bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 140 Baureihe 140 · E 40 Private Fotos

247 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am Nachmittag des 22.02.2018 stand EBS 140 772-5 und EBS 140 789-9 zusammen abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz.
Am Nachmittag des 22.02.2018 stand EBS 140 772-5 und EBS 140 789-9 zusammen abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 22.02.2018 stand EBS 140 789-9 zusammen mit EBS 140 772-5 abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz. Zuvor brachten sie einen Güterzug in die Schweiz.
Am Nachmittag des 22.02.2018 stand EBS 140 789-9 zusammen mit EBS 140 772-5 abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz. Zuvor brachten sie einen Güterzug in die Schweiz.
Tobias Schmidt

Containerzug mit 140 876-4 der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) durchfährt den Bahnhof Niemberg auf der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) Richtung Köthen.
[17.11.2018 | 10:35 Uhr]
Containerzug mit 140 876-4 der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) durchfährt den Bahnhof Niemberg auf der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) Richtung Köthen. [17.11.2018 | 10:35 Uhr]
Clemens Kral

Autotransportzug (leer) mit 140 810-3 (140 041-5) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) durchfährt Magdeburg Hbf in nördlicher Richtung.
[7.8.2018 | 19:34 Uhr]
Autotransportzug (leer) mit 140 810-3 (140 041-5) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) durchfährt Magdeburg Hbf in nördlicher Richtung. [7.8.2018 | 19:34 Uhr]
Clemens Kral

Am Bahnhof Magdeburg-Sudenburg war am 9. September 2018 die Press mit 140 042-4 unterwegs.
Am Bahnhof Magdeburg-Sudenburg war am 9. September 2018 die Press mit 140 042-4 unterwegs.
Benjamin Ludwig

140 761-8 der MWB mit einem 456 km langen Autozug! Aufgenommen am 9. September 2018 in Magdeburg (Sudenburg).
140 761-8 der MWB mit einem 456 km langen Autozug! Aufgenommen am 9. September 2018 in Magdeburg (Sudenburg).
Benjamin Ludwig

140 856 und 140 850 von BayernBahn zogen am 28. Dezember 2018 einen Kesselzug über die Filstalbahn. Das Bild entstand in Westerstetten.
140 856 und 140 850 von BayernBahn zogen am 28. Dezember 2018 einen Kesselzug über die Filstalbahn. Das Bild entstand in Westerstetten.
Laufradsatzlageröler

140 678 der EGP führte am 15.12.18 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Köthen.
140 678 der EGP führte am 15.12.18 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Köthen.
Martin Schneider

Neben ihrer Schwesterlok 110 043 führte 140 047 am 04.12.18 einen leeren ARS-Autozug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Neben ihrer Schwesterlok 110 043 führte 140 047 am 04.12.18 einen leeren ARS-Autozug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

140 759 der evb führte am 04.12.18 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Altstadt Richtung Magdeburg.
140 759 der evb führte am 04.12.18 einen BLG-Autozug durch Wittenberg-Altstadt Richtung Magdeburg.
Martin Schneider


Die 140 070-4 (91 80 6140 070-4 D-EBM) der Rail Cargo Carrier - Germany GmbH (ex EBM) ist am 24.11.2018 in Kreuztal abgestellt. 

Die E 40 wurde 1957 von Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 18244 gebaut, der elektrische Teil ist von den Siemens-Schuckert-Werke (SSW). 

Lebenslauf: 
1957 bis 1967 als DB E 40 070 
1968 bis Jan. 2013 als DB 140 0070-4 
ab 21.01.2013 EBM Cargo, Gummersbach (seit 2015 Rail Cargo Carrier - Germany GmbH, eine Tochter der ÖBB).

Die ab dem Jahr 1968 als Baureihe 140 geführten Loks sind technisch gesehen eine E 10.1 ohne elektrische Bremse, jedoch mit geänderter Übersetzung des Getriebes. Mit 879 Exemplaren ist die E 40 die meistgebaute Type des Einheitselektrolokprogramms der Deutschen Bundesbahn. Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug am Anfang entsprechend ihrem vorgesehenen Einsatzgebiet im mittelschweren Güterzugdienst 100 km/h, diese wurde im Juni 1969 jedoch auf 110 km/h erhöht. Die Loks haben eine Dauerleistung von 3.700 kW (5.032 PS).
Die 140 070-4 (91 80 6140 070-4 D-EBM) der Rail Cargo Carrier - Germany GmbH (ex EBM) ist am 24.11.2018 in Kreuztal abgestellt. Die E 40 wurde 1957 von Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 18244 gebaut, der elektrische Teil ist von den Siemens-Schuckert-Werke (SSW). Lebenslauf: 1957 bis 1967 als DB E 40 070 1968 bis Jan. 2013 als DB 140 0070-4 ab 21.01.2013 EBM Cargo, Gummersbach (seit 2015 Rail Cargo Carrier - Germany GmbH, eine Tochter der ÖBB). Die ab dem Jahr 1968 als Baureihe 140 geführten Loks sind technisch gesehen eine E 10.1 ohne elektrische Bremse, jedoch mit geänderter Übersetzung des Getriebes. Mit 879 Exemplaren ist die E 40 die meistgebaute Type des Einheitselektrolokprogramms der Deutschen Bundesbahn. Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug am Anfang entsprechend ihrem vorgesehenen Einsatzgebiet im mittelschweren Güterzugdienst 100 km/h, diese wurde im Juni 1969 jedoch auf 110 km/h erhöht. Die Loks haben eine Dauerleistung von 3.700 kW (5.032 PS).
Armin Schwarz

EGP mit 140 876-4 (91 80 6 140 876-4 D-EGP) mit Containerzug aus Hamburg am 27.11.18 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
EGP mit 140 876-4 (91 80 6 140 876-4 D-EGP) mit Containerzug aus Hamburg am 27.11.18 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Durch Bauarbeiten war in Stendal der Güterverkehr sehr wenig. Umso mehr habe ich mich über die 140 649-5 der Press gefreut. Kurz hinter Stendal legt sie sich in die Kurve auf den Weg Richtung Wolfsburg und weiter an die See zu den Häfen.

Stendal 22.07.2018
Durch Bauarbeiten war in Stendal der Güterverkehr sehr wenig. Umso mehr habe ich mich über die 140 649-5 der Press gefreut. Kurz hinter Stendal legt sie sich in die Kurve auf den Weg Richtung Wolfsburg und weiter an die See zu den Häfen. Stendal 22.07.2018
Dennis Fiedler

Sonntagsruhe in Stendal. Am 22.7.18 hatten 140 050 und eine weitere 140 von Press keine Aufgaben und ruhten sich am BW in Stendal aus.

Stendal 22.07.2018
Sonntagsruhe in Stendal. Am 22.7.18 hatten 140 050 und eine weitere 140 von Press keine Aufgaben und ruhten sich am BW in Stendal aus. Stendal 22.07.2018
Dennis Fiedler

140 876 der EGP führte einen Containerzug am 31.10.18 durch Braschwitz Richtung Köthen.
140 876 der EGP führte einen Containerzug am 31.10.18 durch Braschwitz Richtung Köthen.
Martin Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.