bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Fotos

2191 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Trotz des regnerischen Wetters war die aus den Wagen 3 + 21 + 24 bestehende T57/ B57 - Garnitur gut besucht, als sie beim Verlassen der Endstelle am Lichtenhainer Wasserfall festgehalten werden konnte. (31.03.2023)
Trotz des regnerischen Wetters war die aus den Wagen 3 + 21 + 24 bestehende T57/ B57 - Garnitur gut besucht, als sie beim Verlassen der Endstelle am Lichtenhainer Wasserfall festgehalten werden konnte. (31.03.2023)
Erwin Schidlofski

Tw 6 der Kirnitzschtalbahn erreicht am 12.02.2023 die Haltestelle Beuthenfall. Der namensgebende Wasserfall befindet sich zwischen den beiden leerstehenden Häusern im Hintergrund.
Tw 6 der Kirnitzschtalbahn erreicht am 12.02.2023 die Haltestelle Beuthenfall. Der namensgebende Wasserfall befindet sich zwischen den beiden leerstehenden Häusern im Hintergrund.
Christopher Pätz

Die 185 542-8 (91 80 6185 542-8 D-ITL) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Nachmittag des 07.12.2022 als Lz (Lokzug/Triebfahrzeugfahrt) durch Dresden-Strehlen in Richtung Dresden. Hinten die evangelische Christuskirche.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2005 von Bombardier in Kassel gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH).
Die 185 542-8 (91 80 6185 542-8 D-ITL) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Nachmittag des 07.12.2022 als Lz (Lokzug/Triebfahrzeugfahrt) durch Dresden-Strehlen in Richtung Dresden. Hinten die evangelische Christuskirche. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2005 von Bombardier in Kassel gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH).
Armin Schwarz

Bad Schandau 6 + 25 + 22, Ostrauer Mühle, 01.05.2022.
Bad Schandau 6 + 25 + 22, Ostrauer Mühle, 01.05.2022.
Christian Wenger

Die letztgebaute VII K Altbau hier mit EDV-Nummer Reichsbahn DDR 99 1762-6 (ex 99 762, ex DB 099 735-3) mit dem P 5002 als Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg bei Ausfahrt aus Freital-Coßmannsdorf durch den Rabenauer Grund nach Dippoldiswalde und weiter nach Kipsdorf; 17.03.2021
Die letztgebaute VII K Altbau hier mit EDV-Nummer Reichsbahn DDR 99 1762-6 (ex 99 762, ex DB 099 735-3) mit dem P 5002 als Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg bei Ausfahrt aus Freital-Coßmannsdorf durch den Rabenauer Grund nach Dippoldiswalde und weiter nach Kipsdorf; 17.03.2021
Volkmar Döring

99 1793-1 in Freital Hainsberg, wird den Personenzug nach Kipsdorf bringen.
04.02.2021 09:14 Uhr.
99 1793-1 in Freital Hainsberg, wird den Personenzug nach Kipsdorf bringen. 04.02.2021 09:14 Uhr.
Siegfried Heße

Immer wieder sehr markant, die Bahnhofsuhr von Kipsdorf. 04.02.2021 10:58 Uhr.
Immer wieder sehr markant, die Bahnhofsuhr von Kipsdorf. 04.02.2021 10:58 Uhr.
Siegfried Heße

Kessel einer Schmalspur-Dampflok im Gelände der Schwarzbachbahn am ehemaligen Bahnhof Lohsdorf; es dürfte sich um den Kessel der Sächsischen IV K Lok 99 585 (ex DR 99 1585-1) handeln, die z.Zt. in ihrer neuen Heimat zwecks Aufarbeitung zerlegt ist. 08.11.2020
Kessel einer Schmalspur-Dampflok im Gelände der Schwarzbachbahn am ehemaligen Bahnhof Lohsdorf; es dürfte sich um den Kessel der Sächsischen IV K Lok 99 585 (ex DR 99 1585-1) handeln, die z.Zt. in ihrer neuen Heimat zwecks Aufarbeitung zerlegt ist. 08.11.2020
Volkmar Döring

Am: 01.07.2020 um: 11:19 Uhr fuhr 146 017  Ein Ticket alles fahren , mit der S1 von: Meißen Triebischtal, nach: Krippen.
Am: 01.07.2020 um: 11:19 Uhr fuhr 146 017 "Ein Ticket alles fahren", mit der S1 von: Meißen Triebischtal, nach: Krippen.
Fabian Bronsch

16. Juni 1984. An der Elbtalstrecke bei Rathen wartete ich bei verhangenem Himmel auf einen von E77 10 beförderten Sopnderzug. Bis dahin gab es auch anderes zu sehen. Zum Beispiel diesen  bunten  Güterzug mit DR-Lok 250 101, fotografiert auf sw-Negativfilm und in der Neuzeit gescannt.
16. Juni 1984. An der Elbtalstrecke bei Rathen wartete ich bei verhangenem Himmel auf einen von E77 10 beförderten Sopnderzug. Bis dahin gab es auch anderes zu sehen. Zum Beispiel diesen "bunten" Güterzug mit DR-Lok 250 101, fotografiert auf sw-Negativfilm und in der Neuzeit gescannt.
Jürgen Krause

