bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Südlich von Salzwedel trafen sich die Nebenbahnen nach Süden noch einmal.

(ID 1347443)



Südlich von Salzwedel trafen sich die Nebenbahnen nach Süden noch einmal. Oben führte die Strecke Salzwedel - Diesdorf welche ihren Verkehr 1994 verlor. Unten trafen sich etwas östlich die Strecken aus Oebisfelde und aus Richtung Badel und führten gemeinsam nach Salzwedel. Die DRE hat die Strecke nach Klötze 2007 übernommen und bis 2012 noch Sonderfahrten nach Klötze durchgeführt. Ab Klötze wurde die Strecke abgebaut.

Salzwedel 16.07.2023

Südlich von Salzwedel trafen sich die Nebenbahnen nach Süden noch einmal. Oben führte die Strecke Salzwedel - Diesdorf welche ihren Verkehr 1994 verlor. Unten trafen sich etwas östlich die Strecken aus Oebisfelde und aus Richtung Badel und führten gemeinsam nach Salzwedel. Die DRE hat die Strecke nach Klötze 2007 übernommen und bis 2012 noch Sonderfahrten nach Klötze durchgeführt. Ab Klötze wurde die Strecke abgebaut.

Salzwedel 16.07.2023

Dennis Fiedler 06.09.2023, 72 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5300, Datum 2023:07:16 14:20:46, Belichtungsdauer: 10/6400, Blende: 80/10, ISO250, Brennweite: 100/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Horst Lüdicke 09.09.2023 10:09

Hallo Denniks,
Deine Bilder von den Resten früherer Bahnlinien - verbunden mit den ausführlichen Erläuterungen - sind immer wieder immer wieder interessant und schön anzusehen. Der morbide Charme, den diese stillgelegten Strecken ausstrahlen, ist auf den Aufnahmen gut zu erkennen. Du entwickelt Dich anscheinend immer mehr zu einem Spezialisten in Sachen "Eisenbahnarchäologie" :-)
Gruß Horst

Dennis Fiedler 09.09.2023 21:25

Hallo Horst

ich danke dir sehr für dein Kompliment. Leider gibt es bei uns in NRW kaum mehr solche Strecken. Entweder sind diese bis zur Unkenntlichkeit verwachsen oder bereits abgebaut. Im Osteb Deutschlands ist dies oft anders. Obwohl die Strecken oft über viele Jahre bis Jahrzehnte stillgelegt sind sind diese oft nur wenig verwachsen und noch gut erkennbar. Später im Urlaub folgte noch die Thüringer Oberlandbahn von Unterlemnitz bis Triptis wovon auch noch sehr viele Bilder folgen.

Die  Kleine Hubbrücke  am 06.05.2023 im Hafen Magdeburg.
Die "Kleine Hubbrücke" am 06.05.2023 im Hafen Magdeburg.
Frank Thomas

Das Überführungsbauwerk der Strecke Magdeburg - Berlin über die darunterliegende Hafenbahn, am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Das Überführungsbauwerk der Strecke Magdeburg - Berlin über die darunterliegende Hafenbahn, am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Frank Thomas

Auf selber Strecke, nämlich auf der Sauschwänzlebahn, befinden sich das Gleis im Vordergrund und dahinter das Biesenbach-Viadukt bei Epfenhofen.
Aufnahme aus dem Zugfenster.

🕓 30.7.2023 | 14:26 Uhr
Auf selber Strecke, nämlich auf der Sauschwänzlebahn, befinden sich das Gleis im Vordergrund und dahinter das Biesenbach-Viadukt bei Epfenhofen. Aufnahme aus dem Zugfenster. 🕓 30.7.2023 | 14:26 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.