bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

E 94 · Baureihe 194 · DR 254 Fotos

86 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Die 194 192-1 der Bayernbahn zieht am 24.07.2021 ihren Fotogüterzug von Nördlingen nach Donauwörth. Hier fährt das grüne Krokodil mit ihrem Zug gerade aus dem Bahnhof Möttingen.
Die 194 192-1 der Bayernbahn zieht am 24.07.2021 ihren Fotogüterzug von Nördlingen nach Donauwörth. Hier fährt das grüne Krokodil mit ihrem Zug gerade aus dem Bahnhof Möttingen.
OMSIJakob LP

Die 194 192-1 der Bayernbahn zieht am 24.07.2021 ihren Fotogüterzug von Donauwörth nach Nördlingen. Hier beim Zwischenhalt im Bahnhof Möttingen.
Die 194 192-1 der Bayernbahn zieht am 24.07.2021 ihren Fotogüterzug von Donauwörth nach Nördlingen. Hier beim Zwischenhalt im Bahnhof Möttingen.
OMSIJakob LP

Die 194 192-1 der Bayernbahn zieht am 24.07.2021 ihren Fotogüterzug entlang der Wörnitz von Nördlingen nach Donauwörth, hier bei der Weiterfahrt nach dem Fotohalt am Haltepunkt Hoppingen.
Die 194 192-1 der Bayernbahn zieht am 24.07.2021 ihren Fotogüterzug entlang der Wörnitz von Nördlingen nach Donauwörth, hier bei der Weiterfahrt nach dem Fotohalt am Haltepunkt Hoppingen.
OMSIJakob LP

Vor der Kulisse des Bayerischen Eisenbahn Museums stehen 194 192-1 und 110 262-3 (139 262-0) der Bayernbahn anlässlich einer Fotoveranstaltung am 23.07.2021 in Nördlingen.
Vor der Kulisse des Bayerischen Eisenbahn Museums stehen 194 192-1 und 110 262-3 (139 262-0) der Bayernbahn anlässlich einer Fotoveranstaltung am 23.07.2021 in Nördlingen.
OMSIJakob LP

254 106-8 + 194 178-0 - Weimar 10.10.21
194 158, Anrath, 28.11.2021, Sonderzug zum Aachener Weihnachtsmarkt
194 158, Anrath, 28.11.2021, Sonderzug zum Aachener Weihnachtsmarkt
Benedict Klunte

Lokomotive 194 158-2 am 27.11.2021 mit einem Sonderzug nach Aachen in Mönchengladbach.
Lokomotive 194 158-2 am 27.11.2021 mit einem Sonderzug nach Aachen in Mönchengladbach.
Heinz Hülsmann

212 079-8 der Museumsbahn Hamm am Ende eines Sonderzuges zum Aachener Weihnachtsmarkt, gezogen von 194 158-2 (Nordbögge, 27.11.2021)
212 079-8 der Museumsbahn Hamm am Ende eines Sonderzuges zum Aachener Weihnachtsmarkt, gezogen von 194 158-2 (Nordbögge, 27.11.2021)
Lukas Sanders

194 158-2 und 212 079-8 der Museumsbahn Hamm ziehen einen Sonderzug zum Aachener Weihnachtsmarkt (Nordbögge, 27.11.2021)
194 158-2 und 212 079-8 der Museumsbahn Hamm ziehen einen Sonderzug zum Aachener Weihnachtsmarkt (Nordbögge, 27.11.2021)
Lukas Sanders

194 583, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 19.4.1987.
194 583, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 19.4.1987.
Markus Engel

Man musste schon aufpassen, wenn man einen die Rampe abwärtsfahrenden Güterzug mit Zuglok 194 nicht versäumen wollte. 194 062 bei Block  Hain  (3.10.1981).
Man musste schon aufpassen, wenn man einen die Rampe abwärtsfahrenden Güterzug mit Zuglok 194 nicht versäumen wollte. 194 062 bei Block "Hain" (3.10.1981).
Markus Engel

194 585 wechselt nach ihrer Schubleistung das Gleis zur Rückfahrt nach Laufach (3.10.1981).
194 585 wechselt nach ihrer Schubleistung das Gleis zur Rückfahrt nach Laufach (3.10.1981).
Markus Engel

194 582, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 10.8.1981.
194 582, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 10.8.1981.
Markus Engel

194 581 ist vor dem Tunnel zum Stehen gekommen, der Lokführer wechselt den Führerstand und fährt als  zurückkehrende Schiebelok  wieder nach Laufach, um auf die nächste Schubleistung zu warten (10.8.1983).
194 581 ist vor dem Tunnel zum Stehen gekommen, der Lokführer wechselt den Führerstand und fährt als "zurückkehrende Schiebelok" wieder nach Laufach, um auf die nächste Schubleistung zu warten (10.8.1983).
Markus Engel

Ebenfalls mit einem Pfiff löst sich 194 581 vor dem Schwarzkopftunnel vom Zug (10.8.1983). Links erkennt man das Wartegleis, das benutzt wurde, wenn die Rückkehr der Schiebelok(s) wegen starker Belegung der Hauptgleise nicht sofort möglich war.
Ebenfalls mit einem Pfiff löst sich 194 581 vor dem Schwarzkopftunnel vom Zug (10.8.1983). Links erkennt man das Wartegleis, das benutzt wurde, wenn die Rückkehr der Schiebelok(s) wegen starker Belegung der Hauptgleise nicht sofort möglich war.
Markus Engel

Moderne Drehstromtechnik trifft auf bewährte  Reichsbahn-Qualität . 120 004, 194 581 und dahinter 194 582. Laufach, 24.5.1985.
Moderne Drehstromtechnik trifft auf bewährte "Reichsbahn-Qualität". 120 004, 194 581 und dahinter 194 582. Laufach, 24.5.1985.
Markus Engel

Nach Laufach zurückkehrende Schiebelok 194 582 vor dem in Privatbesitz befindlichen und als Wohnhaus genutzten Gebäude der ehemaligen Blockstelle  Hain  (24.5.1985).
Nach Laufach zurückkehrende Schiebelok 194 582 vor dem in Privatbesitz befindlichen und als Wohnhaus genutzten Gebäude der ehemaligen Blockstelle "Hain" (24.5.1985).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 94 · BR 194 · DR 254, Die Spessartrampe Laufach - Heigenbrücken

201 1200x808 Px, 14.11.2021

Die klassische  Fotokurve  beim Block  Hain  mit einem von 194 582 nachgeschobenen  bunten  Güterzug. Leider ist diese markante Fotostelle im Laufe der Jahre immer mehr zugewachsen und war ab den 2000er Jahren nicht mehr umzusetzen (24.5.1985).
Die klassische "Fotokurve" beim Block "Hain" mit einem von 194 582 nachgeschobenen "bunten" Güterzug. Leider ist diese markante Fotostelle im Laufe der Jahre immer mehr zugewachsen und war ab den 2000er Jahren nicht mehr umzusetzen (24.5.1985).
Markus Engel

Laufach, 19.4.1987 : 194 582 (angeschnitten), 194 584 (hinten) und 140 596 + 140 xxx.
Laufach, 19.4.1987 : 194 582 (angeschnitten), 194 584 (hinten) und 140 596 + 140 xxx.
Markus Engel

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.