bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938539 Bilder
<<  poprzednia strona  29482 29483 29484 29485 29486 29487 29488 29489 29490 29491 następna strona  >>
Dampflok Mh.6 mit dem Panoramic 760 alias R19259 nach Mariazell. Hier bei Frankenfels, 4.7.2010.
Dampflok Mh.6 mit dem Panoramic 760 alias R19259 nach Mariazell. Hier bei Frankenfels, 4.7.2010.
Jürgen L.

Ein ehemaliger DUEWAG-GT6 der Düsseldorfer Rheinbahn steht am 03.02.2005 in dem kleinen Straßenbahnmuseum am Mooskamp in Dortmund-Nette.
Ein ehemaliger DUEWAG-GT6 der Düsseldorfer Rheinbahn steht am 03.02.2005 in dem kleinen Straßenbahnmuseum am Mooskamp in Dortmund-Nette.
Daniel Siegele

Zwischen Bergen/Rügen und Putbus ist am 07.Juli 2010 PRESS VT650 032 unterwegs.
Zwischen Bergen/Rügen und Putbus ist am 07.Juli 2010 PRESS VT650 032 unterwegs.
Mirko Schmidt

LOCON 209 mit dem leeren Kreidezug nach Klementelvitz,am 07.Juli 2010,an der Westeinfahrt von Bergen/Rügen.
LOCON 209 mit dem leeren Kreidezug nach Klementelvitz,am 07.Juli 2010,an der Westeinfahrt von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Während im Hindergrund an einem Garagenkomplex schon die Vorbereitungen für das WM-Spiel Deutschland-Spanien liefen,durchfuhr 155 195 mit ihren Zug Mukran-Seddin am 07.Juli 2010 den Bahnhof Bergen/Rügen.
Während im Hindergrund an einem Garagenkomplex schon die Vorbereitungen für das WM-Spiel Deutschland-Spanien liefen,durchfuhr 155 195 mit ihren Zug Mukran-Seddin am 07.Juli 2010 den Bahnhof Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Ein ehemaliger GT4 der Dortmunder Straßenbahn steht am 03.02.2005 in dem kleinen Straßenbahnmuseum am Mooskamp in Dortmund-Nette.
Ein ehemaliger GT4 der Dortmunder Straßenbahn steht am 03.02.2005 in dem kleinen Straßenbahnmuseum am Mooskamp in Dortmund-Nette.
Daniel Siegele

Mit Volldampf über die Schiefe Ebene nach Marktschorgast. Tja, eine 50ger mit großen Wagner Blechen ist schon eine feine Sache. Als Vorspann vor 41 018 nimmt sie hier bei km 77,8 die Schiefe Ebene am 23.5.2010 von Neuenmarkt-Wirsberg nach Marktschorgast in Angriff. Auch der Sound war geil ;-) . Als Schublok war 58 311 eingeteilt.
Mit Volldampf über die Schiefe Ebene nach Marktschorgast. Tja, eine 50ger mit großen Wagner Blechen ist schon eine feine Sache. Als Vorspann vor 41 018 nimmt sie hier bei km 77,8 die Schiefe Ebene am 23.5.2010 von Neuenmarkt-Wirsberg nach Marktschorgast in Angriff. Auch der Sound war geil ;-) . Als Schublok war 58 311 eingeteilt.
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 78 618 mit einem Fotopersonenzug am 21.4.2010 kurz vor Eberschwang, unterwegs als SLP 19439 von Attnang-Puchheim nach Ried.
ÖGEG 78 618 mit einem Fotopersonenzug am 21.4.2010 kurz vor Eberschwang, unterwegs als SLP 19439 von Attnang-Puchheim nach Ried.
Hanspeter Reschinger

LTE 185 528 brachte am 12.6.2010 den Kaolinzug 48983 von Antwerpen nach Gratkorn. Die Aufnahme entstand 2 Minuten, nachdem die Sonne hinter den Hügeln verschwand in Deutschfeistritz.
LTE 185 528 brachte am 12.6.2010 den Kaolinzug 48983 von Antwerpen nach Gratkorn. Die Aufnahme entstand 2 Minuten, nachdem die Sonne hinter den Hügeln verschwand in Deutschfeistritz.
Hanspeter Reschinger

Ciao - 93.1420 verschwindet am 22.4.2010 mit ihrem Fotopersonenzug aus den Augen der Fotografen Richtung Zissersdorf.
Ciao - 93.1420 verschwindet am 22.4.2010 mit ihrem Fotopersonenzug aus den Augen der Fotografen Richtung Zissersdorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 93

451  2 1000x391 Px, 08.07.2010

Einer der klassischen Stellen an der Strecke Retz-Drosendorf – das Wegkreuz nächst Pleißing. 93.1420 am Vormittag des 22.4.2010 mit ihrem Fotoperser von Retz nach Drosendorf.
Einer der klassischen Stellen an der Strecke Retz-Drosendorf – das Wegkreuz nächst Pleißing. 93.1420 am Vormittag des 22.4.2010 mit ihrem Fotoperser von Retz nach Drosendorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 93

