bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 1 Kassel–Witzenhausen Ein paar Irrungen und Wirrungen durch den hügeligen Wald weiter, liegt am Iserberg südlich von

(ID 1316426)



Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 1 Kassel–Witzenhausen

Ein paar Irrungen und Wirrungen durch den hügeligen Wald weiter, liegt am Iserberg südlich von Wilhelmshausen diese Anrufschranke. Um auf die andere Seite zu gelangen, muss an der gelben Säule ein Knopf gedrückt werden. Der Fahrdienstleiter von Hann. Münden öffnet dann die Schranke und bittet um Zuruf, sobald alle Verkehrsteilnehmer die Gleise passiert haben.

🕓 15.8.2022 | 14:31 Uhr

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 1 Kassel–Witzenhausen

Ein paar Irrungen und Wirrungen durch den hügeligen Wald weiter, liegt am Iserberg südlich von Wilhelmshausen diese Anrufschranke. Um auf die andere Seite zu gelangen, muss an der gelben Säule ein Knopf gedrückt werden. Der Fahrdienstleiter von Hann. Münden öffnet dann die Schranke und bittet um Zuruf, sobald alle Verkehrsteilnehmer die Gleise passiert haben.

🕓 15.8.2022 | 14:31 Uhr

Clemens Kral 06.11.2022, 58 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 71/10, ISO400, Brennweite: 18/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Blick auf Bahnübergang am 17.02.2023 in Erfurt Nord. Dieser ist für Pkws und Lkws nicht passierbar.
Blick auf Bahnübergang am 17.02.2023 in Erfurt Nord. Dieser ist für Pkws und Lkws nicht passierbar.
Frank Thomas

Blick vom Bahnübergang Kupferhüttenweg in Richtung Nebra. Man erkennt links noch die mechanische Winde für die Schranken. Heute ist Donndorf lediglich noch Haltepunkt und die meisten Bahnübergänge mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE.

Donndorf 30.07.2020
Blick vom Bahnübergang Kupferhüttenweg in Richtung Nebra. Man erkennt links noch die mechanische Winde für die Schranken. Heute ist Donndorf lediglich noch Haltepunkt und die meisten Bahnübergänge mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. Donndorf 30.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Kupferhüttenweg in Donndorf. Einst war der Bahnhof und die Bahnübergänge mechanisch. Heute ist Donndorf nur noch Haltepunkt und sämtliche BÜ lediglich mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE.

Donndorf 30.07.2020
Blick auf den Bahnübergang Kupferhüttenweg in Donndorf. Einst war der Bahnhof und die Bahnübergänge mechanisch. Heute ist Donndorf nur noch Haltepunkt und sämtliche BÜ lediglich mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. Donndorf 30.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Ernst Thälmann Straße in Roßleben. Die Andreaskreuze sind stark verblichen und die Schrankenbäume demontiert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. 

Roßleben 30.07.2020
Blick auf den Bahnübergang Ernst Thälmann Straße in Roßleben. Die Andreaskreuze sind stark verblichen und die Schrankenbäume demontiert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. Roßleben 30.07.2020
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.