bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Polen

11792 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Dampflokomotive Ty23-23 im Eisenbanmuseum Jaworzyna Śląska
Dampflokomotive Ty23-23 im Eisenbanmuseum Jaworzyna Śląska
Rainer Haufe

ein Nachbau der DR-52, die PKP-Baureihe Ty 42 mit der Ordnungsnummer 1, fotografiert am 13.05.2023 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska
ein Nachbau der DR-52, die PKP-Baureihe Ty 42 mit der Ordnungsnummer 1, fotografiert am 13.05.2023 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska
Rainer Haufe

die Tkt 48.67 ist noch gut erhalten, fotografiert am 13.05. 2023 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska
die Tkt 48.67 ist noch gut erhalten, fotografiert am 13.05. 2023 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska
Rainer Haufe

Bis auf die fehlenden Stangen hinterlässt die Pt 47.28 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska einen sehr guten Eindruck, fotografiert am 13.05.2023
Bis auf die fehlenden Stangen hinterlässt die Pt 47.28 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska einen sehr guten Eindruck, fotografiert am 13.05.2023
Rainer Haufe

PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [D] mit der angemieteten ID-Vectron  5370 052-0 , Name:  Sołek  (NVR:  91 51 5370 052-0 PL-ID ) fährt mit dem EC 58 aus Gdynia Glowna (Polen) im Bahnhof Frankfurt (Oder) ein, 24.05.23
PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [D] mit der angemieteten ID-Vectron "5370 052-0", Name: "Sołek" (NVR: "91 51 5370 052-0 PL-ID") fährt mit dem EC 58 aus Gdynia Glowna (Polen) im Bahnhof Frankfurt (Oder) ein, 24.05.23
Lothar Stöckmann

Die erhaltene Preußische G 7.2, KPEV Kassel 2109, später DR 55 860, später PKP Tp 2-34 als Exponat im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
Die erhaltene Preußische G 7.2, KPEV Kassel 2109, später DR 55 860, später PKP Tp 2-34 als Exponat im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
Rainer Haufe

die erhalte preußische T 9.3, KPEV Elberfeld 2118, später DR 91 449, später PKP TKi3-26 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
die erhalte preußische T 9.3, KPEV Elberfeld 2118, später DR 91 449, später PKP TKi3-26 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
Rainer Haufe

Eine preußische T 7 (ehemals KPEV Breslau 1836, ab 1918 PKP Tkh-12) aus dem Jahr 1890 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05. 2023
Eine preußische T 7 (ehemals KPEV Breslau 1836, ab 1918 PKP Tkh-12) aus dem Jahr 1890 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05. 2023
Rainer Haufe

eine preußische T 12, ehemals KPEV: Berlin 8707, ab 1925 DR 74 1234, die es nach 1945 zu den PKP als Oki2-27 verschlagen hat, im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
eine preußische T 12, ehemals KPEV: Berlin 8707, ab 1925 DR 74 1234, die es nach 1945 zu den PKP als Oki2-27 verschlagen hat, im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
Rainer Haufe

eine Kleinlok der Bauart OMZ 117 R mit der Fabriknummer 33124, die zuerst bis 1994 in einem Werk in NRW, und danach in Polen Dienst tat, im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
eine Kleinlok der Bauart OMZ 117 R mit der Fabriknummer 33124, die zuerst bis 1994 in einem Werk in NRW, und danach in Polen Dienst tat, im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
Rainer Haufe

eine Lok der DR-Baureihe 50 mit unbekannter Nummer, fotografiert am 13.05.2023 im Eisenbahnmuseum  Jaworzyna Śląska
eine Lok der DR-Baureihe 50 mit unbekannter Nummer, fotografiert am 13.05.2023 im Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska
Rainer Haufe

Sogar polnische Lxd2 Dieselloks traff ich,am 24.April 2023,in Klostermansfeld.
Sogar polnische Lxd2 Dieselloks traff ich,am 24.April 2023,in Klostermansfeld.
Mirko Schmidt

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Vor dem Kraftwerk Jänschwalde sind polnische Kohlewagen mit der Bezeichnung  Falns-xx  abgestellt. Fotografiert aus einem Sonderzug, der durch das Gelände der Braunkohle-Kraftwerke fuhr.

