bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

940322 Bilder
<<  vorherige Seite  35888 35889 35890 35891 35892 35893 35894 35895 35896 35897 nächste Seite  >>
Heute endet der Einsatz der ex Metropolitan Züge nach 22Jahren Dienstzeit. Zum Abschied dieses luxuriösen Zuges hat man ihm noch einmal die alten Logos foliert. Ebenso das Abschieddatum. Hier steht er am letzten Betriebstag in Berlin Ostbahnhof und wartet auf Abfahrt.

Berlin 10.12.2021
Heute endet der Einsatz der ex Metropolitan Züge nach 22Jahren Dienstzeit. Zum Abschied dieses luxuriösen Zuges hat man ihm noch einmal die alten Logos foliert. Ebenso das Abschieddatum. Hier steht er am letzten Betriebstag in Berlin Ostbahnhof und wartet auf Abfahrt. Berlin 10.12.2021
Dennis Fiedler

Nach 22 Jahren heißt es Abschied nehmen vom einstiegen Luxus Zug der DB. 1999 als Metropolitan und reiner erste Klasse fuhr er ab 2004 als ICE. In all den Jahren hob er dich vom Komfort deutlich hervor. Zum letzten Betriebstag am 10.12.21 hat man dem ex Metropolitan noch einmal seine alten Logos foliert. 

Berlin 10.12.2021
Nach 22 Jahren heißt es Abschied nehmen vom einstiegen Luxus Zug der DB. 1999 als Metropolitan und reiner erste Klasse fuhr er ab 2004 als ICE. In all den Jahren hob er dich vom Komfort deutlich hervor. Zum letzten Betriebstag am 10.12.21 hat man dem ex Metropolitan noch einmal seine alten Logos foliert. Berlin 10.12.2021
Dennis Fiedler

Noch einmal ein Blick auf die Uhr ehe es in Kürze auf die letzte Fahrt von Berlin nach Köln geht. Am Nachmittag wird der Zug zur letzten Fahrt von Köln nach Berlin aufbrechen wo dann die Ära des Metropolitan endet. Nach 22 Betriebsjahren werden die Metropolitan Garnituren entgültig abgestellt. Zum Abschied hat man dem ex Metropolitan noch einmal sein altes Logo spendiert.

Berlin 10.12.2021
Noch einmal ein Blick auf die Uhr ehe es in Kürze auf die letzte Fahrt von Berlin nach Köln geht. Am Nachmittag wird der Zug zur letzten Fahrt von Köln nach Berlin aufbrechen wo dann die Ära des Metropolitan endet. Nach 22 Betriebsjahren werden die Metropolitan Garnituren entgültig abgestellt. Zum Abschied hat man dem ex Metropolitan noch einmal sein altes Logo spendiert. Berlin 10.12.2021
Dennis Fiedler

Nach 22Jahren endet die Ära der Metropolitan Züge am 10.12.2021. Zum Abschied hat man dem ex Metropolitan noch einmal sein altes Logo spendiert. 

Berlin 10.12.2021
Nach 22Jahren endet die Ära der Metropolitan Züge am 10.12.2021. Zum Abschied hat man dem ex Metropolitan noch einmal sein altes Logo spendiert. Berlin 10.12.2021
Dennis Fiedler

DeltaRail 243 931 & 650 standen am 11.10.2021 abgestellt im Bahnhof von Bergen. Am Vortag brachten die Beiden einen Getreidezug, welcher aus Polen kam, von Frankfurt Oder nach Mukran.
DeltaRail 243 931 & 650 standen am 11.10.2021 abgestellt im Bahnhof von Bergen. Am Vortag brachten die Beiden einen Getreidezug, welcher aus Polen kam, von Frankfurt Oder nach Mukran.
Cordel Schwella

Kurz nach einem Regenschauer kam das DeltaRail Double, bestehend aus 243 650 & 931 mit ihrem Getreideleerzug von Mukran nach Frankfurt Oderbrücke um die Ecke. Hier am BÜ km 2,6 in Mukran am 12.10.2021.
Kurz nach einem Regenschauer kam das DeltaRail Double, bestehend aus 243 650 & 931 mit ihrem Getreideleerzug von Mukran nach Frankfurt Oderbrücke um die Ecke. Hier am BÜ km 2,6 in Mukran am 12.10.2021.
Cordel Schwella

