bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Deutschland / Werksbahnen

1429 Bilder
<<  previous page  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 next page  >>
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

362 547-2 (DB V 60) DB hat sich nach dem Passieren der Weiche wieder an die beiden Rungenwagen gesetzt und schiebt diese nun in das Werksinnere.
Aufgenommen von der Grönerstraße.
[28.7.2020 | 13:13 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. 362 547-2 (DB V 60) DB hat sich nach dem Passieren der Weiche wieder an die beiden Rungenwagen gesetzt und schiebt diese nun in das Werksinnere. Aufgenommen von der Grönerstraße. [28.7.2020 | 13:13 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

362 547-2 (DB V 60) DB rangiert zur Weiche an der Grönerstraße, um auf das andere Gleis zu wechseln und die beiden eben gelieferten Rungenwagen in die Werkshalle zu fahren.
Der Lokrangierführer (Lrf) hat indes die Lok schon verlassen und hält diese mittels Funkfernsteuerung gleich an der passenden Stelle an.
[28.7.2020 | 13:10 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. 362 547-2 (DB V 60) DB rangiert zur Weiche an der Grönerstraße, um auf das andere Gleis zu wechseln und die beiden eben gelieferten Rungenwagen in die Werkshalle zu fahren. Der Lokrangierführer (Lrf) hat indes die Lok schon verlassen und hält diese mittels Funkfernsteuerung gleich an der passenden Stelle an. [28.7.2020 | 13:10 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Nach dem Abholen der leeren Rungenwagen vom Vortag aus der Werkshalle rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB allein zur im Vordergrund angedeuteten Weiche, um die heute gelieferten Wagen (auf dem rechten Gleis leicht erkennbar) ins Werk zu schieben.
Tele-Aufnahme von der Grönerstraße.
[28.7.2020 | 13:09 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Nach dem Abholen der leeren Rungenwagen vom Vortag aus der Werkshalle rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB allein zur im Vordergrund angedeuteten Weiche, um die heute gelieferten Wagen (auf dem rechten Gleis leicht erkennbar) ins Werk zu schieben. Tele-Aufnahme von der Grönerstraße. [28.7.2020 | 13:09 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Während 362 547-2 (DB V 60) DB mit den leeren Rungenwagen nach vorn setzt, bereitet sich ein Rangiermitarbeiter schon auf den Transport der soeben gelieferten Wagen in das Innere des Werksgeländes vor. Dies geht gleich wieder mit etwas Rangierarbeit einher.
Aufgenommen von der Grönerstraße.
[28.7.2020 | 13:07 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Während 362 547-2 (DB V 60) DB mit den leeren Rungenwagen nach vorn setzt, bereitet sich ein Rangiermitarbeiter schon auf den Transport der soeben gelieferten Wagen in das Innere des Werksgeländes vor. Dies geht gleich wieder mit etwas Rangierarbeit einher. Aufgenommen von der Grönerstraße. [28.7.2020 | 13:07 Uhr]
Clemens Kral

Deutschland / Güterverkehr / Übergabefahrten, Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige, Süddeutschland und Schweiz

246 1200x815 Px, 22.08.2020

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Direkt nach der Ankunft im Lotter-Werksgelände rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB die leeren Wagen für die Rückfahrt zusammen. Hier bei der Ausfahrt aus dem Werkstor 33.
An dieser Stelle noch viele Grüße zurück an das freundliche Lokrangierpersonal!
[28.7.2020 | 13:05 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Direkt nach der Ankunft im Lotter-Werksgelände rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB die leeren Wagen für die Rückfahrt zusammen. Hier bei der Ausfahrt aus dem Werkstor 33. An dieser Stelle noch viele Grüße zurück an das freundliche Lokrangierpersonal! [28.7.2020 | 13:05 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

