bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

7823 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Vegetationskontrollzug mit 2050.04 und 2050.09 unterwegs auf der Westbahn im Bahnhof Wels. Aufgenommen am 26. Mai 2007.
Vegetationskontrollzug mit 2050.04 und 2050.09 unterwegs auf der Westbahn im Bahnhof Wels. Aufgenommen am 26. Mai 2007.
Stefan Gangl

1047 001 am 01.06.2007 auf der Drehscheibe der Welser Zugförderung.
1047 001 am 01.06.2007 auf der Drehscheibe der Welser Zugförderung.
Thomas Aichhorn

Talentgarnitur verlässt Wien West in Richtung St.Pölten, 9.6.2007
Talentgarnitur verlässt Wien West in Richtung St.Pölten, 9.6.2007
Matthias Habrich

Ein paar alte Wagen standen am 14.02.02 am Bahnsteig des Salzburger Hbfs.
Ein paar alte Wagen standen am 14.02.02 am Bahnsteig des Salzburger Hbfs.
Björn Berg

Österreich / Bahnhöfe / Salzburg (alle)

977 800x600 Px, 15.06.2007

Lok Nr.4, genannt  Castle Caerenion  oder Wälderblitz am 12.05.1979 im Bw der Bregenzerwaldbahn 
in Bregenz - Vorkloster aus dem mit 2095.07 nach Bregenz vorbeifahrenden Zug fotografiert.
Lok Nr.4, genannt "Castle Caerenion" oder Wälderblitz am 12.05.1979 im Bw der Bregenzerwaldbahn in Bregenz - Vorkloster aus dem mit 2095.07 nach Bregenz vorbeifahrenden Zug fotografiert.
mifa

1047 004 auf dem Weg zu Ihrem Zug 'Bartok Bela' nach Budapest in Wien West am  08.07.2007
1047 004 auf dem Weg zu Ihrem Zug 'Bartok Bela' nach Budapest in Wien West am 08.07.2007
Jörg Neumaier

In Salzburg treffen wir am 17.10.2005 auf diese zwei Siemens-Dispoloks vom Typ E 189. Man kann sich nun aussuchen unter welcher Nummer man sie gerne führen möchte. Bei der im Bild sind folgende Nummern angeschrieben: E189 995 SR, ES64 F4-095 und LZB 189 905-4. Die vordere, aufgebügelte Lok trägt die Nummern: E189 997 SR, ES64 F4-097 und LZB 189 997-0. Heute wird wahrscheinlich noch eine 12-stellige Fahrzeug-Registernummer angeschrieben sein.
In Salzburg treffen wir am 17.10.2005 auf diese zwei Siemens-Dispoloks vom Typ E 189. Man kann sich nun aussuchen unter welcher Nummer man sie gerne führen möchte. Bei der im Bild sind folgende Nummern angeschrieben: E189 995 SR, ES64 F4-095 und LZB 189 905-4. Die vordere, aufgebügelte Lok trägt die Nummern: E189 997 SR, ES64 F4-097 und LZB 189 997-0. Heute wird wahrscheinlich noch eine 12-stellige Fahrzeug-Registernummer angeschrieben sein.
Jens Kaubisch

Am Nachmittag des 17.10.2005 wird Herkules 2016 092-5 ab Salzburg einen Regionalzug nach Braunau am Inn bringen. Der Zug besteht noch komplett aus Original-Schlieren oder deren Nachbauten.
Am Nachmittag des 17.10.2005 wird Herkules 2016 092-5 ab Salzburg einen Regionalzug nach Braunau am Inn bringen. Der Zug besteht noch komplett aus Original-Schlieren oder deren Nachbauten.
Jens Kaubisch

DB 185 059 auf der Fahrt mit einem Güterzug nach Lambach. Etwa 35 Minuten später wird die Maschine als Lokzug nach Wels zurückkehren. Aufgenommen am 30. Juni 2007 im Bahnhof Wels.
DB 185 059 auf der Fahrt mit einem Güterzug nach Lambach. Etwa 35 Minuten später wird die Maschine als Lokzug nach Wels zurückkehren. Aufgenommen am 30. Juni 2007 im Bahnhof Wels.
Stefan Gangl

Ausfahrt des R 3018 nachgeschoben mit 1016 047 aus dem Bahnhof Wels am 30. Juni 2007. Wenige Sekunden später hat Thomas Aichhorn diesen Zug ebenfalls aufgenommen!
Ausfahrt des R 3018 nachgeschoben mit 1016 047 aus dem Bahnhof Wels am 30. Juni 2007. Wenige Sekunden später hat Thomas Aichhorn diesen Zug ebenfalls aufgenommen!
Stefan Gangl

1047 010 bespannte am 27.6.2007 einen IC nach Salzburg, hier bei der Einfahrt auf Gleis 1 in Wien Hütteldorf
1047 010 bespannte am 27.6.2007 einen IC nach Salzburg, hier bei der Einfahrt auf Gleis 1 in Wien Hütteldorf
Matthias Habrich

