bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Deutschland / Fotoserien

1225 Bilder
<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>
Hier fuhren sie noch in Doppeltraktion. Zur Zeit müssen die Rheinsterne einzeln aufgrund einer Softwarestörung, welche das Kuppeln unmöglich macht, fahren. Die Lösung ist, zwei Züge direkt hintereinander, die Strecke bedienen zu lassen. Nur kommt diese Möglichkeit aufgrund mangelnder Kommunikation nicht immer bis zu den Fahrgästen durch. Blick von der rechten Rheinstrecke auf die Linke mit der nahenden Pfalz. (Ende April 2009).
Hier fuhren sie noch in Doppeltraktion. Zur Zeit müssen die Rheinsterne einzeln aufgrund einer Softwarestörung, welche das Kuppeln unmöglich macht, fahren. Die Lösung ist, zwei Züge direkt hintereinander, die Strecke bedienen zu lassen. Nur kommt diese Möglichkeit aufgrund mangelnder Kommunikation nicht immer bis zu den Fahrgästen durch. Blick von der rechten Rheinstrecke auf die Linke mit der nahenden Pfalz. (Ende April 2009).
Helmut Dimitroff

Kurvenreich... zeigt sich die rechte Rheinstrecke dem ihr folgenden Fotografen. 143 158-4 mit  Zweilicht-Spitzensignal  in einer der zahlreichen S-Kurven kurz nach Lorch Richtung Lorchhausen in fahlem Morgenlicht. (April 2009).
Kurvenreich... zeigt sich die rechte Rheinstrecke dem ihr folgenden Fotografen. 143 158-4 mit "Zweilicht-Spitzensignal" in einer der zahlreichen S-Kurven kurz nach Lorch Richtung Lorchhausen in fahlem Morgenlicht. (April 2009).
Helmut Dimitroff

Eine unbekannte 140 zieht einen leeren Stahlbrahmen-Wagenzug unterhalb des  Bacharacher Hahns  die linke Rheinstrecke Richtung Bingen südwärts. (Von der rechten Rheinseite beobachtet, April 2009).
Eine unbekannte 140 zieht einen leeren Stahlbrahmen-Wagenzug unterhalb des "Bacharacher Hahns" die linke Rheinstrecke Richtung Bingen südwärts. (Von der rechten Rheinseite beobachtet, April 2009).
Helmut Dimitroff

Posten 113 zwischen Lorch und Kaub an der rechten Rheinstrecke hat bis heute sein uriges Türmchen behalten. Es diente bis in die 90er Jahre als Schrankenwärterhäuschen und wurde erst dann durch eine fernüberwachte Schrankenanlage ergänzt. (Ende April 2009).
Posten 113 zwischen Lorch und Kaub an der rechten Rheinstrecke hat bis heute sein uriges Türmchen behalten. Es diente bis in die 90er Jahre als Schrankenwärterhäuschen und wurde erst dann durch eine fernüberwachte Schrankenanlage ergänzt. (Ende April 2009).
Helmut Dimitroff

In später Nachmittagssonne zieht 101 070-1  Adler Mannheim  auf ihrer Stammstrecke einen Intercity Richtung Frankfurt am Main. (bei Auerbach im Mai 2009).
In später Nachmittagssonne zieht 101 070-1 "Adler Mannheim" auf ihrer Stammstrecke einen Intercity Richtung Frankfurt am Main. (bei Auerbach im Mai 2009).
Helmut Dimitroff

 Jana , die weisse Alternative: 185 580-8  Crossrail  kurz vor Auerbach an der Bergstrasse. Eine nette Eigenart, dass  Crossrail  den weissen Loks Namen spendiert.. (Mai 2009).
"Jana", die weisse Alternative: 185 580-8 "Crossrail" kurz vor Auerbach an der Bergstrasse. Eine nette Eigenart, dass "Crossrail" den weissen Loks Namen spendiert.. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Diesel im Lokportrait: Class 66, DE 6307 im Auftrag der DLC vor einem Containerzug kurz vor Auerbach, KBS 650. (Mai 2009).
Diesel im Lokportrait: Class 66, DE 6307 im Auftrag der DLC vor einem Containerzug kurz vor Auerbach, KBS 650. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

185 602-0  Crossrail  im Einsatz für DHL. Ein paar Fremd-Container mußten auch noch mit... (Aufgenommen vor Auerbach an der Bergstrasse im Mai 2009).
185 602-0 "Crossrail" im Einsatz für DHL. Ein paar Fremd-Container mußten auch noch mit... (Aufgenommen vor Auerbach an der Bergstrasse im Mai 2009).
Helmut Dimitroff

