bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Album Erste

940322 Bilder
<<  vorige pagina  35889 35890 35891 35892 35893 35894 35895 35896 35897 35898 volgende pagina  >>
VGF Bombardier Flexity Swift U5-50 Wagen 898 am 10.12.21 als Fahrschule in Frankfurt am Main auf der U5
VGF Bombardier Flexity Swift U5-50 Wagen 898 am 10.12.21 als Fahrschule in Frankfurt am Main auf der U5
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 625 am 10.12.21 als Fahrschule in Frankfurt am Main auf der U5
VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 625 am 10.12.21 als Fahrschule in Frankfurt am Main auf der U5
Daniel Oster

VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 625 am 10.12.21 als Fahrschule in Frankfurt am Main auf der U5
VGF Bombardier Flexity Swift U5-25 Wagen 625 am 10.12.21 als Fahrschule in Frankfurt am Main auf der U5
Daniel Oster

Laas 21 56(SK-ZSSKC)4305 032-5, am Ladegleis des Bhf. Ried; 200314
Laas 21 56(SK-ZSSKC)4305 032-5, am Ladegleis des Bhf. Ried; 200314
JohannJ

Am 21.09.2019 ist 101 112 mit ihrem IC bei Brühl auf der linken Rheinstrecke in Richtung Köln unterwegs.

Zum Zeitpunkt der Aufnahme trägt die Maschine eine Ganzreklame  RHEINGOLD  der  Wilden Dreizehn plus- Händlervereinigung .

101 112 wurde am 07.12.2020 abgestellt und am 25.09.2021 zerlegt.
Am 21.09.2019 ist 101 112 mit ihrem IC bei Brühl auf der linken Rheinstrecke in Richtung Köln unterwegs. Zum Zeitpunkt der Aufnahme trägt die Maschine eine Ganzreklame "RHEINGOLD" der "Wilden Dreizehn plus- Händlervereinigung". 101 112 wurde am 07.12.2020 abgestellt und am 25.09.2021 zerlegt.
Dirk Menshausen

Am 05.06.2019 begegnete uns 182 532 (Hector Rail / 242.532  Lightyear ) im Maintal bei Thüngersheim auf dem Weg nach Süden.
Am 05.06.2019 begegnete uns 182 532 (Hector Rail / 242.532 "Lightyear") im Maintal bei Thüngersheim auf dem Weg nach Süden.
Dirk Menshausen

Die aus diesem Anlass beklebte ex-Metropolitan-Garnitur unternimmt mit 101 130-3 die letzte reguläre Fahrt als ICE 1051 nach Berlin (Hamm  Hbf, 10.12.2021)
Die aus diesem Anlass beklebte ex-Metropolitan-Garnitur unternimmt mit 101 130-3 die letzte reguläre Fahrt als ICE 1051 nach Berlin (Hamm Hbf, 10.12.2021)
Lukas Sanders

401 089-8 als ICE 1074(Hamburg-Altona-Stralsund)kurz nach der Ankunft im Rostocker Hbf.10.12.2021
401 089-8 als ICE 1074(Hamburg-Altona-Stralsund)kurz nach der Ankunft im Rostocker Hbf.10.12.2021
Stefan Pavel

DB 112 188-8 / Zug auf RE3 / Bf Anklam / Winter / 09.12.2021
DB 112 188-8 / Zug auf RE3 / Bf Anklam / Winter / 09.12.2021
Alexander, R.

DB 112 101-1 / RE 3 (nur bis Wilmersdorf bei Angermünde laut Zugzielanzeige in der Lok) / Anklam / Winter / 09.12.2021
DB 112 101-1 / RE 3 (nur bis Wilmersdorf bei Angermünde laut Zugzielanzeige in der Lok) / Anklam / Winter / 09.12.2021
Alexander, R.

DB 415 523-0   Hansestadt Greifswald   / ICE 1711 / Anklam / Winter / 10.12.2021
DB 415 523-0 " Hansestadt Greifswald " / ICE 1711 / Anklam / Winter / 10.12.2021
Alexander, R.

