bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

938651 Bilder
<<  vorherige Seite  32021 32022 32023 32024 32025 32026 32027 32028 32029 32030 nächste Seite  >>
T 435 058 auf der Drehscheibe zur Nachtschau im Eisenbahnmuseum Luzna u Rakovnika
21.09.2019 21.33 Uhr.
T 435 058 auf der Drehscheibe zur Nachtschau im Eisenbahnmuseum Luzna u Rakovnika 21.09.2019 21.33 Uhr.
Siegfried Heße

Århus / Aarhus Århus Sporveje (ÅS): Am 7. November 1971 hatte die ÅS eine  Kavalkade  von Straßenbahngarnituren durch die Stadt veranstaltet, um die Umstellung von elektrischen Straßenbahnen auf Dieselbusbetrieb zu feiern! Die Fahrzeuge waren geschmückt worden, den Tw 15 mit seinem Bw hatten einige Mitglieder der Sporvejshistorisk Selskab (SHS, der Dänischen Gesellschaft für Straßenbahngeschichte) geschmückt. - Die Garnitur steht im Betriebshof vor der Abfahrt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Århus / Aarhus Århus Sporveje (ÅS): Am 7. November 1971 hatte die ÅS eine "Kavalkade" von Straßenbahngarnituren durch die Stadt veranstaltet, um die Umstellung von elektrischen Straßenbahnen auf Dieselbusbetrieb zu feiern! Die Fahrzeuge waren geschmückt worden, den Tw 15 mit seinem Bw hatten einige Mitglieder der Sporvejshistorisk Selskab (SHS, der Dänischen Gesellschaft für Straßenbahngeschichte) geschmückt. - Die Garnitur steht im Betriebshof vor der Abfahrt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Århus / Aarhus Århus Sporveje am 7. November 1971: Der geschmückte Tw 15 in der Dalgas Avenue. - Die Einstellung der beiden Straßenbahnlinien mit dem Feiern der Umstellung auf Dieselbusbetrieb durch eine Straßenbahnkavalkade war der Anfang von einer langen Epoche ohne einen öffentlichen schienengebundenen Stadtverkehr in Århus. Erst im Dezember 2017 begannen wieder Straßenbahnen die Fahrgäste zwischen Aarhus H und dem Universitätskrankenhaus in Skejby zu bedienen; damit wuchs die Qualität des öffentlichen Verkehrs in Århus. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Århus / Aarhus Århus Sporveje am 7. November 1971: Der geschmückte Tw 15 in der Dalgas Avenue. - Die Einstellung der beiden Straßenbahnlinien mit dem Feiern der Umstellung auf Dieselbusbetrieb durch eine Straßenbahnkavalkade war der Anfang von einer langen Epoche ohne einen öffentlichen schienengebundenen Stadtverkehr in Århus. Erst im Dezember 2017 begannen wieder Straßenbahnen die Fahrgäste zwischen Aarhus H und dem Universitätskrankenhaus in Skejby zu bedienen; damit wuchs die Qualität des öffentlichen Verkehrs in Århus. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

VGF Düwag R-Wagen 035 am 31.08.19 in Frankfurt am Main
VGF Düwag R-Wagen 035 am 31.08.19 in Frankfurt am Main
Daniel Oster

Der 25-04 042-1 DBuza 747.5 war der einzige DBuza mit Übersetzfenstern der bereits den einzelnen  DB Keks  bekam. Am 31.05.18 verließ er den Bahnhof Eberswalde Hbf, im Zugverband des RE3. An selbigen Ort fand er etwa ein Jahr später sein ende, beim Steil in Eberswalde
Der 25-04 042-1 DBuza 747.5 war der einzige DBuza mit Übersetzfenstern der bereits den einzelnen "DB Keks" bekam. Am 31.05.18 verließ er den Bahnhof Eberswalde Hbf, im Zugverband des RE3. An selbigen Ort fand er etwa ein Jahr später sein ende, beim Steil in Eberswalde
Nico Wierer

Ein blick in das Obergeschoss des 25-04 042-1 DBuza 747.5 am 02.06.18
Ein blick in das Obergeschoss des 25-04 042-1 DBuza 747.5 am 02.06.18
Nico Wierer

Deutschland / Personenwagen / Personenwagen Inneneinrichtungen, DBuza 747

254 1200x900 Px, 22.09.2019

Mehrzweckbereich des 25-04 042-1 DBuza 747.5 am 02.06.18
Mehrzweckbereich des 25-04 042-1 DBuza 747.5 am 02.06.18
Nico Wierer

Deutschland / Personenwagen / Personenwagen Inneneinrichtungen, DBuza 747

209 1200x900 Px, 22.09.2019

Am 09.12.18 reihte sich der 25-33 001-2 DBuza 747.4 in einer RB nach Neckarsulm ein, hier beim halt in Ludwigsburg
Am 09.12.18 reihte sich der 25-33 001-2 DBuza 747.4 in einer RB nach Neckarsulm ein, hier beim halt in Ludwigsburg
Nico Wierer

Blick in den Bereits Modernisierten 25-33 001-2 DBuza 747.4 am 09.12.18
Blick in den Bereits Modernisierten 25-33 001-2 DBuza 747.4 am 09.12.18
Nico Wierer

Deutschland / Personenwagen / Personenwagen Inneneinrichtungen, DBuza 747

268 1200x800 Px, 22.09.2019

Außenansicht des 25-33 001-2 DBuza 747.4 im Stuttgarter Hbf am 02.12.18
Außenansicht des 25-33 001-2 DBuza 747.4 im Stuttgarter Hbf am 02.12.18
Nico Wierer

Einfahrt am 02.07.2018 von 139 312-3 mit einem langen KLV nach Verona Q. E. auf Gleis 2 in den Bahnhof von Kufstein, wo sie ihren Zug dann an 193 772  Viola  und MRCE/LM X4 E-664 (193 664-0) abgeben wird.
Einfahrt am 02.07.2018 von 139 312-3 mit einem langen KLV nach Verona Q. E. auf Gleis 2 in den Bahnhof von Kufstein, wo sie ihren Zug dann an 193 772 "Viola" und MRCE/LM X4 E-664 (193 664-0) abgeben wird.
Tobias Schmidt

Mit einem leeren Papierzug nach Schweden fuhr am 02.07.2018 die 1116 169 durch den Bahnhof von Kufstein in Richtung Deutschland.
Mit einem leeren Papierzug nach Schweden fuhr am 02.07.2018 die 1116 169 durch den Bahnhof von Kufstein in Richtung Deutschland.
Tobias Schmidt

Mit einem RailJet nach Bregenz fuhr am Mittag des 02.07.2018 die 1116 224  durch den Bahnhof von Kufstein, von Deutschland kommend, in Richtung Innsbruck.
Mit einem RailJet nach Bregenz fuhr am Mittag des 02.07.2018 die 1116 224 durch den Bahnhof von Kufstein, von Deutschland kommend, in Richtung Innsbruck.
Tobias Schmidt

<<  vorherige Seite  32021 32022 32023 32024 32025 32026 32027 32028 32029 32030 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.