bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

CJ Chemins de fer du Jura ab 1944 Fotos

878 Bilder
<<  vorige pagina  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 volgende pagina  >>
Am Wochenende vom 13. und 14. August 2016 fand in Saignelégier der traditionelle Marché-Concours National de chevaux statt. Die Züge der CJ auf der Linie La Chaux-de-Fonds - Glovelier verkehrten deshalb mit verlängerten Kompositionen. Ein Zug mit zwei BDe 4/4 II fährt am 14. August 2016 zwischen La Ferrière und La Chaux-d'Abel in Richtung Glovelier.
Am Wochenende vom 13. und 14. August 2016 fand in Saignelégier der traditionelle Marché-Concours National de chevaux statt. Die Züge der CJ auf der Linie La Chaux-de-Fonds - Glovelier verkehrten deshalb mit verlängerten Kompositionen. Ein Zug mit zwei BDe 4/4 II fährt am 14. August 2016 zwischen La Ferrière und La Chaux-d'Abel in Richtung Glovelier.
Julian Ryf

Am Wochenende vom 13. und 14. August 2016 fand in Saignelégier der traditionelle Marché-Concours National de chevaux statt. Die Züge der CJ auf der Linie La Chaux-de-Fonds - Glovelier verkehrten deshalb mit verlängerten Kompositionen. Ein Zug mit zwei BDe 4/4 II fährt am 14. August 2016 zwischen La Ferrière und La Chaux-d'Abel in Richtung Glovelier.
Am Wochenende vom 13. und 14. August 2016 fand in Saignelégier der traditionelle Marché-Concours National de chevaux statt. Die Züge der CJ auf der Linie La Chaux-de-Fonds - Glovelier verkehrten deshalb mit verlängerten Kompositionen. Ein Zug mit zwei BDe 4/4 II fährt am 14. August 2016 zwischen La Ferrière und La Chaux-d'Abel in Richtung Glovelier.
Julian Ryf

Kreuzung mit dem Be 2/6 631 und einem Zug von La Traction mit Lok E 164 am 4. August 2016 in Bollement.
Kreuzung mit dem Be 2/6 631 und einem Zug von La Traction mit Lok E 164 am 4. August 2016 in Bollement.
Julian Ryf

CJ: Der unterschiedliche Kehricht Transport der Schmalspurbahnen im Jura.
Bei der CJ werden die grauen Container mit Schmalspurwagen transportiert. Be 4/4 615 (ehemals FW) mit einem Kehrichtzug auf der Strassenbahnstrecke in La Chaux-de-Fonds am 18. Juli 2016.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Der unterschiedliche Kehricht Transport der Schmalspurbahnen im Jura. Bei der CJ werden die grauen Container mit Schmalspurwagen transportiert. Be 4/4 615 (ehemals FW) mit einem Kehrichtzug auf der Strassenbahnstrecke in La Chaux-de-Fonds am 18. Juli 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Zusammentreffen von normaler und schmaler Spur. Anlässlich der Bahnhofsausfahrt Tavannes begegnete am 18. Juli 2016 der Regionalzug nach Le Noirmont mit dem ABe 2/6 631 der Rangierlok Ee 152.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Zusammentreffen von normaler und schmaler Spur. Anlässlich der Bahnhofsausfahrt Tavannes begegnete am 18. Juli 2016 der Regionalzug nach Le Noirmont mit dem ABe 2/6 631 der Rangierlok Ee 152. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Gem 4/4 401 mit einem Schotterzug bei Tramelan am 18. Juli 2016.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Gem 4/4 401 mit einem Schotterzug bei Tramelan am 18. Juli 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: BDe 4/4 II Pendelzug mit dem BDt 722 in typischer Juralandschaft unterwegs am 18. Juli 2016.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: BDe 4/4 II Pendelzug mit dem BDt 722 in typischer Juralandschaft unterwegs am 18. Juli 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ - Triebwagen ABe 2/6 632 im Bahnhof Glovelier am 09.07.2016
CJ - Triebwagen ABe 2/6 632 im Bahnhof Glovelier am 09.07.2016
Hp. Teutschmann

CJ - Triebwagen ABe 2/6 632 in La Chaux de Fonds am 09.07.2016
CJ - Triebwagen ABe 2/6 632 in La Chaux de Fonds am 09.07.2016
Hp. Teutschmann

Noch regelmässig im Einsatz bei der Chemins de fer de Jura (CJ), Triebwagen ABDe 4/4 603. Tramelan, April 2016.

Eckdaten des ABDe 4/4 603:
Baujahr 1953
Länge 16,76 m
Gewicht 26,5 t
Leistung 332 kW
Höchstgeschwindigkeit 70 km/h
Noch regelmässig im Einsatz bei der Chemins de fer de Jura (CJ), Triebwagen ABDe 4/4 603. Tramelan, April 2016. Eckdaten des ABDe 4/4 603: Baujahr 1953 Länge 16,76 m Gewicht 26,5 t Leistung 332 kW Höchstgeschwindigkeit 70 km/h
Olli

Ein Arbeitstier mit interessanter Historie in die Ecke gestellt. Bei der Chemins de fer de Jura (CJ) in Tramelan, Triebwagen BDe 4/4 621. April 2016.

