bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Deutschland / Museumsbahnen

4579 Bilder
<<  vorherige Seite  177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 nächste Seite  >>
Geschwindigkeit ist alles ! Lok 60  Bieberlies  ( Henschel - Baujahr 1923 - Bauart Cn2t - 200 PS - 30 km/h max.) der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn M.M.E) in Hüinghausen, das Ziel einer Sonderfahrt der HEG am 02.09.2007.
Geschwindigkeit ist alles ! Lok 60 "Bieberlies" ( Henschel - Baujahr 1923 - Bauart Cn2t - 200 PS - 30 km/h max.) der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn M.M.E) in Hüinghausen, das Ziel einer Sonderfahrt der HEG am 02.09.2007.
Klaus Muhs

Für die Sonderfahrt der HEG nach Plettenberg/Hüinghausen zur Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn M.M.E) am 02.09.2007 waren VT 54 und VS 31 von der Hochwaldbahn (HWB) zusätzlich zu den vereinseigenen Triebwagen (VB 980094-7,VT796-27 und VT796-210) angemietet.
Für die Sonderfahrt der HEG nach Plettenberg/Hüinghausen zur Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn M.M.E) am 02.09.2007 waren VT 54 und VS 31 von der Hochwaldbahn (HWB) zusätzlich zu den vereinseigenen Triebwagen (VB 980094-7,VT796-27 und VT796-210) angemietet.
Klaus Muhs

Das Schweineschnäutzchen der Bleckeder Kleinbahn, aufgenommen am 02.09.2007 in Schönberg/Holstein.
Das Schweineschnäutzchen der Bleckeder Kleinbahn, aufgenommen am 02.09.2007 in Schönberg/Holstein.
Fabian Wigger

V 20 039 macht sich im Bahnhof Schönberger Strand am 02.09.2007 mit ihrem  Sonderzug  zur letzten Fahrt an diesem Tag nach Schönberg fertig.
V 20 039 macht sich im Bahnhof Schönberger Strand am 02.09.2007 mit ihrem "Sonderzug" zur letzten Fahrt an diesem Tag nach Schönberg fertig.
Fabian Wigger

Auch diese Personenwaage im Bahnhofsgebäude Schönberger Strand hat schon einige Jahre auf dem Buckel.
Auch diese Personenwaage im Bahnhofsgebäude Schönberger Strand hat schon einige Jahre auf dem Buckel.
Fabian Wigger

Ein Feuermelder aus alten Zeiten. Aufgenommen am 02.09.2007 auf dem Bahnhofsvorplatz Schönberger Strand.
Ein Feuermelder aus alten Zeiten. Aufgenommen am 02.09.2007 auf dem Bahnhofsvorplatz Schönberger Strand.
Fabian Wigger

Die 131 060. Eine rumänische Eigenkonstruktion auf Basis der Einheitslokomotive der BR 64, jedoch mit verkleinertem Raddurchmesser und modernisiertem Führerstand.
Die 131 060. Eine rumänische Eigenkonstruktion auf Basis der Einheitslokomotive der BR 64, jedoch mit verkleinertem Raddurchmesser und modernisiertem Führerstand.
Jörn Conrad

Nach getaner Arbeit... Ende der Sommersaison für die 131 060 am Bahnhof Schönberger Strand am 02.09.2007.
Nach getaner Arbeit... Ende der Sommersaison für die 131 060 am Bahnhof Schönberger Strand am 02.09.2007.
Jörn Conrad

Rangierfahrt der BR 131 060 auf Gleis 1 des Kieler Hauptbahnhofes.
Rangierfahrt der BR 131 060 auf Gleis 1 des Kieler Hauptbahnhofes.
Jörn Conrad

Verschnaufpause der 131er beim Zwischenhalt in Kiel. Vor dem Führerstand taumeln die Rückstände verbrannter Kohle durch den heißen Dampf...
Verschnaufpause der 131er beim Zwischenhalt in Kiel. Vor dem Führerstand taumeln die Rückstände verbrannter Kohle durch den heißen Dampf...
Jörn Conrad

Fertigmachen der BR 131 060 für die lezte Fahrt der Saison 2007 vom Schönberger Strand in Richtung Kiel HBf
Fertigmachen der BR 131 060 für die lezte Fahrt der Saison 2007 vom Schönberger Strand in Richtung Kiel HBf
Jörn Conrad

Rangierfahrt der rumänischen BR 131 am Bahnhof Schönberger Strand.
Rangierfahrt der rumänischen BR 131 am Bahnhof Schönberger Strand.
Jörn Conrad

Zug der NMLE Finsterwalde/Nl.-Kleinbahren bei Möllendorf, 26.08.07.
Zug der NMLE Finsterwalde/Nl.-Kleinbahren bei Möllendorf, 26.08.07.
Harald Neumann

Sonderzug zum Bahnhofsfest der 1. normalspurigen Museumsbahn (NMLE) nach Kleinbahren am Frankenaer Weg in Finsterwalde/Nl. Angeführt wird der Zug von Lok Nr.6  Gerresheim . 26.08.07
Sonderzug zum Bahnhofsfest der 1. normalspurigen Museumsbahn (NMLE) nach Kleinbahren am Frankenaer Weg in Finsterwalde/Nl. Angeführt wird der Zug von Lok Nr.6 "Gerresheim". 26.08.07
Harald Neumann

NTB Eilzugwagen Bauart Bye 667 in Wiesbaden-Dotzheim. 1939 gebaut von der Firma Westwaggon in Köln. 68 Sitzplätze, Länge 20,8m, Gewicht 35t, Vmax 120 km/h; 07.08.2007
NTB Eilzugwagen Bauart Bye 667 in Wiesbaden-Dotzheim. 1939 gebaut von der Firma Westwaggon in Köln. 68 Sitzplätze, Länge 20,8m, Gewicht 35t, Vmax 120 km/h; 07.08.2007
Frank Thomas

NTB Packwagen Pwi30 in Wiesbaden-Dotzheim. Bj. 1930, Länge 13,92m, Gewicht 20t, Vmax 90 km/h. Letzter bei der DB eingesetzter Wagen diesen Typ´s, bis 1978 beim Bw Frankfurt (Main) Ost; 07.08.2007
NTB Packwagen Pwi30 in Wiesbaden-Dotzheim. Bj. 1930, Länge 13,92m, Gewicht 20t, Vmax 90 km/h. Letzter bei der DB eingesetzter Wagen diesen Typ´s, bis 1978 beim Bw Frankfurt (Main) Ost; 07.08.2007
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.