E186 137  ITL  wurde im April und Mai 2009 von der DB für Messfahrten an der Bergstrasse angemietet. Hier durchfährt sie mit einem Messwagen den kleinen Haltepunkt Zwingenberg. (Mai 2009).
E186 137 "ITL" wurde im April und Mai 2009 von der DB für Messfahrten an der Bergstrasse angemietet. Hier durchfährt sie mit einem Messwagen den kleinen Haltepunkt Zwingenberg. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Sonderaufgabe für E 186 137: Im Auftrag der DB ist sie mit einem Messwagen an der Bergstrasse unterwegs. (Zwingenberg, Ende Mai 2009).
Sonderaufgabe für E 186 137: Im Auftrag der DB ist sie mit einem Messwagen an der Bergstrasse unterwegs. (Zwingenberg, Ende Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Gut getarnt entstand diese Aufnahme aus einem Busch bei Auerbach an der Bergstrasse. 185 303-5 auf  Achterbahntour . (Mai 2009).
Gut getarnt entstand diese Aufnahme aus einem Busch bei Auerbach an der Bergstrasse. 185 303-5 auf "Achterbahntour". (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Bekenne mich eindeutig als Freund der Altbau-E-Loks: 140 643-8 mit einem langen Autotransport. (bei Zwingenberg, Mai 2009).
Bekenne mich eindeutig als Freund der Altbau-E-Loks: 140 643-8 mit einem langen Autotransport. (bei Zwingenberg, Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Froschperspektive: 110 432-2 zieht eine Regionalbahn an der Bergstrasse Richtung Darmstadt. (Mai 2009).
Froschperspektive: 110 432-2 zieht eine Regionalbahn an der Bergstrasse Richtung Darmstadt. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Und noch eine Cousine der BR 145: 481 002-4  ITL  zieht einen leeren Autotransportwagenzug Richtung Darmstadt. (Zwingenberg/Güterschuppen, Ende Mai 2009).
Und noch eine Cousine der BR 145: 481 002-4 "ITL" zieht einen leeren Autotransportwagenzug Richtung Darmstadt. (Zwingenberg/Güterschuppen, Ende Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Erst bekam man sie garnicht zu sehen, dann nach einem Standortwechsel nach Zwingenberg gleich eine zweite  Veolia ..
E 189 093 mit einem Tank-Containerzug kurz vor Sonnenuntergang. (Mai 2009).
Erst bekam man sie garnicht zu sehen, dann nach einem Standortwechsel nach Zwingenberg gleich eine zweite "Veolia".. E 189 093 mit einem Tank-Containerzug kurz vor Sonnenuntergang. (Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Vorbei! Mit dem Abriss geht in Tirschenreuth eine Ära zuende, 14.10.2008
Vorbei! Mit dem Abriss geht in Tirschenreuth eine Ära zuende, 14.10.2008
Korbinian Eckert

Vorbei! Mit dem Abriss geht in Tirschenreuth eine Ära zuende, 14.10.2008
Vorbei! Mit dem Abriss geht in Tirschenreuth eine Ära zuende, 14.10.2008
Korbinian Eckert

Zwischen all dem Schutt liegt der Kilometerstein, 14.10.2009
Zwischen all dem Schutt liegt der Kilometerstein, 14.10.2009
Korbinian Eckert

Perfekt ausgeleuchtet: 185 593-1  Crossrail  im Lokportrait. (Auerbach, Mai 2009).
Perfekt ausgeleuchtet: 185 593-1 "Crossrail" im Lokportrait. (Auerbach, Mai 2009).
Helmut Dimitroff

120 105-2 zieht einen IC Darmstadt entgegen. (Bei Auerbach an der Bergstrasse, Anfang Mai 2009).
120 105-2 zieht einen IC Darmstadt entgegen. (Bei Auerbach an der Bergstrasse, Anfang Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Häufiger Gast an der Bergstrasse... die Baureihe 482 der SBB. Hier 482 033-8 im Lokportrait. (Auerbach, Anfang Mai 2009).
Häufiger Gast an der Bergstrasse... die Baureihe 482 der SBB. Hier 482 033-8 im Lokportrait. (Auerbach, Anfang Mai 2009).
Helmut Dimitroff

Ein letzter Sonnenstrahl... (146 119-3 kurz vor Auerbach, April 2009).
Ein letzter Sonnenstrahl... (146 119-3 kurz vor Auerbach, April 2009).
Helmut Dimitroff

<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.