491  2 1000x667 Px, 08.07.2010

In Wasserbillig gab es am 27.06.10 nicht nur regen Schiffsverkehr auf der Mosel zu bewundern, sondern auch noch den Grenzverkehr der Bahn zwischen Luxemburg und Deutschland in Form des RE Luxembourg-Trier. Das Bild wurde am deutschen Moselufer in Oberbillig aufgenommen. (Jeanny)
In Wasserbillig gab es am 27.06.10 nicht nur regen Schiffsverkehr auf der Mosel zu bewundern, sondern auch noch den Grenzverkehr der Bahn zwischen Luxemburg und Deutschland in Form des RE Luxembourg-Trier. Das Bild wurde am deutschen Moselufer in Oberbillig aufgenommen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Lokzug bestehend aus 7842 und 7725 fährt am 23.06.10 durch den Bahnhof Antwerpen Luchtbal in Richtung Hafen von Antwerpen. (Hans)
Ein Lokzug bestehend aus 7842 und 7725 fährt am 23.06.10 durch den Bahnhof Antwerpen Luchtbal in Richtung Hafen von Antwerpen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Dieselloks / BR 77 HLD · BR 78

621 1000x699 Px, 08.07.2010

Begegnung auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 zwischen der AM City Rail 988 und einer  composition dromadaire , bestehend aus M 6 Wagen und einer HLE 13 in der Mitte, am 23.06.10 im Bahnhof Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
Begegnung auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 zwischen der AM City Rail 988 und einer "composition dromadaire", bestehend aus M 6 Wagen und einer HLE 13 in der Mitte, am 23.06.10 im Bahnhof Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die HLD 6295 von Infrabel durchfährt am 23.06.10 den Bahnhof von Hasselt. (Hans)
Die HLD 6295 von Infrabel durchfährt am 23.06.10 den Bahnhof von Hasselt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Dieselloks / BR 62 · BR 63 HLD

636  1 733x800 Px, 08.07.2010

Während die 4005 mit ihrem Wendezug am 27.06.10 noch auf die Abfahrt wartet, verlässt die Sybic BB 26247 mit dem IC 91  Vauban  am Haken den Bahnhof von Luxemburg in Richtung Basel. (Jeanny)
Während die 4005 mit ihrem Wendezug am 27.06.10 noch auf die Abfahrt wartet, verlässt die Sybic BB 26247 mit dem IC 91 "Vauban" am Haken den Bahnhof von Luxemburg in Richtung Basel. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein ehemaliger GT4 der Dortmunder Straßenbahn steht am 03.02.2005 in dem kleinen Straßenbahnmuseum am Mooskamp in Dortmund-Nette.
Ein ehemaliger GT4 der Dortmunder Straßenbahn steht am 03.02.2005 in dem kleinen Straßenbahnmuseum am Mooskamp in Dortmund-Nette.
Daniel Siegele

189 064-9, am 07.07.10 in Lehrte.
189 064-9, am 07.07.10 in Lehrte.
Thomas Flebbe

212 317-2, am 07.07.10 in Lehrte.
212 317-2, am 07.07.10 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Voith Maxmia 40 cc, am 07.07.10 in Lehrte.
Voith Maxmia 40 cc, am 07.07.10 in Lehrte.
Thomas Flebbe

RE1025 mit Ge 4/4 III 646  Sta. Maria Val Müstair  steht abfahrbereit in Klosters. BÜGA heisst Bündner Generalabonnement und ist ein Fahrausweis für ganz Graubünden erhältlich für einen Monat oder ein Jahr.(26.06.2010)
RE1025 mit Ge 4/4 III 646 "Sta. Maria Val Müstair" steht abfahrbereit in Klosters. BÜGA heisst Bündner Generalabonnement und ist ein Fahrausweis für ganz Graubünden erhältlich für einen Monat oder ein Jahr.(26.06.2010)
Herbert Graf

RE1229 nach Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 619  Samedan  zwischen Serneus und Klosters Dorf. Der Bauer des neuen Hofes setzt ganz auf Sonnenenergie. (26.06.2010)
RE1229 nach Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 619 "Samedan" zwischen Serneus und Klosters Dorf. Der Bauer des neuen Hofes setzt ganz auf Sonnenenergie. (26.06.2010)
Herbert Graf

Es riecht nach frischem Heu, wenn RE1229 nach Scuol durch frischgemähte Wiesen fährt bei Klosters Dorf. (26.06.2010)
Es riecht nach frischem Heu, wenn RE1229 nach Scuol durch frischgemähte Wiesen fährt bei Klosters Dorf. (26.06.2010)
Herbert Graf

<<  poprzednia strona  29482 29483 29484 29485 29486 29487 29488 29489 29490 29491 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.