bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Der DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E.

(ID 1243903)



Der DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. wurde am 08. November 2020 von 193 552 und 189 998 bis zu seinem Endbahnhof in Norditalien gebracht. Der hauptsächlich mit Aufliegern der Spedition Lauritzen beladene KLV-Zug wurde bei Brannenburg schön von der tiefstehenden Sonne ausgeleuchtet.

Der DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. wurde am 08. November 2020 von 193 552 und 189 998 bis zu seinem Endbahnhof in Norditalien gebracht. Der hauptsächlich mit Aufliegern der Spedition Lauritzen beladene KLV-Zug wurde bei Brannenburg schön von der tiefstehenden Sonne ausgeleuchtet.

Christoph Schneider 09.02.2021, 92 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
TX Logistik AG, Bad Honnef [D] mit der ELL Vectron  193 275  [NVR-Nummer: 91 80 6193 275-5 D-ELOC] und KLV-Zug Richtung Rostock Seehafen am 23.03.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
TX Logistik AG, Bad Honnef [D] mit der ELL Vectron "193 275" [NVR-Nummer: 91 80 6193 275-5 D-ELOC] und KLV-Zug Richtung Rostock Seehafen am 23.03.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Am 04. März 2023 war die für TXLogistik fahrende 193 617 von Alpha Trains vor dem DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. zu beobachten. Am Bahnübergang bei Vogl konnte ich den KLV-Zug dokumentieren. Die äußere Gestaltung des Vectrons zeigte sich vom Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine beeinflusst. TXLogistik greift bei der Gestaltung der Fahrzeuge gerne aktuelle Themen auf. Erfreulicherweise war die Lok erst kürzlich gewaschen worden und zeigte sich so in unschuldigem Weiß.
Am 04. März 2023 war die für TXLogistik fahrende 193 617 von Alpha Trains vor dem DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. zu beobachten. Am Bahnübergang bei Vogl konnte ich den KLV-Zug dokumentieren. Die äußere Gestaltung des Vectrons zeigte sich vom Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine beeinflusst. TXLogistik greift bei der Gestaltung der Fahrzeuge gerne aktuelle Themen auf. Erfreulicherweise war die Lok erst kürzlich gewaschen worden und zeigte sich so in unschuldigem Weiß.
Christoph Schneider

Ebenfalls neu im Brenner-Verkehr anzutreffen sind die Loks der Baureihe 189, welche von TXLogistik bei Akiem angemietet wurden. Das französische Unternehmen hat Ende 2022 diverse Loks von MRCE übernommen und diese größtenteils in silber umlackiert. Am 04. März 2023 bespannte ein Tandem, bestehend aus der 189 113 und der 193 557, den Neuwagentransport DGS 48817 von Regensburg Ost nach Verona Q.E. in Norditalien. Am Bahnübergang bei Vogl konnte ich den einheitlich aus Waggons der Gattung Hccrrs gebildeten Zug fotografieren. Ladegut waren Fahrzeuge des Herstellers BMW für den italienischen Markt.
Ebenfalls neu im Brenner-Verkehr anzutreffen sind die Loks der Baureihe 189, welche von TXLogistik bei Akiem angemietet wurden. Das französische Unternehmen hat Ende 2022 diverse Loks von MRCE übernommen und diese größtenteils in silber umlackiert. Am 04. März 2023 bespannte ein Tandem, bestehend aus der 189 113 und der 193 557, den Neuwagentransport DGS 48817 von Regensburg Ost nach Verona Q.E. in Norditalien. Am Bahnübergang bei Vogl konnte ich den einheitlich aus Waggons der Gattung Hccrrs gebildeten Zug fotografieren. Ladegut waren Fahrzeuge des Herstellers BMW für den italienischen Markt.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.