362 547-2 (DB V 60) DB hat soeben die beiden Wagen am Lotter-Werksgelände zugestellt. Es handelt sich um einen Flachwagen der Gattung  Rns-z 643  (31 80 399 1 204-9 D-DB) der DB (vorn) sowie einen luxemburgischen Flachwagen der Gattung  Rs 620  (31 82 3909 048-9 L-ORME) der On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH.
Aufgenommen von der Grönerstraße.
[28.7.2020 | 13:01 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. 362 547-2 (DB V 60) DB hat soeben die beiden Wagen am Lotter-Werksgelände zugestellt. Es handelt sich um einen Flachwagen der Gattung "Rns-z 643" (31 80 399 1 204-9 D-DB) der DB (vorn) sowie einen luxemburgischen Flachwagen der Gattung "Rs 620" (31 82 3909 048-9 L-ORME) der On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH. Aufgenommen von der Grönerstraße. [28.7.2020 | 13:01 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Nach der Zustellung der beiden Rungenwagen rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB in den hinteren Bereich des Lotter-Werksgeländes, um die leeren Wagen des Vortags für die Rückfahrt mitzunehmen.
Tele-Aufnahme von der Grönerstraße.
[28.7.2020 | 13:01 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Nach der Zustellung der beiden Rungenwagen rangiert 362 547-2 (DB V 60) DB in den hinteren Bereich des Lotter-Werksgeländes, um die leeren Wagen des Vortags für die Rückfahrt mitzunehmen. Tele-Aufnahme von der Grönerstraße. [28.7.2020 | 13:01 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Um von der Gänsfußallee auf das Werksgelände zu gelangen, muss 362 547-2 (DB V 60) DB mit ihren beiden Rungenwagen noch einen unbeschrankten, straßenbündigen Übergang auf der Grönerstraße queren.
[28.7.2020 | 12:58 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Um von der Gänsfußallee auf das Werksgelände zu gelangen, muss 362 547-2 (DB V 60) DB mit ihren beiden Rungenwagen noch einen unbeschrankten, straßenbündigen Übergang auf der Grönerstraße queren. [28.7.2020 | 12:58 Uhr]
Clemens Kral

Deutschland / Güterverkehr / Übergabefahrten, Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige, Süddeutschland und Schweiz

108 1200x815 Px, 22.08.2020

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Jetzt, da auf der sonst sehr geschäftigen Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee Ruhe eingekehrt ist, kann der Stahlzug mit 362 547-2 (DB V 60) DB seine Fahrt fortsetzen. Die Lok wird dabei über den gesamten Zeitraum ferngesteuert.
[28.7.2020 | 12:55 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Jetzt, da auf der sonst sehr geschäftigen Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee Ruhe eingekehrt ist, kann der Stahlzug mit 362 547-2 (DB V 60) DB seine Fahrt fortsetzen. Die Lok wird dabei über den gesamten Zeitraum ferngesteuert. [28.7.2020 | 12:55 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Nachdem die Siegesstraße zwischen den geparkten Autos durchquert wurde, muss der kurze Zug mit 362 547-2 (DB V 60) DB anhalten. Ein Rangiermitarbeiter sichert die recht stattliche Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee an der links erkennbaren Signalanlage, damit alle Verkehrsteilnehmer rotes Ampellicht erhalten und die Fahrt fortgesetzt werden kann.
[28.7.2020 | 12:52 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Nachdem die Siegesstraße zwischen den geparkten Autos durchquert wurde, muss der kurze Zug mit 362 547-2 (DB V 60) DB anhalten. Ein Rangiermitarbeiter sichert die recht stattliche Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee an der links erkennbaren Signalanlage, damit alle Verkehrsteilnehmer rotes Ampellicht erhalten und die Fahrt fortgesetzt werden kann. [28.7.2020 | 12:52 Uhr]
Clemens Kral

Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt
Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert.

Auf dem etwa zwei Kilometer langen Anschlussgleis muss der Zug, bestehend aus 362 547-2 (364 547-0 | 360 547-4 | 260 547-5 | DB V 60) DB und zwei Rungenwagen, die Siegesstraße inmitten der geparkten Autos durchqueren. Hier verläuft die Industriebahn straßenbündig, d.h. auf Rillenschienen.
Aufgenommen von der Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee. Als ich mich hier im März hinstellte, hatte ich leider keinen Erfolg, glücklicherweise hat es diesmal geklappt und der Zug nahte wie erwartet heran.
[28.7.2020 | 12:51 Uhr]
Industriebahn Ludwigsburg: Mit der V 60 quer durch die Weststadt Werktäglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr wird die Gebrüder Lotter KG in Ludwigsburg mit Profilstahl von Kornwestheim Rbf aus beliefert. Auf dem etwa zwei Kilometer langen Anschlussgleis muss der Zug, bestehend aus 362 547-2 (364 547-0 | 360 547-4 | 260 547-5 | DB V 60) DB und zwei Rungenwagen, die Siegesstraße inmitten der geparkten Autos durchqueren. Hier verläuft die Industriebahn straßenbündig, d.h. auf Rillenschienen. Aufgenommen von der Kreuzung Schwieberdinger Straße/Gänsfußallee. Als ich mich hier im März hinstellte, hatte ich leider keinen Erfolg, glücklicherweise hat es diesmal geklappt und der Zug nahte wie erwartet heran. [28.7.2020 | 12:51 Uhr]
Clemens Kral

