bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB Schenker Rail Deutschland AG Fotos

2106 Bilder
<<  vorherige Seite  67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 nächste Seite  >>
233 525-5 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem gemischtem Güterzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Nauen weiter. 12.06.2013
233 525-5 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem gemischtem Güterzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Nauen weiter. 12.06.2013
Stephan Kemnitz

140 218-9 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem gemischtem Güterzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. Netten Gruß an den Tf! 11.06.2013
140 218-9 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem gemischtem Güterzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Wittenberge weiter. Netten Gruß an den Tf! 11.06.2013
Stephan Kemnitz

185 174-0 DB Schenker Rail in NHM am 11.06.2013.
189 002-9 & 189 059-9 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Falns Ganzzug bei Nennhausen und fuhren in Richtung Rathenow weiter. 08.06.2013
189 002-9 & 189 059-9 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Falns Ganzzug bei Nennhausen und fuhren in Richtung Rathenow weiter. 08.06.2013
Stephan Kemnitz

Die 152 089-9 der DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Kesselwagenzug, fährt am 08.06.2013 auf der Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Siegen, hier kurz vor dem Bahnhof Betzdorf (Sieg).
Die Lok wurde 1999 bei Krauss-Maffei (heute Siemens) unter der Fabriknummer 20216 gebaut, sie hat aktuelle NVR-Nr.  91 80 6152 089-9 D-DB und die EBA 96Q15A 089.

Die Baureihe 152
Als Ersatz für die schweren E-Loks der BR 150 und für Einsatzgebiete der BR 151 / 155 wurde die Beschaffung der Drehstromlok der BR 152 (Siemens ES64F) eingeleitet, sie ist eine Hochleistungslokomotive aus der Siemens ES64 EuroSprinter-Typenfamilie für den schweren Güterzugverkehr, die auch für Personenzüge genutzt werden kann.

Die Baureihe basiert auf dem von Siemens konstruierten Prototyp ES64P. Da jedoch klar war, dass die Maschinen ausschließlich im Güterverkehr eingesetzt werden sollten und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h als ausreichend angesehen wurde, konnte auf die Verwendung von voll abgefederten Fahrmotoren verzichtet und auf den wesentlich einfacheren und preisgünstigeren Tatzlager-Antrieb zurückgegriffen werden. Dieser gilt durch die Verwendung moderner Drehstrommotoren bei niedrigen Geschwindigkeiten als relativ verschleißarm.

Technische Daten der BR 152:
Achsformel: Bo´Bo´
Länge über Puffer: 19.580 mm
Breite: 3.000 mm
Drehzapfenabstand: 9.900 mm
Drehgestellachsstand: 3.000 mm
Dienstmasse: 86,7 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Dauerleistung: 6.400 kW (8.701 PS)
Anfahrzugkraft: 300 kN
Stromsystem: 15 kV, 16 2/3 Hz
Die 152 089-9 der DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Kesselwagenzug, fährt am 08.06.2013 auf der Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Siegen, hier kurz vor dem Bahnhof Betzdorf (Sieg). Die Lok wurde 1999 bei Krauss-Maffei (heute Siemens) unter der Fabriknummer 20216 gebaut, sie hat aktuelle NVR-Nr. 91 80 6152 089-9 D-DB und die EBA 96Q15A 089. Die Baureihe 152 Als Ersatz für die schweren E-Loks der BR 150 und für Einsatzgebiete der BR 151 / 155 wurde die Beschaffung der Drehstromlok der BR 152 (Siemens ES64F) eingeleitet, sie ist eine Hochleistungslokomotive aus der Siemens ES64 EuroSprinter-Typenfamilie für den schweren Güterzugverkehr, die auch für Personenzüge genutzt werden kann. Die Baureihe basiert auf dem von Siemens konstruierten Prototyp ES64P. Da jedoch klar war, dass die Maschinen ausschließlich im Güterverkehr eingesetzt werden sollten und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h als ausreichend angesehen wurde, konnte auf die Verwendung von voll abgefederten Fahrmotoren verzichtet und auf den wesentlich einfacheren und preisgünstigeren Tatzlager-Antrieb zurückgegriffen werden. Dieser gilt durch die Verwendung moderner Drehstrommotoren bei niedrigen Geschwindigkeiten als relativ verschleißarm. Technische Daten der BR 152: Achsformel: Bo´Bo´ Länge über Puffer: 19.580 mm Breite: 3.000 mm Drehzapfenabstand: 9.900 mm Drehgestellachsstand: 3.000 mm Dienstmasse: 86,7 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Dauerleistung: 6.400 kW (8.701 PS) Anfahrzugkraft: 300 kN Stromsystem: 15 kV, 16 2/3 Hz
Armin Schwarz

Die 265 013-3 für DB Schenker Rail Deutschland AG wurde von der 261 010-3 durch Stendal(Wahrburg) gezogen und fuhren in Richtung Magdeburg weiter. Ziel könnte evtl. das Bw Rothensee gewesen sein. 24.05.2013
Die 265 013-3 für DB Schenker Rail Deutschland AG wurde von der 261 010-3 durch Stendal(Wahrburg) gezogen und fuhren in Richtung Magdeburg weiter. Ziel könnte evtl. das Bw Rothensee gewesen sein. 24.05.2013
Stephan Kemnitz

152 138-4  Albatros-Express  DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Kalizug nach Zielitz in Stendal(Wahrburg). 24.05.2013
152 138-4 "Albatros-Express" DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Kalizug nach Zielitz in Stendal(Wahrburg). 24.05.2013
Stephan Kemnitz

151 076-7 & 151 049-4 DB Schenker Rail Deutschland AG mit dem GM 60225 von Hansaport nach Ziltendorf EKO in Vietznitz. 21.05.2013
151 076-7 & 151 049-4 DB Schenker Rail Deutschland AG mit dem GM 60225 von Hansaport nach Ziltendorf EKO in Vietznitz. 21.05.2013
Stephan Kemnitz

233 233-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem BIO FUEL Kesselzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Nauen weiter. 17.05.2013
233 233-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem BIO FUEL Kesselzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Nauen weiter. 17.05.2013
Stephan Kemnitz

232 409-3 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem H-Wagen Ganzzug in Satzkorn und fuhr in Richtung Golm weiter. 16.05.2013
232 409-3 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem H-Wagen Ganzzug in Satzkorn und fuhr in Richtung Golm weiter. 16.05.2013
Stephan Kemnitz

233 285-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Eanos Ganzzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Friesack weiter. Netten Gruß an den Tf! 15.05.2013
233 285-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Eanos Ganzzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Friesack weiter. Netten Gruß an den Tf! 15.05.2013
Stephan Kemnitz

185 567-5 MRCE Dispolok GmbH für DB Schenker Rail Deutschland AG mit dem KLV  LKW-Walter  in Vietznitz und fuhr in Richtung Friesack weiter. 15.05.2013
185 567-5 MRCE Dispolok GmbH für DB Schenker Rail Deutschland AG mit dem KLV "LKW-Walter" in Vietznitz und fuhr in Richtung Friesack weiter. 15.05.2013
Stephan Kemnitz

<<  vorherige Seite  67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.