bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Wenn das Gleis unruhig liegt wird in der Regel solch ein Wanderschutz an den Schienenfuß angeschlagen.

(ID 940639)



Wenn das Gleis unruhig liegt wird in der Regel solch ein Wanderschutz an den Schienenfuß angeschlagen. Durch die abstehenden Seiten wird mehr Verschiebewiderstand erzeugt und das Gleis liegt ruhiger. Dieser wanderschutz ist für eine S49 (49E5) Schiene.

Grevenbroich 13.05.2016

Wenn das Gleis unruhig liegt wird in der Regel solch ein Wanderschutz an den Schienenfuß angeschlagen. Durch die abstehenden Seiten wird mehr Verschiebewiderstand erzeugt und das Gleis liegt ruhiger. Dieser wanderschutz ist für eine S49 (49E5) Schiene.

Grevenbroich 13.05.2016

Dennis Fiedler 13.05.2016, 416 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5200, Datum 2016:05:13 12:45:14, Belichtungsdauer: 0.002 s (10/5000) (1/500), Blende: f/5.6, ISO250, Brennweite: 55.00 (550/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
SSB Stuttgart__Zahnradbahn__Juli und August 1980 fuhr keine Zahnradbahn, die gesamte Trasse wurde für die neuen ZT4 Tw umgebaut. Besonders betroffen ist der Betriebshof, der Alte Zahnradbhf. von 1884, der bis 1936 Talbhf. war. Blick aus der Bahnhofshalle. Das Zufahrtsgleis von der Liststr. herunter wird kürzer und damit noch steiler (20 %), denn die neue Schiebebühne zwischen den beidseitigen Wagenhallen bzw.auch alter Bahnhofshalle wird doppelt so lang wie die bisherige.__07-1980
SSB Stuttgart__Zahnradbahn__Juli und August 1980 fuhr keine Zahnradbahn, die gesamte Trasse wurde für die neuen ZT4 Tw umgebaut. Besonders betroffen ist der Betriebshof, der Alte Zahnradbhf. von 1884, der bis 1936 Talbhf. war. Blick aus der Bahnhofshalle. Das Zufahrtsgleis von der Liststr. herunter wird kürzer und damit noch steiler (20 %), denn die neue Schiebebühne zwischen den beidseitigen Wagenhallen bzw.auch alter Bahnhofshalle wird doppelt so lang wie die bisherige.__07-1980
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Zahnradbahn__Juli und August 1980 fuhr keine Zahnradbahn, die gesamte Trasse wurde für die neuen ZT4 Tw umgebaut. Nur ein Stück Zahnstange liegt noch da, die Schienen vom Aufwärtsgleis an der Ausweiche 'Wielandshöhe' sind bereits verschwunden. Seit heute gibt es Busverkehr.__24-07-1980
SSB Stuttgart__Zahnradbahn__Juli und August 1980 fuhr keine Zahnradbahn, die gesamte Trasse wurde für die neuen ZT4 Tw umgebaut. Nur ein Stück Zahnstange liegt noch da, die Schienen vom Aufwärtsgleis an der Ausweiche 'Wielandshöhe' sind bereits verschwunden. Seit heute gibt es Busverkehr.__24-07-1980
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Zahnradbahn__Juli und August 1980 fuhr keine Zahnradbahn, die gesamte Trasse wurde für die neuen ZT4 Tw umgebaut. Die Ausweiche 'Wielandshöhe'.__24-07-1980
SSB Stuttgart__Zahnradbahn__Juli und August 1980 fuhr keine Zahnradbahn, die gesamte Trasse wurde für die neuen ZT4 Tw umgebaut. Die Ausweiche 'Wielandshöhe'.__24-07-1980
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Zahnradbahn__Juli und August 1980 fuhr keine Zahnradbahn, die gesamte Trasse wurde für die neuen ZT4 Tw umgebaut. Die Ausweiche 'Wielandshöhe'.__24-07-1980
SSB Stuttgart__Zahnradbahn__Juli und August 1980 fuhr keine Zahnradbahn, die gesamte Trasse wurde für die neuen ZT4 Tw umgebaut. Die Ausweiche 'Wielandshöhe'.__24-07-1980
Klaus-Erich Lisk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.