218er mit dem EC 196, München - Zürich, fahren am 13.03.2016 am Gebäude des ehemaligen Stellwerks von Harbatshofen vorbei.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Deutschland / Galerien / EuroCity-Züge, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), EuroCity im Allgäu und in Lindau

266 1200x800 Px, 24.02.2018

alex (Lokalbahn-Express Lindau-München) : Diesellokomotive Baureihe 223 = Siemens ER20 EuroRunner [entsprechend ÖBB 2016] verlässt am 20.07.2013 den Bahnhof Lindau in Richtung München
alex (Lokalbahn-Express Lindau-München) : Diesellokomotive Baureihe 223 = Siemens ER20 EuroRunner [entsprechend ÖBB 2016] verlässt am 20.07.2013 den Bahnhof Lindau in Richtung München
Georg Friebe

RB 22869 Lindau Hbf - Kißlegg oberhalb von Bodolz. Im Hintergrund der Bodensee, Lindau und Bregenz in Österreich. 01.08.2016
RB 22869 Lindau Hbf - Kißlegg oberhalb von Bodolz. Im Hintergrund der Bodensee, Lindau und Bregenz in Österreich. 01.08.2016
Frederik Reuter

218 401 + 218 428 mit EC 192 Augsburg Hbf - Basel SBB bei Höhenreute am 01.08.2016
Es ist wieder Umleiterzeit im Allgäu! Auf Grund von Bauarbeiten an der Arlbergstrecke wurden vom 26.09. bis zum 12.10.2014 die Nachtzüge und einige Güterzüge von und nach Vorarlberg über die KBS 970 geführt. Dieses Jahr kommen neben 218-ern und  Ludmillas  auch ÖBB Maschinen der Baureihe 2016 zum Einsatz. Am 29. September 2014 wurde gleich der Urlaub und das gute Wetter genutzt, um die umgeleiteten Züge zu dokumentieren. Begonnen wurde der Tag an der Brücke bei Maria Thann. EN 414 von Villach nach Zürich HBF mit Kurswagen aus Zagreb und Belgrad, geführt von 2016.092 und 043, konnte bereits mit kompletter Ausleuchtung aufgenommen werden, überraschte mich allerdings mit seiner ordentlichen Länge von 13 Wagen.
Es ist wieder Umleiterzeit im Allgäu! Auf Grund von Bauarbeiten an der Arlbergstrecke wurden vom 26.09. bis zum 12.10.2014 die Nachtzüge und einige Güterzüge von und nach Vorarlberg über die KBS 970 geführt. Dieses Jahr kommen neben 218-ern und "Ludmillas" auch ÖBB Maschinen der Baureihe 2016 zum Einsatz. Am 29. September 2014 wurde gleich der Urlaub und das gute Wetter genutzt, um die umgeleiteten Züge zu dokumentieren. Begonnen wurde der Tag an der Brücke bei Maria Thann. EN 414 von Villach nach Zürich HBF mit Kurswagen aus Zagreb und Belgrad, geführt von 2016.092 und 043, konnte bereits mit kompletter Ausleuchtung aufgenommen werden, überraschte mich allerdings mit seiner ordentlichen Länge von 13 Wagen.
Christoph Schneider

Von München kommend zieht 218 420-8 die Wagen des RE 57408 mit dem Ziel Lindau das Gefälle zum Bodensee hinunter. Aufnahme entstand bei Bodolz am 23.09.2016.
Von München kommend zieht 218 420-8 die Wagen des RE 57408 mit dem Ziel Lindau das Gefälle zum Bodensee hinunter. Aufnahme entstand bei Bodolz am 23.09.2016.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Züge im Landkreis Lindau

384 1200x800 Px, 31.10.2016

Auf Grund einer baustellenbedingten Streckensperrung zwischen Aulendorf und Ravensburg wurde der  Roßberger Kieszug  im September zwei Wochen über Kißlegg, Wangen und Hergatz umgeleitet. Mit den in Roßberg beladenen Wagen befindet sich 218 495-0 am 23.09.2016 bei Bodolz auf der Fahrt nach Lindau-Reutin.
Auf Grund einer baustellenbedingten Streckensperrung zwischen Aulendorf und Ravensburg wurde der "Roßberger Kieszug" im September zwei Wochen über Kißlegg, Wangen und Hergatz umgeleitet. Mit den in Roßberg beladenen Wagen befindet sich 218 495-0 am 23.09.2016 bei Bodolz auf der Fahrt nach Lindau-Reutin.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Deutschland / Güterverkehr / Schotter- und Kieszüge, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Der "Roßberger Kieszug", Züge im Landkreis Lindau