Zwei interessante zweiachsige Flachwagen (wahrscheinliche Funktion als Schutzwagen/Kuppelwagen für Überführungen von Bahnfahrzeugen mit Scharfenbergkupplung) mit der Aufschrift Werkwagen BU-F6 4199 + 4198 (Nr. 715 001-0 + 715 002-7 AW Berlin Schöneweide)   Heimatbahnhof Kaulsdorf Nord (Wuhletal), ich weiß nicht ob sie möglicherweise sogar der DB S-Bahn GmbH oder der BVG (U-Bahn) gehören am 23.06.20 am Haken der Alstom Hybridlok 1001 007-6 Bf. Saarmund.
Zwei interessante zweiachsige Flachwagen (wahrscheinliche Funktion als Schutzwagen/Kuppelwagen für Überführungen von Bahnfahrzeugen mit Scharfenbergkupplung) mit der Aufschrift Werkwagen BU-F6 4199 + 4198 (Nr. 715 001-0 + 715 002-7 AW Berlin Schöneweide) Heimatbahnhof Kaulsdorf Nord (Wuhletal), ich weiß nicht ob sie möglicherweise sogar der DB S-Bahn GmbH oder der BVG (U-Bahn) gehören am 23.06.20 am Haken der Alstom Hybridlok 1001 007-6 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Eine stillgelegte Industriebahn nahe Mücka. 11.07.2020 15:26 Uhr.Interessant ist, dass neben der Normalspur noch eine Schmalspurstrecke läuft.
Eine stillgelegte Industriebahn nahe Mücka. 11.07.2020 15:26 Uhr.Interessant ist, dass neben der Normalspur noch eine Schmalspurstrecke läuft.
Siegfried Heße

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

156 800x1200 Px, 11.07.2020

Deutz Werk Lokomotive mit der Fabrik - Nr.: 57542 der Schwellenwerke Richtberg in Neuenburg ( Baden ) 24.06.2020
Deutz Werk Lokomotive mit der Fabrik - Nr.: 57542 der Schwellenwerke Richtberg in Neuenburg ( Baden ) 24.06.2020
Martin Ziereisen

Die Deutz Werk -Lokomotive Fabrik - Nr.: 57542 von der Seite. Firma Richtberg Neuenburg ( Baden ) Morgens am 24.06.2020 fotografiert.
Die Deutz Werk -Lokomotive Fabrik - Nr.: 57542 von der Seite. Firma Richtberg Neuenburg ( Baden ) Morgens am 24.06.2020 fotografiert.
Martin Ziereisen

Werkslokomotive der Firma Richtberg in Neuenburg ( Baden )
Deutz Lok mit der Fabrik - Nr.:57542 am 24.06.2020
Werkslokomotive der Firma Richtberg in Neuenburg ( Baden ) Deutz Lok mit der Fabrik - Nr.:57542 am 24.06.2020
Martin Ziereisen

Stillgelegte Werksbahn von Hosena zur Grube des Steinbruchs Koschenberg   20.06.2020 11:14 Uhr.
Stillgelegte Werksbahn von Hosena zur Grube des Steinbruchs Koschenberg 20.06.2020 11:14 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

151 800x1200 Px, 23.06.2020

Zweiwege-Unimog der Evonik // Wesseling // 10. November 2017
Zweiwege-Unimog der Evonik // Wesseling // 10. November 2017
Paul Zimmer

Blick auf die Kurve hinter Hosena, die Industriebahn fühhrt zum Steinbruch Koschenberg.20.6.2020, 11:23 Uhr, bei Hosena.
Blick auf die Kurve hinter Hosena, die Industriebahn fühhrt zum Steinbruch Koschenberg.20.6.2020, 11:23 Uhr, bei Hosena.
Siegfried Heße

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

147 787x1200 Px, 20.06.2020

Auf dem Hönower Wiesenweg finden sich unzählige Meter der elektrifizierten Industriebahn Oberschöneweide auch Bullenbahn genannt. Bis 1996 wurden hier Güterwagen gefahren. Heute liegen weitesgehend nur noch die Gleise und vereinzelt stehen Oberleitungsmasten.