14. Juli 2019, Vom Bahnsteig der Bahnhofs Dresden-Reick schaute ich mir den Betrieb auf der Strecke und in der ICE- Abstellanlage an. Hier fährt Lok 155 159 in Richtung Bad Schandau. Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) hat sie erworben. Ihre Rückfahrt mit einem langen dunkelblauen D-Zug habe ich auf der Heimfahrt gegen 14 Uhr in DD-Dobritz (nur) gesehen.
14. Juli 2019, Vom Bahnsteig der Bahnhofs Dresden-Reick schaute ich mir den Betrieb auf der Strecke und in der ICE- Abstellanlage an. Hier fährt Lok 155 159 in Richtung Bad Schandau. Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) hat sie erworben. Ihre Rückfahrt mit einem langen dunkelblauen D-Zug habe ich auf der Heimfahrt gegen 14 Uhr in DD-Dobritz (nur) gesehen.
Jürgen Krause

Am 04.08.2020 durchfährt 193 781-2 [NVR-Nummer: 91 80 6193 781-2 D-ITL] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 22198 | Baujahr: 2017 | Erst-Bw: Pirna) um 14:47 Uhr mit 193 785-3 [NVR-Nummer: 91 80 6193 785-3 D-ITL] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 22370 | Baujahr: 2018 | Erst-Bw: Pirna) und 193 784-6 [NVR-Nummer: 91 80 6193 784-6 D-ITL] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 22268 | Baujahr: 2017 | Erst-Bw: Pirna) den Bahnhof Rathen in der Sächsischen Schweiz Richtung Děčín.

193 781 / 193 781-2
193 784 / 193 784-6
193 785 / 193 785-3
Am 04.08.2020 durchfährt 193 781-2 [NVR-Nummer: 91 80 6193 781-2 D-ITL] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 22198 | Baujahr: 2017 | Erst-Bw: Pirna) um 14:47 Uhr mit 193 785-3 [NVR-Nummer: 91 80 6193 785-3 D-ITL] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 22370 | Baujahr: 2018 | Erst-Bw: Pirna) und 193 784-6 [NVR-Nummer: 91 80 6193 784-6 D-ITL] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 22268 | Baujahr: 2017 | Erst-Bw: Pirna) den Bahnhof Rathen in der Sächsischen Schweiz Richtung Děčín. 193 781 / 193 781-2 193 784 / 193 784-6 193 785 / 193 785-3
Tim Wagner

Am 04.08.2020 durchfährt E 186 136 [NVR-Nummer: 91 80 6186 136-8 D-ITL] (Hersteller: Bombardier | Fabriknummer: 34355 | Baujahr: 2007 | Erst-Bw: ?) um 13:09 Uhr mit einem Kesselzug den Bahnhof Obervogelgesang in der Sächsischen Schweiz Richtung Dresden.

186 136 / 186 136-8 / E 186 136 / E 186 136-8
Am 04.08.2020 durchfährt E 186 136 [NVR-Nummer: 91 80 6186 136-8 D-ITL] (Hersteller: Bombardier | Fabriknummer: 34355 | Baujahr: 2007 | Erst-Bw: ?) um 13:09 Uhr mit einem Kesselzug den Bahnhof Obervogelgesang in der Sächsischen Schweiz Richtung Dresden. 186 136 / 186 136-8 / E 186 136 / E 186 136-8
Tim Wagner

Am 04.08.2020 durchfährt 193 289 [NVR-Nummer: 91 80 6193 289-6 D-ELOC] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 22250 | Baujahr: 2016 | Erst-Bw: ?) um 13:04 Uhr mit einem Eurocity den Bahnhof Obervogelgesang in der Sächsischen Schweiz Richtung Dresden.

193 289 / 193 289-6
Am 04.08.2020 durchfährt 193 289 [NVR-Nummer: 91 80 6193 289-6 D-ELOC] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 22250 | Baujahr: 2016 | Erst-Bw: ?) um 13:04 Uhr mit einem Eurocity den Bahnhof Obervogelgesang in der Sächsischen Schweiz Richtung Dresden. 193 289 / 193 289-6
Tim Wagner

Am 03.08.2020 durchfährt 152 197-0 [NVR-Nummer: 91 80 6152 197-0 D-ITL] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 20448 | Baujahr: 2000 | Erst-Bw: ?) um 12:39 Uhr mit 202 960-1 [NVR-Nummer: 98 80 3202 960-1 D-ITL] (Hersteller: LEW Hennigsdorf | Fabriknummer: 15395 | Baujahr: 1976 | Erst-Bw: ?) den Bahnhof Obervogelgesang in der Sächsischen Schweiz Richtung Dresden.

152 197 / 152 197-0
110 980 / 110 980-0 / 110 960 / 110 960-2 / 710 960 / 710 960-6 / V 143 / 202 960 / 202 960-1
Am 03.08.2020 durchfährt 152 197-0 [NVR-Nummer: 91 80 6152 197-0 D-ITL] (Hersteller: Siemens | Fabriknummer: 20448 | Baujahr: 2000 | Erst-Bw: ?) um 12:39 Uhr mit 202 960-1 [NVR-Nummer: 98 80 3202 960-1 D-ITL] (Hersteller: LEW Hennigsdorf | Fabriknummer: 15395 | Baujahr: 1976 | Erst-Bw: ?) den Bahnhof Obervogelgesang in der Sächsischen Schweiz Richtung Dresden. 152 197 / 152 197-0 110 980 / 110 980-0 / 110 960 / 110 960-2 / 710 960 / 710 960-6 / V 143 / 202 960 / 202 960-1
Tim Wagner

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.