bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Kleine Lok vor großer Hütte - Rangierfahrten am Bahnhof in Völklingen.

(ID 512557)



Kleine Lok vor großer Hütte - 

Rangierfahrten am Bahnhof in Völklingen. Wer etwas über die Baureihe dieser kleinen Lok weiß, darf es gerne mitteilen. 

29.05.2011 (J)

Kleine Lok vor großer Hütte -

Rangierfahrten am Bahnhof in Völklingen. Wer etwas über die Baureihe dieser kleinen Lok weiß, darf es gerne mitteilen.

29.05.2011 (J)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 01.06.2011, 1176 Aufrufe, 7 Kommentare

7 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Kay Baldauf 01.06.2011 13:57

Beeindruckende Industriekulisse.

Stefan Wohlfahrt 01.06.2011 14:04

Das man so etwas schön finden kann! Und gerade diese mächtigen Industrieanlagen sind es, die mir vor über zwanzig Jahren bei Reisen nach Luxembourg zwischen Metz und Thionville sich unvergesslich eingeprägt haben.
Nun "schön" sind sie wirklich nicht, aber fasziniernd, beeindruckend und gerade deshalb lohnende Fotomotive.
Gruss Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 02.06.2011 08:11

Hallo Stefan,

die Anlage finde ich durchaus "schön". Sie hat einen ganz eigenen ästhetischen Reiz, bedingt durch die Vielfältigkeit und gleichzeitig auch wieder das Einheitliche, ähnlich wie bei Ansichten alter Städte. Heute Gewerbegebiete, die sich in die Landschaft fressen, erreiche solche Qualitäten nicht mehr.

lg Matthias und Jonas

Stefan Wohlfahrt 02.06.2011 09:18

Hallo Matthias,
wenn ich mir die Menschen vorstelle, die dort arbeiten durften, bekommt der Begriff "schön" eine andere Dimenssion.
Aber wie gesagt, das Bild bzw. die Bilder dieser Serie sind sehr eindrücklich.
Gruss Stefan

Olli 02.06.2011 11:44

Eine unglaubliche Kulisse. Wenn man dort ist, sehr schwer in der ganzen Dominaz einzufangen ohne die Züge zur Bedeutungslosigkeit zu degradieren. Der Kompromiss ist gar nicht schlecht.
Gruß, Olli

Armin Schwarz 03.06.2011 21:53

Hallo Jonas,
ich bin auch sehr beeindruckt von Dieser großen Kulisse. Das Bild ist einfach super.
Gruß Armin

Gisela, Matthias und Jonas Frey 05.06.2011 13:55

Danke auch für eure Anmerkungen.

Auch wenn es nicht so aussieht, ist das Bild übrigens ein Nachschuss, die orangene Lok hat ihren Zug nämlich vor sich her geschoben. Die Wagen passen auch zum Hintergrund, das sind ja Torpedowagen zum Transport von flüssigem Stahl.

Viele Grüße,
Jonas

140 797 am 30.07.2011 mit einem Zug mit  Torpedowagen  bei der Durchfahrt durch den Bf. Völklingen.
140 797 am 30.07.2011 mit einem Zug mit "Torpedowagen" bei der Durchfahrt durch den Bf. Völklingen.
Ernst Lauer

140 797 mit leeren  Torpedowagen  zum Transport von flüssigem Stahl am 30.07.2011 vor der imposanten Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes  Völklinger Hütte , aufgenommen vom Bf. Völklingen aus.
140 797 mit leeren "Torpedowagen" zum Transport von flüssigem Stahl am 30.07.2011 vor der imposanten Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes "Völklinger Hütte", aufgenommen vom Bf. Völklingen aus.
Ernst Lauer

Saar Rail Lok 62 (Henschel 31620/1971) am 30.03.2021 in Völklingen. Das Bild wurde durch einen Zaun aufgenommen.
Saar Rail Lok 62 (Henschel 31620/1971) am 30.03.2021 in Völklingen. Das Bild wurde durch einen Zaun aufgenommen.
Leonhard Groß





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.