SŽ 342-024 zieht EC151 durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /1.12.2021
SŽ 342-024 zieht EC151 durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /1.12.2021
Franci Vuk

Be 4/8 259 der Baselland Transport AG. Dieser Wagen fuhr lange Zeit unter anderem auf der Strecke der einstigen Birsigtalbahn BTB nach Rodersdorf (heute Teil der BLT Tramlinie 10). 2014 wurde der vorher gelbe Wagen als Erinnerung in den Farben der Birsigtalbahn getrichen. Zum Glück steht unter allen Ziffern  2  (für Zweite Klasse) der Vermerk  Nichtraucher . Eglisee, 7.Dezember 2021
Be 4/8 259 der Baselland Transport AG. Dieser Wagen fuhr lange Zeit unter anderem auf der Strecke der einstigen Birsigtalbahn BTB nach Rodersdorf (heute Teil der BLT Tramlinie 10). 2014 wurde der vorher gelbe Wagen als Erinnerung in den Farben der Birsigtalbahn getrichen. Zum Glück steht unter allen Ziffern "2" (für Zweite Klasse) der Vermerk "Nichtraucher". Eglisee, 7.Dezember 2021
Peter Ackermann

Zwei verwandte Schindler/BBC Wagen im Raum Basel: Links der Be 4/4 483 der Basler Verkehrsbetriebe, rechts der 1999 von zweiteiligem Be 4/6 zu dreiteiligem Be 4/8 verlängerte Wagen 259 der Baselland Transport. Eglisee, 7.Dezember 2021
Zwei verwandte Schindler/BBC Wagen im Raum Basel: Links der Be 4/4 483 der Basler Verkehrsbetriebe, rechts der 1999 von zweiteiligem Be 4/6 zu dreiteiligem Be 4/8 verlängerte Wagen 259 der Baselland Transport. Eglisee, 7.Dezember 2021
Peter Ackermann

Leider ist die Lokfront zwar im Schatten, weshalb das Bild auch lange in der Ausschusskiste war, jedoch macht der schöne Allgäuer Hintergrund und das imposante Wolkenbild diesen  Lichtschaden  wieder wett :-) 
Am Morgen des 19. August 2014 war 218 469 mit dem IC 2084  Nebelhorn  in Martinszell (Allgäu) auf dem Weg Richtung Augusburg. Dort wird bis heute der IC 2084 mit dem IC 2082  Königssee  geflügelt und verkehrt weiter bis Hamburg-Altona.
Leider ist die Lokfront zwar im Schatten, weshalb das Bild auch lange in der Ausschusskiste war, jedoch macht der schöne Allgäuer Hintergrund und das imposante Wolkenbild diesen "Lichtschaden" wieder wett :-) Am Morgen des 19. August 2014 war 218 469 mit dem IC 2084 "Nebelhorn" in Martinszell (Allgäu) auf dem Weg Richtung Augusburg. Dort wird bis heute der IC 2084 mit dem IC 2082 "Königssee" geflügelt und verkehrt weiter bis Hamburg-Altona.
Maximilian Jung

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Galerie maxismodellbahn

237 1200x822 Px, 10.12.2021

Am frühen Morgen des 17. August 2014 konnte der EC 196 bespannt mit zwei Loks der Baureihe 218 bei Ellenberg fotografiert werden. An jenem Tag befanden sich noch weitere Fotografen an Ort und Stelle, die jedoch kurz darauf vom mähenden Bauern verscheucht wurden ;-)
Am frühen Morgen des 17. August 2014 konnte der EC 196 bespannt mit zwei Loks der Baureihe 218 bei Ellenberg fotografiert werden. An jenem Tag befanden sich noch weitere Fotografen an Ort und Stelle, die jedoch kurz darauf vom mähenden Bauern verscheucht wurden ;-)
Maximilian Jung

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Galerie maxismodellbahn

151 1200x775 Px, 10.12.2021

Herstellerschilder auf der Elektrolokomotive E50 091, so gesehen im Eisenbahnmuseum Koblenz. (September 2021)
Herstellerschilder auf der Elektrolokomotive E50 091, so gesehen im Eisenbahnmuseum Koblenz. (September 2021)
Christian Bremer

Der Salonwagen 11645 Nür ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Nürnberg. (September 2021)
Der Salonwagen 11645 Nür ist Teil der Ausstellung im DB-Museum Nürnberg. (September 2021)
Christian Bremer

Anfang September 2021 stand im Eisenbahnmuseum Koblenz dieser SKL-Anhänger.
Anfang September 2021 stand im Eisenbahnmuseum Koblenz dieser SKL-Anhänger.
Christian Bremer

 Betten frei , so gesehen Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz.
"Betten frei", so gesehen Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz.
Christian Bremer

Im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz steht die 1940 gebaute und teilweise in Folie eingepackte Dampflokomotive 01 1100. (September 2021)
Im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz steht die 1940 gebaute und teilweise in Folie eingepackte Dampflokomotive 01 1100. (September 2021)
Christian Bremer

Der 2.Klasse-Halbspeisewagen 40 413 Köl BR4 ymg war Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz zu sehen
Der 2.Klasse-Halbspeisewagen 40 413 Köl BR4 ymg war Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz zu sehen
Christian Bremer

<<  vorige pagina  35889 35890 35891 35892 35893 35894 35895 35896 35897 35898 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.