DB Regio 112 101 mit dem RE3 nach Schwedt fährt hier zu sehen am 23.10.2021 aus dem Bahnhof von Angermünde aus.
DB Regio 112 101 mit dem RE3 nach Schwedt fährt hier zu sehen am 23.10.2021 aus dem Bahnhof von Angermünde aus.
Cordel Schwella

LEG 132 109 mit Leerkesseln kam hier im Bahnhof Angermünde am 23.10.2021 um die Ecke und ließ die Blätter fliegen. Der Zug kam aus Berlin und fuhr weiter nach Stendell.
LEG 132 109 mit Leerkesseln kam hier im Bahnhof Angermünde am 23.10.2021 um die Ecke und ließ die Blätter fliegen. Der Zug kam aus Berlin und fuhr weiter nach Stendell.
Cordel Schwella

Bahnhof Lancken noch mit Formsignalen: LOCON 189 820 zog am 25.10.2021 den beladenen Kreidezug Lancken - Peitz Ost aus dem Anschluss Klementelvitz.
Bahnhof Lancken noch mit Formsignalen: LOCON 189 820 zog am 25.10.2021 den beladenen Kreidezug Lancken - Peitz Ost aus dem Anschluss Klementelvitz.
Cordel Schwella

DB Cargo 232 409 übernahm am 30.10.2021 einen leeren T- Wagenzug von Tantow nach Angermünde. Dort wurde auf eine 145 umgespannt, welche den Zug weiter nach Zielitz befördert hat. Hier zu sehen rangiert die Lok in Angermünde in die Abstellung, vorbei an diversen abgestellten Hectorrail Loks der Baureihen 151 & 182.
DB Cargo 232 409 übernahm am 30.10.2021 einen leeren T- Wagenzug von Tantow nach Angermünde. Dort wurde auf eine 145 umgespannt, welche den Zug weiter nach Zielitz befördert hat. Hier zu sehen rangiert die Lok in Angermünde in die Abstellung, vorbei an diversen abgestellten Hectorrail Loks der Baureihen 151 & 182.
Cordel Schwella

1986 wurden von der SGP in Graz zwölf Stück der 600er Wagen an die Grazer Verkehrsbetriebe geliefert. 
Wegen des zu geringen Platzangebotes wurden 1999 von Bombardier zwölf niederflurige Zweischenteile geliefert.
Im dichten Schneefall des 9.12.2021 fährt der Wagen 607 auf der Linie 7 kurz vor der Haltestelle Schlossbergplatz/Murinsel in Richtung Puntigam.
1986 wurden von der SGP in Graz zwölf Stück der 600er Wagen an die Grazer Verkehrsbetriebe geliefert. Wegen des zu geringen Platzangebotes wurden 1999 von Bombardier zwölf niederflurige Zweischenteile geliefert. Im dichten Schneefall des 9.12.2021 fährt der Wagen 607 auf der Linie 7 kurz vor der Haltestelle Schlossbergplatz/Murinsel in Richtung Puntigam.
Max Kiegerl

Am 26.11.2021 ging die neue Linie 6 zur Smartcity in Graz in Betrieb.
Selten aber doch kommen ältere Wagen wie der Wagen 608 auf der Linie zum Einsatz.
Am 10.12.2021 fährt der SGP 600er kurz von der Haltestelle Stahemberggasse in Richtung St.Peter
Am 26.11.2021 ging die neue Linie 6 zur Smartcity in Graz in Betrieb. Selten aber doch kommen ältere Wagen wie der Wagen 608 auf der Linie zum Einsatz. Am 10.12.2021 fährt der SGP 600er kurz von der Haltestelle Stahemberggasse in Richtung St.Peter
Max Kiegerl

Die Re 420 502 mit ihrer EW III Komp am 10.12.21, an ihrem zweitletzten Einsatztag im Bahnhof Spiez.
Die Re 420 502 mit ihrer EW III Komp am 10.12.21, an ihrem zweitletzten Einsatztag im Bahnhof Spiez.
Stefan H.

