bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 216 Baureihe 216 DB V 160 Fotos

969 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Viel Betrieb herrschte am 10.9.1989 im Bahnhof Kreiensen. Auch einige Diesellokomotiven gab es zu sehen,wie links die 218262 und daneben 216164.
Viel Betrieb herrschte am 10.9.1989 im Bahnhof Kreiensen. Auch einige Diesellokomotiven gab es zu sehen,wie links die 218262 und daneben 216164.
Gerd Hahn

216 181 mit E 3657 (Göttingen–Dessau) und 614 077 als E 6959 (Ottbergen–Göttingen) am 25.09.1993 in Göttingen
216 181 mit E 3657 (Göttingen–Dessau) und 614 077 als E 6959 (Ottbergen–Göttingen) am 25.09.1993 in Göttingen
Gustav Richard

Altenbeken am 10.9.1989 um 18.00 Uhr: 215163 hält mit E 3925 nach Stadtoldendorf.
Altenbeken am 10.9.1989 um 18.00 Uhr: 215163 hält mit E 3925 nach Stadtoldendorf.
Gerd Hahn

Diesellok der Baureihe 216 093-6 in der Farbgebung ozeanblau-beige am 22.09.1997 
im Bahnhof Remscheid im Bergischen Land.
Die Lok wurde 1966 in Dienst gestellt und war bis zur Ausmusterung 1999 in Oberhausen stationiert (dort ab 1992).
(scan vom Lichtbild)
Diesellok der Baureihe 216 093-6 in der Farbgebung ozeanblau-beige am 22.09.1997 im Bahnhof Remscheid im Bergischen Land. Die Lok wurde 1966 in Dienst gestellt und war bis zur Ausmusterung 1999 in Oberhausen stationiert (dort ab 1992). (scan vom Lichtbild)
Wolfgang Koenigsfeld

Schöne Viadukte gibt es einige im Zuge der Odenwaldbahn. Viele sind inzwischen zugewachsen und kaum zu fotografieren. Das Viadukt bei Friedrichsdorf gewährte am 18.8.1989 den Blick auf E 3852. Um 10.04 Uhr fuhr dort 216205 mit ihrem Zug nach Stuttgart darüber.
Schöne Viadukte gibt es einige im Zuge der Odenwaldbahn. Viele sind inzwischen zugewachsen und kaum zu fotografieren. Das Viadukt bei Friedrichsdorf gewährte am 18.8.1989 den Blick auf E 3852. Um 10.04 Uhr fuhr dort 216205 mit ihrem Zug nach Stuttgart darüber.
Gerd Hahn

Bahnhof Zwingenberg am 17.8.1989 um 18.48 Uhr: Es hält 216189 mit dem E 3856 auf dem Weg nach Heilbronn.
Bahnhof Zwingenberg am 17.8.1989 um 18.48 Uhr: Es hält 216189 mit dem E 3856 auf dem Weg nach Heilbronn.
Gerd Hahn

Einst gehörte sie als Vorserien Lok zum Bestand der DB. Als ich am 12.5.1989 zufälig die Lollo V 160 der Teutoburger Wald Eisenbahn im Hafen Dörenthe antraf, hatte ich nicht meine Kamera dabei. Doch die Aufnahme musste her: So diente die einfache dienstliche SW Kamera als Dokumentationsobjekt! Auch das Film Material war mangelhaft. Aber hätte ich auf die Aufnahme verzichten sollen?
Einst gehörte sie als Vorserien Lok zum Bestand der DB. Als ich am 12.5.1989 zufälig die Lollo V 160 der Teutoburger Wald Eisenbahn im Hafen Dörenthe antraf, hatte ich nicht meine Kamera dabei. Doch die Aufnahme musste her: So diente die einfache dienstliche SW Kamera als Dokumentationsobjekt! Auch das Film Material war mangelhaft. Aber hätte ich auf die Aufnahme verzichten sollen?
Gerd Hahn

Selten auf der Rollbahn zu beobachten: 216048 ist am 4.4.1989 um 12.45 Uhr  mit einem Güterzug bei Natrup-Hagen nach Osnabrück unterwegs.
Selten auf der Rollbahn zu beobachten: 216048 ist am 4.4.1989 um 12.45 Uhr mit einem Güterzug bei Natrup-Hagen nach Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

216121 und 216071 am 5.4.1989 im Bahnhof Fallersleben.
216121 und 216071 am 5.4.1989 im Bahnhof Fallersleben.
Gerd Hahn