Eckdaten der Chimäre BDe 4/4 621:

Baujahr 1991
Länge 16,77 m
Gewicht 36 t
Leistung 544 kW
Höchstgeschwindigkeit 60 km/h

Entstanden ist das Fahrzeug 1991 aus dem 
- Wagenkasten des BDe 4/4 5 der Biel-Täuffelen-Ins-Bahn, Baujahr 1947, 1973 zur Frauenfeld-Wil-Bahn gewechselt als BDe 4/4 207, 1987 abgestellt.
- Fahrgestelle des De 4/4<sup>I</sup> 403 der CJ, Baujahr 1953, der 1986 zum De 4/4<sup>II</sup> 411 mit neuen Fahrgestellen umgebaut wurde.
Ein Arbeitstier mit interessanter Historie in die Ecke gestellt. Bei der Chemins de fer de Jura (CJ) in Tramelan, Triebwagen BDe 4/4 621. April 2016. Eckdaten der Chimäre BDe 4/4 621: Baujahr 1991 Länge 16,77 m Gewicht 36 t Leistung 544 kW Höchstgeschwindigkeit 60 km/h Entstanden ist das Fahrzeug 1991 aus dem - Wagenkasten des BDe 4/4 5 der Biel-Täuffelen-Ins-Bahn, Baujahr 1947, 1973 zur Frauenfeld-Wil-Bahn gewechselt als BDe 4/4 207, 1987 abgestellt. - Fahrgestelle des De 4/4I 403 der CJ, Baujahr 1953, der 1986 zum De 4/4II 411 mit neuen Fahrgestellen umgebaut wurde.
Olli

Schranke runter, mal die Szene festhalten. Dass hier aber ein Oldtimer der CJ durchfuhr, damit hatte ich nicht gerechnet. Und der zweite Oldtimer rechts im Bild fiel mir erst beim Bildersichten auf. So ist der Fotograf nicht weit genug gesprungen, aber doch gefällt mir das Ergebnis als kleine Strassenszene. Nachtrag: Die Nummer des Triebwagens ist hinter der Schranke versteckt, es dürfte sich um ABe 4/4 603 handeln. Saignelégier, Juni 2016.
Schranke runter, mal die Szene festhalten. Dass hier aber ein Oldtimer der CJ durchfuhr, damit hatte ich nicht gerechnet. Und der zweite Oldtimer rechts im Bild fiel mir erst beim Bildersichten auf. So ist der Fotograf nicht weit genug gesprungen, aber doch gefällt mir das Ergebnis als kleine Strassenszene. Nachtrag: Die Nummer des Triebwagens ist hinter der Schranke versteckt, es dürfte sich um ABe 4/4 603 handeln. Saignelégier, Juni 2016.
Olli

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur / CJ Chemins de fer du Jura ab 1944, Auf die Freiberge

311 1200x795 Px, 06.07.2016

Geisterfahrer BDe 4/4 613 der CJ in der Rue de Manège in La-Chaux-de-Fonds. Wenn man genau hinschaut, fährt der Zug auf der falschen Seite der Strasse, der Autoverkehr muss auf Gegenseite ausweichen. Hinter dem Zug herfahren ist daher schwierig, denn es geht nur voran, wenn man den Gegenverkehr durchlässt. Juli 2016.
Geisterfahrer BDe 4/4 613 der CJ in der Rue de Manège in La-Chaux-de-Fonds. Wenn man genau hinschaut, fährt der Zug auf der falschen Seite der Strasse, der Autoverkehr muss auf Gegenseite ausweichen. Hinter dem Zug herfahren ist daher schwierig, denn es geht nur voran, wenn man den Gegenverkehr durchlässt. Juli 2016.
Olli

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur / CJ Chemins de fer du Jura ab 1944, Auf die Freiberge

270  4 1200x788 Px, 05.07.2016

Geisterfahrer BDe 4/4 613 der CJ in der Rue de Manège in La-Chaux-de-Fonds. Hier frage ich mich aber, ob denn nun auf dem Zebrastreifen die Strassenverkehrsordnung oder die Bahnverkehrsordnung gilt... Oder anders gesagt, muss der Zug halten, würde die die Dame mit Kind hier die Strassenseite wechseln wollen. Juli 2016.
Geisterfahrer BDe 4/4 613 der CJ in der Rue de Manège in La-Chaux-de-Fonds. Hier frage ich mich aber, ob denn nun auf dem Zebrastreifen die Strassenverkehrsordnung oder die Bahnverkehrsordnung gilt... Oder anders gesagt, muss der Zug halten, würde die die Dame mit Kind hier die Strassenseite wechseln wollen. Juli 2016.
Olli

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur / CJ Chemins de fer du Jura ab 1944, Auf die Freiberge