BLS Re 420 502 mit der EW III Komp am 10.12.21, an ihrem zweitletzten Einsatztag im Bahnhof Spiez.
BLS Re 420 502 mit der EW III Komp am 10.12.21, an ihrem zweitletzten Einsatztag im Bahnhof Spiez.
Stefan H.

Die BLS Re 420 502 am 10.12.21 im Bahnhof Spiez.
Die BLS Re 420 502 am 10.12.21 im Bahnhof Spiez.
Stefan H.

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

140 1200x900 Px, 10.12.2021

BLS EW III Bt 996 am 10.12.21, am zweitletzten Einsatztag im Bahnhof Spiez.
BLS EW III Bt 996 am 10.12.21, am zweitletzten Einsatztag im Bahnhof Spiez.
Stefan H.

189 055-7 mit einem Mischer am 23.11.2021 bei Kerzell.
189 055-7 mit einem Mischer am 23.11.2021 bei Kerzell.
Mathias Starke

ICE 812 043-9 ist in Richtung Frankfurt/M. unterwegs,am 23.11.2021 bei Kerzell.
ICE 812 043-9 ist in Richtung Frankfurt/M. unterwegs,am 23.11.2021 bei Kerzell.
Mathias Starke

185 665-7 war am 23.11.2021 mit einem Aufliegerzug bei Kerzell zu sehen.
185 665-7 war am 23.11.2021 mit einem Aufliegerzug bei Kerzell zu sehen.
Mathias Starke

187 209-2 war am 23.11.2021 mit einem Mischer bei Kerzell zu sehen.
187 209-2 war am 23.11.2021 mit einem Mischer bei Kerzell zu sehen.
Mathias Starke

1044 003 - 1044 026 hatten abweichend zur 1044-Serie eine kleinere Beschriftung an der Frontseite der Lok. Außerdem gab es für die Loknummer eine eigene Tafel. Diese Loks wurden von Eisenbahnfreunden gerne als  Taferloks  bezeichnet. 1044 014 fährt am 25.03.2003 mit G44715 zwischen Bruck/Mur und Oberaich, deutlich zu erkennen die Nummerntafel an der Lok.
1044 003 - 1044 026 hatten abweichend zur 1044-Serie eine kleinere Beschriftung an der Frontseite der Lok. Außerdem gab es für die Loknummer eine eigene Tafel. Diese Loks wurden von Eisenbahnfreunden gerne als "Taferloks" bezeichnet. 1044 014 fährt am 25.03.2003 mit G44715 zwischen Bruck/Mur und Oberaich, deutlich zu erkennen die Nummerntafel an der Lok.
Herbert Pfoser

5047 072-3 rollt sozusagen nun über die Bahnüberführung auf der Hausruckbahn als R3477 seinem nächsten Stopp Ried entgegen; 200426
5047 072-3 rollt sozusagen nun über die Bahnüberführung auf der Hausruckbahn als R3477 seinem nächsten Stopp Ried entgegen; 200426
JohannJ

Die fünf Loks der Reihe 1822 waren seinerzeit alle in Innsbruck beheimatet. Zu ihren Aufgaben zählte auch die Führung der Korridorzüge zwischen Innsbruck und Lienz. Auf einer Paradestelle der Brennerbahn ,im Jodoker Bogen, fuhr 1822 002 mit besagtem Zug am 15.05.2002 Richtung Innsbruck.Die Brücke im Bildhintergrund gehört zur Brennerautobahn.
Die fünf Loks der Reihe 1822 waren seinerzeit alle in Innsbruck beheimatet. Zu ihren Aufgaben zählte auch die Führung der Korridorzüge zwischen Innsbruck und Lienz. Auf einer Paradestelle der Brennerbahn ,im Jodoker Bogen, fuhr 1822 002 mit besagtem Zug am 15.05.2002 Richtung Innsbruck.Die Brücke im Bildhintergrund gehört zur Brennerautobahn.
Herbert Pfoser

<<  vorherige Seite  35888 35889 35890 35891 35892 35893 35894 35895 35896 35897 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.