216160 und 216070 am 5.4.1989 im HBF Braunschweig.
216160 und 216070 am 5.4.1989 im HBF Braunschweig.
Gerd Hahn

(BR 1 216 (DB V 160) am 10.11.2014 in Bottrop.
(BR 1 216 (DB V 160) am 10.11.2014 in Bottrop.
Heinz Hülsmann

Fein herausgeputzt kam am 24.11.2014 um 11.01 Uhr die MKB V 6, ehemals DB 216014, durch Hiddenhausen - Schweicheln in Richtung Herford fahrend.
Fein herausgeputzt kam am 24.11.2014 um 11.01 Uhr die MKB V 6, ehemals DB 216014, durch Hiddenhausen - Schweicheln in Richtung Herford fahrend.
Gerd Hahn

NIAG 9 am 2.12.13 mit einem Sodazug in Ratingen-Lintorf.
NIAG 9 am 2.12.13 mit einem Sodazug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

216156 steht mit dem E 7349 am 11.1.1989 abfahrbereit nach Wilhelmshaven im unteren HBF Osnabrück. Die Dampfheizung säuselt zwischen den Umbauwagen des Zuges.
216156 steht mit dem E 7349 am 11.1.1989 abfahrbereit nach Wilhelmshaven im unteren HBF Osnabrück. Die Dampfheizung säuselt zwischen den Umbauwagen des Zuges.
Gerd Hahn

216061 mit E 7351 nach Oldenburg am 16.11.1988 um 15.22 Uhr im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück.
216061 mit E 7351 nach Oldenburg am 16.11.1988 um 15.22 Uhr im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück.
Gerd Hahn

Am 5.9.1988 gab es im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück noch ein separates Lok Abstellgleis unterhalb des Zentralstellwerks. An diesem Tag  ruhte  dort 216063.
Am 5.9.1988 gab es im unteren Bahnhof des HBF Osnabrück noch ein separates Lok Abstellgleis unterhalb des Zentralstellwerks. An diesem Tag "ruhte" dort 216063.
Gerd Hahn

Auf Gleis 14 des HBF Osnabrück ist am 5.9.1988 um 09.08 Uhr die 216058 mit dem N 8308 aus Delmenhorst eingefahren.
Auf Gleis 14 des HBF Osnabrück ist am 5.9.1988 um 09.08 Uhr die 216058 mit dem N 8308 aus Delmenhorst eingefahren.
Gerd Hahn

216060 erreicht am 11.9.1988 um 11.58 Uhr mit einem E aus Oldenburg den Bahnhof Osnabrück - Eversburg. Heute ist selbiger längst aufgelassen!
216060 erreicht am 11.9.1988 um 11.58 Uhr mit einem E aus Oldenburg den Bahnhof Osnabrück - Eversburg. Heute ist selbiger längst aufgelassen!
Gerd Hahn

216149 ist am 21.9.1988 um 15.26 Uhr auf der eingleisigen Strecke bei Lotte - Halen in Richtung Achmer und Bramsche unterwegs.
216149 ist am 21.9.1988 um 15.26 Uhr auf der eingleisigen Strecke bei Lotte - Halen in Richtung Achmer und Bramsche unterwegs.
Gerd Hahn

216156 mit E nach Wilhelmshaven am 13.08.1988 um 11.53 Uhr auf Gleis 1 im Hauptbahnhof Osnabrück. Der Zug drückte nach dem Abfahrtsignal langsam in Richtung Schinkel zurück und fuhr dann durch die Kluskurve zum unteren Bahnhof in Richtung Wilhelmshaven. Das war eine völlig ungewohnte und außergewöhnliche Verfahrensweise; denn normaler Weise fahren Züge nach Oldenburg und Wilhelmshaven
im unteren Bahnhof ab.
216156 mit E nach Wilhelmshaven am 13.08.1988 um 11.53 Uhr auf Gleis 1 im Hauptbahnhof Osnabrück. Der Zug drückte nach dem Abfahrtsignal langsam in Richtung Schinkel zurück und fuhr dann durch die Kluskurve zum unteren Bahnhof in Richtung Wilhelmshaven. Das war eine völlig ungewohnte und außergewöhnliche Verfahrensweise; denn normaler Weise fahren Züge nach Oldenburg und Wilhelmshaven im unteren Bahnhof ab.
Gerd Hahn

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.