308  8 1200x794 Px, 05.07.2016

Geisterfahrer BDe 4/4 613 der CJ in der Rue de Crêt in La-Chaux-de-Fonds. Wenn man genau hinschaut, fährt der Zug auf der falschen Seite der Strasse, der Autoverkehr muss auf Gegenseite ausweichen. Hinter dem Zug herfahren ist daher schwierig, denn es geht nur voran, wenn man den Gegenverkehr durchlässt. Juli 2016.
Geisterfahrer BDe 4/4 613 der CJ in der Rue de Crêt in La-Chaux-de-Fonds. Wenn man genau hinschaut, fährt der Zug auf der falschen Seite der Strasse, der Autoverkehr muss auf Gegenseite ausweichen. Hinter dem Zug herfahren ist daher schwierig, denn es geht nur voran, wenn man den Gegenverkehr durchlässt. Juli 2016.
Olli

Geisterfahrer BDe 4/4 der CJ in der Rue de Crêt in La-Chaux-de-Fonds. Wenn man genau hinschaut, fährt der Zug auf der falschen Seite der Strasse, der Autoverkehr muss auf Gegenseite ausweichen. Hinter dem Zug herfahren ist daher schwierig, denn es geht nur voran, wenn man den Gegenverkehr durchlässt. Im Hintergrund ist an der Ampel deutlich, dass der Strassenverkehr in beide Richtungen fliesst. In Deutschland undenkbar, aber hier funktioniert das Prinzip ganz lässig, die Autofahrer weichen ganz entspannt aus. Juli 2016.
Geisterfahrer BDe 4/4 der CJ in der Rue de Crêt in La-Chaux-de-Fonds. Wenn man genau hinschaut, fährt der Zug auf der falschen Seite der Strasse, der Autoverkehr muss auf Gegenseite ausweichen. Hinter dem Zug herfahren ist daher schwierig, denn es geht nur voran, wenn man den Gegenverkehr durchlässt. Im Hintergrund ist an der Ampel deutlich, dass der Strassenverkehr in beide Richtungen fliesst. In Deutschland undenkbar, aber hier funktioniert das Prinzip ganz lässig, die Autofahrer weichen ganz entspannt aus. Juli 2016.
Olli

Die ex- Frauenfeld-Wil Triebwagen Be 4/4 615 zwischen Le Boéchet un Les Bois, 10-06-2016
Die ex- Frauenfeld-Wil Triebwagen Be 4/4 615 zwischen Le Boéchet un Les Bois, 10-06-2016
Yves GODRIE

Die triebwagen BDe 4/4 611 mit ein Zug von Le Noirmont nach La Chaux-de-Fonds.

Hier, zwischen Le Boéchet und Les Bois, 10-06-2016
Die triebwagen BDe 4/4 611 mit ein Zug von Le Noirmont nach La Chaux-de-Fonds. Hier, zwischen Le Boéchet und Les Bois, 10-06-2016
Yves GODRIE

Pferd und Juralandschaft gehört irgendwie zusammen. Doch die Viecher gleich noch mit einem Zug sinnvoll auf ein Foto zu bekommen ist gar nicht so  einfach...
Ein CJ Regioanlzug erreicht in Kürze die Haltestelle Le Creux-des-Biches.
8. Okt. 2010
Pferd und Juralandschaft gehört irgendwie zusammen. Doch die Viecher gleich noch mit einem Zug sinnvoll auf ein Foto zu bekommen ist gar nicht so einfach... Ein CJ Regioanlzug erreicht in Kürze die Haltestelle Le Creux-des-Biches. 8. Okt. 2010
Stefan Wohlfahrt

Pferd und Jura-Landschaft gehört irgendwie zusammen. Doch dies ist gar nicht so einfach zu zeigen: Während auf diesem Bild die Pferde einigermaßen in Bild passen, vermag die Jura-Landschaft nicht ganz zu überzeugen...
Ein CJ Regioanlzug verlässt Les Breuleux Richtung Le Noirmont.
11. Okt. 2010
Pferd und Jura-Landschaft gehört irgendwie zusammen. Doch dies ist gar nicht so einfach zu zeigen: Während auf diesem Bild die Pferde einigermaßen in Bild passen, vermag die Jura-Landschaft nicht ganz zu überzeugen... Ein CJ Regioanlzug verlässt Les Breuleux Richtung Le Noirmont. 11. Okt. 2010
Stefan Wohlfahrt

Pferchen für Stefan: Chemins de fer de Jura (CJ). Triebwagen ABe 2/6 633 in Le Bois. Mai 2016. Auf dem Triebcontainer findet man das Pferd.
Pferchen für Stefan: Chemins de fer de Jura (CJ). Triebwagen ABe 2/6 633 in Le Bois. Mai 2016. Auf dem Triebcontainer findet man das Pferd.
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Die Rollschemelanlage in Glovelier genauer betrachtet. April 2016.
Chemins de fer de Jura (CJ). Die Rollschemelanlage in Glovelier genauer betrachtet. April 2016.
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Rungenwagen in Tramelan, früher auch Tramlingen. April 2016.
Chemins de fer de Jura (CJ). Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Rungenwagen in Tramelan, früher auch Tramlingen. April 2016.
Olli

<<  vorige pagina  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.