Berlin Rummelsburg 25.07.2018
Auf dem Hönower Wiesenweg finden sich unzählige Meter der elektrifizierten Industriebahn Oberschöneweide auch Bullenbahn genannt. Bis 1996 wurden hier Güterwagen gefahren. Heute liegen weitesgehend nur noch die Gleise und vereinzelt stehen Oberleitungsmasten. Berlin Rummelsburg 25.07.2018
Dennis Fiedler

Deutschland / Werksbahnen / Industriebahn Oberschöneweide ·Bullenbahn·, Meine Sommertour 2018

205 1200x800 Px, 12.06.2020

Auf dem Hönower Wiesenweg finden sich unzählige Meter der elektrifizierten Industriebahn Oberschöneweide auch Bullenbahn genannt. Bis 1996 wurden hier Güterwagen gefahren. Heute liegen weitesgehend nur noch die Gleise und vereinzelt stehen Oberleitungsmasten.

Berlin Rummelsburg 25.07.2018
Auf dem Hönower Wiesenweg finden sich unzählige Meter der elektrifizierten Industriebahn Oberschöneweide auch Bullenbahn genannt. Bis 1996 wurden hier Güterwagen gefahren. Heute liegen weitesgehend nur noch die Gleise und vereinzelt stehen Oberleitungsmasten. Berlin Rummelsburg 25.07.2018
Dennis Fiedler

Deutschland / Werksbahnen / Industriebahn Oberschöneweide ·Bullenbahn·, Meine Sommertour 2018

231 1200x862 Px, 12.06.2020

Auf dem Hönower Wiesenweg finden sich unzählige Meter der elektrifizierten Industriebahn Oberschöneweide auch Bullenbahn genannt. Bis 1996 wurden hier Güterwagen gefahren. Heute liegen weitesgehend nur noch die Gleise und vereinzelt stehen Oberleitungsmasten.

Berlin Rummelsburg 25.07.2018
Auf dem Hönower Wiesenweg finden sich unzählige Meter der elektrifizierten Industriebahn Oberschöneweide auch Bullenbahn genannt. Bis 1996 wurden hier Güterwagen gefahren. Heute liegen weitesgehend nur noch die Gleise und vereinzelt stehen Oberleitungsmasten. Berlin Rummelsburg 25.07.2018
Dennis Fiedler

Deutschland / Werksbahnen / Industriebahn Oberschöneweide ·Bullenbahn·, Meine Sommertour 2018

187 1200x800 Px, 12.06.2020

Solvay Alkali GmbH, Werk Bernburg, Lok 1 // Bernburg (Saale); Aufgenommen von einem öffentlichen Bahnübergang. // 30. August 2013
Solvay Alkali GmbH, Werk Bernburg, Lok 1 // Bernburg (Saale); Aufgenommen von einem öffentlichen Bahnübergang. // 30. August 2013
Paul Zimmer

Während der augenblicklichen Corona Krise läuft auch der Zugverkehr auf der Werkbahn zur Georgsmarienhütte nur sehr spärlich. Am 13.5.2020 war aber wieder einmal ein schwerer Schrottzug vom Hafen Osnabrück zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte unterwegs. Am Ortsrand von Holzhausen kam mir der Zug mit Class 66 in Form der 653-07 von Beacon um 9.36 Uhr vor die Linse!
Während der augenblicklichen Corona Krise läuft auch der Zugverkehr auf der Werkbahn zur Georgsmarienhütte nur sehr spärlich. Am 13.5.2020 war aber wieder einmal ein schwerer Schrottzug vom Hafen Osnabrück zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte unterwegs. Am Ortsrand von Holzhausen kam mir der Zug mit Class 66 in Form der 653-07 von Beacon um 9.36 Uhr vor die Linse!
Gerd Hahn

<<  previous page  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 next page  >>




Other photo sites:
Categories:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.