bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Vor 50 Jahren__Die Straßenbahn in Reutlingen verkehrte das letzte Mal am 19.

(ID 1385239)



Vor 50 Jahren__Die Straßenbahn in Reutlingen verkehrte das letzte Mal am 19. Oktober 1974. Tw 35 [ME 1929; 1962 ex SSB 259; heute als SSF 15* im Straßenbahnmuseum] mit zwei Bw auf Linie 2, ein T2 auf Linie 1 und ein  linienloser  Bw 49 [ME 1964] im Bf Eningen.__01-05-1970

Vor 50 Jahren__Die Straßenbahn in Reutlingen verkehrte das letzte Mal am 19. Oktober 1974. Tw 35 [ME 1929; 1962 ex SSB 259; heute als SSF 15* im Straßenbahnmuseum] mit zwei Bw auf Linie 2, ein T2 auf Linie 1 und ein "linienloser" Bw 49 [ME 1964] im Bf Eningen.__01-05-1970

Klaus-Erich Lisk 24.10.2024, 66 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
SSB Stuttgart_Straßenbahn-Betriebshöfe__Ostheim (Vh4)__Auch das gab es im Freigelände zu sehen: Bw der Linie 6 auf den am Morgen des 8.Dezember 1970 in der U-Haltestelle 'Charlottenplatz' ein GT4-Zug der Linie 5 aufgefahren war.__01-1971
SSB Stuttgart_Straßenbahn-Betriebshöfe__Ostheim (Vh4)__Auch das gab es im Freigelände zu sehen: Bw der Linie 6 auf den am Morgen des 8.Dezember 1970 in der U-Haltestelle 'Charlottenplatz' ein GT4-Zug der Linie 5 aufgefahren war.__01-1971
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart_Straßenbahn-Betriebshöfe__Ostheim (Vh4)__Zeitungsbericht zum Unfall am 08.12.1970 von dem der im Ostheimer Freigelände abgestellte R1500 Bw betroffen war.__01-1971
SSB Stuttgart_Straßenbahn-Betriebshöfe__Ostheim (Vh4)__Zeitungsbericht zum Unfall am 08.12.1970 von dem der im Ostheimer Freigelände abgestellte R1500 Bw betroffen war.__01-1971
Klaus-Erich Lisk

Das Waldstück zwischen Plieningen und Möhringen zog mich immer wieder an, auch als Mitfahrer mit den bis 1983 dort noch regulär eingesetzten alten Stuttgarter Beiwagen (Typ B2). Am 31.05.1984 verkehrten sie auf der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 (Plieningen-Möhringen) nur noch als Museumswagen, hier mit TW 802 (MF Esslingen Serie T2). Wenn ich mit den alten Beiwagen bis 1983 mitgefahren bin, war ich dort oft der einzige Fahrgast und ich ließ mich mit Vergnügen durch das Waldstück mit ihnen schaukeln.
Das Waldstück zwischen Plieningen und Möhringen zog mich immer wieder an, auch als Mitfahrer mit den bis 1983 dort noch regulär eingesetzten alten Stuttgarter Beiwagen (Typ B2). Am 31.05.1984 verkehrten sie auf der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 (Plieningen-Möhringen) nur noch als Museumswagen, hier mit TW 802 (MF Esslingen Serie T2). Wenn ich mit den alten Beiwagen bis 1983 mitgefahren bin, war ich dort oft der einzige Fahrgast und ich ließ mich mit Vergnügen durch das Waldstück mit ihnen schaukeln.
Frank Nowotny

Durch Gimp ließen sich hier wenigstens die Farben der Straßenbahnwagen etwas verbessern (...). Sonderfahrt auf der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 (TW 802 aus der MF Esslingen Serie T2  und ein Beiwagen der Serie B2) zwischen der Station Landhaus und Plieningen (31.05.1984). Zwischen diesen Stationen hatte die Straßenbahnlinie 3 den Charakter einer Überlandstraßenbahn, was auch kein Zufall war, da auf diesen Gleisen lange zuvor schon die ländliche Filderbahn verkehrte.
Durch Gimp ließen sich hier wenigstens die Farben der Straßenbahnwagen etwas verbessern (...). Sonderfahrt auf der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 (TW 802 aus der MF Esslingen Serie T2 und ein Beiwagen der Serie B2) zwischen der Station Landhaus und Plieningen (31.05.1984). Zwischen diesen Stationen hatte die Straßenbahnlinie 3 den Charakter einer Überlandstraßenbahn, was auch kein Zufall war, da auf diesen Gleisen lange zuvor schon die ländliche Filderbahn verkehrte.
Frank Nowotny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.