🧰 PKP Cargo S.A.
🕓 5.11.2022 | 13:18 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Vor dem Kraftwerk Jänschwalde sind polnische Kohlewagen mit der Bezeichnung "Falns-xx" abgestellt. Fotografiert aus einem Sonderzug, der durch das Gelände der Braunkohle-Kraftwerke fuhr. 🧰 PKP Cargo S.A. 🕓 5.11.2022 | 13:18 Uhr
Clemens Kral

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL]  mit der AKIEM Lok  186 137  [NVR-Nummer: 91 80 6186 137-6 D-AKIEM] am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit der AKIEM Lok "186 137" [NVR-Nummer: 91 80 6186 137-6 D-AKIEM] am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer  EU46-502  [NVR-Nummer: 91 51 5370 014-0 PL-PKPC] und einem Containerzug am 02.05.23 Vorbeifahrt Magdeburg Hbf.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer "EU46-502" [NVR-Nummer: 91 51 5370 014-0 PL-PKPC] und einem Containerzug am 02.05.23 Vorbeifahrt Magdeburg Hbf.
Lothar Stöckmann

Sehe ich zum ersten Mal, ein polnischer Drehgestell-Flachwagen mit Lademulden für Coils vom Einsteller Laude Smart Intermodal S.A. beladen mit Stahlbrammen mit der Nr. 33 TEN 51 PL-LAU 4508 046-1 Sgmmns in einem Ganzzug gleichartiger Wagen am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Sehe ich zum ersten Mal, ein polnischer Drehgestell-Flachwagen mit Lademulden für Coils vom Einsteller Laude Smart Intermodal S.A. beladen mit Stahlbrammen mit der Nr. 33 TEN 51 PL-LAU 4508 046-1 Sgmmns in einem Ganzzug gleichartiger Wagen am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

232 789 von PL-DOL, fotografiert vor einem Güterzug am 13.05.2023 im Bahnhof Jaworzyna Śląska
232 789 von PL-DOL, fotografiert vor einem Güterzug am 13.05.2023 im Bahnhof Jaworzyna Śląska
Rainer Haufe

PKP-Baureihe EU-24, fotografiert am 13.05.2023 im Muzeum Kolejnictwa na Śląsku (Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska)
PKP-Baureihe EU-24, fotografiert am 13.05.2023 im Muzeum Kolejnictwa na Śląsku (Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska)
Rainer Haufe

ET 22 774 von PKP Cargo vor Güterzug in Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
ET 22 774 von PKP Cargo vor Güterzug in Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
Rainer Haufe

Captrain Polska Sp. z o.o., Wrocław [PL] mit ihrer  E 186 132  [NVR-Nummer: 91 80 6186 132-7 D-CTPL] und einem KLV-Zug am 09.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen-Gümmer.
Captrain Polska Sp. z o.o., Wrocław [PL] mit ihrer "E 186 132" [NVR-Nummer: 91 80 6186 132-7 D-CTPL] und einem KLV-Zug am 09.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen-Gümmer.
Lothar Stöckmann

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer  EU46-508  [NVR-Nummer: 91 51 5370 020-7 PL-PKPC] am 08.05.23 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer "EU46-508" [NVR-Nummer: 91 51 5370 020-7 PL-PKPC] am 08.05.23 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
Lothar Stöckmann

CARGOUNIT 193 045  Magdalena  (91 51 5370 049-6 PL-ID) mit einem Containerwagenzug Richtung Tschechien, am 14.04.2023 in Dresden Hbf.
CARGOUNIT 193 045 "Magdalena" (91 51 5370 049-6 PL-ID) mit einem Containerwagenzug Richtung Tschechien, am 14.04.2023 in Dresden Hbf.
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.