bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bilder von Karl Seltenhammer

17075 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
KTM Class 92, Garnitur SCS 20 (Bo′Bo′+2′2′+Bo′Bo′+Bo′Bo′+2′2′+Bo′Bo′, Hersteller: CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd., Baujahr: 2010) fährt am 17.Februar 2025 in die Stesen Bukit Mertajam ein.
KTM Class 92, Garnitur SCS 20 (Bo′Bo′+2′2′+Bo′Bo′+Bo′Bo′+2′2′+Bo′Bo′, Hersteller: CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd., Baujahr: 2010) fährt am 17.Februar 2025 in die Stesen Bukit Mertajam ein.
Karl Seltenhammer

KTM Class 93, Garnitur ETS 214 (Bo′Bo′+2′2′+Bo′Bo′+Bo′Bo′+2′2′+Bo′Bo′, Hersteller: CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd., Baujahr: 2020) mit dem C9327 als erstes Fahrzeug am 17.Februar 2025 als ETS Service Zug EP9177 (Butterworth - KL Sentral) in der Stesen Bukit Mertajam.
KTM Class 93, Garnitur ETS 214 (Bo′Bo′+2′2′+Bo′Bo′+Bo′Bo′+2′2′+Bo′Bo′, Hersteller: CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd., Baujahr: 2020) mit dem C9327 als erstes Fahrzeug am 17.Februar 2025 als ETS Service Zug EP9177 (Butterworth - KL Sentral) in der Stesen Bukit Mertajam.
Karl Seltenhammer

Stesen Bukit Mertajam am 17.Februar 2025.
Fabrikschild des KTM Class 83 (EMU 24) Steuerwagen C8312, aufgenommen am 17.Februar 2025 während der Fahrt zwischen Butterworth und Bukit Mertajam.
Fabrikschild des KTM Class 83 (EMU 24) Steuerwagen C8312, aufgenommen am 17.Februar 2025 während der Fahrt zwischen Butterworth und Bukit Mertajam.
Karl Seltenhammer

Innenansicht des KTM Class 83 (EMU 24) Steuerwagen C8312 am 17.Februar 2025 während der Fahrt zwischen Butterworth und Bukit Mertajam.
Innenansicht des KTM Class 83 (EMU 24) Steuerwagen C8312 am 17.Februar 2025 während der Fahrt zwischen Butterworth und Bukit Mertajam.
Karl Seltenhammer

Und was machen Reisende ohne Smartphone, bzw. mit leerem Akku???  -  Die Zugzielanzeige am Bahnsteig 3 der Stesen Butterworth am 17.Februar 2025 zeigt deutlich wie idiotisch IT-Affinität sein kann.
Und was machen Reisende ohne Smartphone, bzw. mit leerem Akku??? - Die Zugzielanzeige am Bahnsteig 3 der Stesen Butterworth am 17.Februar 2025 zeigt deutlich wie idiotisch IT-Affinität sein kann.
Karl Seltenhammer

Hatte man in der alten freiliegenden und ebenerdigen Stesen Butterworth noch freien Blick auf den Himmel (siehe Bild ID 373242), so ist dies seit der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 in der neuen Stesen nicht mehr der Fall. - Bild vom 17.Februar 2025.
Hatte man in der alten freiliegenden und ebenerdigen Stesen Butterworth noch freien Blick auf den Himmel (siehe Bild ID 373242), so ist dies seit der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 in der neuen Stesen nicht mehr der Fall. - Bild vom 17.Februar 2025.
Karl Seltenhammer

Als die einst freiliegende ebenerdige Stesen Butterworth im Rahmen der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 neu errichtet wurde, hatte man im Obergeschoß auch Fahrkartenschalter eingebaut. - Heute sind diese Schalter dauerhaft geschlossen und durch Automaten ersetzt bei denen nur mehr Kartenzahlung akzeptiert wird. - Bild vom 17.Februar 2025.
Als die einst freiliegende ebenerdige Stesen Butterworth im Rahmen der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 neu errichtet wurde, hatte man im Obergeschoß auch Fahrkartenschalter eingebaut. - Heute sind diese Schalter dauerhaft geschlossen und durch Automaten ersetzt bei denen nur mehr Kartenzahlung akzeptiert wird. - Bild vom 17.Februar 2025.
Karl Seltenhammer

Als die einst freiliegende ebenerdige Stesen Butterworth im Rahmen der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 neu errichtet wurde, hatte man im Obergeschoß auch Fahrkartenschalter eingebaut. - Heute sind diese Schalter dauerhaft geschlossen und durch Automaten ersetzt. - Bild vom 17.Februar 2025.
Als die einst freiliegende ebenerdige Stesen Butterworth im Rahmen der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 neu errichtet wurde, hatte man im Obergeschoß auch Fahrkartenschalter eingebaut. - Heute sind diese Schalter dauerhaft geschlossen und durch Automaten ersetzt. - Bild vom 17.Februar 2025.
Karl Seltenhammer

Die einst freiliegende ebenerdige Stesen Butterworth (siehe Bild ID 373241) wurde im Rahmen der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 neu errichtet und präsentiert sich heute als charmeloser Betonblock. - Bild vom 17.Februar 2025.
Die einst freiliegende ebenerdige Stesen Butterworth (siehe Bild ID 373241) wurde im Rahmen der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 neu errichtet und präsentiert sich heute als charmeloser Betonblock. - Bild vom 17.Februar 2025.
Karl Seltenhammer

