bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Nochmals die Steinbogenbrücke über den Riale di Mulitt, diesmal aus einem ganz anderen Blickwinkel: Auf der Brücke ein FART Centovalli Express auf der Fahrt nach Locarno.

(ID 1196861)



Nochmals die Steinbogenbrücke über den Riale di Mulitt, diesmal aus einem ganz anderen Blickwinkel: Auf der Brücke ein FART Centovalli Express auf der Fahrt nach Locarno. 

10. Okt. 2019

Nochmals die Steinbogenbrücke über den Riale di Mulitt, diesmal aus einem ganz anderen Blickwinkel: Auf der Brücke ein FART Centovalli Express auf der Fahrt nach Locarno.

10. Okt. 2019

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 10.03.2020, 152 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2019:10:10 11:33:12, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 71/10, ISO125, Brennweite: 160/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Samstag den 14. 01. 2023 um 11:10 Uhr. Zwischen den Ortschaften Claro und Castione im Kanton Tessin in der Schweiz. Soeben kommt ein Containerzug vom Norden welcher sich Südwärts in Richtung Bellinzona und weiter nach Italien bewegt. Gezogen wird der Zug von der E-Lok 91 80 6186 101-2 D-RPOOL welche für die Länder D, A, CH, I, NL zugelassen ist. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h. Leistung: 5600 kW. Baujahr: 2006. Fabriknummer: 34299. Bombardier: TRAXX F140 MS. Seitlich im blauen Farbband steht folgendes; „RAILPOOL“ (erste Zeile) sowie „FLEXIBILITY FOR RENT“ (zweite Zeile).
Samstag den 14. 01. 2023 um 11:10 Uhr. Zwischen den Ortschaften Claro und Castione im Kanton Tessin in der Schweiz. Soeben kommt ein Containerzug vom Norden welcher sich Südwärts in Richtung Bellinzona und weiter nach Italien bewegt. Gezogen wird der Zug von der E-Lok 91 80 6186 101-2 D-RPOOL welche für die Länder D, A, CH, I, NL zugelassen ist. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h. Leistung: 5600 kW. Baujahr: 2006. Fabriknummer: 34299. Bombardier: TRAXX F140 MS. Seitlich im blauen Farbband steht folgendes; „RAILPOOL“ (erste Zeile) sowie „FLEXIBILITY FOR RENT“ (zweite Zeile).
Erwin Lustenberger

In Airolo begegnen sich die  Gotthard -IR die damals meist mit Re 4/4 II geführt wurden. die Re 4/4 II 11255 wartet mit ihrem IR auf die Abfahrt nach Locarno, während der Zug links im Bild in Kürze durch den Gotthardtunnel nach Göschenen fahren wird. 

11. Februar 2016
In Airolo begegnen sich die "Gotthard"-IR die damals meist mit Re 4/4 II geführt wurden. die Re 4/4 II 11255 wartet mit ihrem IR auf die Abfahrt nach Locarno, während der Zug links im Bild in Kürze durch den Gotthardtunnel nach Göschenen fahren wird. 11. Februar 2016
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.