bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Unverwüstlich: Auch nach über 50 Jahren kann auf die formnschönen Triebwagen der Baureihe 420 immer noch nicht verzichtet werden.

(ID 1362672)



Unverwüstlich: Auch nach über 50 Jahren kann auf die formnschönen Triebwagen der Baureihe 420 immer noch nicht verzichtet werden. Am 28.02.2024 verlässt 420 982-1 als S 12 den Kölner Hauptbahnhof.

Unverwüstlich: Auch nach über 50 Jahren kann auf die formnschönen Triebwagen der Baureihe 420 immer noch nicht verzichtet werden. Am 28.02.2024 verlässt 420 982-1 als S 12 den Kölner Hauptbahnhof.

Horst Lüdicke 03.03.2024, 199 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Gisela, Matthias und Jonas Frey 06.03.2024 08:02

Hallo Horst,

dieses Bahnfahrzeug war lange für uns Alltag. Der im Bild gezeigte Wagen gehört zur letzten, der 8.Bauserie und wurde vielleicht erst 1997 hergestellt, also noch gar nicht so alt.

Das Außendesign stammt vom Ende der 1960iger Jahre. Die 7.(ab 1989) und 8.Bauserie (1993-97) unterschieden sich von den früheren Serien durch Schwenkschiebetüren (früher Taschenschiebetüren) und ein moderneres Innendesign. Gefühlt ist es für mich gar nicht so lange her, als diese neue Wagen bei uns im Stuttgarter Netz erschienen.

Das verkehrsrote Farbe passt meiner Meinung nach nicht zur Form der S-Bahn. Als es zum ersten Mal zu sehen war, fand ich es hässlich. Aber man gewöhnte sich daran.

Früher war der Wagen hellgrau mit Farbband entlang der Fenster, Blau in München, Rot in Frankfurt und Orange in Stuttgart. Später erhielten alle Städte das Stuttgarter Farbschema. Im Detail hat sich diese auch über die Jahre etwas verändert. Aber es war besser als das Verkehrsrot auf das Design abgestimmt.

LG Matthias

Horst Lüdicke 06.03.2024 09:57

Hallo Matthias,

danke für Deine Ergänzungen.

Den 420 982-1 fertigte 1996 noch die DUEWAG (die kurz danach von Siemens übernommen wurde. Das profitable Düsseldorfer Werk wurde kurz danach stillgelegt und die Produktion in Uerdingen konzentriert. Damit verschwand leider auch der traditionsreiche Name des Unternehmens). Das gelungene Äussere blieb aber gegenüber den ursprünglichen Fahrzeugen gleich. Dieser Triebwagen wurde noch in orange/gelb/lichtgrau ausgeliefert und erst 2004 umlackiert, stationiert war er übrigens zunächst in Plochingen und kam erst 2014 nach Düsseldorf.

Noch etwas zur Farbgebung und den ersten Einsätzen: Die DB hat damals die Fahrgäste in München, Düsseldorf und Frankfurt über die gewünschte Farbe an den Fensterbändern abstimmen lassen, dabei votierten die Münchener für Blau, die Düsseldorfer für Orange und die Frankfurter für Rot. Nur der 420 003 war (bis 1981) rot lackiert. Nachdem zunächst München (Olympische Spiele 1972) beliefert wurde, kamen kurz danach die ersten 420 nach Düsseldorf und lösten dort die seit 1967 eingesetzten S-Bahn-Garnituren aus 141 und Siberlingen ab.

Viele Grüße Horst

Ein Stuttgarter S-Bahnzug der DB-Baureihe 420 in Ludwigsburg (1983)
Ein Stuttgarter S-Bahnzug der DB-Baureihe 420 in Ludwigsburg (1983)
Frank Nowotny

Veranstaltung im Ausbesserungswerk Cannstatt (16.03.1984): Zug der Stuttgarter S-Bahn (Baureihe 420)
Veranstaltung im Ausbesserungswerk Cannstatt (16.03.1984): Zug der Stuttgarter S-Bahn (Baureihe 420)
Frank Nowotny

Regenschutz? - 

Bei den S-Bahnzügen der Baureihe 420 wurde die Seitenwand über den Türen etwas hochgezogen, wodurch vermutlich bei Regen die Türen durch herunterlaufendes Wasser geschützt wurden. 

Stuttgart, Station Universität, 21.06.2012 (J)
Regenschutz? - Bei den S-Bahnzügen der Baureihe 420 wurde die Seitenwand über den Türen etwas hochgezogen, wodurch vermutlich bei Regen die Türen durch herunterlaufendes Wasser geschützt wurden. Stuttgart, Station Universität, 21.06.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 420 BR 420, Bahn-Impressionen

125 1469x904 Px, 26.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.