bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 151 Baureihe 151 Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
DB Schenker Rail 151 020 mit Containerzug in Richtung Köln (Koblenz-Ehrenbreitstein, 06.10.2013).
DB Schenker Rail 151 020 mit Containerzug in Richtung Köln (Koblenz-Ehrenbreitstein, 06.10.2013).
Reinhard Kühn

DB Cargo 151 141 mit leerem Autotransportzug in Richtung Hannover (Dedensen-Gümmer, 06.05.2016).
DB Cargo 151 141 mit leerem Autotransportzug in Richtung Hannover (Dedensen-Gümmer, 06.05.2016).
Reinhard Kühn

Zwei 151er-Elektrolokomotiven (151 086-6 und ?) ziehen in Doppeltraktion einen Brammenzug über die Duisburg-Hochfelder-Eisenbahnbrücke. (August 2022)
Zwei 151er-Elektrolokomotiven (151 086-6 und ?) ziehen in Doppeltraktion einen Brammenzug über die Duisburg-Hochfelder-Eisenbahnbrücke. (August 2022)
Christian Bremer

Zwei 151er-Elektrolokomotiven (151 086-6 und ?) ziehen in Doppeltraktion einen Brammenzug über die Duisburg-Hochfelder-Eisenbahnbrücke. (August 2022)
Zwei 151er-Elektrolokomotiven (151 086-6 und ?) ziehen in Doppeltraktion einen Brammenzug über die Duisburg-Hochfelder-Eisenbahnbrücke. (August 2022)
Christian Bremer

Durch Zufall fuhr mir am 17.7.2013 der damals letzte noch orientrote Energiecontainer mit Latz alias 155 219 mit einem Schrottzug in Forchheim vor die Linse. Auch heute trägt die Lok ein historisches Farbkleid, ist jedoch nicht mehr für die DB unterwegs.
Durch Zufall fuhr mir am 17.7.2013 der damals letzte noch orientrote Energiecontainer mit Latz alias 155 219 mit einem Schrottzug in Forchheim vor die Linse. Auch heute trägt die Lok ein historisches Farbkleid, ist jedoch nicht mehr für die DB unterwegs.
Maximilian Jung

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151, Galerie maxismodellbahn

189 1200x795 Px, 30.08.2022

Am 2. April 1977 fand ein  Tag der offenen Tür  im Bundesbahn Zentralamt (BZA) München Freimann statt. Dabei wurde unter anderem die fabrikneue Güterzuglokomotive 151 135 (abgenommen am 17.2.1977) nicht nur gezeigt - man durfte sie auch betreten, im Führerstand Platz nehmen und durch den Maschinenraum gehen. Die Leiter neben der Lok half beim Aufstieg.
Im Hintergrund sieht man einen ET403(?).
Ähnliche Veranstaltungen gab es 1979 im benachbarten AW München Freimann - 100 Jahre elektrische Traktion - und 1982 wieder im BZA. Die Veranstaltungen waren jeweils sehr gut besucht, von der nahen U-Bahn Station Freimann bewegte sich jeweils eine  Karawane  zum Veranstaltungsort.
München, 2.April 1977; leider ist das Dia über die Jahre etwas rotstichig geworden.
Am 2. April 1977 fand ein "Tag der offenen Tür" im Bundesbahn Zentralamt (BZA) München Freimann statt. Dabei wurde unter anderem die fabrikneue Güterzuglokomotive 151 135 (abgenommen am 17.2.1977) nicht nur gezeigt - man durfte sie auch betreten, im Führerstand Platz nehmen und durch den Maschinenraum gehen. Die Leiter neben der Lok half beim Aufstieg. Im Hintergrund sieht man einen ET403(?). Ähnliche Veranstaltungen gab es 1979 im benachbarten AW München Freimann - 100 Jahre elektrische Traktion - und 1982 wieder im BZA. Die Veranstaltungen waren jeweils sehr gut besucht, von der nahen U-Bahn Station Freimann bewegte sich jeweils eine "Karawane" zum Veranstaltungsort. München, 2.April 1977; leider ist das Dia über die Jahre etwas rotstichig geworden.
Gerold Hörnig