Die einst freiliegende ebenerdige Stesen Butterworth (siehe Bild ID 373241) wurde im Rahmen der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 neu errichtet und präsentiert sich heute als charmeloser Betonblock. - Bild vom 17.Februar 2025.
Die einst freiliegende ebenerdige Stesen Butterworth (siehe Bild ID 373241) wurde im Rahmen der Elektrifizierung zwischen 2011 und 2015 neu errichtet und präsentiert sich heute als charmeloser Betonblock. - Bild vom 17.Februar 2025.
Karl Seltenhammer

JKNS 8902-B am 16.Februar 2025 als letztes Fahrzeug des PS104 (Sembulan - Beaufort) im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan.
JKNS 8902-B am 16.Februar 2025 als letztes Fahrzeug des PS104 (Sembulan - Beaufort) im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan.
Karl Seltenhammer

JKNS 7003 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48, Baujahr 2023) am 16.Februar 2025 mit dem PS104 (Sembulan - Beaufort) im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan.
JKNS 7003 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48, Baujahr 2023) am 16.Februar 2025 mit dem PS104 (Sembulan - Beaufort) im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan.
Karl Seltenhammer

JKNS 7003 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48, Baujahr 2023) schiebt am 16.Februar 2025 als Verschubfahrt im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan den Wagensatz des PS104 (Sembulan - Beaufort) von der Stesen Tanjung Aru zur der Stesen Sembulan.
JKNS 7003 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48, Baujahr 2023) schiebt am 16.Februar 2025 als Verschubfahrt im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan den Wagensatz des PS104 (Sembulan - Beaufort) von der Stesen Tanjung Aru zur der Stesen Sembulan.
Karl Seltenhammer

Um die Loks der dampfbespannten Touristenzüge drehen zu können, wurde im Bereich des ehemaligem Güter-Terminal Muatan diese Drehscheibe errichtet. -  Bild vom 16.Februar 2025.
Um die Loks der dampfbespannten Touristenzüge drehen zu können, wurde im Bereich des ehemaligem Güter-Terminal Muatan diese Drehscheibe errichtet. - Bild vom 16.Februar 2025.
Karl Seltenhammer

JKNS 7002 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48) schiebt als Verschubfahrt den Wagensatz des PU502 (Beaufort - Sembulan) von der Stesen Sembulan nach der Stesen Tanjung Aru. - Bild vom 16.Februar 2025 auf der EK mit der Jalan Pintas Penampang im Strecken-Km.4,10.
JKNS 7002 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48) schiebt als Verschubfahrt den Wagensatz des PU502 (Beaufort - Sembulan) von der Stesen Sembulan nach der Stesen Tanjung Aru. - Bild vom 16.Februar 2025 auf der EK mit der Jalan Pintas Penampang im Strecken-Km.4,10.
Karl Seltenhammer

JKNS 7002 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48) am 16.Februar 2025 mit dem PU501 (Beaufort - Sembulan) beim Strecken-Km. 4,50.
JKNS 7002 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48) am 16.Februar 2025 mit dem PU501 (Beaufort - Sembulan) beim Strecken-Km. 4,50.
Karl Seltenhammer

JKNS 7002 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48) schiebt am Morgen des 16.Februar 2025 als Verschubfahrt im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan den Wagensatz des PU201 (Beaufort - Sembulan) von der Stesen Sembulan nach der Stesen Tanjung Aru.
JKNS 7002 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48) schiebt am Morgen des 16.Februar 2025 als Verschubfahrt im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan den Wagensatz des PU201 (Beaufort - Sembulan) von der Stesen Sembulan nach der Stesen Tanjung Aru.
Karl Seltenhammer

JKNS 890x-x als letztes Fahrzeug des PU201 (Beaufort - Sembulan) am Morgen des 16.Februar 2025 im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan.
JKNS 890x-x als letztes Fahrzeug des PU201 (Beaufort - Sembulan) am Morgen des 16.Februar 2025 im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan.
Karl Seltenhammer

JKNS 7002 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48) am Morgen des 16.Februar 2025 mit dem PU201 (Beaufort - Sembulan) im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan.
JKNS 7002 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48) am Morgen des 16.Februar 2025 mit dem PU201 (Beaufort - Sembulan) im Bereich des ehemaligen Terminal Muatan.
Karl Seltenhammer

JKNS 7003 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48, Baujahr 2023) ist am 15.Februar 2025 mit dem, nur an Samstag verkehrenden, Touristenzug  TRAIN TO MUARA SUNGAI BENONI  in der Stesen Tanjung Aru angekommen.
JKNS 7003 (Hersteller: OEPL, Ovis Equipments Private Ltd., Indien, Type: YHD 800 48, Baujahr 2023) ist am 15.Februar 2025 mit dem, nur an Samstag verkehrenden, Touristenzug "TRAIN TO MUARA SUNGAI BENONI" in der Stesen Tanjung Aru angekommen.
Karl Seltenhammer

Für die Touristenzüge verwendet die JKNS eine 6-teilige Wagengarnitur, bestehend aus einem nummernlosem Küchenwagen und fünf historischen Reisezugwagen welche mit Nummer 1 bis 5 bezeichnet sind. - Im Bild vom 15.Februar 2025 eine Innenansicht des Wagen 4, aufgenommen bei der Rückfahrt des nur an Samstag verkehrenden Touristenzug  TRAIN TO MUARA SUNGAI BENONI  in der Stesen Papar.
Für die Touristenzüge verwendet die JKNS eine 6-teilige Wagengarnitur, bestehend aus einem nummernlosem Küchenwagen und fünf historischen Reisezugwagen welche mit Nummer 1 bis 5 bezeichnet sind. - Im Bild vom 15.Februar 2025 eine Innenansicht des Wagen 4, aufgenommen bei der Rückfahrt des nur an Samstag verkehrenden Touristenzug "TRAIN TO MUARA SUNGAI BENONI" in der Stesen Papar.
Karl Seltenhammer

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.