bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

940146 Bilder
<<  vorherige Seite  34841 34842 34843 34844 34845 34846 34847 34848 34849 34850 nächste Seite  >>
Detailaufnahme einer 294. Witten, 19.05.2008.
Detailaufnahme einer 294. Witten, 19.05.2008.
Robert Viktor

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

427 800x600 Px, 29.05.2008

Rad eines Güterzugwagens. 19.05.2008.
Rad eines Güterzugwagens. 19.05.2008.
Robert Viktor

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

507 800x587 Px, 29.05.2008

110 148 darf auf ein langes Leben zurückblicken. Am 14.08.58 wurde sie als E10 148 in Ozeanblau/Baige abgeliefert. Nach beheimatungen in den Werken Koblenz-Mosel und Heidelberg ging sie zum 13.11.59 an das Werk Köln. Dort blieb sie bis zum 30.04.2007 (!!!!!!). Danach ging es mit einer Umzeichnung zur 115 nach Berlin-Rummelsberg. Auf ihre letzten Tage durfte sie noch in München Züge bereitstellen. Ihr 50. Dienstjahr hätte sie beinahe geschafft. Zum heutigen 29.05.08 geht sie in den Wohlverdienten Ruhestand. Amen ;)
110 148 darf auf ein langes Leben zurückblicken. Am 14.08.58 wurde sie als E10 148 in Ozeanblau/Baige abgeliefert. Nach beheimatungen in den Werken Koblenz-Mosel und Heidelberg ging sie zum 13.11.59 an das Werk Köln. Dort blieb sie bis zum 30.04.2007 (!!!!!!). Danach ging es mit einer Umzeichnung zur 115 nach Berlin-Rummelsberg. Auf ihre letzten Tage durfte sie noch in München Züge bereitstellen. Ihr 50. Dienstjahr hätte sie beinahe geschafft. Zum heutigen 29.05.08 geht sie in den Wohlverdienten Ruhestand. Amen ;)
Daniel Wottringer

146-18 zieht am 24.5.08 den ME 80849 durch Burgstemmen
146-18 zieht am 24.5.08 den ME 80849 durch Burgstemmen
Phillip Bull

146-15 zieht am 24.5.08 den ME 80843 durch Burgstemmen und hat wenige Sekunden vor der Aufnahme die im Hintergrund zu sehende Leinebrücke passiert
146-15 zieht am 24.5.08 den ME 80843 durch Burgstemmen und hat wenige Sekunden vor der Aufnahme die im Hintergrund zu sehende Leinebrücke passiert
Phillip Bull

ET22002 ist bei Benolpe als ABR99722 (RB91  Ruhr-Sieg-Bahn ) nach Siegen unterwegs. In wenigen Minuten ist Welschen-Ennest erreicht. (22.03.2008)
ET22002 ist bei Benolpe als ABR99722 (RB91 "Ruhr-Sieg-Bahn") nach Siegen unterwegs. In wenigen Minuten ist Welschen-Ennest erreicht. (22.03.2008)
Florian Böttcher

Am Morgen des 15.03.2008 erreicht ein 648er als RB54 (RB 29411)  Hönnetalbahn  von Unna komment pünktlich den  Geisterbahnhof  Menden(Sauerland). Nach nur Fünf Minuten geht es als RB 29412 zurück nach Unna.
Am Morgen des 15.03.2008 erreicht ein 648er als RB54 (RB 29411) "Hönnetalbahn" von Unna komment pünktlich den "Geisterbahnhof" Menden(Sauerland). Nach nur Fünf Minuten geht es als RB 29412 zurück nach Unna.
Florian Böttcher

Dieser Munitionswagen des Eisenbahgeschütz Dora ist im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg erhalten geblieben. Nach dem Krieg diente er als Werkstadtwagen.
Dieser Munitionswagen des Eisenbahgeschütz Dora ist im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg erhalten geblieben. Nach dem Krieg diente er als Werkstadtwagen.
Daniel T.

Wie in alten Zeiten, die IV K der Döllnitztalbahn rangiert in Schönheide-Süd. Irgendwann solls von hier wieder nach Carlsfeld gehen.
Wie in alten Zeiten, die IV K der Döllnitztalbahn rangiert in Schönheide-Süd. Irgendwann solls von hier wieder nach Carlsfeld gehen.
Daniel T.

Werbetaurus 1016 047 Wiener Städtische fährt mit einem Güterzug in Richtung Villach.
Zeltweg 29.05.2008
Werbetaurus 1016 047 Wiener Städtische fährt mit einem Güterzug in Richtung Villach. Zeltweg 29.05.2008
Leitner Thomas

E-Lok 1142 567 fährt im Gegenlicht mit R 4224 von Unzmarkt nach Bruck an der Mur.
Zeltweg 29.05.2008
E-Lok 1142 567 fährt im Gegenlicht mit R 4224 von Unzmarkt nach Bruck an der Mur. Zeltweg 29.05.2008
Leitner Thomas

Österreich / E-Loks / BR 1142

806  11 800x519 Px, 29.05.2008

FLIRT zu dritt: Zwei ET23er und ein ET22 überqueren als ABR99652, (RE16  Ruhr-Sieg-Express ) nach Siegen, den Harkortsee bei Wetter(Ruhr) am 02.03.2008.
FLIRT zu dritt: Zwei ET23er und ein ET22 überqueren als ABR99652, (RE16 "Ruhr-Sieg-Express") nach Siegen, den Harkortsee bei Wetter(Ruhr) am 02.03.2008.
Florian Böttcher