Hector Rail 162 001 (151 013)  Mabuse  kam am 07.08.2022 mit einem Kesselzug aus Richtung Dresden nach Stendell gefahren. Kurz vor dem Ziel aufgenommen.
Hector Rail 162 001 (151 013) "Mabuse" kam am 07.08.2022 mit einem Kesselzug aus Richtung Dresden nach Stendell gefahren. Kurz vor dem Ziel aufgenommen.
Cordel Schwella

Nur noch wenige Elektroloks der Baureihe 151 sind derzeit noch auf der Rollbahn unterwegs. Und wenn wie hier, scheint schon ihr Äußeres auf ihr baldiges Ende hinzu deuten. Am 4.7.2022 kam 151146-8 mit einem gemischten Zug in Richtung Münster um 13.19 Uhr durch Hasbergen und passierte dabei die neue Feuerwache im Hintergrund!
Nur noch wenige Elektroloks der Baureihe 151 sind derzeit noch auf der Rollbahn unterwegs. Und wenn wie hier, scheint schon ihr Äußeres auf ihr baldiges Ende hinzu deuten. Am 4.7.2022 kam 151146-8 mit einem gemischten Zug in Richtung Münster um 13.19 Uhr durch Hasbergen und passierte dabei die neue Feuerwache im Hintergrund!
Gerd Hahn

DB 151112-0 ist hier am Ortsrand von Hasbergen mit einem kurzen Schienen Transport Zug am 4.5.2022 um 09.24 Uhr auf der Rollbahn in Richtung Osnabrück unterwegs.
DB 151112-0 ist hier am Ortsrand von Hasbergen mit einem kurzen Schienen Transport Zug am 4.5.2022 um 09.24 Uhr auf der Rollbahn in Richtung Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

Ein 151-Doppel, vorne 151 032-0, passiert am 28.04.2022 auf dem Weg nach Norden Bornheim
Ein 151-Doppel, vorne 151 032-0, passiert am 28.04.2022 auf dem Weg nach Norden Bornheim
Horst Lüdicke

151 094 mit einem Güterzug am 08.03.2022 bei Himmelstadt.
151 094 mit einem Güterzug am 08.03.2022 bei Himmelstadt.
M. Schmid

151 094 mit einem Güterzug am 08.03.2022 bei Himmelstadt.
151 094 mit einem Güterzug am 08.03.2022 bei Himmelstadt.
M. Schmid

Vermutlich wird Martina (151 075-9) nach Dessau geschleppt, denn nicht nur die Lackierung sieht ziemlich unfertig aus.
16.3.22 Leipzig Hbf
Vermutlich wird Martina (151 075-9) nach Dessau geschleppt, denn nicht nur die Lackierung sieht ziemlich unfertig aus. 16.3.22 Leipzig Hbf
Heinz Bergner

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

337 1200x675 Px, 16.03.2022

Der Andernacher - Lokomotive 151 032-0 und Schwesterlok am 05.03.22 in Bornheim.
Der Andernacher - Lokomotive 151 032-0 und Schwesterlok am 05.03.22 in Bornheim.
Heinz Hülsmann

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

256  2 1200x753 Px, 16.03.2022

Am 08.03.2022 ist 151 126-0 mit einem kurzen Güterzug in Bochum-Riemke unterwegs (Angabe zum Fotostandpunkt: Hinter der Fußgängerschranke)
Am 08.03.2022 ist 151 126-0 mit einem kurzen Güterzug in Bochum-Riemke unterwegs (Angabe zum Fotostandpunkt: Hinter der Fußgängerschranke)
Horst Lüdicke

Leider war der Autozug vom vorherigen Bild noch nicht ganz verschwunden, als zwischen Neuss-Norf und Neuss-Allerheiligen die 151 126-0 und eine weitere 151 mit einem Coilzug vorbeikommen (01.03.2022)
Leider war der Autozug vom vorherigen Bild noch nicht ganz verschwunden, als zwischen Neuss-Norf und Neuss-Allerheiligen die 151 126-0 und eine weitere 151 mit einem Coilzug vorbeikommen (01.03.2022)
Horst Lüdicke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.