Wälderbahndampfzug beim Zurücksetzen nach Bregenz Vorkloster. Rechts stehen zwei 4030er und auch sonst ist der Bahnhof Bregenz gut gefüllt. (Archiv 08-75)
Wälderbahndampfzug beim Zurücksetzen nach Bregenz Vorkloster. Rechts stehen zwei 4030er und auch sonst ist der Bahnhof Bregenz gut gefüllt. (Archiv 08-75)
Herbert Graf

Ein an die ÖBB vermieteter ICE-T beim Halt in Innsbruck am 6.1.2007. Man beachte die halb geöffnete Kupplungsabdeckung.
Ein an die ÖBB vermieteter ICE-T beim Halt in Innsbruck am 6.1.2007. Man beachte die halb geöffnete Kupplungsabdeckung.
Burkhard Heise

ÖBB 4024 077 wartet am 6.1.2007 in Innsbruck Hbf auf Abfahrt Richtung Scharnitz.
ÖBB 4024 077 wartet am 6.1.2007 in Innsbruck Hbf auf Abfahrt Richtung Scharnitz.
Burkhard Heise

Die BR 1047 001 vor einem Güterzug abfahrbereit im Bahnhof Wels. Aufgenommen am 14. Juli 2007
Die BR 1047 001 vor einem Güterzug abfahrbereit im Bahnhof Wels. Aufgenommen am 14. Juli 2007
Stefan Gangl

Der Bahnhof Wels am Samstag ist immer für eine Überraschung gut! Am 14. Juli war es die 1044 077 mit der Überstellung der Hectorrail 141 002 (ex ÖBB 1012 02)nach Schweden.
Der Bahnhof Wels am Samstag ist immer für eine Überraschung gut! Am 14. Juli war es die 1044 077 mit der Überstellung der Hectorrail 141 002 (ex ÖBB 1012 02)nach Schweden.
Stefan Gangl

EX ÖBB 1012 002 (Hectorrail 141 02) eingereiht hinter der 1044 077 auf dem Weg in ihre neue Heimat Schweden! Aufgenommen am 14. Juli 2007 in Wels.
EX ÖBB 1012 002 (Hectorrail 141 02) eingereiht hinter der 1044 077 auf dem Weg in ihre neue Heimat Schweden! Aufgenommen am 14. Juli 2007 in Wels.
Stefan Gangl

Österreich / E-Loks / BR 1012, Österreich / Bahnhöfe / Wels

4927  3 800x560 Px, 14.07.2007

Wegen Personalwechsels legt am 25.06.07 die Innsbrucker 1144 217 einen kurzen Halt auf Gleis 1 des Bahnhofes Kufstein ein. Die Lok besitzt eine Funkfernsteuerung für den Schiebebetrieb.
Wegen Personalwechsels legt am 25.06.07 die Innsbrucker 1144 217 einen kurzen Halt auf Gleis 1 des Bahnhofes Kufstein ein. Die Lok besitzt eine Funkfernsteuerung für den Schiebebetrieb.
Florian Böttcher

Am Mittag des 25.06.07 steht die 9180 6 182 016-6-D-DB und eine 151 auf einem Seitengleis im Bahnhof Kufstein.
Am Mittag des 25.06.07 steht die 9180 6 182 016-6-D-DB und eine 151 auf einem Seitengleis im Bahnhof Kufstein.
Florian Böttcher

Die E189 915RT legt am 25.06.2007 mit einem leeren Autozug aus Italien nach eine Mittagspause in Kufstein ein. Auf dem Nebengleis ist soeben eine 1063er eingefahren.
Die E189 915RT legt am 25.06.2007 mit einem leeren Autozug aus Italien nach eine Mittagspause in Kufstein ein. Auf dem Nebengleis ist soeben eine 1063er eingefahren.
Florian Böttcher

Waggon mit Durchblick. Die 139 312 verbringt ihre Pause auf einem Nebengleis am 25.06.07 im Bahnhof Kufstein.
Waggon mit Durchblick. Die 139 312 verbringt ihre Pause auf einem Nebengleis am 25.06.07 im Bahnhof Kufstein.
Florian Böttcher

Die 1116 229 hatte am 25.06.07 die Aufgabe den OEC 162  Transalpin  von Wien Westbahnhof nach Buchs (SG) zu bringen und legte in Kufstein einen Zwischenhalt ein.
Die 1116 229 hatte am 25.06.07 die Aufgabe den OEC 162 "Transalpin" von Wien Westbahnhof nach Buchs (SG) zu bringen und legte in Kufstein einen Zwischenhalt ein.
Florian Böttcher

Durchblick auf das Lokomotion Logo der 139 312. Aufgenommen am 25.06.07 während des Aufenthaltes der 1116 229 mit dem OEC 162  Transalpin  nach Basel SBB.
Durchblick auf das Lokomotion Logo der 139 312. Aufgenommen am 25.06.07 während des Aufenthaltes der 1116 229 mit dem OEC 162 "Transalpin" nach Basel SBB.
Florian Böttcher

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.