bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Am 08.02.2021 ist BLS Re 425 180 "Ville de Neuchâtel" mit einem Kesselzug unterwegs von Visp nach Antwerpen.

(ID 1247602)



Am 08.02.2021 ist BLS Re 425 180  Ville de Neuchâtel  mit einem Kesselzug unterwegs von Visp nach Antwerpen. Aufgrund der Bauarbeiten im LBT wurden einige Züge über die Bergstrecke umgeleitet. Aus diesem Grund konnte ich den Güterzug zwischen Brig und Lalden fotografieren.

Am 08.02.2021 ist BLS Re 425 180 "Ville de Neuchâtel" mit einem Kesselzug unterwegs von Visp nach Antwerpen. Aufgrund der Bauarbeiten im LBT wurden einige Züge über die Bergstrecke umgeleitet. Aus diesem Grund konnte ich den Güterzug zwischen Brig und Lalden fotografieren.

Yannik Gartmann https://yannikgartmann.ch 06.03.2021, 116 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Eine der markantesten Eisenbahnbrücken Europas ist die Bietschtalbrücke der BLS. Eine knappe Stunde ist man vom Bahnhof Raron aus unterwegs bis zu ihr. Über sie führen nicht nur die beiden Gleise der Lötschberg-Südrampe, sondern auch ein Fußgängerweg. Als das Foto 1988 entstand, war der Ausbau der Lötschbergbahn zur Doppelspur mit Profilerweiterung in vollem Gange. 2007 wurde der meist einspurige Lötschberg-Basistunnel eröffnet.
Raron im Wallis, 29. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Eine der markantesten Eisenbahnbrücken Europas ist die Bietschtalbrücke der BLS. Eine knappe Stunde ist man vom Bahnhof Raron aus unterwegs bis zu ihr. Über sie führen nicht nur die beiden Gleise der Lötschberg-Südrampe, sondern auch ein Fußgängerweg. Als das Foto 1988 entstand, war der Ausbau der Lötschbergbahn zur Doppelspur mit Profilerweiterung in vollem Gange. 2007 wurde der meist einspurige Lötschberg-Basistunnel eröffnet. Raron im Wallis, 29. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.