408 1200x734 Px, 31.10.2016

Vor der Einmündung der eingleisigen Bodenseegürtelbahn (links im Bild) in die zweigleisige Allgäubahn hat 245 005 mit dem RE 57408, München - Lindau, am 10.09.2016 das Blocksignal in Lindau-Aeschach passiert
Vor der Einmündung der eingleisigen Bodenseegürtelbahn (links im Bild) in die zweigleisige Allgäubahn hat 245 005 mit dem RE 57408, München - Lindau, am 10.09.2016 das Blocksignal in Lindau-Aeschach passiert
Jürgen Vos

In wenigen Minuten hat 218 429-9 mit dem aus München kommenden RE 57406 das Ziel Lindau erreicht. Aufnahme entstand am 11.09.2016 in Bodolz.
In wenigen Minuten hat 218 429-9 mit dem aus München kommenden RE 57406 das Ziel Lindau erreicht. Aufnahme entstand am 11.09.2016 in Bodolz.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Züge im Landkreis Lindau

335 1200x800 Px, 09.10.2016

Von München kommend hat 245 002 mit dem RE 57406 in wenigen Minuten das Ziel Lindau erreicht. Aufnahme  entstand am 10.09.2016 bei Bodolz.
Von München kommend hat 245 002 mit dem RE 57406 in wenigen Minuten das Ziel Lindau erreicht. Aufnahme entstand am 10.09.2016 bei Bodolz.
Jürgen Vos

Zwei Loks der Baureihe 218 ziehen am 11.09.2016 bei Bodolz den in Lindau übernommenen EC 191, Basel - München, an Apfelplantagen vorbei die Steigung hinauf ins Allgäu.
Zwei Loks der Baureihe 218 ziehen am 11.09.2016 bei Bodolz den in Lindau übernommenen EC 191, Basel - München, an Apfelplantagen vorbei die Steigung hinauf ins Allgäu.
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Aulendorf über Kißlegg zum ersten Etappenziel Lindau hat 628 563 am 13.08.2016 gerade das Blocksignal von Lindau-Aeschach passiert. Danach wird der Triebzug weiter nach Friedrichshafen fahren.
Auf der Fahrt von Aulendorf über Kißlegg zum ersten Etappenziel Lindau hat 628 563 am 13.08.2016 gerade das Blocksignal von Lindau-Aeschach passiert. Danach wird der Triebzug weiter nach Friedrichshafen fahren.
Jürgen Vos

218 418 und 218 426 ziehen am 8. August 2016 einen EC aus Zürich bei Lindau in Richtung München.
218 418 und 218 426 ziehen am 8. August 2016 einen EC aus Zürich bei Lindau in Richtung München.
Julian Ryf

Sorgte für Aufregung unter Eisenbahnfreunden: Der überraschende Einsatz der altroten 218 387 der Kurhessenbahn im Allgäu. Der Hintergrund war folgender: Aufgrund von Hochwasserschäden an der Neubaustrecke Berlin - Hannover fand dort ein Ersatzverkehr mit ICs statt. Dafür wurde eine 218.4 des Betriebshofs Kempten nach Ostdeutschland ausgeliehen. Um den nun entstandenen Fahrzeugmangel im Allgäu zu lindern, besann man sich auf die 218 387 der KHB, die nun hauptsächlich vor den Wendezügen zwischen München und Füssen zum Einsatz kam. An einem der ersten Einsatztage gelang dieses Bild mit dem RE 57512 nach Füssen an der Feldwegbrücke bei Kottgeisering.
Sorgte für Aufregung unter Eisenbahnfreunden: Der überraschende Einsatz der altroten 218 387 der Kurhessenbahn im Allgäu. Der Hintergrund war folgender: Aufgrund von Hochwasserschäden an der Neubaustrecke Berlin - Hannover fand dort ein Ersatzverkehr mit ICs statt. Dafür wurde eine 218.4 des Betriebshofs Kempten nach Ostdeutschland ausgeliehen. Um den nun entstandenen Fahrzeugmangel im Allgäu zu lindern, besann man sich auf die 218 387 der KHB, die nun hauptsächlich vor den Wendezügen zwischen München und Füssen zum Einsatz kam. An einem der ersten Einsatztage gelang dieses Bild mit dem RE 57512 nach Füssen an der Feldwegbrücke bei Kottgeisering.
Christoph Schneider

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.