143 581 schiebt am 02.03.2008 eine S-Bahn der Linie S5 von Mönchengladbach Hbf nach Dortmund Hbf. Aufgenommen bei der Überquerung des Harkortsee bei Wetter(Ruhr).
143 581 schiebt am 02.03.2008 eine S-Bahn der Linie S5 von Mönchengladbach Hbf nach Dortmund Hbf. Aufgenommen bei der Überquerung des Harkortsee bei Wetter(Ruhr).
Florian Böttcher

143 870 schiebt einen Zug der Linie S8 (Dortmund - Hagen als S5) von Dortmund Hbf nach Mönchengladbach Hbf. Im Hintergrund befindet sich der Harkortsee. Aufgenommen bei Wetter(Ruhr) am 02.03.2008.
143 870 schiebt einen Zug der Linie S8 (Dortmund - Hagen als S5) von Dortmund Hbf nach Mönchengladbach Hbf. Im Hintergrund befindet sich der Harkortsee. Aufgenommen bei Wetter(Ruhr) am 02.03.2008.
Florian Böttcher

Blick ins Innere eines JR-Zuges Serie 419 (ehemaliger Schlafwagentriebzug, 1982 zum Nahrverkehrszug umgebaut). An der Decke sieht man die Kästen, die früher Betten enthielten (in Längsrichtung); darunter wurden die Sitzbänke bei Nachtfahrten zu Betten zusammengefügt und mit Vorhängen gegen den Gang abgeschirmt. 20.August 1996.
Blick ins Innere eines JR-Zuges Serie 419 (ehemaliger Schlafwagentriebzug, 1982 zum Nahrverkehrszug umgebaut). An der Decke sieht man die Kästen, die früher Betten enthielten (in Längsrichtung); darunter wurden die Sitzbänke bei Nachtfahrten zu Betten zusammengefügt und mit Vorhängen gegen den Gang abgeschirmt. 20.August 1996.
Peter Ackermann

Serie 419:  Eine Scheibe Brot  - so heissen diese lieblos zerstückelten ehemaligen Schlafwagentriebzüge (Baujahre 1967-72), jetzt JR-Serie 419. 1982 wurden sie von der (am 1.Apr.1987 in den JR/Japan Railways-Gesellschaften aufgegangenen) maroden Japanischen Staatsbahn auf billigste Weise als Nahrverkehrstriebwagen für Gleich- und Wechselstrombetrieb entlang des japanischen Meeres hergerichtet. Davor eine kleine Schneeschleuder. Tsuruga, 20.August 1996.
Serie 419: "Eine Scheibe Brot" - so heissen diese lieblos zerstückelten ehemaligen Schlafwagentriebzüge (Baujahre 1967-72), jetzt JR-Serie 419. 1982 wurden sie von der (am 1.Apr.1987 in den JR/Japan Railways-Gesellschaften aufgegangenen) maroden Japanischen Staatsbahn auf billigste Weise als Nahrverkehrstriebwagen für Gleich- und Wechselstrombetrieb entlang des japanischen Meeres hergerichtet. Davor eine kleine Schneeschleuder. Tsuruga, 20.August 1996.
Peter Ackermann

Kyoto Strassenbahn / Hiroshima Strassenbahn. Die 1915 (Baujahr 1957, Umbau 1970) fuhr bis zur Betriebseinstellung 1978 in Kyoto. Jetzt sehen wir sie in Hiroshima vor dem dortigen Hauptbahnhof (im Hintergrund), 12.Oktober 1996.
Kyoto Strassenbahn / Hiroshima Strassenbahn. Die 1915 (Baujahr 1957, Umbau 1970) fuhr bis zur Betriebseinstellung 1978 in Kyoto. Jetzt sehen wir sie in Hiroshima vor dem dortigen Hauptbahnhof (im Hintergrund), 12.Oktober 1996.
Peter Ackermann

Serie 205: Ein Taifun-Tag an der Yokohama-Linie: Heftiger Regen hat eingesetzt, es ist düster, drückend-schwül und stickig-heiss in Yokohama, als der Zug mit KU-HA 204-70 an der Spitze einfährt. 22.September 1996.  YOKOHAMA-LINIE
Serie 205: Ein Taifun-Tag an der Yokohama-Linie: Heftiger Regen hat eingesetzt, es ist düster, drückend-schwül und stickig-heiss in Yokohama, als der Zug mit KU-HA 204-70 an der Spitze einfährt. 22.September 1996. YOKOHAMA-LINIE
Peter Ackermann

Die beiden ITL-Loks 185 562 und ES 64F-901 (152 901) ziehen am Abend des 24.05.2008 einen Containerzug durch die Sächsische Schweiz in Richtung tschechische Grenze.
Die beiden ITL-Loks 185 562 und ES 64F-901 (152 901) ziehen am Abend des 24.05.2008 einen Containerzug durch die Sächsische Schweiz in Richtung tschechische Grenze.
Volkmar Döring

110 484 schiebt zur Nachmittagszeit des 09.05.08 RB 37163 von Aalen nach Donauwörth, aufgenommen als Mitzieher bei der Ausfahrt von Westhausen (Riesbahn, KBS 995).
110 484 schiebt zur Nachmittagszeit des 09.05.08 RB 37163 von Aalen nach Donauwörth, aufgenommen als Mitzieher bei der Ausfahrt von Westhausen (Riesbahn, KBS 995).
P.F.

110 483 befördert zur Nachmittagszeit des 09.05.08 RB 37161 von Aalen nach Donauwörth, aufgenommen am Km 81,4 der Riesbahn (KBS 995) in Höhe Frankenreute.
110 483 befördert zur Nachmittagszeit des 09.05.08 RB 37161 von Aalen nach Donauwörth, aufgenommen am Km 81,4 der Riesbahn (KBS 995) in Höhe Frankenreute.
P.F.

<<  vorherige Seite  34841 34842 34843 34844 34845 34846 34847 34848 34849 34850 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.